Zum Inhalt springen

momo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.696
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von momo

  1. ja hatte ich als eurocilindro "180grad" kit mit auspuff und vorher schon nen "normalen" eurocilindro für ungedreht. gabs schon bevor in parma gebastelt wurde unterschiede habe ich damals nicht wirklich drauf geachtet und auch später nie mehr sowas gekauft! Zirri hat damals auch die Ciao Tuning teile von Eurocilindro "überarbeitet" und eben auch diesen Zylinder. außer Nostalgie kann der aber leider nichts! gruss momo
  2. ebend iss ja aber alles theorie, tatsache ist, dass das hält und gut seinen dienst tut! und das wollte der herr ja wissen also einbauen und freuen. momo
  3. man kann ohne probleme lager "ohne c" verbauen! "ohne c" ist auch noch lange nicht ohne spiel! sondern dann eher so "c2" c3 bedeutet "erhöhte lagerluft" nicht "ab hier vorhandene lagerluft" in originalen motoren findet man auch durchaus mal die paarung c3/c5 oder nix/c4, luigi hat das anscheinend mal wieder nicht so ernst genommen. meiner erfahrung nach voll einsetzbar auch bei etwas mehr leistung. ich fahre allerdings meistens festlager auf beiden seiten! gerade um axiale bewegungen gering zu halten, richtig montiert seh ich da keine probleme. gruss momo edith fügte mal buchstaben ein...dann sagt sie noch dass du auf skf aus frankreich bestehen solltest! fag und skf aus protugal würde sie meiden
  4. ja echt schon ganz schön alt jetzt... hab trotzdem noch welche bitte einfach per pm melden! beste grüße! momo
  5. hab hier pk gleichrichter für hupe und son 3 pol regler sollte auch noch da sein! du machst doch das gabelkürzen? vielleicht können wir da was dealen? gruss momo
  6. hiessen mal newfren "special" beim rollershop hab ich auch eher so vor 12 jahren als normale zentralversion verbaut fand ich eigentlich ziemlich gut aber eben in einer etwas andreren ps klasse damals... die quattrini kupplung ist ja schon etwas länger bekannt auch im et3.it oder eben beim angelo auf der seite: zentralversion mit dicken scheiben...
  7. momo

    CSR wie gehts weiter?

    ich bin überzeugt dass es den kern gibt! und das konzept ist sehr gut! wenn ich da jetzt nicht wieder alles durcheinander schmeiße lag das angesprochene minderaufkommen an fahrern ja auch an dem gleichzeitig stattfindenden esc lauf in rechnitz/aut.! der termin war ansonsten wirklich super und es hat wie jedesmal alles gepasst! der preis war auch super! (auch wenn ich persönlich lieber 2mal bzw. länger rennen fahre wie beim kk und dafür zahl ich dann gern ) ich denke es sollte unbedingt weiter gehen mit der CSR, wie jesko schon schreibt ist es einfach unvergleichbar genial mit den vespen über diese großen strecken zu heizen! ich war bis jetzt auch immer nur bei den veranstaltungen auf dem nürburgring dabei, die anderen fielen leider terminlich ins wasser. sollte es 2008 weiter gehen würde ich gerne auch an anderen orten die csr fahren und ich denke doch dass da einige ähnlich denken??!! ganz nebenbei baue ich ja auch seit jahren an einem speziellen historischen renner der zwar schleppend aber immer fertiger wird, und genau diese kisten sollten doch eine klasse im motorsport haben, auch wenn umringt von "moderneren" rennern. die möglichkeit eine mehr oder weniger selbstgebaute rennvespe ohne tüv/zulassung und ohne lizenz fahren zu dürfen und dann noch auf solchen strecken ist doch mehr als perfekt! und dafür steht für mich die CSR. das möchte ich nicht mehr missen! Letzendlich wollen alle gerne um eine so geniale strecke wie den nürburgring düsen und wenn es mal terminlich wie hier bei einigen nicht passte sind sie vielleicht im nächsten jahr wieder dabei! ich würde gerne noch einige rennen mit den netten vespisti und lambrettisti und co. fahren, hoffentlich bleibts also beim VORERST von menke, dem hier nochmal dank für die ermöglichung des ganzen zukommen soll! gerade die mischung macht ja die CSR anders als die reine rennsport serie ESC. eine bunte mischung aus unterschiedlichsten menschen und maschinen -das sollte nicht einschlafen ! gute nacht momo
  8. ich darf/kann da auch nicht mehr zu verraten, aber stimmt schon was vespetta schreibt, die italiener schrauben px mäßig lieber smallblock also wirds wohl sowas werden... wir werden sehen. da gibts hier ja aber auch anhänger denke ich gruss momo
  9. links alt und kurz wichtig ist der versatz unten an der stufe zum lagersitz erkennbar, deshalb auch die verzahnug des ersten ganges kürzer! rechts lange neue 3 gang welle, lagersitz ohne stufe, lange zahnung erster gang! gruss momo
  10. momo

    VESBASAR

  11. momo

    VESBASAR

    hepp
  12. momo

    VESBASAR

    update siehe oben...
  13. blanko jetzt oder ne nummer?? blanko schilder habe ich... gruss momo
  14. super! das freut! bei den schaltklauen gibts dann auch was sehr feines, ihr werdet sehen! als feder kann ich nur die vom marco empfehlen! also noch ein bissl warten dann den dritten plus klaue und feder erneuern dann sollte ruhe sein beste grüße! momo
  15. momo

    VESBASAR

  16. uha vor lauter kurz und lang salih hat recht wird editiert... genau, kurzer 3. immer nur mit der neuen runden klaue!!
  17. im ernst? du hast den 4. umgedreht?? es gibt einen speziellen 4. für getriebe vor 1975, der zu der von dir als eckig und kurz beschriebenen schaltklaue passt! ich versuche mal die unterschiede zu visualisieren ok: es gibt nur 2 versionen der "normalen" 4-gang getriebe: vor 1975 und danach (unterschiede von pk und v...-hauptwellen vernachlässigt...ebenso s und ösi..) vor 75 eckige, lange klaue!, klaue steht bis zum ausgleichsring vor im vierten gang: (selten, da nur ss pv und anfang 76 in einigen kisten... ) nach 75 kurze runde klaue, steht im vierten "im" gangrad zurück: im vergleich kann man das schön erkennen: einzeln: alt: neu: die gangräder des 4. gangs haben deutlich unterschiedliche auflageflächen, bedingt durch die unterschiedliche position der klauen: so sind sie recht leicht zu erkennen: fette auflageflächen=nach 75 wird bei den meisten von euch so sein! die dritten und jetzt wirds für dich, job, interessant, sind kmpl. unterschiedlich!! : der dritte der neuen getriebe ab 75 hat eine mittige auflagefläche für die klaue! der dritte der alten getriebe ab 75 hat diese ganz außen! im klartext man kann kein altes getriebe mit kurzem 3. verbauen! für dich bedetet das wieder umrüsten auf runde klaue! samt passender Zahnräder versteht sich hoffe das war verständlich bei fragen einfach fragen! gruss!
  18. echt jetzt? beim josef "joe:v" oder so läuft das wohl ohne modifikationen sauber, gibts da Primärradtoleranzen beim PX? bin ja mehr so der sfler... leider dauert das alles mal wieder länger als geplant, es gibt bald nen schönen shop mit allem rund ums Getriebe! die Preise sind leider etwas höher geworden als die gsf internen aktionen zu anfang, das hält sich aber im Rahmen denke ich. Trotz fehlender bunter Bilder auch jetzt schon alles über mich bestellbar, bei Interesse schickt mir bitte einfach eine PM! Die Drt parts sind ja nun über ein jahr auf diversen Rennen im mehr oder weniger hartem Einsatz unterwegs und mir ist noch kein Zahnausfall bekannt, das freut und gibt ein gutes Gefühl die Teile zu vertreiben! Wünsche weiterhin gesunde Zähne und gute Beschleunigung in allen Gängen momo
  19. gibts auch noch neu bei mir gruss momo
  20. 59mm ohne Fehler. DRT hat Longstroke Kits für die 57er wellen, eben 2mm mehr Hub, dafür gibt es bald was schönes, aber das alles nur zum thema neue, höchstwahrscheinlich "teure" Zylinder, hier iss ja smallframe die herrn...
  21. jepp, buschtrommeln behaupten quattrini/DRT Kooperation mit 59mm Hub/Alu...wird sich zeigen
  22. momo

    VESBASAR

    hepp
  23. momo

    VESBASAR

  24. momo

    VESBASAR

    hepp, aufgeräumt....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung