-
Gesamte Inhalte
859 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von 136H2OThomas
-
Im Kreis Bitburg scheinen die Buchstaben CH beliebt zu sein, hab ich dort häufiger gesehen. Ist auch nicht schlecht als Nummerschild BIT-CH ...
-
@px_power Normal schon, aber ich hatte an meiner holländischen Pk xl Bj.87 auch noch 6V Zündung und Schnarre.
-
Kaufen Leute kaufen!
-
PK 80 Tuning
136H2OThomas antwortete auf joern123's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bau dir nen 125iger Motor ein, lass den mit dem Puff und am besten noch mit dem Vergaser eintragen, dann ist es nicht ganz so auffällig wenn dich die Bullen stopen und unter deine Haube gucken. Dann hast du die 125iger Lufthutze offizell ( und nicht mehr die "kleine" wie bei Pk80 wenn ich nicht irre), wodurch der dickere Zylinder dann nicht mehr so stark auf fällt. Die Eintragungen sollten nicht so das Problem sein, wenn du 18 bist da du dann keine Geschwindigkeitsbeschränkung mehr hast. Gruss Thomas -
klemmspiegel und selbstgabutes tacho pflicht?
136H2OThomas antwortete auf hähnchen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Scheißegal ob Fuffi, 125iger oder Motorrad man muss jede bauliche Veränderung eintragen lassen! Mag sein, das das die Grün-Weissen nicht wirklich interessiert was für ein Tacho dran ist, aber wenn dann mal ein Unfall passiert (was ist natürlich niemandem wünsche) ist oft das Gejammere groß, weil die Versicherung nicht zahlen will. Wenn du dir aber zum orginalen Tacho einen zusätzlichen dran baust kann dir keiner was. Und zum Spiegel ist zu sagen, das du mindestens einen dran haben musst und der muss auch eine bestimmte mindest Grösse haben. (gab es schonmal ein Topic zu). Gruss Thomas -
Kotflügel runter
136H2OThomas antwortete auf SuperSprint's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Musst die Züge (bis auf den vorderen Bremszug) nicht raus nehmen, an ihnen kannste dann den Lenker während deiner Arbeiten baumeln lassen. P.S.: Die einzige Möglichkeit den Kotflügel ohne Demontage der Gabel runter zu bekommen wäre das Allzweckwerkzeug "Flex". -
Immer noch zu haben sind: - 1* xl2 Motorhälften - 1* Pk50xl2 Kurbelwelle (orginal, stumpfer Konus 20 mm) - 2* Nebenwelle - 1* orginal Primär xl2 - 1* Pk Bremstrommel ( mit Belägen und Ankerplatte) - 1* 50³ orginal Zylinder (natürlich nicht mehr neu) - 1* Pk Lenkkopf (ohne Abdeckung, gestrahlt und hat leider einen Riss am rechten Ende den man aber geschweissen kann) Also Leute meldet euch, ich brauche Platz! Bilder gibt es auf Anfrage und über die Preise kann man reden, also wer was brauchen kann meldet sich bitte per pm oder E-mail. Gruss Thomas
-
2 Takter: Besseres Benzin für bessere Leistung?
136H2OThomas antwortete auf Vesper's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also soweit ich weiss gibt es von den Herstellern Angaben dazu für welche Oktanzahl ein Motor ausgelegt ist. Mit dieser sollte er dann auch nach Möglichkeit gefahren werden. Oder warum sind in manchen Autos Schalter verbaut, mit denen man den Motor auf die verwendete Oktanzahl umschalten kann. Ansonsten hab ihr schonmal was vom Plazebo-Effekt gehört? Gruss Thomas -
So, der Kram muss immer noch weg! Und es sind noch ein paar Teile hinzu gekommen: 1* xl2 Motorhälften 1* Pk Kurbelwelle (orginal) 2* Nebenwelle 2* orginal Primär 1* 4-Scheibenkupplung mit verstärkter Feder (noch keine Tankfüllung alt) Über die Preis werden wir uns einig, also bei Interesse bei mir melden. Gruss Thomas
-
Bei der Bremse ist doch ein TÜV-Gutachtetn dabei, was will der denn da schon sagen. Das sollte kein Problem darstellen.
-
Welche Maße sollten die haben, ...
136H2OThomas antwortete auf 136H2OThomas's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Manuel Ich bring morgen mal die ganze Gechichte mit, dann schauen wir mal. Die Nebbenwelle ist aber noch in Ordnung, sonst hätte ich nämlich voll den Hals, wenn das gute Zirri-Stücke schon über den Jordan wäre. Mal schauen fahre jetzt mal zu Henk und dann mal schaun,ob ich mir den motor mal leihen kann, und schau dann was ich davon gebrauchen kann . -
Hi, also ich müsste wissen welchen Aussendurchmesser die Antriebswelle und welchen Innendurchmesser die Gangzahnräder normal haben. Welche Toleranzen sind denn noch erlaubt? Und einanderes Problem was sich mir eröffnet hat, als ich gerade meinen Motor aufgemacht habe, war das sich mein Kickstarterritzel abedreht hat. Kann das an einer ausgelutschten Kickstarterferder liegen? Kann man die Ferderspannungen, von der Schaltfedr und der Kickstarterfeder eigentlich testen? Danke für die Hilfe Thomas
-
Zylinderbearbeitung
136H2OThomas antwortete auf ironvespaman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, ich kann mich den beiden nur anschliessen. Endweder man bearbeitet alles, oder garnichts, alles andere ist verschwendete Zeit. Und wenn man so wie du an die Grenzen des machbaren und haltbaren stossen möchte, geht das ohne den Motor zu bearbeiten halt nicht. Den Link zu SoulSucks Hompage findest du hierwww.s-sucks.de. Gruss Thomas -
Hi, ich bin heute mal bei dem Auto- und Piaggiohändler gewessen, und hab mal nach so einem Handbuch gefragt. Der sagte mir das es sowas nicht mehr gibt. die haben selber kein vernünftiges Handbuch, immer wenn die was wissen wollen, müssen die über ihre Händlernummer sich das bei Piaggio von der Homepage runterladen. Das einigste was man vielleicht machen könnte, wäre zu einem Händler zugehen der die Dinger schon länger verkauft und dort mal fragen, ob die sowas noch haben, da es früher wohl mal Handbücher gab. Aber sämtliche teile für die ahrzeuge kann der natürlich besorgen. Gruss Thomas
-
Hi, ich hab mir das Ziffernblatt aus Carbon nachgemacht und eínen Fahrradtacho in das Gehäuse eingearbeitet. Wie du das Ziffernblatt gestalltest endscheidest du am besten für dich selber, da die Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind. Gruss Thomas
-
Hi, ich hab da mal eine Frage zu den Sicherheitsstandarts, welche Prüfnorm ist den zur Zeit bei Helmen aktuell? ECE 22-05, oder welche? Überlege mir nämlich auch einen neuen Helm zuzulegen, der dann aber schon den aktuellen Sicherheitsbestimmungen entsprechen sollte. Gruss Thomas
-
Hi, bei uns gibts einen Autohändler, der auch Fahrzeuge von Piaggio verkauft, kann gerne mal dort vorbei fahren und den fagen, ob der son Handbuch hat oder zumindest weiss wo man sowas bekommt. Denke aber in einer ordendlichen Bücherei dürfte man sowas auch bekommen. Gruss Thomas
-
Wie sieht das aus, ...
136H2OThomas antwortete auf 136H2OThomas's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das von der PX mit Batterie ist doch rund. Also doch ein anderes? Und das Blinkerrelais ist ja auch an den Spannungsregler angeschlossen und nicht an die Batterie. Von daher hat es mit der Gleichstromspannung der Batterie doch erstmal gar nichts zu tun. Die vom SCK meinten nämlich auch, das das was ich jetzt hab (grünes rechteckiges) richtig sei. -
Wie sieht das aus, ...
136H2OThomas antwortete auf 136H2OThomas's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist ja wunderbar, dann hab ich ja schon das richtige. Gruss Thomas -
Wie sieht das aus, ...
136H2OThomas antwortete auf 136H2OThomas's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Brannos_86 Wie ich oben schon geschrieben habe wie das Blinkerrelais von einer xl2 Ele-start aussieht Farbe, Form, Anzahl der Anschlüsse, genaue Steckerbelegung und Aufschrift. Oder einfach ein paar Bilder Auf denen ich das alles erkennen kann. Danke schonmal Thomas -
SF-Winterprojekte...
136H2OThomas antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Gerhard Geh ich recht in der Annahme, das das einen Auspuff geben soll? -
bremsbeläge wechseln v50?
136H2OThomas antwortete auf hähnchen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann must du mal die Bremse ziehen oder/und das Rad festhalten. Dann sollte sich nix mehr drehn und du die Mutter(Radmitte) lösen können. Vorher natürlich den Splint raus holen, sonst wirst du nix gedreht bekomen. Gruss Thomas -
@Stahlfix Den Kabelbaum hab ich ja schon eine ganze Weile, bin ja leider schon eine ganze Zeit mit meinem Umbau beschäftig.Also nich ganz so tragisch. Hab auch nur auf Ele-start umgerüstet, da ich mir ne Wasserkühlung eingebaut habe und ich für eine sicher Stromversorgung leber ne Batterie haben wollte. Nun passt das ja auch alles soweit, naja zumindest das mit der ausrreichenden Stromversorgung. Problem das ich jetzt habe ist, das wen ich das Licht anmache die Blinker Kontrolleuchte angeht. Aber das Problem wird auch noch gelöst, vielleicht hat ja einer von euch eine Idee. Ich hab mittlerweile die komplette Xl2 Ele-start Elektronik drine, bis auf den Tacho der ist noch xl. Schonmal danke und Grüsse aus Aachen Thomas
-
Richtig bin ein Öcher. Der Kabelbaum ist für eine xl2 und den Hab ich bei der "Apotheke" Motorrad Meyer in Aachen gekauft ( hat genau 104,70? gekostet).
-
Wie sieht das aus, ...
136H2OThomas antwortete auf 136H2OThomas's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist denn hier niemand der mir mit meinem Problem weiterhelfen kann?