Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Das Problem was ich da eigentlich habe ist weniger der Zeitquerschnitt sondern vielmehr der Vorauslass. Hätte man vielleicht einfach mal zusammen bauen können und schauen. Von der Idee her finde ich normal alles unter 30° schon doof. Fand' ich zumindest bis neulich halt der MHR raus kam.
  2. Die große "Einheitsklasse" ist (leider) schon so in der Preisklasse unterwegs, glaube ich. Unabhängig davon aber Daumen hoch für die Drehschieberei beim 24h Rennen.
  3. Ich würde darum bitten, das vielleicht doch noch mal etwas ruhiger anzugehen. @MPQ: Ich hab' quasi gerade eben eine wirklich seitenlange Eskalation mit ganz wesentlicher Beteiligung deinerseits ausgeblendet. Nachdem ich bereits kurz vorher zu etwas mehr Gelassenheit aufgerufen hatte. Und ich hab' im Zusammenhang mit der Ausblendung dann noch mal gemahnt, das tunlichst zu lassen. Oben habe ich dich dann erneut auf diesbezügliche Defizite einiger deiner Beiträge hingewiesen. Deine "Selber" Replik, so schlagfertig sie dir auch scheinen mag, löst dieses Problem nicht. Ganz ehrlich bin ich nicht sicher, ob der Moderations- und Vermittlungsaufwand hier in diesem Fall der technischen Qualität deiner Beiträge angemessen ist. Ich mag' das auch nicht mehr erörtern. Vielmehr würde ich dich ein letztes Mal bitten wollen, das zu unterlassen. Wenn das nicht klappt blende ich nicht nochmal Beiträge sondern eher den Beiträger aus.
  4. Das iss jetzt schon eine eher schwierig zu beantwortende Frage, finde ich. Frankreich hat eine einigermaßen umfangreiche Zweiradtradition, den rollerspezifischen Teil davon hier in Gänze aufzuzählen sprengt unter Umständen den Rahmen. Lässt sich die Frage vielleicht präzisieren? Also worum geht's genau?
  5. Damit haste ja auch unbestreitbar recht.
  6. Iss auf jeden Fall maximal pragmatisch gelöst.
  7. http://lnx.et3.it/Forum/topic/61643-istruzioni-di-allineamento-cambio-faio-5-marce/
  8. Hier ist eine Spielanleitung. Allerdings auf Italienisch. http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSPF9MQ5cLtWNM7JqRpgufFUZZoJOK-ugaZ2OtRKQqeJGag3jke2XQ09mo
  9. Klartext 1: Du hast 'nen ziemlich beschissenen Ton am Leib. Daran solltest du arbeiten. Klartext 2: 125mph sind exakt 200km/h (also fast exakt. Danke an Motorhuhn). Nach dem was ich jetzt gesehen habe liegt der Rekord aber bei 151 mph oder so.
  10. Wenn du jetzt mal knallhart rechnest was denn 125 mph in Kilometern sind würde ich die Tür nicht ganz so lautstark zuschlagen.
  11. Der Wheelspin hat mit seiner Anmerkung den mangelnden Bezug zu dem Quattrini-Zeug hier betreffend nicht ganz unrecht. Vielleicht wirklich nach Technik allgemein auslagern?
  12. Der Falc zum Beispiel hat meine Frage, warum er denn die Ohren so hängen lässt mit "non che uno variomatic" beantwortet, und ich würde mir zum Beispiel auch überlegen, was mit dem Motor gemacht werden soll bevor ich da bei gehe. Das muss aber natürlich jeder selbst wissen und vielleicht auch selbst testen.
  13. Durch anheben der Nebenauslässe auf Hauptauslassniveau, wenn geht alles noch mit insgesamt gerader Oberkante, verstärkt man den für den Auspuff verarbeitbaren Impuls. Das führt unter Umständen zu Mehrleistung in Reso. Dadurch dass das aber dann alles sehr konzentriert auf eine Drehzahl optimiert ist hat man eben dann unter Umständen ein ausgeprägteres Resoloch. Oder so oder so ähnlich. Das iss grob so wie wenn man beim Evo-Polini oder auch bei 'nem Falc die "hängenden" Ohren weg nimmt. Ob das bei 'nem Motor passiert oder nicht sagt einem der Prüfstand, klar. Vorgekommen ist es aber schon.
  14. Ich weiß' nicht ob das mit "haben kann" nicht besser formuliert wäre. Der Auspuff an sich hat ja erst mal keine Leistung, das ist am Ende dann halt der Motor. Und da ist der Auspuff auch nur ein Teil von. Ich persönlich glaube ja genau deshalb, dass Leistungskurven von Auspuffherstellern unter Umständen bei Käufern unrealistisch hohe Erwartungen wecken können. Ich persönlich bin mir auch nicht sicher, inwieweit der Einlassquerschnitt den Resoeinstieg verschiebt. Kann schon sein, dass da an der Stelle Leistung zu finden ist die sich dann quasi zu dem, was da ist dazu addiert. Resoeinstieg verschieben ist aber vielleicht schwierig.
  15. Was sagen denn die Auspuffhersteller zu den Abweichungen? Interessant wäre ja unter Umständen auch ein lokal verfügbarer Motor als Referenz, oder halt auch Kurven von hier. Es ist ja schon denkbar, dass das am Ende gar nicht so ungewöhnlich ist.
  16. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Da kommste ja ganz schön rum. Iss ja auch mal was anderes als am Deich lang bei euch da oben.
  17. Wenn du "zu früh", "zu spät" oder "zu wenig" schreibst, auf was beziehst du dich da? Also auf welchen Motoren ist das anders?
  18. Warum sollte es einen 125er Motor mit letzten Endes überschaubarer Leistung bei jetzt nicht voll aberwitzigen Drehzahlen zerreißen? Ich glaub' auch, dass hier zu viel in's Hemd gemacht wird. Ich seh' im Sommer immer mal wieder Freaks im T-Shirt und mit Badelalatschen mit sehr deutlich über 200 auf der Bahn. Das halte ich für grenzbescheuert dämlich. Hier die Nummer, wenn man das vernünftig angeht, eigentlilch nicht. @Sukram: Nur jetzt der Vollständigkeit halber: Liegerad ist nicht gleich Liegerad. Das iss ungefähr wie wenn einer sagt: Roller in Tutto iss Mist, ich bin die Mulan B von QuinQuin gefahren und die war Scheiße. Das ändert aber nix an deiner gefühlmäßigen Präferenz, klar. Ich persönlich halte das mit dem Mitspracherecht des Fahrers, unabhängig davon, wer das sein soll, für nicht nachvollziehbar. Ich mein' Piloten bauen in der Regel keine Flugzeuge, und Astronauten auch keine Raketen. Vergleich hinkt vielleicht, aber die Richtung ist, glaube ich, klar.
  19. Kannst du kurz, wenn du da jetzt schon so routiniert Milestones setzt, kurz anmerken, was dein Beitrag bei der Nummer wäre? So wie ich das sehe zieht irgendwer das irgendwann im Alleingang durch, oder es passiert gar nix.
  20. Bei einer möglichen Gesamthöhe von vielleicht 70cm oder so liegt man nicht weit unter der Rollachse. Das Ding muss nur eins können, also geradeaus laufen. Dabei hilft einmal ein langer Radstand, und zum anderen flacher Steuerrohrwinkel. Ersteres ist quasi schon durch die Bauform vorgegeben, Letzterer kann in 'nem ziemlich großen Intervall liegen. Ich behaupte jetzt mal, dass man sich da was um 60°, ausgehend von einer Lambrettagabel, aussuchen kann. Das mit dem Rollen ist unter Umständen ein Einwand. Keine Ahnung. Müsste man sich halt mal überlegen. Ich hätte jetzt die Trennebene der Verkleidung horizontal gelegt, also eine Wanne mit 'nem Deckel drauf aus der Nummer gemacht. Einsteigen, Deckel drauf. Grundsätzlich spricht aber nix dagegen an's Hauptrohr angesetzt 3 Rohrringe anzuschweißen und die noch untereinander zu verstreben und da dann den Deckel drüber zu stülpen. Ob das Not tut mit dem Käfig weiß' ich nicht. Ich würd' mich einfach mal in das Ding rein setzen und schauen. Bei den Aluleitern hab' ich mir am Anfang in's Hemd geschissen dass sich so'n Ding in seine Bestandteile zerlegen könnte, und bei einem Rahmen bei dem ich einen etwas experimentelleren Steuerrohrwinkel gewählt hab' war das bei Lastwechseln auch so haarig, dass ich da Ding umgehend still gelegt habe. Bei den anderen Kisten war nach ein paar Mal fahren klar, dass 160-170 auf so 'nem Ding eher viel viel unspektakulärer ist als 120 auf 'ner Lambretta. Und selbst dazu braucht's ja nun wirklich keine Evil Knievel. Den Rahmen würde man ja zuerst bauen (oder umbauen. Den Skizzen nach denke ich mittlerweile eigentlich, dass sich das unter Umständen sogar sehr gut eignen würde). Damit ließe sich ja, noch bevor man sich an einen Verkleidung setzt, eine Testfahrt machen und man könnte dann entsprechend modifizieren, oder aber über einen Käfig nachdenken.
  21. Ich würde mal von doppeltem Hubraum bei unter der hier angedachten Zielgeschwindigkeit liegenden Geschwindigkeit ausgehen. Schon ein Unterschied. Wenn da dann meinetwegen noch funky Fuel durchlief oder so kann der Stuhl im Endeffekt schon Leistung gehabt haben. Man kann's schon probieren, klar, wenn man da jemand hat, der sich amtlich einfaltet wird das auf jeden Fall schon auch schnell mit so 'ner Nummer.
  22. Ich versteh' die Sicherheitsbedenken nicht. Damit wird geradeaus gefahren, die Fallhöhe ist quasi nicht vorhanden, es steht nix im Weg, es muss also letzten Endes nur Tempo abgerutscht werden. Das macht man normal auf der Kombi. Wenn man in so 'nem Ei hängt rutscht man halt das Ei durch und macht dann auf der Kombi weiter. Wozu sollte man sich da anschnallen oder so? Die geeignete Geometrie iss jetzt nicht das Riesending, das iss nicht wie Chuck Yeager bei den ersten Überschallflügen oder so. Kleine Anmerkung meinerseits: Bei den Skizzen oben ist doch eigentlich direkt erkennbar in welche Richtung das sinnvoll geht, so von der Stirnfläche her und auch von dem Bauraumkonflikt Kopf-Steuerrohr.
  23. Das iss jetzt nicht Ernst, oder? Wir starten jetzt 'ne endlosschleife mit fünf Antworten weil es einzelnen Antwortwilligen nicht zuzumuten ist die fünf Beiträge weiter oben stehende Frage zu lesen oder was? Ich mein' wenn das 10 Seite weiter vorne ist, ok, 5-6 Beiträger oben drüber?
  24. Sach' mal, das steht so grob 5 Beiträge weiter oben, das muss dann vielleicht schon drin sein.
  25. Ja. Gicht. Weißt' Bescheid. Also bis 135 oder so. Keine Ahnung warum. War allerdings ein Älterer.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung