-
Gesamte Inhalte
1.696 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von momo
-
neues DRT Getriebewunderland
momo antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nein da passt alles wieder, denis sprach da von ungenauigkeiten gerade bei der 2,56er surflex, bei der 2,34er passt das normale 28er für alle 2,34er. -
neues DRT Getriebewunderland
momo antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
siehe: die surflexprimärs haben leicht andere Zahnverschiebung und Kontur, deshalb musste ein spezielles zahnrad angefertigt werden! surflex primärs also nur mit dem zugehörigen ritzel betreiben! gruss momo -
hi fonzo häng da doch mal nen navi dran um zu sehen was der genau an echten kmhs kann! habe selbes modell hier, lediglich der auspuff wurde leider getauscht gegen sito banane und das fährt "nur" echte 60 gps kmhs. ansonsten fahren die sr motoren echt schön, glückwunsch zu dem gefährt gruss momo
-
gut für uns...hoffentlich
-
langsam wirds voll! und lustig schön dass die jungs echt runter kommen! gruss!
-
Polini mit 56 Hub - der ultimative Tourenmotor?
momo antwortete auf Gammel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
unter 3l alles klar...in beide richtungen wild ich fahr nur angemessen, bei unter 5, ja! das könnte wieder für die vorauslasszeiten theorie von matthias/ian sprechen, da 30er va... alles aber nur wild am topic des 56er tourers streifend... also gammel mal verbrauch messen wenns rennt! gruss -
Polini mit 56 Hub - der ultimative Tourenmotor?
momo antwortete auf Gammel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das ist die Strafe die auf dem Fuße folgt -
Polini mit 56 Hub - der ultimative Tourenmotor?
momo antwortete auf Gammel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
word! ey lars, 5.5l human??? alter sonntagsfahrer!!! gruss! -
Membranwelle umbauen Idee
momo antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
würde ich mal unterstreichen! schade dass du keinen vorher nachher vergleich gemacht hast -
schade! aber auch schön die et3 ! bei mir same same wieder et3...historische karre etwa so weit wie deine.... so isses! leider können die aber ja ganz gut schnelle kurse fahren... freut mich trotzdem, wäre schön wenn da einige auftauchen!
-
mit was kommst du denn? wie weit ist die schöne renn-gs3? grüße momo
-
Polini mit 56 Hub - der ultimative Tourenmotor?
momo antwortete auf Gammel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gs kolben oder eben änliches material mit dickem feuersteg nehmen, 3mm rausfahren lassen! und evtl echt mal messen ob der nicht wie brosi sacht schon oben abgedreht war...dann anderen cylander besorgen... du brauchst den kurzen 4. ab 1976! brauchen wirst du den aber eher nur wenn du ne 2,34er fahren willst oder so... alles drunter sollte der wild durchziehen gruss! -
Polini mit 56 Hub - der ultimative Tourenmotor?
momo antwortete auf Gammel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
weil ich dann annähme, dass ebendieses altgas nicht "raus" konnte... die angesprochene schlechte durchmischung hieße ja: es wird im kompressionsvorgang keine komplette ladung neues gemisch komprimiert, da der altgaskern ja einen teil des volumens einnahm und weiteres neues gemisch am einströmen hinderte... alles wilde theorie... -
Polini mit 56 Hub - der ultimative Tourenmotor?
momo antwortete auf Gammel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das mit dem altgaskrams klingt irgendwie einleuchtend auch wenn genau das wieder für weniger verbrauch sprechen würde oder? hab das mit dem unschönen ausdrehen zwischen so 27 bis 30 va allerdings nicht bemerkt, bei weniger dann schon, kann was dran sein! -
Polini mit 56 Hub - der ultimative Tourenmotor?
momo antwortete auf Gammel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja hätte mich auch gewundert..streuen tut er halt schon... -
Polini mit 56 Hub - der ultimative Tourenmotor?
momo antwortete auf Gammel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie erklärt sich das mit dem weniger verbrauch bei mehr vorauslass? durch genug zeit nach ut zum wieder reinschieben? völlig ernst gemeinte frage jetzt! hätte das gegenteil vermutet und hab da auch noch nie drauf geachtet! eben, deshalb hab ich geschrieben "anfangen" mit... hier wird oft verallgemeinert, denke jeder motor ist anders... meine ring kiste hat mittlerweile 125/185 mit pm und packt den 4. mit 2,43 und kurzem 4. drt recht zügig auch bergauf (51 hub), dennoch lief das in niedrigen drehzahlen schöner und mit mehr druck mit unter 30va, man musste die gänge nicht so weit ausdrehen um sauber weiterzukommen, dass das etwas weniger überhang macht kann ich bestätigen und somit ist das mit den 30va definitiv schöner für rennen/den ring, für den alltag würde ich wieder weniger machen... deine karre fährt ja recht schön, weiß nicht welche va-zeiten du da hattest in frankreich letztes jahr, das zieht auch den 4. von recht niedriger drehzahl klar, ICH würde aber für ne touren karre auf überhang verzichten und kräftigeren druck von unten wählen, so hatte ich auch gammels vorhaben interpritiert...vielleicht werde ich aber einfach nur alt... gammel: mach doch mal nen rantastprogramm und schreib was dazu wie sich das für dich fährt, wäre sicher für viele interessant! -
Polini mit 56 Hub - der ultimative Tourenmotor?
momo antwortete auf Gammel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
moin gammel, was ist mit dem m1? würde def. pk zündung und polrad verbauen. dann ist da schonmal ruhe. polini kolben und je nach breite eben die ringe wie oben schon erwähnt. 120 176 ginge? damit würde ich anfangen wenn das hinkommt! ring=direkt oberkante halt nur wenn du keine fase oben am zylinder hast! schönes ding! gruss momo -
Polini hp 75 auf 1.Serie Motor?!
momo antwortete auf käthe 1963's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
moin basti klingt doch super! 110 reicht dann völlig, auch mal um pm/ähnliche zu testen. 50 nach ist top, da würde ich auch nichts machen. wie kein platz ich denke du bist "zahntechniker" ansonsten natürlich eh nicht nötig bei deinem vorhaben ist der auslass massig groß genug! viel spass damit! momo -
Polini hp 75 auf 1.Serie Motor?!
momo antwortete auf käthe 1963's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mach sachen -
Kopfdesign für Nichtreso-Motor
momo antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin Brosi Bin ja auch vertreter der "viel quetschfläche" fraktion, miss doch mal was da rauskam wenn du die qk nochmal anpasst, wäre interessant! auch die verdichtung die letztendlich da war mit 1,5 und 1,0 qk! 1,0mm sollten kein problem sein, auch bei 174 auslass, wichtig wäre da nur, nicht unbedingt bei 1:15 zu sein oder so! hattest du schon ne kurve von dem ding? poste die doch mal, evtl könnte man hier ja nen "nichtresokopf-topic" entwickeln resoköpfe gibt es ja genügend gute und gravie hat ja alle maße zu sowas am ende fahren aber mehr leute so "alltags133ermitbanane" als wilde resokisten... evtl. kann man ja noch was gewinnen gegenüber nem schnöden Polini Kopf und mit nem malossikopf+gravisur ist man da auch nicht gleich arm. wirklich passendes diagramm habe ich leider nicht, aber evtl als vergleich: oldschool Polini allerdings mit polini links, alles plug and play, also auch polini kopf, QK 1,2-1,3(wilder guss das Polini zeugs!) würde so aussehen: beste grüße! achso der lars, also der drtyrrell fährt halt nen recht wilden polini, sprich gs kolben, langen drehschieber, längere steuerzeiten, angepassten malossikopf soweit ich weiß und eben ets banane usw usf. das kann man mit brosis kiste nicht vergleichen! momo -
Polini hp 75 auf 1.Serie Motor?!
momo antwortete auf käthe 1963's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mazzuchellis für 43hub haben relativ wenig steuerzeit und streuen sehr da kannst du dann bestimmt nochmal etwas basteln... der ist in zich ausbaustufen gebastelt, ich meine mittlerweile ist er 1mm höher und hat über 90% auslass, aber frag den roo ruhig mal ist ein sehr angenehmer zeitgenosse! siehe oben gruss! -
Polini hp 75 auf 1.Serie Motor?!
momo antwortete auf käthe 1963's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zu der kerze gibts da ja wilde theorien, die du aber sicher eh kennst, siehe halt diverse kopflayouts in der 2T welt. wenn du die kerze jetzt beim auslass hast hast du halt die nachteile die die damals loswerden wollten noch verstärkt, fahren wirds trotzdem wenns wild kolpft halt evtl mal rumdrehen... Welle: welche hast du? würde tippen dass du durch das fräsen der dichtfläche in richtung not bei ca. 50 sein solltest. vot würde ICH 105-115 machen das reicht völlig. als ganz wild würde ich 120/65 machen, aber wie gesagt nötig finde ICH das nicht, vor allem nicht mit banane! allgemein würde ich keine überschneidung einbauen, schau also mal wann deine üs fenster schließen und lass dann, max. 5grad früher die dichtfläche öffnen. da das nicht resoauspuff-geladen wird, ist das so schöner wenn das alles getrennt ist, so meine erFahrung zumindest. roo hat gute 10ps mit 24er tm, minitassi und verlängertem pm40, mal sehen was mit banane und drehschieber noch rauskommt! schönes ding! gruss momo -
Polini hp 75 auf 1.Serie Motor?!
momo antwortete auf käthe 1963's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sieht schön gemacht aus! wenn du schon so ins detaill gehst, schau doch mal nach den steuerzeiten der Kurbelwelle! nach ot sollte jetzt durchs fräsen ok sein, vor ot kannst du sicher noch einiges machen! der kopf muss andersrum, das hatte sinn mit der kerze gegenüber des auslasses! 3,00 mit 9" sollte gut sein! gruss momo -
Sprinter in Italien
momo antwortete auf passarati's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
30 glaub ich...beides natürlich! so kann man den kotflügel dann auch noch schön unten am träger für den stoßdämpfer mit dem originalloch befestigen.