-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die Sache mit der Stirnfläche ist mehr oder minder die halbe Miete bei der Nummer. Von daher schreib' ich das halt schon die ganze Zeit. -
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
So wie ich das sehe iss er da ziemlich engagiert, von daher könntest du als in den engeren Auswahlkreis geratener Fahrer schon mal mitlesen. -
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das hat insofern was damit zu tun, dass das in Punkto Sitzposition auf dem originalen Rahmen schon ganz gut ausgereift sein dürfte, d.h. die Stirnfläche kriegst du auf der Basis eher nicht kleiner. -
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
....was aber ja das eigentlich Argument nicht entkräftet, oder? -
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wofür braucht man denn für einen einzügigen Rohrrahmen eine Blaupause? Schnapp' dir 'nen Stift und mal das auf. -
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich versuch's noch mal: Die Jungs aus den 50ern hatten einen Fahrer mit 1,58m, den haben sie nach allen Regeln der Kunst auf dem Bock verstaut und verkleidet. Wenn du heute einen Fahrer mit 1,58m nimmst, und den nach allen Regeln der Kunst auf dem Bock verstaust und verkleidest, warum sollte man dann schneller sein? So wie ich das sehe hat die Nummer nix mit fahrerischen Skills zu tun. Der Kollege sollte möglichst klein und leicht sein, mehr nicht. Wenn der klein und leicht ist aber von der Idee am Liebsten auf dem Soziussitz Chopper fährt, dann ist er halt für den Einsatz hier ungeeignet. Will sagen: Checken ob man ein Fahrzeug konstruiert kriegt mit dem man aussichtsreich an die Nummer ran gehen kann, dann Fahrer suchen der mit den notwendigen Voraussetzungen klar kommt. Und vielleicht echt mal kurz die oben genannten Trockenübungen machen, dann isses nicht mehr ganz so theoretisch. -
Haste eine überzeugende Antwort gefunden?
-
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Lies' dir das Topic doch einfach mal durch. Ich mein' das Kursaal-Flyer Dingen war wie schnell? 132mph? Also 214 oder so was. Das geht ja in die Richtung von dem Ding von Max. An Leistung hat so was was? 40? War die Lachgaspulle da aufgedreht bei der Nummer? Dann vielleicht auch 50. Mit 125ccm hat man was an Leistung? 18? Und damit dann, bei vergleichbarer Aerodynamik, genau so schnell wie mit grob der doppelten Leistung? Ambitioniert, sag' ich mal. -
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich entscheide gar nix, warum auch? So wie ich das sehe ist das hier ein Projekt was wahlweise nicht, oder wenn doch, dann unter Federführung eines Einzelnen zustanden kommt. Den Schuh' will sich aber ja offensichtlich niemand anziehen. Was ich für einigermaßen nachvollziehbar halt. Alles was ich tue ist grob das an Erfahrung einfließen zu lassen was ich in dem Bereich real gemacht habe, und da ist einfach mein ganz persönliches Fazit, dass man, um mit 'nem Rollermotor 200 zu fahren, wahlweise ziemlich viel Leistung braucht oder halt die Fahrwiderstände runter bringen muss. Das basiert auf meinem zugegebenermaßen beschränkten Verständnis der Physik. Wenn es jemand schafft mit wenig Leistung und hohen Fahrwiderständen schnell zu werden ist das aber natürlich super. Schau' dir mal den Max auf der SCK Karre an. Überleg' mal er müsste den Kopf hinter die Verkleidung bringen und den Rücken entsprechend flach machen. Im Klartext heißt das den überwiegenden Teil der Fahrerei blind abzuwickeln. Versuch's doch mal einfach. Knie dich auf den Boden, streck die Arme nach vorne und dann schau nach vorne. Zähl' mal wie lange du das halten kannst, am Besten mit 'nem Helm auf. dann machst du das Selbe noch mal auf dem Bauch liegend. Und dann noch mal auf dem Rücken mit 'nem Kissen unter den Schultern. Spätesten dann ist, glaube ich, klar, wohin die Reise geht. So sitzen die bei dem Minarelli-Ding auch drin, und eigentlich bei allen Highspeed-Dingern neuerer Bauart. Bis man da 'nen Rahmen umgestrickt hat hat man denn wirklich selbst gebaut. Meine Meinung als Jemand der beruflich Rohre aneinander schweißt. -
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich glaub' man muss im Vorfeld einfach entscheiden, ob man ernsthaft einen Weltrekord mit 125ccm versuchen will. Wenn die Antwort darauf "ja" ist, dann fallen "Wunschsitzposition" und "Lammyrahmen" genau so raus wie "Minibar", "Jackethalter" und "Cd-Wechsler". Ich weiß' das nervt, aber wenn das ernst gemeint ist fallen ziemlich viele Sachen einfach raus. Ob das letzten Endes sinnvoll mit einem Gitterrohrrahmen oder vielleicht mit einem Monocoque umgesetzt werden kann steht auf einem anderen Blatt. -
Wie sieht das denn an deinem Eigenbaurüssel aus, hast du da mal ein Bild?
-
Da wird ja doch entschieden strukturell bei gegangen. Vielleicht wirklich noch mal jemand mit etwas Schweißexpertise drüber gehen lassen? Ich mein' der Rahmenholm ist und bleibt anscheinend nach unten offen, das ist statisch schon 'ne Nummer. Da hätte ich jetzt ganz persönlich wenigstens die Verstärkerei hingeschweißt und nicht geklebt. Jetzt ganz einfach aus Eigeninteresse. Vielleicht noch als Tip vorab: Die Schweißerei steht und fällt mit der Vorbereitung. Über'n Lack drüber schweißen etwa iss nicht voll glücklich, erstens mal kann das wenig bis gar nichts für die eigene Gesundheit, zweitens will ich zumindest keine Lackreste als Legierungspartner in meiner sicherheitsrelevanten Schweißnaht haben. Das ist vom Mehraufwand auch echt überschaubar da vorher mal 'ne Fächerscheibe drüber zu ziehen.
-
Das mit der Rinne hoch in den Überstömer halte ich persönlich für ziemlich überflüssig. Hast du von dem Einlass mal ein paar bessere Bilder? Bist du nach unten hin durch gebrochen? Solltest du nämlich.
-
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Reifen sind komplett unproblematisch. Ich hab' damals mit Heidenau und mit Conti gesprochen, die waren beide (inoffiziell) der Meinung, dass das mit Ablasten und einer eher kurzen Nutzung im hohen Geschwindigkeitstbereich unproblematisch ist. Anscheinend lösen sich bei Reifen die über ihren Geschwindigkeitsindex belastet werden bei Tests erst nach ein paar Minuten Profilblöcke von der Karkasse. Und mit Ablasterei sind wir ja nicht mal wirklich über dem Geschwindigkeitsindex. Ganz ehrlich kann ich mir vorstellen, dass so ein Karre, wenn konsequent gebaut, eher leichter wird als eine originale Serie III. -
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Stahl halt, was das genau ist weiß ich nicht. Obwohl das für was dran zu braten vermutlich gar nicht so wichtig ist. Ich mein' die Inselaffen fummeln da ja schon immer Chopper und so was raus, die machen sich da, glaub' ich, keine Kopp. -
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wie jetzt? Motorsport machen wollen und dann in's Hemd machen wegen ein paar Stunden basteln? Ich hab' ja vorne schon gesagt, dass ich so was gegen Materialkostenübernahme bauen würde wenn jemand da ein schlüssiges Konzept vorlegt und halt einen Plan für den Rahmen. Schlüssiges Konzept heißt für mich persönlich aber halt was was konsequent auf den Einsatzzweck Geplantes, keine halbherzige Nummer. Ich mein' wenn man da schon ran geht kann man's ja auch richtig machen. -
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das Ding tordiert doch auch ohne dass da verlängert wird schon ordentlich. Und du kriegst mit nach vorne hängen die Stirnfläche nicht so wahnsinnig klein. Ich glaub' die haben das damals schon voll super gemacht. Und jetzt mal ehrlich: Wenn du da Steuerwinkel ändern willst und Hauptrohr verlängern brauchst du eigentlich einen Lehre oder so was in der Art. Da kann man auch einfach neu bauen. Das iss weniger Stress. Und die paar Euro für 2-3 Stäbchen Rohr machen's jetzt auch nicht fett. Das iss echt nach der Motorfummelei der zweitkleinste Teil der Nummer. -
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nein, reicht nicht. Damit kriegst du das, behaupte ich mal, nicht besser hin als die Jungs anno Tobak. D.h. du bist auch nicht schneller. Zumal die ja mit ihrem kompakten Jockey alles getan haben, um die Karre möglichst klein zu bauen. Die waren ja jetzt auch nicht bescheuert oder so. Wenn du mit so was in der Art schneller sein willst brauchst du mehr Leistung als die damals hatten. Und das ist, wenn man nicht auch 'nen Kompressor hin schnallt, mit originalen Motorkomponenten nicht so einfach. Oder du musst es aerodynamisch besser machen. Und das geht mit einem originalen Rahmen nicht, sag' ich jetzt mal. Du hast bei der Lambretta einfach bessere Möglichkeiten lang zu übersetzen. Das ist klar ein Vorteil. -
Ich find' den Öltest eh' nur bedingt aussagekräftig. Selbst wenn das nicht stehen bliebe hätte ich da berechtigte Hoffnung, dass das noch läuft. Wenn's stehen bleibt sowieso.
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
amazombi antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Versehentlich und über einen längeren Zeitraum mit einem 136er Kopf auf einem Polini Kolben, und absichtlich mit dem einen oder anderen Automatenkopf. Polini hat das bei den 1er Evos auch gehabt. Da allerdings nur im Endgasbereich. Was ist denn die Frage? Obwohl ich fürchte, dass meine Antwort "musste ausprobieren" lautet. -
Das iss jetzt er superbreite Drehschieber, richtig? Also die Bedüsung von dem Vergaser ist schon grob in der Ecke wo man sie erwarten würde. So wie ich das sehe "fehlen" da Minimum 5 PS. Vielleicht müsste man da mal Ursachenforschung betreiben. Die Steuerzeiten wären schon mal ein Ansatz.
-
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat das mal jemand in Summe gewogen? Ich hätte jetzt gedacht, dass das eher schwerer wird. -
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gibt's da nicht eine Version für PK und eine für die ollen Vs? Nicht dass du da die Falsche hast. -
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
I've just pointed that out because I'm sort of in the finishing progress of something in the same direction, and I don't want to be accused of "replicating". Apart from that it's a good idea, as is the engine and the cylinder. -
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hier hängt das Modell von dem dann die Negativformen abgenommen werden in 'nem Gestell drin. So grob sah' das bei mir auch aus, eigentlich hatte ich das alles dokumentiert, hab's aber irgendwie verschlampt. Grob mit 'nem Dönermesser vorgeschnitzt, dann geraspelt, geschliffen. Echt kein Hexenwerk, nur zeitintensiv.