Zum Inhalt springen

136H2OThomas

Members
  • Gesamte Inhalte

    859
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von 136H2OThomas

  1. Gibt es auch billiger, musst ja nicht direkt 15m kaufen. Schau mal hier www.blow-off.de, gibst Du einfach in der Suche Hitzeschutzband ein. Gruss Thomas
  2. Das kleine Primärzahnrad muss raus, und den Kupplungskorb löst Du auch von der Nebenwelle.
  3. An der Seite die im Lager steckt, ist ein Seegering den Du rausmachen musst, damit Du die Primär rausholen kannst. Gruss Thomas
  4. Oh, da hab ich mich wohl übelst verlesen, habe da irgendwie Sonnenbrand draus gelesen. Bei Sodbrennen hilft Sonnenmilch wohl eher nicht.
  5. Das beste Mittel gegen Sonenbrand ist wohl das eincremen vor dem Sonnenbaden mit ausreichendem Lichtschutzfaktor. Ist zudem noch das gesündeste. Wenn man es mal vergessen hat, gibt es After Sun Lotionen, die helfen auch ganz gut.
  6. Imprinzip schon, nur musst Du, wenn Du den Kopf abdrehst auch darauf achten, das Du im Durchmesser nicht kleiner wirst, je nach de wieviel abgenommen wird kann das vorkommen. Dann muss der Brennraum auch noch nachgearbeitet werden. Von daher würde ich es auch vorziehen den Zylinder an der Kopfdichtfläche abzuplanen.
  7. So, komm gerade aus der Garage und habe mal was rumprobiert. Habe zufällig noch ein weiteres eckiges Blinkerrelais da gehabt (an einem anderem Roller) und mit dem gehen die Blinker nun komischer weisse, ob mit Licht an oder aus. Das mit der Hupe und dem Hupengleichrichter habe ich noch nicht gechekt, werde ich aber noch machen. Aber immerhin, so wie es aussieht endlich ein Problem weniger, jetzt noch ein Relais besorgen, da das eine nicht meins war, und noch die Hupe ans laufen bekommen. Dank fü die Hilfe! Gruss Thomas
  8. Wenns auch Kupfer, Bronze oder Messing sein darf könnte ich Dir da auch was besorgen, falls du sonst nix findest. Gruss Thomas
  9. Hat denn keiner mehr eine Idee? Kann ich mir schwer vorstellen, das es da draußen keinen mehr gibt, der irgendeinen noch so kleinen Tip hat. Achja, wenn ich die Hupe direkt an die Batterie anschliesse funktioniert sie Einwandfrei. Gruss Thomas
  10. Da bedanke ich mich doch auch glatt nochmal, bei denen die das auf die Beine gestellt haben und die Fertigung organisiert haben. Mit bestem Dank, Thomas
  11. So wie es aussieht, liegt es nun doch nicht am Blinkerrelais. Habe mal sämtliche Relais geteste, die ich habe, und von denen geht das runde eindeutig am besten. Solange das Licht aus ist, blinken sie normal, mache ich jetzt das Licht an gehen sie nur noch ca. halb so schnell. Mit dem eckigen zittern die Blinker nur so vor sich hin. Von daher denke ich, das ich mi dem runden schon gar nicht so falsch liege. Dann habe ich noch das Problem, das meine Hupe nur so vor sich hin krächtst. Habe auch schonmal mein HP4 gegen ein orginales Pkxl Lüfterrad getauscht, da ich gehört habe, das es damit auch schonmal zu Problemen kommen kann, aber ich konnte keinen Unterschied zwischen den beiden Rädern feststellen. Hat noch jemand eine Idee, was ich vielleicht noch ausprobieren könnte, oder woran es liegen kann? Nochmal Danke! Gruss Thomas
  12. Meinst Du das? Edit hat das Spieler Gutachten aufgrund der Forumsregelergänzung entfernt. Wer es jedoch benötigt, kann sich gerne bei mir melden.
  13. Die Gabel ist nicht für 4-Loch.
  14. Ist der neue BC500.
  15. Schonmalin Kerkrade beim Daytona Shop und dem anderen Laden da um die Ecke gewesen?
  16. Nochwas hinzu gekommen.
  17. Beim SCK habe ich mir meine mal gekauft, bestehend aus einer Lamy Lenkerklemme mit der das ganze an der Gabel geklemmt wird und einer Lenkerklemme die an die Lamyklemme geschraubt wirdmit der dann auch das Lenkrohr geklemmt wird. Weiss wohl nicht ob es das noch gibt, hat damals zu D-Mark Zeiten alles zusammen mit Schaltelement und was man sonst noch so braucht, glaube 340 DM gekostet. Musst Du halt mal nachfragen, ob es das noch gibt. Gruss Thomas
  18. Wo man die von Facom oder Bosch bekommt kann ich Dir zwar auch nicht sagen, aber bei den bekannten Motorradzubehörläden gibt es die auch. Ich habe mir meine damals auch bei einem von denen gekauft und bisher keine Probleme damit gehabt. Gruss Thomas
  19. :wasntme:
  20. Also auf dem Bild das ich sehe, sieht man ganz klar, das die Kühlrippen wie bei einem Kurzhubzylinder nicht bis zum Anschraubpunkt der Lüferradabdeckung und der Lufthutze reichen.
  21. Weiss zwar nicht für was für ein Modell Du den Chokezug benötigst, aber für Samllframes kann man auch die Züge verwenden, welche normal zum öffnen der Pk xl Seitenklappen gedacht sind. Die sehen so aus wie ein normaler Chokezg sind nur ein Stück länger (leider nur nicht ganz billig, ich habe sage und schreibe ganze 8? pro Stück bezahlt). Gruss Thomas
  22. Das klappt, musst nur so einen Conversiongummi montieren, der hat auf einer Seite einen groösseren Innendurchmesser.
  23. Über den Preis ist doch schon ne Aussage gemacht worden,der Preis soll so im PM Bereich liegen, da kann man denke ich überhaupt nicht meckern. Ich hoffe nur, das die erste Auflage nur gross genug sein wird, das nicht alle Anlagen innerhalb weniger Tage vergriffen sind und man dann Wochen auf eine evenuelle zweite Auflage warten muss.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information