Zum Inhalt springen

DaveDean

Members
  • Gesamte Inhalte

    493
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von DaveDean

  1. Hab eine Sprint Gabel vor kurzem zerlegt, die sah genauso aus. Ich hab angefangen den Achskörper vom Steuerrohr zu trennen, dann wirds bedeutend handlicher. Vor Ausbau der Hauptwelle mit dem HAMMER sollte einem klar sein, dass man die Kugellager danach wegschmeißen kann (gilt auch für Einbau). Nachdem diese Welle draußen ist kommt man an den SiRi und an den Sicherungsring. Sowohl die Lager, als auch den SiRi gibts als Normteil bei FAG oder SKF im Katalog. Die Lager mit ner Nuß am Außenring reinklopfen. Sicherungsring und SiRi müssen vor der Welle rein. Damit die Kugellager überleben hab ich die Welle von nem Bekannten in flüssigen Stickstoff hängen und mit ner großen Presse reindrücken lassen. Anstatt der original verbauten vollrolligen Nadellager um die sich der Achskörper bewegt, lass ich mir grad Teflonhülsen machen, die sollten länger halten. Genaueres erklär ich auch gern. Einfach anmailen. Gruß David
  2. Bei meiner Sprint V ist weder Schlitzrohr noch mal der original Kantenschutz montiert. Der Spalt zwischen schLampenzierring und Beinschild betraegt jetzt ca. einen mm. Habe dasselbe auch bei einer weiteren Sprint V. beobachtet, ohne, dass es etwas mit dem Steuerlager zu tun hatte. gruss däif
  3. Bin gerade dabei eine Sprint Vorderachse aufzumoebeln da mein Vorderachskoerper sich um Richtungen bewegt, die nicht wirklich sein sollten. Leider muß ich jetzt feststellen, daß einen Teil der Lager schon lange keiner mehr liefert!! Wo krieg ich jetzt 2 vollrollige Nadellager mit Innendurchmesser 12mm und Aussendurchmesser von 20mm her??? Auf einem ausgebauten Lager steht die Bezeichnung DÜRKOPP 310-4166 auf dem anderen NADELLA SL 12.20.12 Waern Draum wenn mir jemand nen Tip geben koennte, wo ma sowas herkriegt!! Danke Däif
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung