-
Gesamte Inhalte
3.131 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
14
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Angeldust
-
äähhh ich möcht ja kein klugscheißer sein aber habt ihr mal nachgedaht was für eine bohrung man beötigt um auf 190ccm zu kommen?! Selbst mit einer speziellen welle die das max.machbare an hub herausholt (ich sach jetzt einfach mal 54mm Hub) sind das immer noch 67mm Bohrung (! ) Sehr merkwürdig... da sach ich doch nur Zirri 230...(gacker)
-
:D ??? 65km/h mit nem 136'er?? Erzähl mal nen bißchen mehr über den Motor/Komponenten (ansaugsystem, ü-setzung, kurbelwelle etc.) "hier können sie geholfen werden!"
-
Will auch gern Lamy fahren....
Angeldust antwortete auf mopped's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das einzige Problem eines Lambrettafahrers besteht eigentlich darin genügend Geld dafür aufzutreiben und gleichzeitig der Freundin vorzumachen das die Ersatzteile für die "alten Dinger" ja eh nichts kosten, fährt ja eh keiner mehr... Man sollte nie den Fehler begehen und die Lambrettaersatzteil versorgung in irgendeinerweise mit der der Vespa vergleichen. Innocenti is halt schon ein paar Jährchen pleite und laßt ihr euch mal containerweise Zechs aus Indien herankarren...das kostet! (auch wenn die indischen Teile selbst recht günstig sind). Im klartext meine ich damit das wir im grunde froh sein können das es noch so 'bekloppte' Leute gibt die uns Lamyfahrer mit kram versorgen. Wie sähe es denn aus wenn es in deutschland keinen shop mehr gäbe der teile vertickt? würdet ihr alle in England oder im Indienurlaub selbst einkaufen? Und da die Lambretta ja eh als "the worlds finest scooter" gilt, sind leider auch die E-Teil preise auf einem anderen Niveau. Dessen sollte sich jeder bewußt sein der ein solches Kettenfahrzeug gedenkt zu kaufen oder schon besitzt. Amen -
Es gibt eine sehr gründliche Chemische Variante. Mittels Salzsäure (oder wars Schwefelsäure?) den Rost entfernen und dann wieder mit wasser neutraliesieren etc. Da muß aber die Chemikerfraktion dran. Habs mal gesehen und war sehr beeindruckt vom Endergebnis.
-
puuuh, nich schon wieder grundsatz diskussionen.. :D polini is super, hat druck, funktioniert auch auf orischinol, solltest nur nicht blauäugig (also mit original Zylinderkopf , falscher Zündeinstellung & Vergasereinstellung) vollgas über die autobahn knüppeln. is eh mehr ein drehmoment zylinder der die unteren drehzahlen mag. Malossi am besten (zumindest nach meine erfahrung) mit rennwelle und nen bearbeitetn kopf. dann läufts auch dauervollgas von hier nach timbuktu.dreht nett und gibt den gewissen aha effekt. aber wie gesagt gefährliche frage, schau am besten nochmal in der suchfunktion.
-
Hallo, Blinker ohne Prüfzeichen bekommt man in einigen Glücksfällen eingetragen bringt aber garnix... Die Polizei darf dir dafür drei Punkte und 120 Maak abnehmen, eben weil es keine geprüften Bauteile mit E-Kennzeichnung sind auch wenn sie eingetragen sind... Meine selbstgetönten orischinol Gläser die ich von innen ganz leicht mit auspuff lack eingenebelt hatte mochten die grünen jungs auch nicht wirklich (strafe siehe oben..) Tönungsspray für Blinker (natürlich von innen sprühen) gibts beim sck.
-
nö..ne verlängerte Ansaugzeit (also die Resodrehzahl des Einlaßes nach oben verschoben) bringt Dir in dem Falle nicht sonderlich viel wenn du einen orig. Auspuff fährst der obenrum eh den Arsch zukneift... auf dem DR kannst du auch prima nen Polini Zylinderkopf fahren. Dann natürlich Zündung Quetschkante und Bedüsung neu wählen!
-
Luftfilter ohne loch, 160, BE3, 116-122 zum antesten kannst du auch weiter abmagern (loch in den Filterboden über der hauptluftdüse machen. 3mm beginnend)dann aber vorsicht bei dauerlast (autobahn!)
-
13 Punkte (in kurzen auszügen): noch kein führerschein aber ne PX80 mit139'er. ohne helm und führerschein die nachbarn wahnsinnig gemacht(50x am tag straße rauf und wieder runter). eine längere ausfahrt sonntags (ca. 2km) ohne helm etc. endet mit der begegung in grün weiß (mopped bulle) nach einer filmreifen inszenierung meinerseits (aber ich brauc doch den führerschein,ich fang doch bald ne lehre an! *schnüff*) ich sollte schieben, und er wollt vorbei zuhause vorbeikommen...(hatta aba nich) ============================================== abends mit nem kumpel nach hause. hauptstraße und ich hab kein licht. kumpel fährt vorraus. prompt kommen uns die bullen entgegen. ich im fluchtreflex ab in eine seitenstraße (PX 80 mit nem simonini auspuff aufm trittbrett liegend und nem 177'er drunter). vollgas ´ne abkürzung zum schulhof. bullen vollgas mit tätät hinterher. ich sah mich schon entkommen dann vollbremsung.wo kommt der zaun her? ich fast in den zaun gebrezelt dann kamen die bullen... mir voll ins heck gescheppert. fazit ich durft den wagen zahlen (ca.500DM lackierung) und hab punkte und ne geldstrafe bekommen O-TON POLIZEI:"warum sind sie denn geflüchtet, sie haben ja noch nichtmals was getrunken!" ============================================== ich mit nem 177'er durch die stadt gebrezelt (spät am abend).kamen mir die bullen entgegen. ich seh sie nur im rückspiegel wenden. ich volle lotte wech durch ne 30 Zone. nach einem kilometer hatten se mich (wagen quer vor meinen roller). POLIZEI:"ob ich denn wahnsinnig wär, sie hätten mit 110km/h hinter mir her fahren müssen!" ICH: "da vorne war aber nur 30 erlaubt..."*g* Fazit: 3punkte wg. schwarzer blinker (ergo 120DM) ============================================== Ich mit zündproblemen mit inner stadt am straßenrand gehalten (zündkerzenstecker abgefallen). Repariert und wieder in den verkehr vor ner ampel eingefädelt (platz zum langsam ausrollenden auto hinter mir ca5-8m) der wagen fährt neben mich, und die original putze ausm wernerfilm qüakt mich an: "wo haben sie den ihren führerschein gemacht? Sie spinnen wohl etc.ppp. qüäkqüäkqüüüäääk..." ich ihr nen vogel gezeigt, bei grün werdender ampel wieder vor sie gesetzt ausgebremst, stinkefinger gezeigt (ja mit 16j. is man noch gefährlich ) dann vollgas weg zur nächsten tanke dort kommt ein dorf polizist auf mich zu der eröffnet mir das ich wohl eine anzeige erhalten werde (hat sie ihm oder wohl nem kollegen alles innerhalb der paar minuten gesteckt) ich nach ein paar wochen tatsächlich ne anzeige bekommen. ich nicht faul fahr zu der in der anzeige genannten adresse. dort öffnet mir ein mann der mir sehr bekannt vorkommt. nach einer aussprache is alles wieder gut (schleim, mach sich beliebt) und wir stellen fest das ich mit dem mann der "geschädigten" früher mal auf den wochenmarkt gefahren bin um obst zu verkaufen... also fried freude eierkuchen... denkste! bei so ner anzeige kann man nix rückgängig machen da wegen gegen öffentliches blablabla ermittelt wird (bin halt kein jurist). ich also ne vorladung vorm richter (nachdemich von soner tuse vorab gecheckt wurde, bei der ich aus meinem leben erzählen sollte etc..sind mir echt gute dinge eingefallen (wiederum schleim...). beim gerichtstermin würdigt mich meine anklägerin wieder keines blickes (eevtl. schizophren?!) meine "anklägerin" aus dem auto wird nun allerdings nur noch als zeugin gehört. ich kam danach dran. ich dachte mir butter bei die fische und erzählte die ganze story wie sie wirklich war (mit stinkefinger und so..). alle anwesenden fangen plötzlich an zu griemeln. ich dachte nur wasn nu? sagt der richter sichtlich amüsiert" tja, das hatten bisher noch nie. Ein Angeklagter der etwas zugibt was ihm gar nicht angelastet wird"... sagts und ich versinke im boden... da hat die doofe kuh nur gesagt ich hätte sie ausgebremst, sonst nix oooouuuuhhhhh! tja da stand ich ziemlich deppert da. aufgebrummt haben sie mir dann eine strafe von 200 oder 300Dm (schon was länger her) die ich an ein tierheim zahlen mußte... die anderen punkte laß ich mal weg sind aber auch ganz lustig...
-
Hallo Mistelfix, sei da vorsichtig bezüglich kolbenhemd kürzen. Miß auf jeden fall ersteinmal alle steuerzeiten durch. sonst landest du schnell bei einer zu langen einlaß (nicht mehr als 155Grad! ) und überstromzeit (120grad sind schon deftig). auf gut glück machen geht da wahrscheinlich in die hose. weißt du was für ein "Stage" dein 190'er ist? M.B.? Besonders wichtig ist auch die Überschneidung von Überstrom und Einlaßzeit!
-
He y ihr wasserköpfe! zuschlagen TS1 Kopf H20
-
Hallo Schurl, schau mal do:
-
check mal deine Entlüftung des Tankdeckels. Bei den neuen PX Disc Sitzbänken verschließt das Schaumstoff gelegentlich die Entlüftung.
-
Hoffe hab das jetzt alles richtig nachvollziehen können. Ein BE3, womöglich in Verbindung mit einer 160 Hauptluftdüse sowie einer mind .116'er Hauptdüse ist für den 139'er viel zu fett. Auf jeden fall kleiner Hauptdüse und den Filter über der Hauptluftdüse anbohren (anfänglich 3-4mm).
-
hmmmm, die definition von 'Druck' ist ja relativ relativ... :) ich wahr von meinem ersten 172'er mächtig enttäuscht. kam aber nur von den ganzen katalog angaben: "schafft locker 130km/h" etc.. ich war (mit 21/65 und orig.auspuff) froh wenn ich auf der autobahn liegend (also auf dem roller) meine 120Km/h geschafft hab. Ein späterer Motor, der sogar 19PS verbrieft hatte, war auch nich viel schneller ,trotz PM. Hat jemand schon einmal erfahrungen gemacht bezüglich der malossi propagierten einlaßsteuerzeiten verlängerung? wirkt beim 210'er auf drehschieber ja wunder... wie sieht's mit den recht mageren (für die mit dem Pm angestrebten drehzahlen) überstromzeiten aus sowie dem kleinen vorauslaß von nur knapp 27grad kurbelwinkel? hmmmmmmm, noch liegt ja alles in der ecke
-
Na is doch ganz einfach: wie verpaßt man ner automatikmöhre stil? genau, erster schritt is erstma nen vernünftiger motor. dann kommt der schocker für die automatik kids. bei 90km/h einen gang zurückschalten und ab dafür.. :D nein, sonst habe ich keine langeweile...
-
oh, sorry, nen büschen groß... sooo, jetzt bessa
-
und wie wärs damit? :D :D is bald fertitsch!
-
@ komischer: wenn SIP der einzig 'professionell' arbeitende Laden ist, warum liegt er dann in der Umfrage, falls du sie noch nicht gelesen hast, soweit hinten (hinter Rollerladen und co?).......... genau, wir sind alle ganz böse und wollen einen, DEN einzigen professionell arbeitenden LAden mies machen... in der großkotzerei könntest du wirklich bei sip angestellt sein, denn das können sie wirklich professionell... aber das ist nur ein subjektive meinung eines einzelnen, nicht böse sein :D
-
hmmm, das problem des polinis 207 ist doch nicht sein kolben sonder in der tat das graugußmat. in verbindung mit seiner dünnen wandung. eine gescheite periphere wärmeverteilung läßt auch einen polini kolben nicht klemmen->pinasco. den hab ich schon dermaßen getreten(pseudo rennen mit ner 600'er gefahren, das ding hat geklingelt das ich mir fast die ohren zugehalten hätte (also mein pinasco nich die 600'er )) und der kolben sieht aus wie sonst auch (scheiße, weil von pinasco total zerfräst..) schaut euch mal nen alten kreidler oder zündapp zylinder an.die haben zylinderwandstärken das einem schlecht wird. deshalb ist alu in der tat die wohl einzig praktikable lösung um einen wirklich standfesten zylinder zu bauen (oder wir verringern die bohrng von 68 auf 48mm :D )
-
da fällt mir ein, andres auspuff is ja auch edelstahl...BETRUG!!!
-
Die farbe isoliert natürlich in der tat. normalerweise werden motorteile auch nur eloxiert oder hauchdünn lackiert/gepulvert. prinzipiell gibt eine schwarze fläche aber bedingt durch das bessere abstrahlverhalten schwarzer flächen via infrarot strahlung mehr energie ab. die fachliteratur besagt das sich damit die temperatur um bis zu 20% senken läßt. ein hochglanz polierter auspuff ist tatsächlich mist. es sei denn du stehst auf niedrige drehzahlen. ratet mal warum im rennsprot viele zweitaktauspüffe mit asbest gewebeband umwickelt sind? genau, damit ihnen nicht kalt wird. so kann mit einem einfachen trick die resonanzdrehzahl nach oben verschoben werden. das ist u.a. auch das problem eines prüfstandes. der kann immer nur eine momentaufnahme bieten. auf der autobahn, bei der der auspuff evtl. erst nach einer viertel stund edauervollgas richtig heiß ist, kann sich das drehzahlband nochmal gehörig verschieben. kennt jeder doch selber (nicht wahr andre? :D :D ) wenn er auf der autobahn mal den hahn richtig aufmacht. aufeinmal dreht das ding bis der arzt kommt (oder der bock klemmt.. :( :( ) also los, mattschwarz rausgeholt und alle schicki micki edelstahl "racing" auspüffe lackiert! (sieht eh goiler aus)
-
Hallo Elmar, probier doch mal den excenter der lusso bremse zu lösen bzw. fahr ihn mal in verschiedenen festgezogenen positionen probe. das bewirkt teilweise wunder! der excenter ist neben der befestigungsmutter für den bremsarm. normalerweise sollte der beweglich sein um die anlaufende backe der bremse automatisch immer in die beste position zu bringen. meistens geht er aber sehr schwergängig oder ist ganz eingegammelt.
-
ach ja, fast deine eigentliche frage vergessen.. die leistung kann steigen wenn der auslaß früher öffnet da du ihm bei hohen drehzahlen so die chance gibst die für die leistung hinderlichen abgase schneller loszuwerden. denn dann kann der zylinder schneller mit frischgas durchgepustet werden. wer schon mal auspuffruß im überstrombereich festgestellet hat weiß nun mit sicherheit das sein vorauslaßwinkel für die drehzahl die der motor gemacht hat zu klein war...
-
höhö, jetzt bist du genau bei dem gedankengang angelangt der, wenn du ihn weiterverfolgst viele graue haare bereiten kann... prinzpiell wird,wenn der auslaß früher öffnet, der sogenannte vorauslaßwinkel erhöht. das ist nichts anderes als die differrenz aus halbiertem kurbelwinkel von auslaßöffnung und überstromöffnung. wenn dein auslaß also 180grad kurbelwinkel geöffnet bleibt und die überstromkanäle 120grad kurbelwinkel ergibt sich 180-120=60. das geteilt durch zwei ergibt 30 grad vorauslaß (schon recht sportlich). prinzipiell ist die leistungsbereitschaft mit vergrößertem vorauslaß höher. die bereitschaft zum sprit saufen aber auch da nun die frischgase die den zylinder durchspülen sobald der kolben die überströmerfenster freigibt auch den auslaß länger geöffnet vorfinden (das erklärt auch den großen einfluß auf die motorcharakterristik bei einem rennzylinder). zweiter nachteil ist der gesunkene nutzhub, also die zeit in der verdichtet werden kann. das läßt den effektiven mitteldruc und die leistung im unteren drehzahlbereich absinken. je größer also der vorauslaß desto 'rennmäßiger' wird die ganze chose. je höher die steuerzeiten desto höher auch die optimale arbeitsdrehzahl des motors. dann kommt nur noch die oben genannte differenz aus beiden steuerwinkeln hinzu und schon sind die gröbsten begriffe geklärt. denn so wird schnell klar das ein polini 207 mit sehr zahmen steuerwinkeln (ähnlich dem originalzylinder! ) und einem geringen vorauslaßwinkel keine hohen drehzahlen machen kann. anderes beispiel der malossi 210 der mit recht rennmäßigen steuerzeiten und einem großen vorauslaßwinkel schon mal problemem im unteren drehzahlbereich bekommen kann (ganganschluß)