Zum Inhalt springen

136H2OThomas

Members
  • Gesamte Inhalte

    859
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von 136H2OThomas

  1. und noch einmal
  2. Und nochmal hoch
  3. Die Stiefel gehören mir, Artikelstandort ist Würselen/Aachen und werden auch nur hier zum Verkauf angeboten. Preis VB und exklusive Versand. Die Stiefel wurden kaum (nur Vormittags auf der Intermot 08, bis zur Rückkehr aus dem Krankenhaus) getragen. Abnutzungen stammen vom Sturz. Rest siehe Bilder... Preis 25€ VB
  4. Hoch damit... Preis VB! Gruß Thomas
  5. Preise gesenkt...
  6. Alle Teile gehören mir, Artikelstandort ist Würselen/Aachen und werden auch nur hier zum Verkauf angeboten. Alle Preise VB und exklusive Versand 1. verkauft 2. verkauft
  7. Alles meins Standort Aachen/Würselen und wird auch nur hier angeboten. Preise sind VB und inklusive Versand. - Ritzel PX80 Lusso orginal Piaggio (Zähnezahl 59-55-50-47) Preis 10€ Verkaufte Sachen habe ich raus genommen... Thomas
  8. Das Lot habe ich vor ein paar Jahren mal für den Polinizei besorgt, der wollte wohl damit auch an nem Zylinder beigehen,ob es geklappt hat musss er selber sagen Neusilberlot Typ 2001 Hartlot B-Cu48Zn(Ni)Si DIN EN 1044 Cu 305 (früher L-Cuni10Zn42, DIN 8513 Hartlot mit hoher Festigkeit zum Hartlöten von Stahl, Temperguß, Nickel und nickellegierungen sowie Gußeisen Arbeitstemperatur 910°C Das ist alles was auf dem Zettel stand, mit dem ich zu meinem ortsansässigen Schweißbedarfshändler gegangen bin. Gruß Thomas
  9. Ist zwar jetzt nicht wirklich eine Anwort auf deine Frage, aber vielleicht hilft es trotzdem. Ich hätte noch eine neuwertige orginal Piaggio Zündung zu verkaufen, bei Interesse einfach pn oder in mein Verkaufe Topic gucken. Gruß Thomas
  10. @vespadirk und was habe ich gesagt? aber ne das passt schon, ist ja alles xl2... soll ich damit heute nachmittag schonmal anfangen? gruß
  11. Ist es nicht möglich die Steuerzeiten der Überströmer durch abdrehen runter zubekommen? Muss man halt gucken, wo dann der Kolben in OT stehen würde.
  12. Freitag ankommen grillen und Bier trinken; Samstag 9.00 Uhr anmelden/TA, 10.00 Uhr gasgeben; Sonntag selbes Spiel wie Samstag, so ist das denke ich zu verstehen. Gruß Thomas
  13. Der Tipp von Gammel ist eigentlich super (habe ich auch gemacht), wenn denn dann da nicht das Problem wäre, dass die durch andere User gequoteten Beiträge lesbar angezeigt werden. Daher meine bitte quotet nichts mehr von dem Herrn. Vielleicht gibt er ja auch irgendwann Ruhe, wenn auf seine Beiträge nicht eingegangen wird.
  14. Weil die Luft nicht mehr zwischen den Kühlrippen am Kopf durchpfeifen kann, würde ich jetzt zumindest meinen. Wäre es nicht möglich gewesen das loch für die Zündkerze in der Lufthutze zu versetzten? Gruß Thomas
  15. Den Suche ich, am liebsten neu und ungefräst. nur der Zylinder würde mir reichen. Gruß Thomas
  16. Ich suche noch die Aluschiene der mittleren Trittleiste für das linke Trittbrett, hoffe man versteht was ich meine... Vielleicht hat ja jemand hier noch eine rumliegen, Zustand muss nicht top sein. Gruß Thomas
  17. 67 SiCr 5 1.7103 steht bei mir unter der Bezeichnung noch im DIN Taschenbuch (21. Auflage 2007) @lindy Wenn ich mich jetzt nicht ganz schwer täusche ist MS Messing und nicht Bronze (CuZn39Pb3 (MS 58) und CuZn37 (MS 63)). Gruß Thomas
  18. Habe das Loch aufgebohrt, da es bei manchen schon vorgekommen sein soll, das nicht schnell genug der Sprit nach gelaufen ist und die Schwimmerkammer leer gesaugt wurde.
  19. 34 mm Koso Vergaser - inkl. HD140, HD142, HD145, ND42, ND45, ND48 - Loch an Schwimmernadel auf 3 mm aufgebohrt - kaum gelaufen und sonst wie auf den Bildern zusehen Ist meiner, nicht bei ebay und liegen tut der Gaser in Würselen. Preis 90? + Porto VB Gruß Thomas
  20. Erstmal Danke, für die Genesungswünsche. Gerade aus dem Krankenhaus entlassen wurden. Platte hält alles schön zusammen. Nach dem richten in Köln war immer noch eine Fehlstellung von 30 - 40 ° vorhanden, was eine OP erforderlich machte. In 10 Tagen werden die Fäden gezogen und dann kann ich mit der Reha beginnen. Gruß Thomas
  21. aachen kommt zu fünft.
  22. Nur als kleine Anmerkung, dass das Grundmaterial geprüft wurde ist ja schön und gut (hab ich auch schon bei der ein oder anderen Welle gemacht, Ergbenisse sind hier auch irgendwo im Forum), aber was man nicht sieht und sich auch nicht aus den Ergebnissen herleiten lässt ist, die Tatsache, das die Orginal Wellen im Bereich des Hupfzapfens gehärtet sind, was andere Wellen (also die von mir untersuchten) nicht sind(der Bildbericht der metallographische Untersuchung sollte ebenfalls im Forum sein). Gruß Thomas
  23. war ein feines we nur, wetter war jetzt auch nicht soo schlecht (bei mir hat es zu einem leichten schweinchenrosa im gesicht gereicht). totzdem sollte der veranstallter evtl. versuchen die veranstalltung viellieicht den ein oder anderen tag richtung sommer zu verschieben, denn ohne standheizung fand ich es nachts arschkalt. gruß thomas
  24. - Verdichtung 14:1 bei 0,9mm Quetschspalte - 45% Quetschfläche - Quetschwinkel angepasst für GS Kolben - geschlossenes System d.h. Montage/Demontage ohne Wasser ablassen möglich - incl. O-Ringe und Wasseranschlüsse - Kopfzentrierung - Was benötigt wird sind Temperaturfühler, Thermostat nach eigenen Wünschen und ggf. lange Stehbolzen (PX). Preis: 200? Da ich zuhause im Moment kein Internet habe, kann es unter Umständen etwas dauern bis ich PM´s beantworte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information