-
Gesamte Inhalte
227 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Lorbas
-
Alle Details zu den QUADROPHENIA-Kisten
Lorbas antwortete auf Lambrookee's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Oh, oh! Falsches Rücklicht -
Sollten wir ggfs. den Thread in Flame & Sinnfrei & Werbung umbenennen?
-
-
LIS 125, tourentaugliches Motor Tuning
Lorbas antwortete auf gonzo76's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Vllt. habe ich es überlesen. Welche Kupplung ist es geworden, bzw. wird es? -
Mindestens so gut, wie das Piratenschiff von Playmobil.
-
Ich habe einen gesunden Mix gefunden. Schraubenset von JBS genutzt. Da wo es ging, die alten wiederverwendet. Die Gummis weitestgehend erneuert. Die waren steinhart. Der Mix hat der Optik nicht geschadet. Man hat immer noch das Gefühl, vor einem alten Roller im Originalkleid zu stehen.
-
http://www.youtube.com/watch?v=hs0BxTmQXA0
-
Zündkerze macht keine Funken mehr !
Lorbas antwortete auf PininfarinaJ50's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wäre doch sinnvoll gewesen, für den Abschraubevorgang des Polrads noch einen weiteren Thread zu eröffnen?! -
Da musst du in der Tat vorsichtig sein. Ich hab mir bei meiner 66er LiS das metallic Blau zu Beginn mit einem Gurkenlackreiniger aus dem Baumarkt versaut. Danach habe ich nur noch Reiniger und Polituren von Rot-Weiss in unterschiedlichen Schärfen benutzt.Die waren top. Es braucht oft gar nicht so hohe Schleifanteile. Lieber soft anfangen. Und wenn du einen haerteren Reiniger nimmst sei vorsichtig und teste ihn vorab an unkritischen Stellen.
-
LIS 125, tourentaugliches Motor Tuning
Lorbas antwortete auf gonzo76's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich denke es ging Diggler eher um die Problematik, wenn er oben liegt. Oder?! -
Das schlimme ist ja bei diesem Troll, die durch permanenten Dummwitz produzierte Unlustigkeit auf Maximalniveau. Man mag gedanklich gar nicht tiefer einsteigen, was wohl der Grund sein mag, die heilige Freizeit damit zu vergeuden, anderen Leuten auf die vibrationserprobten Hoden zu gehen.
- 231 Antworten
-
- 2
-
-
Die TV175/3 hat den Farbcode 8062. Die LiS hat 8061 (Azzurro Metallizzato). Der Farbton der LiS ist etwas heller. Ich glaube, dass es in folgendem Link nicht korrekt ist: http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Farben_Lambretta Darin ist auch für die LiS 8062 statt 8061 zu finden.
-
Für mich ein nachvollziehbarer und richtiger Schritt.
-
Topcase! Ja oder Nein? Elementare Fragen.
-
Es ist doch hinreichend bekannt, dass es "Lambrettaonline.de" werden wird und Bewerbungsunterlagen von T5Rainer zur Moderation bereits vorliegen.
-
Das kann ich so bestätigen für folgendes Setup: Imola V4, 30er Mikuni (offen) Dazu sei an dieser Stelle hier kurz mal der sensationelle Service vom SCK - insbesondere der von Philipp - erwähnt. V1 nach Riss in V2 (bessere Version, da bereits lackiert) gewandelt, obwohl die V1 schon ein paar Tage auf dem Buckel hatte. Ich kann davor nur den Hut ziehen!
-
Plaste und Elaste.
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
Lorbas antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Steile Bestuhlung! -
Aus genau dem Grund, den du weiter oben beschreibst. Es gibt wenig vernünftige Gründe, sich einen 50 Jahre alten Roller für immense Summen direkt aus Italien zu kaufen, um dann noch mal eine noch wahnsinnigere Summe in dieses uralte Moped zu investieren. Nur damit es anschließend etwas mehr Leistung hat. Dafür aber anfällig, vibrierend und Sprit schluckend. Von dem investierten Geld wird man im Normalfall nur einen Bruchteil wiedersehen, sollte man doch mal vernünftig werden und sich lieber eine Jack Wolfskin Jacke und Outdoor Trekkingschuhe zulegen und nun stets auf die reine Funktionalität Wert legen. Vernunft kann hier als nicht die Triebfeder gewesen sein. Was also dann? Warum setzt man sich dennoch einem solchen Irrsinn aus? Liebe zur damit verbundenen Kultur, die sich über Jahrzehnte entwickelt hat und über viele andere Bereiche weiter verzweigt hat. Wenn man sich das o.a. Video anschaut, dann schwingt diese Kultur bei diesen Rollern auch dann nicht mit, wenn man versucht, durch den Quadrophenia opener "The Real Me" von The Who dieses Gefühl zu transportieren. Es bleibt ein künstlicher Versuch. Das entscheidene Gefühl will bei mir dabei einfach nicht entstehen. Weder dadurch, noch durch noch so viele sachliche Argumente, die für diese Technik sprechen.
-
Irgendwie erinnert mich die Diskussion an die über die Fan- bzw. Fußballkultur rund um RB Leipzig. Aber das ist eine andere Baustelle. Ich denke man kann so eine Aussage durchaus auch treffen, ohne den besten Roller der Welt sein Eigen zu nennen. Dennoch habe ich sowas, ja.
-
All diese positiven Eigenschaften werden leider niemals den nicht ansatzweise vorhandenen Stil kompensieren können.
-
Alle Details zu den QUADROPHENIA-Kisten
Lorbas antwortete auf Lambrookee's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Das verde mela / oliva & apple green SX150 -Topic
Lorbas antwortete auf M210's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Dort aufgenommen, wo eine Lambretta sich wohl fühlt. In Shepherd's Bush (London). Drehort für Quadrophenia. -
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
Lorbas antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja. Powerjet ist nicht in Betrieb.