
GTR1990
Members-
Gesamte Inhalte
183 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von GTR1990
-
Ja auf die Dichtung hab ich nicht gedacht^^ Ich finds trotzdem komisch... Da machen die so einen blauen massiven CNC Kopf und dann passt das Kerzengewinde nicht mal optimal...
-
Ja problemfrei wirds sowieso sein, aber leistungsfördernd wohl nicht Ich werd bei der Zündkerze einfach die Beilagscheibe die da immer drauf ist runtergeben, dann geht sie auch 2mm oder so weiter rein.. Oder sollte man das nicht machen??
-
Denk ich mir ja, dass das nicht so passt :D Gibts noch längere Zündkerzen oder kann ich irgendetwas dagegen machen?
-
Hab gelesen dass für den Parmakit eine NGK B8ES Zündkerze empfohlen wird. Ist das normal, dass die nicht weiter reinsteht??
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
GTR1990 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was sind dann die großen Vorteile einer Membran wenn man auch schon mit Drehschieber so hohe Leistungen erzielen kann? Ist es mi einer großen Membran leichter Leistung zu bekommen?? -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
GTR1990 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was für Einlasszeiten habt ihr eigentlich bei dem Drehschieber M1X mit so viel Leistung? -
Was habt ihr bei dem M1X mit 37PS für Drehschiebersteuerzeiten? Ist der verbreitert oder sonst irgendwie modifiziert?
-
Kann mir mal jemand sagen, wie hoch ein VHSB 34er ist?
-
Probier mal runterzudüsen, ich denke deine Bedüsung ist vieeeeel zu fett (Falls das, was auf dem Diagramm steht stimmt) Bin heuer mit recht ähnlichem Motor HD 124 gefahren und das vollgasfest.
-
Stärken verschiedener Kupplungsfedern PX alt
GTR1990 antwortete auf Revolverheld's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Frage mit den Kupplungsfedern stell ich mir auch... Ziel sind 20-25 PS mit Atom Dolling, sollte ja locker gehn. Ich hab jetzt mal die SIP Federn bestellt, die hier: http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/kupplungsfedern+sip+sport+_82830000 Was sind andere Erfahrungen mit der alten Kupplung in Verbindung mit "stärkeren Motoren" also sagen wir mal <20 PS? -
Schoeni, was meinst du erfahrungsemäß, kann man mit Resonanz-Auspuff auch so eine niedriege Quetschkante fahren?
-
Und die passen? Die haben ja nur einen Durchmesser von 62mm und der Brennraum knapp unter 63.. Genau das hab ich gemeint, ob es eine gibt, die genau für den Parmakit Kopf passen, also so wie die mitgelieferten Dichtungen
-
Ok, wirklich genau passende gibt es also nicht, außer man kauft sich so ein zweites Kupferset bei SCK. Wieviel mm Kopfdichtung ist überhaupt maximal möglich ohne dass die Zentrierung verlorgen geht? Bzw. ist das dann ein Problem??
-
Gibt es für den Parmakit irgendwo Kopfdichtungen zu kaufen oder kann ich einfach die von Polini nehmen? Komme nämlich mit 60er welle und 1 Fußdichtung schon auf 120° Überströmzeit. Mehr will ich nicht und dann hab ich zu wenig Kopfdichtungen dabei.
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
GTR1990 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fahrt ihr solche "extremen" Motoren auch auf der Straße, oder ist das nur etwas für Quatermile bzw. Rennen? -
Kolbenbolzenlager GrandSport 15x19x17.8
GTR1990 antwortete auf andrikaeser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gibt es solche ablaufscheiben eigentlich irgendwo zu kaufen? Es fahren ja sicher nicht wenige 177er mit 200er Welle herum. Oder fahren die.meisten einfach ohne diese Scheiben? Ich werde im Winter auch eine 200er Welle verbauen, deswegen die Frage.. und ob ich überhaupt eines verwenden soll? -
Wird gemacht! Fahren lies es sich gut, und so einen plötzlichen extremen Drehmomentanstieg wie manche beim Atom Drehmoment schreiben, hatte ich auch überhaupt nicht..
-
Steht ja dass die Leistungswerte nicht 100% stimmen müssen
-
Ich sprech zwar nur für mich, aber ich werde den Zylinder ja bearbeiten... Dass es mit wenig Vorauslass extrem scheiße zu fahren ist hab ich ja auch geschrieben. Nach der Auslassbearbeitung lief es echt gut, und es gibt ja auch eine Kurve vom Atom Dolling, mit passenden Steuerzeiten. Da hat er gemeint dass die Leistung eventuell nicht zu 100% stimmt, aber die Drehzahl sollte passen. Und ich find die nicht schlecht. Naja, mal sehen, ich werds auf jeden Fall probieren und im Frühling mal auf einen Prüfstand fahren. Und wenn mir der Dolling nicht mehr gefällt, kann ich noch immer einen anderen Auspuff probieren, da die Steuerzeiten ja alles andere als extrem sind. Außer vielleicht einTouren-Topf wär nicht mehr so optimal
-
Ja aber was ich so gelesen habe, hast du dem Auspuff aber auch keine passenden Steuerzeiten gegeben Ich bin ihn jetzt mit dem Polini gefahren ca 120/180, und der war super zu fahren. Hat locker bis 8500 gedreht. Ich bin ihn auch vorher, so wie du mit wenig Vorauslass gefahren, da war er natürlich überhaupt nicht toll zu fahren. Bin jetzt nur unschlüssig ob Malossi oder Parmakit, der Rest bleibt so
-
Irgendwer hat mal geschrieben, dass vermehrt Beschichtungen abplatzen beim Parmakit, stimmt das? Überlege nämlich ob ich mir einen zulege für --> Atom Dolling 120/180, 60er Lippenwelle, Drehschieber 120vOT 70nOT, 30er Vergaser, PK Schwung, CNC Kupplungskorb... Falls das mit dem Abplatzen stimmt werd ich doch zum Malossi 166 greifen. Oder was meinen die "Experten"? Für so einen eher nicht-Tourenmotor gleich den Malossi nehmen? Danke schon mal!
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
GTR1990 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, der Continental hat 137cm Abrollumfang und der Schwalbe nur 133cm. Das ist ja schon ganz schön viel... -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
GTR1990 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ok danke schon mal, dann werd ich nochmal nachmessen! Das stimmt, aber der Continental ist schon ziemlich abgefahren und ist trotzdem so viel größer als der Schwalbe :D -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
GTR1990 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab mir jetzt einen Schwalbe Weatherman gekauft und ihn mit meinem Continental WW Reifen Verglichen, der Schwalbe hat ca 1,5-2cm weniger Durchmesser. Macht das übersetzungstechnisch viel aus oder ist es vernachlässigbar? Ich will nämlich auf keinen Fall mehr rech viel kürzer übersetzen... Sind beide 3,5-10. Danke u lg -
Gibt's einen Sprintmotor mit 20 mm PX Kurbelwellenkonus ?
GTR1990 antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, so einen hab ich auch ;)