Mein Senf: -T5 original is ne prima Sache. Sobald der Motor in Resonanz steht zieht er sehr kräftig (für 125ccm) durch und hat ein sehr weites nutzbares Drehzahlband. Auch zu zweit noch angenehm fahrbar. -T5 original mit Reso (z.B. PM): fährt sich wie ne PX 80 ohne Auspuff...fehlen effektiv zwei Gänge! -T5 mit Malossi: hält ewig, Mehrleistung im Verhältnis zum Geld: ich zitiere einen Freund:"Tuning durch Magersucht" würde genauso viel bringen (wie schon weiter oben erwähnt kaum mehr Geschwindigkeit einzig das Drehmoment isn bißerl besser) PX200: original der Tourendampfer mit Saft und Kraft außem Keller der recht schnell bei höheren Drehzahlen verpufft (da wo die 5 gerade in Schwung kommt).Ewig haltbar. PX200: Malossi draufgesteckt: Besser original fahren! Null Saft mehr im vierten.(rennwelle is pflicht bei Malossi!) PX200: Malossi draufgesteckt, Rennwelle, berabeiteter Zylinderkopf, orig.Vergaser, Sip/JL Performance: 18,3PS bei 6850U/min, 19 Nm von 6200-6800U/min. Yeahhh! Vollgas haltbar, Verbrauch Vollgas 6Liter, Verbrauch normal 4,5-5Liter, Topspeed laut Digitacho 132km/h allein aufrecht sitzend Autobahn (125km/h immer, auch bei widrigeren Bedingungen). Mein Traummotor. Nix fräsen, stecken, schnell fahren! Dieser Motor war häufig schneller als die Membrankollegen (is aber auch schon nen bischen her...) (P.S.:Der überarbeitete Motor mit Langhub,hoher Verdichtung,gefrästen Kanälen (&Kolben), kam auf maximal 19,6PS und 21NM (mit RZ Mark One), mit Drehschieber Schamlippe und nochmals überarbeiteten Gehäuse sowie stark erweiterten Drehschieber Polini Stutzen (und 28mmPHBH) auf 21,6PS (drehmoment weiß ich nimmer)). Kurven fielen aber zu steil ab, daher nich wirklich schnell...