Zum Inhalt springen

Clauflo

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Clauflo

  1. Moin, Sie hat den Runden Lenker....
  2. Gruß an alle, leider habe ich keinen Erfolg erzielen können!! weiß jetzt auch nicht mehr so richtig weiter!! Ist evtl. jemand aus der nähe Schweinfurt, Bad Kissingen und hat dazu noch Erfahrung?!? Es muss niemand etwas umsonst machen. Ich kann die Vespa auch gschwind in mein vw bus packen..... möchte schon gerne fahren!!! DANKE!! Grüße Flo
  3. Hallo, Zündanlage ist optisch ok, kerzenstecker neu und der rest schaut äusserlich sehr gut aus. gestern abend hab ich ma ne kurze runde gedreht, bin aber immer noch nicht zufrieden. ich versuche heut Abend mal ein video vom motorlauf hier einzustellen.
  4. Hallo, wieder einmal danke für eure antworten! So ich hab einen Erfolg erzielt! Sie läuft nun aber nur mit Joke, aber auch nicht 100%ig. sobald ich den joke wieder wegnehme geht sie aus:-( Gibt es eine Faustformel für die Einstellung der Luftstellschraube am Vergaser? Danke Ciao
  5. danke für eure antworten!! ich hab heute den kompletten Tank sauber gemacht, inkl Benzinschlauch und Belüftung. Vergaser nochmal ausgebaut und die düsen sauber gemacht. Im tank is eigentlich kein Rost. werde morgen ma mit dem Oszi versuchen, die zündspannung während dem starten abzugreifen. ma sehn was da rauskommt. Schwimmer hing nicht...... keine Ahnung, guter rat is teuer:-( gruß
  6. Tank is sauber und den kleinen Filter im Vergaser hab ich auch sauber gemacht....... und sie läuft noch immer NICHT!!!
  7. Danke für die Antworten! Auspuff kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke eher an die kraftstoffseite. Ich werde morgen mal den tank gründlich reinigen und die Düsen nochmals reinigen Gibt es die Möglichkeit einen benzinfilter zwischen Tank und Vergaser einzubauen? Habt ihr sonst noch eine Idee? Guss und danke
  8. Hallo zusammen, ich habe heute meine Vespa 150Gl, BJ 60 aus ihrem Wintersachlaf geholt, jedoch mit mäßgem Erfolg. Neuer Kraftstoff in den Tank, neue Kerze, neue Batterie und dann sollte es losgehen. Ist auch sofort angesprungen, dann nach 500 meter fahrt ging sie aus und dann nicht mehr an. Also beide Düsen ausgebaut und ausgeblasen und den Vorfilter im Vergaser gereinigt, wieder eingebaut... ohne Erfolg. Sie springt kurz an und geht dann wieder aus. Keine Ahnung warum sie nicht mag, lief letztes Jahr problemlos. ich weiß nicht mehr weiter!! Gruß Flo
  9. Hallo zusammen, Ich benötige für meine vespa gl 150, bj. 1960, FIN: vgla1t eine Zündkerze. Wer kann mir den genauen Typ nennen? Leider konnte ich via suche nichts finden. Vielen dank! MfG Flo
  10. Hallo, Ich habe heute den Dämpfer bei meiner gl 150 bj 1960 gewechselt infolgedessen habe ich folgendes festgestellt! Siehe Bild! Ist das original?! Danke für eure Antworten
  11. hallo zusammen, nachdem ich nun stolzer besitzer einer Vespa Gl 150 bj 60 bin, habe ich gleich eine frage an euch. die gabel müsste überholt werden, zumindest der Dämpfer und die Feder. sodass während dem bremsen das schleifen des Reifens am schutzblech nicht mehr zustande kommt. jetzt zur frage.... soll ich den Dämpfer erneuern oder kann man den alten wieder mit öl befüllen? wenn ja, mit welchem und werden hierfür neue Simmerringe benötigt. Soll ich eine verstärkte Feder einbauen?? für eure tips im voraus danke!!!
  12. Hallo, ich habe nicht vor das Krad zu kaufen und wieder mit Gewinn zu verkaufen. Ich möchte nur eine Einschätzung haben, ob er genannte Preis ok ist. Ich besitze schon eine Vespa neueren Baujahrs und nach einer älteren habe ich auch schon geschaut und evtl. gefunden;-) Ich kann noch weitere Fotos einstellen, jedoch schaut sie von der anderen Seite genauso gut aus. Deutsche Papiere sind ein Klax, kosten hierfür liegen bei 40€..... Gruß
  13. hallo, nun habe ich doch ein paar photos und stelle sie hiermit ein um einen besseren preisanhalt zu bekommen. danke gruss
  14. Ja mit photos ist das so ein Problem, da ich keine Kamera dabei hatte. War alles ziemlich spontan! Der Verkäufer hat eine Preisvorstellung von 1800€ Ist der genannte Preis fair?! Danke für eure Antworten. Gruß Flo
  15. Hallo zusammen, Ich habe heute eine Vespa 150 gl, Baujahr 1960 angeboten bekommen. Sie wurde komplett restauriert und ist seit dem 600 km gelaufen. Sie ist original bis auf den Lack. Zustand ist einwandfrei, habe mir einen restaurationsbericht angesehen, wo alles mit Bildern festgehalten wurde. Sie hatte vor der restauration kaum Rost. Zur genaueren modellbezeichnung kannich leider keine weite Auskunft geben. Jedoch sitzt das Reserverad vorne innen am Schutzschild, quer zum Tunnel. Was ist nach eurer Meinung solch ein Fzg wert? Für Antworten bedenke ich mich im voraus. MfG flo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung