Zum Inhalt springen

momo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.696
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von momo

  1. momo

    Smallframe Motor

    biete diverses von 63,0 bis 63,5! eigentlich nicht so verwunderlich...
  2. uh oh da muss dann aber noch etwas überzeugungsarbeit geleistet werden ;-)und schulterschleifer angebracht und so... (m)ein traum wärs definitiv!
  3. wie schon gesagt, wenn du das durchbekommst, gibts bei mir auch ein 3. Rad vielleicht dürfen wir ja nen showlauf fahren oder so sollten dann schonmal Anzeige aufgeben: suche leicht(en) wahnsinnigen beifahrer oder so
  4. wow beneidenswert traumhafte strecke! Platzierungen auch super!!
  5. bei mir wirds im winter auch mal weitergehen...ultralangzeitproejekt historic racer im 10. jahr... schön dass ihr auch bastelt, je mehr desto bunter die folgenden KK`s;-) gruss!
  6. nochmal zum "überderwelledichtmachen" : aus dem topic: http://lnx.et3.it/Forum/viewtopic.php?f=2&t=48614&start=90 tm kart: homologation des nachfolgers: http://www.tmracing.it/public/downloads/kart/KZ10_TM_49-M-18.pdf seite 6 unten die fahren mehr öl, klar...ist auch "etwas" mehr platz unter dem zylinder für füllung...dass die welle/pleuel bei den drehzahlen gut geschmiert wird, wundert, scheint aber ja zu gehen... gruss!
  7. schöne neue wellen: http://lnx.et3.it/Forum/viewtopic.php?f=29&t=46033 denke am racing hat nichts gegen kostenlose werbung, deshalb mal nen paar bilder: kann man teilweise mit wunschpleuel und passender wuchtung zum wunschkolben bekommen... auch witzig:
  8. ...und das membrangehäuse will er von hinten, wie gedreht ansetzen, damit die spülung mit der Wellendrehrichtung passiert... am liebsten gleich das kw-gehäuse samt membrankasten aus einem stück fräsen wenn möglich...originale lagersitze will er erhalten, nur platz schaffen für die hondawelle...so wenig schweißen wie möglich... denke die position der membran ist nicht so kritisch..aber wäre ein schönes vergleichsprojekt zu olafs honda! gruss
  9. gib dir nen ruck ich bring ein paar membranen zum reinhalten mit und nen mess-schieber...
  10. gaypäckträger! wie war das im reise-bilder-forum: ersatz-lf motor auf dem vorderen Gepäckträger das passt schon!
  11. ihr zahlt den "Tee" zweimal das f....wort!!!
  12. sehr schönes ding, pack das mal in den rucksack am we! dann kann man mal genaueres erörtern! gruss!
  13. acme, nicht ganz et3.it, aber eben italienisch... innenrotor parmakit: sieht nach selletra aus... http://www.acme-specialparts.com/it//vespa/small-frame/volani-ed-accensioni/accensione-anticipo-variabile-parmakit-rotore-interno.html gibts variabel oder mit festem zeitpunkt... war der schon? http://www.acme-specialparts.com/it//vespa/small-frame/marmitte/marmitta-espansione-parmakit-vespa-sp09-v-force.html erinnert an anderen hersteller... angeblich neues innenleben: good old proma: http://www.acme-specialparts.com/it//vespa/small-frame/marmitte/marmitta-espansione-proma-per-vespa-125-et3-primavera.html sehr stylish: mech. wasserpumpe übers polrad, etwas breit vielleicht? http://www.acme-specialparts.com/it//vespa/small-frame/gruppi-termici/pompa-acqua-per-cilindro-quattrini-m1a.html viel spass beim stöbern! gruss momo
  14. Ebenso! Habe genau das selbe symptom wie oben zu sehen gehabt, Welle zerflext, Pleuel schön blau, Fußbohrung hat sich richtiggehend "zusammengezogen", das auch noch einseitig und wahrscheinlich auch Härte verloren wie oben angedeutet, schrott....wig ist nix...teure sache...
  15. schön! weitermachen, photos machen! gruss!
  16. sehr schön! danke, bin gespannt was du berichtest! gruss!
  17. die Hebel einteilig aus Laserteilen zu machen wäre aber jetzt auch kein Aufwand mehr gewesen schönes Ding, kannst du mal ein Photo einstellen in montiertem Zustand mit Felge usw...? gruss!
  18. die rs schnullis haben außen nur 21mm durchmesser nach innen gehen sie in die breite auf 35 auf, höhe bleibt 21, sind gleich lang(ca 120mm): durchsatz sollte reichen achso, die gucken zur hälfte aus der kiste also effektiv vielleicht 60mm Länge in der Box...
  19. genau kommt auf den Motor an. Ich werde zudem auch nicht jünger und mag immer mehr richtig leise karren...schlimm aber ist so... habe auch eine Bastelbude wo ich sowas brauchen werde/haben will, wie auch immer. habe das rs ding im lammiwahntopic auch natürlich gleich mal besorgt, nur die müsste man für sf schon recht ordenlich beschnippeln, da wär mir was sauber passendes lieber... da fällt mir ein, ich brauch sowas für 1. Serie, na toll doch wieder selber basteln... naja wenigstens mehr volumen
  20. jepp und dem nicht vorhandenem balg zwischen ansauger und rahmen, naja haarspalterei box: je nach verwendeter Sitzbank kann man die toolbox ja auch noch nach oben erweitern, gewölbter deckel oder so, der könnte dann schön die Röhrchen und Öffnungen aufweisen, nach vorne hinten seite...latte das ganze kann man super schön mit tank und sitzbankschrauben sichern, wenn mans mal abgestimmt hat.
  21. exakt genau und ziemlich sicher 2 herr brosi da kann man ja bis auf die straße durchgucken dein volumen wäre dann unendlich
  22. toolbox fasst genau 2L = 2000ccm ; 8*130=1040ccm.
  23. Es gibt doch den einen oder andere begnadeten Formenbauer im Forum, ein Projekt würden sicher viele Unterstützen und noch mehr Leute wollen sowas dann haben "Airbox SF in Toolboxform mit Stauraum außen für einen Kerzenschlüssel und eine Kerze" oder so
  24. klar wirst du Kaffe-Fahrt sehr sehr schön geworden das Stück! freu mich auf Sonntag! Beste Grüße momo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung