Zum Inhalt springen

momo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.696
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von momo

  1. ist im 88er Rollershop Katalog! 87 noch nicht.... schönes Teil, ich suche dafür noch einen Ansaugstutzen für v50.... Resokammer DR kam etwas später dazu, der hat dann leider keine zusatz-Auslässe mehr...aber dafür ja die Kammer cheers!
  2. momo

    Kebra hat Geburtstag

    Alles Gute in den Süden, keep the "O-Lack-Kisten" coming!
  3. http://www.jmpbparts.com/new/sticker-ciao-grijs-oranje-110x27mm-tank.html
  4. hi luk, und schon was neues probiert? wie sind denn die Zeiten und die QS? Anderer Auspuff vorhanden um einfach mal grundsätzlich zu sehen was passiert? Mit Adapterplatte könntest du ja auch "schnell" mal nen kleinen, zb Polini Ansauger dranbasteln... Zündung kann man ausschließen? muss doch mal laufen das geile Teil.... gruss
  5. Nabend Luk hmm bin mir nicht so sicher ob das nur der Gaser ist... bei meinem ist der Vor-Resobereich auch sehr zäh aber nicht soo schlimm! hier kann man es erahnen: kannst du die membran mal wechseln, oder einfach mal weichere plättchen reinpacken? die 100er Kart dinger haben ja einen so kurzen und breiten Körper weil die nur bei hohen Drehzahlen "tun" müssen und da ist das wohl von Vorteil mit den kurzen, dicken Zungen, vielleicht sprechen die nicht sensibel genug an für die Vorreso hier...keine Ahnung wo die 100er einkupplen aber die drehen ja gerne mal noch ne ganze ecke mehr als 16000.... ansonsten ist das mit den 5 Gängen natürlich der Hammer...wie ist denn die übersetzung im 5. Gang? angenommen das hätte die Kraft auszudrehen wird das recht flott!!! cheers momo
  6. Die 4 Tage sind langsam um
  7. ok, danke für die Ausführung! würde ets banane zur Verfügung stellen falls käthe bock hat das zu vergleichen
  8. Steuerzeiten jetzt so wie gedacht oder wie? Kopf mit weniger Quetschanteil und engere QS würde ich bevorzugen, sollte dann auch nichts plattdrücken obenrum...wobei das obenrum" ja je nach angedachtem Auspuff auch "egal" sein könnte und Drehmomentanstieg untenrum eigentlich immer zu wünschen und vor allem immer gleich positiv zu spüren ist! olli: mach mal nen Satz draus, ets banane findest du besser als pm40 oder was? und warum? danke gruss!
  9. hmm wie ist denn der Kolbenrückstand aktuell, habe keinen von den neuen Polinis da. ich komme bei 116 grad@53Hub auf genau 1mm den der Kolben höher laufen würde, dh von deiner anfänglichen QS wären noch o,3x übrig + neue 1,5er Kodi wäre etwas viel? sollten 0,8 reichen... die 1,1x sollten aber sicher gut laufen. bin gespannt was sich tut!
  10. vorher wäre halt nen guter Kopf mit 1mm QK noch cool! schön mal etwas Schritt für Schritt! edith: bezogen auf käthe, zu langsam gewesen...
  11. momo

    Brosi hat Geburtstach!

    !
  12. Hi Matze, das ist gebastelt! ich hatte schon 2 SRs mit Kolbenbolzenlagerschaden hier, scheint also nicht selten Probleme gegeben zu haben, original war immer ein Nadel-Lager verbaut! gruss in den Norden! momo
  13. Das ist das originale Limaseitige Lager bei den ganz frühen 63er gewesen, teilbar! Die Schalen haben keinen Absatz unter dem Lager und daher muss die Scheibe darunter als "Spacer" und Ölzufuhr wird geregelt über die "Höcker", deiniges hat jemand aufgschliffen! Hab ich schon mehrfach ausgebaut. Wenn auf ein normales Lager umgerüstet werden soll muss die Scheibe wieder drunter oder ein Spacer angefertigt werden! Dann auf die Ölzufuhr achten! ab spätestens 64 waren die schalen gleich den späteren und es waren Rillenkugellager verbaut! gruss
  14. Original kleine Else: Ich hatte eher die selbe Überlegung wie der Herr Brosi, sprich Suppe ins Kurbelgehäuse ergo nach unten... Wie isses denn: Üs machen oben auf, Unterdruck ist da, es wird aus dem Gehäuse in die Kanäle gesaugt...zumindest eher so, als 90 grad um die Ecke aus dem Membrankasten oder? bei der kleinen Else sind die Zugänge aus dem Membrangehäuse besonders doof... werde die Austritte eher so nach unten behalten, hab das auch so in dem 50ccm Ding... natürlich reine Theorie! somit wäre ein Vergleich für alle sehr interessant denke ich... die meisten Falc-Fräser machen das ja erstmal wild auf...
  15. endlich tut sich mal was bei den Schnapsgläsern, bin dabei!
  16. ok so macht das Sinn, danke.
  17. Was hatte dann die jeweilige Zündung an Graden? weißt du das noch? vor allem der Wert der statischen? hätte jetzt gedacht das bringt was in Richtung spürbar früherer Einstieg...wenn das garnicht zu merken ist kann man sich natürlich echt ne ecke elektronik sparen...
  18. momo

    Gerhard

    uh oh von mir auch!
  19. dito
  20. was fürn Zylinder wirds denn?
  21. neuer 136er Malossi hatte eigentlich schon mit nem Aluding von Malossi gerechnet aber der ist auch schön! stimmt, ist viel zu viel, sieht eigentlich aus wie vorher nur gedreht... solo: Kolben ist der alte mit den 3 Boostport Löchern und dem CFV? das ist eher schade, da könnte ja was ganz anderes rein jetzt...
  22. momo

    KÖLNER KURS 2013

    wenigstens war euch kalt Glückwunsch und mein Neid ist mit euch, hoffentlich sieht man sich im Herbst! Julia warst du auch noch gleichmäßig schnell? coole Sache Beste Grüße an die Ringfahrer momo
  23. Hammer gespannt was noch kommt!!!
  24. WATT???????? Verdammt!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung