Zum Inhalt springen

momo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.696
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von momo

  1. cmx2 steht vor der Tür, siehe oben! Zeit die Karren wieder fit zu machen Sturzschäden beseitigen Übersetzungen anpassen Schlamm aus den Luftfiltern holen Auspüffe basteln usw.... wichtigstes Werkzeug: LOCTITE !!! meldet euch wenn ihr Bock habt mitzumischen!!! cheers, momo
  2. Das ist ja soundmäßig super human, sehr geil
  3. classic ! ist einfach ein Pinasco Doppelansauger den gabs genau so und der Stutzen sah immer so aus! teilweise waren die Stutzen verchromt, sieht hier nicht so aus? falls du ihn verkaufen willst wie bei den meisten oldschool 3 kanal dingern fährt sowas wie ein 133er DR je nach restlichem Setup halt schlechter oder besser gruss momo
  4. Word! Mono rules nicht zu vergessen die Gaswheelys in Reso (hier wie angedacht noch den siminini gegen circuit tauschen) Knud: was hast du der Platte für Steuerzeiten vOT und nOt gegeben? Passt das rolling speed Kit echt so in den Rahmen? Muss man nur ein Loch für den Gaser machen? hatten mal ein Sprocatti Platten-Mopped gebastelt vor 20 Jahren....da musste der halbe Rahmen weg, das konnte man eigentlich nur sinnvoll in einer Bravo mit teilbarem Rahmen unterbringen..der Motor war einfach viel zu breit, konnte man nicht einfädeln ohne wildes geflexe... hatten 140/65 bei der Platte und 48er Simonini mit 44 hub... alles noch der alte Kram mit 3 Stehbolzen für den Zylinder etc... auf jeden Fall sehr geile Karre, wünsche euch top Wetter und Spass beim Heizen ein paar Bilder wären ein Traum! momo
  5. Klar geht das. Das Ding hat dann so ca. 80/80 oder sowas um den Dreh, was nicht gerade wenig nach OT ist, deutlich mehr als die meisten Std. Schlitzer würde ich meinen, sollte trotzdem noch anspringen und dann wahrscheinlich garnicht mal schlecht laufen! ...ein Ösi hatte doch mal Bilder gepostet von einem DoAns. auf einem Wideframe Motor, ich meine der war auch nur Schlitz-befüttert? weiß leider nicht mehr wo die Bilder waren...vielleicht weiß es jemand anders noch?...auf GS3 gabs wohl auch schon, ich meine auch Österreicher... hau rein
  6. Wasn Quatsch! in Italien gab es nie Mofas! Modell Teen mwn nur in italy und da eben auch Moped, bei den benelux Ländern bin ich nicht sicher, die hatten eher mal auch hochwertige Ciaos, in D zu der Zeit leider nur einfachere Modelle deshalb sind die Teen Felgen (17Zoll Alus...)hier auch so beliebt und teuer... Mofas und "Leichtmofas" gabs in D. NL. und der Schweiz Mopeds hier bezogen auf ciaos haben immer das C an erster Stelle im Präfix, in italien haben das ALLE ciaos! C7....C9... daran leicht zu erkennen, die frühen alle 40kmh Mofa kannst du dann am M an erster Stelle des Präfix erkennen M7.... alle unverbastelten Ciao Mofas der frühen Jahre haben einen 12/7er, genau wie spätere Mofas fahren die komplett original offiziell 25km/h, je nach "Frische" eben 20 oder auch knapp 30, was willst du daraus schließen? ob du ein Spar-Mofa bauen kannst ? sowas ist schon sparsam aber auch wirklich laaaaaaaaaangsam...
  7. klar geht das, top Motor Löcher für die Einstellschrauben am Gaser sitzen etwas doof bei dem Rahmen der Boxer, wenn du denn welche Bohren willst...ansonsten halt das rein-raus Spiel... haste Cross-Reifen?
  8. bei 1:22 nascar lammy gleich am Anfang auch drin
  9. hui Glückwunsch! läuft sie noch/wieder/schon ?
  10. Baust du die nach? Das wäre ja das waren keine Zirris sondern Scauris! den gelben hat wimni der @undis racing team und die rote sollte beim @heizer sein?
  11. Beeindruckende Ergebnisse !! Gibts zu dem kleinen Rotax ein paar Infos zum Setup? wäre sehr interessant super Sound und geniale Leistung!! cheers! momo
  12. momo

    ESC News

    https://www.scooterlab.uk/parmakit-at-eicma-vespa-kits-bodykits-news/ hier wird ein w-force in 55mm schon erwähnt... sind aber eher Photos von größeren und mit geteiltem Auslass...
  13. https://www.et3.it/topic/71197-100-cc-54x43-vmc-lamellare-finalmente/
  14. wenn du 7075 genommen hast für die M7er Alubolzen nehme ich an du hast die nicht von unten verschweißt? "nur" eingeklebt? schönes Projekt, drücke die Daumen dass es ne Weile Spass macht momo
  15. hi elmar, ist ein alfaerre = polini 43 std.- nachbau, waren qualitativ ganz ok! boxer in der frühen dunkelgrauen ausführung... sieht nach haken in der mitte aus also eher für vorne und ohne streben also irgendwas ab 76 ca....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung