Zum Inhalt springen

Lorbas

Members
  • Gesamte Inhalte

    227
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lorbas

  1. Rainer, was sagen deine "Aufzeichnungen" zur Anzahl der Threads aus, die exakt so starten wie dieser und bei denen der Protagonist zunächst das Lambretta-Forum im Liam-Gallagher-Style durch die Vordertür betritt und alle noch so gut gemeinten Expertentipps (un-)gekonnt zur Seite wischt, um am Ende im Christoph-Daum-Style durch die Hintertür den Gang nach Canossa anzutreten?! Ich verstehe sehr wohl, wenn man wenig Geld hat und die Tipps insofern nicht umsetzen kann. Die Tipps der absoluten Lambretta-Pros aber zu ignorieren, wie Donald Trump die Realität oder Gina-Lisa Lohfink die Schwerkaft, um dann schlussendlich deutlich mehr Geld zu versenken; dazu fehlt mir der Zugang. Ich empfehle dem Topiceröffner beispielhaft den Thread:"LI3be auf den ersten Kick"
  2. Pflichtlektüre: https://www.scooter-center.com/de/buch-complete-spanner-s-manual-lambretta-third-edition-von-sticky-8100072
  3. Es ist absolut wahnwitzig, was die Leute bereit sind, für solche Roller zu bezahlen.
  4. Ich habe mir nun auch eine Lambretta gekauft und habe das Problem, dass ich nicht wie bei meiner Vespa PX nur tanken, sondern auch Öl in den Tank kippen muss. In meinem neuen Topcase für die Lambretta ist zwar noch Platz, aber die ständig schmutzigen Hände würde ich gerne vermeiden. Wenn man dann z.B. zur Eisdiele fährt, schmeckt die Waffel plötzlich nach Öl. Wie kann ich meine Lambretta so umbauen, dass ich wie bei meiner PX Lusso nur noch tanken muss? Vielen Dank für eure Profitipps!
  5. Waren die Fotos eigenartig ausgeleuchtet oder warum sah das Grün so bonbonartig aus? Sollte doch O-Lack sein oder nicht?!
  6. Der subjektive erste Eindruck der Bilder war negativ. Speziell Bild vier, Frontansicht und das Bild der Einfahrvorschrift wirkten wenig authentisch.
  7. Dafür musste man kein Hellseher sein, um schon anhand der Bilder zu erkennen, dass das nie und nimmer O-Lack ist. Fühlt sich aber natürlich dennoch nicht genötigt, die Anzeige zu korrigieren. Und den Zusatz O-Lack zu löschen.
  8. Na, na, na! Nun hier mal nicht Hipstermofas mit echten Herrenmopeds in einen Topf werfen!
  9. Was ist los beim polnischen LC? Muss man sich ob der dortigen Streitigkeiten Sorgen um die EL2019 machen?
  10. Wie wäre es denn - um vorwärts zu kommen - mal mit "International Music - Die besten Jahre"?
  11. Selbstredend. Der Facebook-Schrott wird nicht genutzt.
  12. Es deutet hier unheimlich viel auf Kippelmopeds hin.
  13. Aber wenigstens sind die Beine rasiert!
  14. Wat den Eenen sin Uhl, is den Annern sin Nachtigall!
  15. Das stimmt. Also Glück gehabt. In der Lambretta Hochburg Lübeck und Umgebung kenne ich nur wenige Roller mit Blinkern. Mal sehen, wie lange es gut geht.
  16. Ich kann es dir nicht sagen. Es hat bei der blauen noch nie ein Prüfer nach Blinkern gefragt. Warum, ob der ürsprünglichen Zulassung als 125er, oder weil ich schlicht Glück hatte?! Ich weiß es nicht. Bei meiner 150er LiS hat ein DEKRA Prüfer mal gefragt. Mit der Aussage, dass sie nie Blinker hatte hat er sich zufrieden gegeben. Auch hier kann ich dir den Hintergrund nicht nennen. Vermutlich war er als gebürtiger Mecklenburger von der Optik einer für ihn seltenen Italienerin so erregt, dass er seiner Sinne beraubt war.
  17. Meine 125er LiS hat einen eingetragenen 186er IMOLA und braucht auch keine Blinker.
  18. Es nicht nur keine "echte" Lambretta, es ist überhaupt gar keine Lambretta. Hier gibt es dorch irgendwo diesen Exotenthread oder?
  19. Die Tanzfläche ist gewienert, die Schallplatten gereinigt, das Bier gekühlt! Feuer frei!
  20. Fang aber bitte nicht gleich an zu heulen! Fahr einfach hin und fertig. Was für ein Drama....! Oh Gott oh Gott!
  21. Was hat das da mit dem schwarz auf sich? War die nicht weitestgehend im Originalzustand? :(
  22. Es ist wieder soweit. Am Freitag dem 27.04. wollen wir mit euch nicht nur ins Wochenende starten, sondern gleichzeitig den Start in die Rollersaison 2018 feiern und das Anrollern am 29.04. begleiten. Mit dem Sounds an der Untertrave in Lübeck haben wir diesmal eine völlig andere Location gefunden, um mit euch ab 21:00 Uhr in einen Abend voll mit gut gelaunten Gästen, einem hervorragend vorbereiteten Sounds-Team, prächtig aufgelegten DJ´s und guter Musik zu starten. Maik Sebastian, John, Dave und Andy Koch begrüßen euch an dem Abend mit einem druckvollen Mix aus Northern Soul, Modern Soul, Beat und Scooterist Classic Soul! Wir freuen uns auf euch am 27. April im Sounds Lübeck! You can count on US……!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung