-
Gesamte Inhalte
1.199 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Olly
-
Ich glaube meinen Thermosensor hat es verblasen. Ich will ihn aber nicht ausbauen und erst recht will ich nicht meine Lenkkopfabdeckung abmontieren. Kann jemand der den Zündkerzen-Thermosensor hat mal jurz den Widerstand des Sensors am Stecker messen. Am besten ohne die Zündkerzen-U-Scheibe. Das wäre nett, danke
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Olly antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit was für einem Auspuff? Das wäre ganz wichtig! -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Olly antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nach langer Pause fang ich dann letztlich doch auch mal an meinen M1L-60 GTR 2014 zu verbauen. Gestern war kurz Zeit und ich hab die Lagerdummys ins frisch gemachte Gehäuse reingedrückt und dann ging es los mit Steuerzeiten messen. Vorab hab ich die Löcher im Zylinder auf 7,2mm aufgebohrt um gut damit arbeiten zu können, sonst hakt es wie wild. So nun mal zu meinem Ergebnis: Gehäuse ist 1,5mm geplant und am Zyl.Fuß gespindelt DRT Runner Welle mit 53 Hub und 105er Pleuel ist verbaut 8,5mm FuDi hab ich unterlegt und komme auf 127° ÜS / 183° AS (28VA) Kommt das so hin was ich da gemessen habe? Auspuff wird ein LTH Midrange und es soll ein gut fahrbarer und doch druckvoller Tourer werden. Was meint ihr, soll ich noch weiter runter mit den Steuerzeiten? Wenn nicht, VA hätte ich gedacht auf 32, also dann wäre es 127/191, Auslass somit laut Rechner 1,88mm hoch ziehen. Oder lieber VA 31 und AS dann bei 189 mit 1,4mm höher ziehen? Es wird nur der Hauptauslass hochgezogen und die Nebenauslässe lasse ich erst mal. Was mir aufgefallen ist, wenn ich eine 8mm FuDi verbaue kommt mir es so vor als ob der Kolben die Einlass-Überströmer und den Auslass gar nicht ganz frei gibt. Kann das wiederum auch sein? Was müsste ich dann für eine KoDi einbauen um auf eine QK von 1,1 bzw. 1,0 zu kommen? Steh gerade auf dem Schlauch leider. Eine Frage noch. Macht es noch Sinn Schmierbohrungen in den Kolben zu Bohren? Wenn ja, durchbohren mit welchem Bohrer-Durchmesser, oder reicht nur mit der Bohrspitze ansenken? Ich hab auch noch irgendwo ein Bild gesehen wo jemand eine Schmierbohrung zum Kolbenbolzen gebohrt hat? Kennt da jemand Vorteile damit? Danke schon mal und viele Grüße, Olli -
Danke nochmals für alle Unterstützung [emoji106]
-
Sorryyyyyy. Habs schon auch noch gesehen und gelesen. Wollte noch mit dem Handy antworten aber hab vergessen auf senden zu drücken [emoji23][emoji23][emoji23][emoji23][emoji23][emoji23] Werde mir aus der Arbeit ne m5 Schraube holen und anspitzen und fertig [emoji106]
-
Soweit ich weiß nicht, denn ich hab an meinem PWK28, 33 und 2x an 35er AS immer die gleiche Plastikschraube dran. Leider habe auch eine Lange Standgasschraube und diese passt in alle PWK von mir. Aber das lange ist nicht so mein Fall. Was das für eine Schraube auf deinem Bild, bzw. woher? Gefällt mir
-
Uh das ist natürlich blöd. Ich bin auch kein Freund von den Plastikschrauben. Welche hast denn genommen? Die Originale in Stahl oder Alu wäre natürlich am besten, aber die finde ich nicht. Und eine längere finde ich sieht nicht so toll aus
-
Was hattest denn für Probleme mit der Standgasschraube, lass uns an deinem Leben teilhaben
-
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
Olly antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
Ich suche immer noch Bilder und evtl Masse von ner angeschweißten anschweissplatte für eine grimeca my bremspumpe an einem eckigen v50 Spezial Lenker [emoji29] -
Hajaaaaa Ich denke mit den Anregungen lässt sich bestimmt etwas brauchbare basteln. Ich fang bald mal an mein M1L-60 Projekt aufzubauen, da werd ich das dann mit einplanen.
-
Jab, den Schlauch will ich dauerhaft in die Schraube integrieren. Ich kann die Schraube ja in meinen 28er, 33er und 35er montieren. Deswegen will ich was festes haben was nicht viel Platz braucht und Universell ist. Meine Idee ist ein Loch in die Schraube zu machen, Schlauch durch,... Aber wie sicher und gut befestigen. Der Plan ist auf jeden Fall nicht damit zu fahren falls es so rübergekommen sein soll. Nur zum Einstellen, auch im eingebauten Zustand.
-
@T5Rainer: Wie hast du den Schlauch in der großen Ablassschraube dicht gemacht? Für kurze Anwendung reicht da Silikon oder ähnliches? Hab mir jetzt auch so ne Schraube nochmals geholt und will dort den Schlauch anbringen zum einstellen des Standes. @Alle 35er AirStriker Fahrer: Mich nervt es beim Abdüsen immer mit dem Schläuche Wirrwarr. Wie meistert ihr es wenn ihr den Gaser einstellt. Gibt's n Trick?
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Olly antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum gehst du von der Bertha weg zum Nitro? Nicht das gelbe vom Ei für dich? -
Würde dann auch mal die Affen fragen, die sind in der Sicht wirklich super freundlich und kulant. Denke sie werden dir einen neune Deckel im Tausch schicken und gut is.
-
Bei mir hat es auch Gehalt am Anfang. Dann hab ich das Gewinde gesäubert und oben entgratet. Dichtung in den Deckel rein und alles war dann ganz easy und es sitzt super. Finde es komisch was du geschrieben hast. Was meinst du mit oben rausgedrückt? Den Deckel nach oben aufgerissen? Oder das Gewinde verdrückt?
-
Ich auch, nachdem ich am Vergaser oben alles sauber entgratet hab läuft und hält alles wie es soll und bin begeistert. @Nakkl : Was heißt bei dir zu wenig greift? Wie viele Gewindegänge kannst denn schrauben?
-
Welche Benzinpumpe und wo bzw. wie installieren?
Olly antwortete auf Rally 221's Thema in Technik allgemein
Servus Ich teile meine Erfahrung auch mal gerne mit dir. Ich habe eine DellOrto BP mit 55L montiert mit Tankrücklauf und Pumpe unter dem Tank. Denke mittlerweile das auch eine 35L reichen sollten. Vorab sollte auf jeden Fall ein großer Benzinhahn verbaut werden, egal ob BGM oder PIS. Unterdruck habe ich im Membrankasten hinter der Membrane abgegriffen. Vor der Membrane ist es wirklich ein wenig zu gering der Puls und eine Verschraubung am Kasten bekommst auch super dicht. Ich bin früher mit Bypass gefahren und hatte im Bypass eine Endhülse von einem Seilzug. Geht aber auch wie schon gesagt mit einer Zündkerzenkappe. Mir ist früher nach langen Vollgasfahrten oder heizen immer etwas Sprit aus dem Vergaser-Überlauf gekommen, das hat mich genervt. Habe dann einfach mal umgebaut auf Tankrücklauf und siehe da, Vergaser dicht und ist irgendwie auch sauberer einzustellen die Kiste. Deswegen würde ich immer zu großem Benzinhahn raten und Pumpe mit Tankrücklauf. Die Position der Pumpe ist denk ich mal nicht so wild. Als Tip, beim SC gibt es komplette Sets und du kannst dort auch die einzelnen Komponenten sehen Was man auch machen kann ist, dass man seinen Vergaser umbauen lässt. Und zwar anstatt dem geraden Benzinanschluss einen größeres 90grad Anschluss. Hoffe es hilft ein wenig und viele Grüße Olli- 8 Antworten
-
- 1
-
-
Wenn man den Nadelsitz tiefer senkt, dann wird doch die Nadel länger und ragt weiter in die Schwimmerkammer herein. Warum nimmt man nicht dann einfach Nadel die länger gerade ist und lässt den Sitz wie er ist? Eine JJH Nadel hat ja 25,4mm länge von Clipseite an. Eine Vergleichbare JLJ oder HLJ hat 27,2mm. Ich weiß ja das die Nadel nicht länger ist, aber vielleicht ist der Effekt der selbe. Oder hab ich da einen Denkfehler? @Sieger Bitburg Deine komplette Bedüsung und Abstimmung mit Modifikationen würde mich auch brennend interessieren
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
Sooooo, alle benötigten Teile sind bestellt für den Umbau von "Kreisel-Bypass" auf "freie Tankleitung". Ich bin gespannt. Denke bis zum übernächsten WE werde ich es fertig haben. Dazu nochmal den Schwimmerstand vom 35er AS kontrollieren und dann geht's ans Finisch-Einstellen Aso, ich lasse meine Tankentlüftung offen. Was mich aber nervt ist, dass ich gerne die Toyox Benzinschläuche verbauen wollte. Aber die sind wohl überall ausverkauft und in 8 Wochen wieder lieferbar. Misst!
-
@laser hast Bilder gemacht? [emoji4]
-
Sauber Danke dir. Bin schon gespannt auf die Bilder. Grüße
-
Die Toyox Schläuche mit Draht habe ich als Benzinschläuche komplett dran. Diese gibt es aber nur bis 6mm und mein Unterdruckanschluß ist ein 3 oder 3,5mm Schlauch. Ich habe nämlich die Befürchtung das mein Schläuchle (Schwäbisch für kleiner Schlauch) sich bei zu viel Unterdruck zusammenzieht. Wegen dem Rücklauf zum Tank, ich habe eine PX Alt ohne Öltank, sonst hätte ich es schon so gemacht. Denn von unten befallen ins flüssige ist immer bessert wie auffüllen durch die Luft ins Flüssige (Blasenbildung,...) Deswegen mach ich ein Loch mit dem Anschluss wohl oder übel oben. Also du meinst das also keine Drossel benötigt wird? Nicht mal eine minimale Hülse die den Querschnitt von 6 auf 5mm reduziert? Jetzt warte mal, wenn ich ein Bremsbanjo nehme bzw. die Hohlschraube davon, dann ist doch das Loch in der Hohlschraube die Drossel, denn die M10 Schraube hat sicherlich kein 6er Loch drinnen, oder. Somit wäre die Verschraubung gleichzeitig die Drossel und ich brauche keine in der Leitung Wenn ich nun kein Denkfehler habe.
-
Ich hol mal mit zwei hoffentlich einfachen Fragen das Thema wieder hoch: Aktuell habe ich eine Dellorto Benzinpumpe mit 55L/H mit Bypass verbaut. Ich würde sie gerne optimieren und dazu die fragen: - Was für einen festeren Unterdruckschlauch, glaube D=3 oder 3,5mm, könnt ihr mir empfehlen der sich nicht zusammenzieht (Benzinschläuche sind alle Toyox ) - Ich will das im Kreis-Pumpen los werden. Ich will nun die Bypassleitung ersetzen durch eine Leitung direkt in den Tank, oben rein. Dafür bohre ich ein Loch und bringe ein Bremsbanjo an, an dem ich den Schlauch anbringen kann. Soweit alles klar und passt. ABER, muss in diese direkte Tankleitung auch eine Verjüngung bzw. Drossel rein? Oder reicht es direkt in Tank? Will ja nicht das die Leistung gemindert wird und der Sprit den leichten Weg in den Tank nimmt anstatt zum Vergaser. Danke euch für eure Hilfe und viele Grüße, Olli
-
Hat mir jemand ne Wurfbedüsung mit meinem Setup (Signatur) für n pwk 35 Airstriker? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Jab kenne ich. Hab ich auf Facebook gesehen [emoji106][emoji106][emoji106] Aber mich zieht es wohl wieder zum reso Pott