Zum Inhalt springen

momo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.696
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von momo

  1. idm wird die Kriese in Italy wohl überstehen bei der Menge an Statoren und CDIs die die verteilen jepp die Grundplatte bei den frühen V-tronics war wohl aus alu, das ist ja erstmal kein Problem aber die war wohl etwas filigran "konstruiert", oft gebrochen, nun schon ne Weile aus Stahl. Noch genauso seltsam konstruiert aber hält wohl. meine hab ich schon ne Weile und die ist Stahl...
  2. genau aber nen paar witzige Details sind schon dabei wie original Abziehergewinde und Gradskala, wie genau das dann auch sein mag...leider aber alu-grundplatte...gibts mit 0,8 und 1,1 Kilo für SF.
  3. neue Zündung mal wieder http://www.pinasco.com/index.php?option=com_content&view=article&id=176&Itemid=205〈=it
  4. ich hasse so Strecken-Bilder kann garnicht mehr schlafen
  5. Du bist immer so schön positiv hoffen wir mal du hast recht! mir ist schon ganz schlecht ohne CSR...
  6. momo

    Diskussionsrunde K1

    Das wäre mal was! "Zombiklasse", curlymäßig verlegt, müsste ja genug Platz sein, der Road wäre nicht so kurvengeeignet denke ich.
  7. momo

    Diskussionsrunde K1

    wenn die bestehen soll finde ich das auch ne gute Idee! Und der Rest muss nicht zwangsmäßig irgendwas umrüsten was eigentlich gut funktioniert....
  8. momo

    Diskussionsrunde K1

    Bitte mal in den Raum werfen! Genau um diese sollte es hier gehen! FInde die Nähe der K1 zu K2 auch auffällig, die Frage ist aber wenn die K1 so beliebt ist, und die Fahrer sie so behalten wollen, was das Fazit sein kann!
  9. potente: http://www.youtube.com/watch?v=A50p3cg90s4&feature=relmfu bbg: bitte berichten wies läuft
  10. Schnapsglas Racing Team, wie denn sonst
  11. Beste Voraussetzungen für nen schönes Projekt! Bei dir auch noch mit dem entsprechendem Hintergrund, tu es wobei du eigentlich mit dem Pinasco anfangen "musst"...das wäre fein! na wenn das kein Problem ist, dann mach das mal so.... Plug and Play ist bei maxed out relativ unwichtig würde ich denken ...und O-Tuning?...vielleicht sollte man mal ein 50-O-Tuning Topic aufmachen oder eben hier umbenennen, ist ja schon ne Menge in die Richtung drin, und ein U50 Schnapsglas Topic starten. Überhauptnicht böse gemeint, aber die beiden Themen sind zumindest für mich grundverschieden und ich fahre beides Wenn man sich mal bei den aktuell noch bewegten Schnapsgläsern umschaut, sei es historische GP oder "MofaGP"- racer oder zb. die sehr genialen G2open usw. aus Frankreich sieht man, dass unsere "maxed out"- Anfänge noch nen weiten Weg haben, bis sie nur in der Nähe ankommen. Die Franzosen haben auf ihren Vario Kisten knappe 20PS und gewinnen die meisten mixed Rennen gegen die Schalter mit am6 und co. Wir haben nur 4 Gänge also brauchen wir Band. Das wird also Ziel, Baaaaand und etwas (bei mir viel...) mehr Leistung, mal sehen was wir finden... Die Eintrittswinkel beim ÖsiZylinder scheinen nicht so top zu sein, ob ich da allerdings nochmal was ändere, was nicht ganz trivial ist... oder gleich sowas nettes wie MHR oder Bidalot verbaue muss ich mir noch gut überlegen. Viel zu verlieren gibt es aber ja nicht.Paar Übungszylinder liegen ja bereit Wenn H2o dann aber nen anderen als prodigy, sonst wirds ja langweilig... Als nächstes gibts 2 verschiedene Köppe und hoffentlich bald dann wilde Auspufftesterei, news dann hier. @dreckige13: schon gedremelt??? cheers
  12. ok doch nochmal Lesestunde für dich 180grad Einlass zb. : da kannst du dann mit geschätzten 40kmh schieben bis das angeht! lass den Boost Port wie er ist. (tip: mächtig Dampf gibts auch zb. schon mit 64grad symetrischem Einlass...) einfach nochmal nen bissl forschen, dann fräsen! soll ja auch noch "fahrbar" sein...Kolbensteuerung kannst du nicht einfach von asymetrischen Platten- oder Kurbelwellendrehschiebern ableiten! Der Einlass ist erstmal nicht dein limitierender Faktor. U50 ist gut ja hast du das ding noch? sieht nach ner Menge Potential aus...würde mir etwas in den Fingern kribbeln Das Ding passt ja ganz easy bei uns auf die Motörchen, da muss ich mich gerade etwas zwingen erstmal beim Luftgekühlten weiter zu testen... 10+ Auspüffe haben wir schonmal zusammen sehr gespannt was da rauskommt! gruss
  13. gut dass du da noch was durchgestrichen hast sonst solltest du nochmal nen bissl bei dixon, robinson und bell zur Kolbensteuerung lesen! das ist im Übrigen weder schwer zu fräsen noch sonst wie problematisch, den 26er bekommst du da gut rein. Denk aber dran dass der Kolben noch ein wenig Führung gut findet finde ich auch ok dass du das mit der Hemdsteuerung machen willst, die hat aber eben auch ihre Tücken! grundsätzlich solltest du dich dann aber nicht vor Drehzahlen und angemessenen Steuerzeiten/Vorauslässen fürchten und du solltest einiges außenrum anpassen, wie Getriebe und Auspuff... und immer hier berichten wies läuft Ansauger smooth also von Gaser bis Hemd konisch.
  14. noch nen kleiner Anreiz: http://www.emot.nl/webwinkel/index.php?act=viewProd&productId=505 damit kann man super ne günstige MiniVespe bauen, ohne spezial Welle oder Exzenter! Also Kat Welle oder andere 43er Vollwange, Kat Zylinder, 38,xx bis 39,45er Kolben, bleibt alles unter 50ccm, bei 43 standard Hub! günstiger tunen ist kaum möglich! Das Guss-Inlay des Kat Zylinders scheint einiges zu ertragen und der verchromte Stahlring vom emot Kolben wird auch ne Menge aushalten, Pin mittig überm Boost ist auch top. Das macht ne Menge Spass beim Fräsen und Basteln und man kann viel lernen! für ganz ambitionierte hätte ich noch Plattedrehschieber-Krams der vom Durchmesser her top für sf mit kleinem Hub geeignet wäre, bei Interesse hier oder PM! so jetzt lass ich euch mal ran, würde mich freuen wenn hier weiter was los ist auf die Schnapsgläser momo
  15. machen wir nen 50ccm Club auf oder, 40PS NerdClub gibts ja jetzt auch schon hmm das dreht ja garnichts und hat auch noch recht früh Power, sieht extrem fahrbar aus! Ist das MHR typisch? als plug+play ne sehr nette Ausgangsbasis.... 70er Pötte wollen wir auch mal dran halten... von KTM gibts ja auch noch nettes Spielzeug ich will aber vor dem Fremdzylinderkrams erstmal noch sehen was da jetzt drin ist mit dem "Vespa"-Zylinder...
  16. Danke für die ganzen Kopfangebote! wir brutzeln mal einen auf und schauen ob das tut, wenn nicht melde ich mich! 5c, bin dabei ne eigene Klasse wäre der Traum, die Rundezeiten sprechen für sich, Konkurenzfähig ist das allemal...und spektakulärer eh bissl Arbeit ist das bei mir aber noch, wenn Maiks Derbi 11PS hat, bin ich noch eher deutlich unter 10, konnte ja leider nicht mehr auf den Prüfstand so kopflos....ist echt schwer einzuschätzen bei den Drehzahlen... 1Mio. Mini-Auspüffe haben wir schonmal zusammen für nen kleinen Test Keiner angefixxxxxxt ?
  17. danke, ich schaue mal nach, falls da Bedarf ensteht melde ich mich! Kein Ding, das kriegen wir schon haltbar!
  18. War sehr nett das Wochenende 40min. freies Training hat die MiniVespe gut durchgehalten, leider hat sie dann im Qualifying den Kopf von sich geschmissen... Zu allem Überfluss hatte die GoPro den Dienst verweigert und ich hatte mich so auf 40min. geheize in HD gefreut ... nächstes mal! Leider also kein Video Material von little red rocket.... Maik war im Qualifying auch nicht gefahren, hat mir aber seine MiniVespe geliehen und so durfte ich vom 34. Startplatz in Klasse 5 mitstarten über die Hälfte des Feldes hat sie nach und nach brav gepackt! fährt schon deutlich kräftiger als meine Luftgekühlte Version...92kmh auf der Geraden laut GPS Den Ersten brauchte man nicht zwingend, man "konnte" aber wenns mal eng wurde in den Kurven! Leider sind wir außer Wertung gefahren sonst wäre die Klasse 5B mit 1.01er Rundenzeiten aus 50ccm auf der genialen neuen Strecke wohl an uns gegangen!! am Ende mit Startproblemen im 2. Lauf wars dann Platz 15. im gesamten K5 Feld.... Danke an Maik fürs leihen der Kiste, MegaSpass!!! jetzt neuen Kopf für meine Kiste basteln, diesmal ohne Sollbruchstelle cheers! momo
  19. SÜSS! cool endlich passiert hier mal was, fertig fräsen!!! 75ccm mit wasser ist auch hier fertig, aber off topic hab auch gesammelt wie wild die kat dinger! man weiß ja nie was passiert beim fräsen mittlerweile gibt es auch ganz brauchbare Kolben in 38,xx damit kann man das mit der originalen Kat Welle und excenter auf 41 echt "low budget" mäßig machen! Karre ist verladen, auf gehts, hoffe ich komme mit Video Material wieder
  20. arbeit tauschen, kommen muss ich mal sichten, kommt dann aber nem Bauplan gleich...wenn das anspornt....warum nicht... eigentlich hört man beim fahren nur den Lüfter der V-tronic...null Vibrationen, wie ne Nähmaschine Ich hab Nürburg und die Ganganschlüsse sind ganz gut, reißt den 4. Gang sauber durch, wenn mal Sprit nachfließt kürzer wäre sicher knackiger aber soll ja auch flott werden das ding.... Bin danach mal nen paar Runden auf Julias W-Force gefahren KontrastProgramm!!! Dampfhammer das Teil...aber ich glaube ich bin jetzt Drezahlsüchtig... Drückt mal die Wetter-Daumen für Sa. und dass die Gasfabrik mitmacht... Cheers! momo
  21. k1 meinst du oder? keine Ahnung, ich will da einfach Spass haben, muss/kann ja nichts gewinnen k2 wäre aber sicher völliger Quatsch! zur not eben Funklasse wobei klasse 5 am coolsten wäre, ...wenn die Kiste das Training überlebt...zwei Wespen zwischen lauter Hummeln Wanne vom TMfucking24Mikuni hat es auf der Geraden immer leer gesaugt, auch mit Schwimmerstand ändern keine Chance... Heute also Update auf VHSA 28 mal sehen wie das dann tut, die Kammer bekommt er nicht so schnell leer
  22. Kleine Runde in Liedolsheim gestern...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung