-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
ETS banane auf Hp4
amazombi antwortete auf Go. 81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaub' nicht, dass die Zündverstellung laut macht. Kriegst du den ETS Krümmer nicht wenigstens mal montiert? -
http://mawis-bikes.com/
-
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
I think the idea has been around for some time (it has even been used by Piaggio), so I wouldn't call it "replicating" if something similar albeit for a differente type of tuning hits the market sooner or later. -
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Sorry, das iss echt fies. Das steht für Human Powered Vehicle: http://www.google.de/search?q=hpv&client=safari&rls=en&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=8KawUt-LMqW6yQOR6oDgCw&ved=0CAkQ_AUoAQ#q=human+powered+vehicle&rls=en&tbm=isch Gibt's halt in schäbig und dann in ganz geil. Das hier dürfte dann State of the Art sein: http://www.google.de/imgres?q=human+powered+vehicle+sam+whittingham&client=safari&rls=en&biw=1267&bih=577&tbm=isch&tbnid=uQyUMslB-eUcmM:&imgrefurl=http://www.angusadventures.com/expeditions/may_09.html&docid=vHxM3LFJ_hK--M&imgurl=http://www.angusadventures.com/images/explorers_image042.jpg&w=350&h=220&ei=pqewUsGuBOuk4ATj3IGwCg&zoom=1&iact=hc&vpx=767&vpy=290&dur=321&hovh=176&hovw=280&tx=121&ty=157&page=1&tbnh=138&tbnw=232&start=0&ndsp=15&ved=1t:429,r:13,s:0,i:123 132,5 km/h mit ziemlich sicher weniger als 500 Watt. Hier ein paar mehr Bilder: Varna Diablo http://www.google.de/search?q=sam+whittingham+record&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=qKiwUrKYDOm6ygOYuoL4Cg&sqi=2&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=1267&bih=577#q=varna+diablo&tbm=isch Ich könnte mir vorstellen, dass man in so was ganz gut einen Rollermotor rein stricken könnte. Ich hab' übrigens mal nachgeschaut: Der Rahmen mit dem wir damals unverkleidet um 165km/h mit 80ccm gefahren sind hatte ziemlich genau 4800g. -
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Iss voll denkbar, klar. Von daher müsste man halt vielleicht mal das Lastenheft schreiben. Ich persönlich hab' halt den Hintergrund den ich hab' und finde als Fahrradheinz das HPV Zeug und die Idee mit wenig Leistung schnell zu sein voll geil. Zumal man dann ja, wenn man das Ding stehen hat, auch mit mehr Leistung noch schneller sein kann. Ich mein' 200 mit 18 PS und dann Richtung 300 mit 35 oder so, das hätte halt was. Finde ich jetzt persönlich. Außerdem iss starke Motoren bauen ja jetzt irgendwie nicht mehr so die ganz große Herausforderung. Meine Meinung, klar. -
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
So richtig alt dürfte der gar nicht sein. Und dann kostet so was direkt Geld, schätze ich. Und Umbauen muss man das ja dann immer noch. Ich jetzt ganz persönlich würde da lieber bei null anfangen und das halt konsequent durchkonzipieren. -
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ist ein anderer Ansatz, wenn man da irgendwie 40-50 PS raus holen kann wird die Sache mit der Verkleidung und so definitiv nachrangig. Reglement gibt's, wie du richtig anmerkst, nicht. Von daher führen da bestimmt viele Wege nach Rom. Das mit den "Boostports braucht man nicht" war jetzt auch nicht so gemeint, dass das ein komplettes No-Go ist oder so, ich glaub' halt einfach nur, dass die eigentliche Arbeit bei der Nummer (also wenn man das mit 'nem 125er Lambrettenzylinder machen will) nicht beim Motor liegt. Das weißt du aber, glaube ich, auch. Beim Motor ist man, denke ich, an einem Wochenende grob bei dem, was Innocenti damals mit Kompressor hatte. Wenn man damit dann 198 fährt kann man sich halt entsprechend am Zylinder austoben. Wenn's aber halt "nur" 125 im Originalchassis sind, dann iss irgendwie klar, dass das der falsche Weg ist und dass auch Boostport und so einem nicht auf 200 bringen. Das war eher ein Priorisierungsversuch als ein abbügeln. Wenn man da jetzt 'nen dicken Zylinder hin schnallt, oder meinetwegen mit 'nem 200er Motor und modernen Leistungsteilen ran geht ist das aber ganz klar eine komplett andere Baustelle. -
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
I think it has been mentioned, but thanks for the pictures and the additional information. -
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Müssen muss gar nix, ich trage nur (vehement) meine Meinung und meine Erfahrungen vor. Wenn da jemand keine Bock drauf hat und das anders sieht ist das sein gutes Recht. Ich mein' halt nur dass ich das von der Idee her voll geil finde, und warum nicht Nägel mit Köpfen machen und sich ein Ziel stecken und den Spaß bei der Umsetzung haben, so der Weg ist das Ziel und so. Spaß iss ja nicht nur wenn der Motor läuft, glaub' ich zumindest. Wenn einem das zu abstrakt ist und man lieber nach 'nem Samstag fummeln Kraftstoff oxidiert ist das aber genau so zulässig, klar. Ist halt 'ne andere Zielsetzung. -
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Aerodynamik ist hauptsächlich hinten. Ehrlich. Wenn's nur Spaß machen soll kann man bestimmt auch mit der LI 125 original am Gardasee an der Uferpromenade anfangen. Was iss denn jetzt echt das Problem bei'm Rahmen bauen? Ich seh' da keins. Keine Ahnung. Warum sollte man sich nicht überlegen, das ernsthaft zu machen? Ich mein' 'ne Mopedverkleidung an 'ne Lambretta spaxen iss jetzt irgendwie nicht voll innovativ, finde ich. Wir haben doch ein breites Spektrum an Qualifikationen hier, und wir müssen uns Aerodynamik nicht ausdenken. Da iss doch alles an Infos verfügbar was man brauchen kann. Hier noch was: http://blog.motorcycle.com/2013/08/29/motorcycle-news/castrol-triumph-rocket-to-conquer-bonneville/ Vielleicht mal Eckdaten rein tun: 90cm hoch, 60 breit, 8m lang. Ich würde denken, dass man auf knappe 50cm Breite runter kommt mit einem schlanken Fahrer, und auf vielleicht 65-70 cm höhe. Je näher am Boden desto weniger Turbulenzen oder so. Über's Geradeausfahren muss man sich keine Gedanken machen. Als ich die Weltrekord-Viertelmeilenkutsche gebaut hab' hab' ich im Vorfeld mit ein paar Top-fuel Amis konferiert. Die meinten für 200mph sollte man mit dem Radstand schon grob 8 Fuß haben. Wir hatten am Ende 1,86m (wollten aber auch nie 320 fahren), das Ding lief von Anfang an Ultrastabil geradeaus. Nur beim vom Gas gehen gab's bei einem Rahmen fiesen Tankslapper, das war aber mit zwei Evolutionsstufen beim Steuerrohrwinkel/Nachlauf abgefrühstückt. -
Das iss halt so'n Spruch aus der "Stillstand ist Rückschritt", "Zeit ist Geld" und so Ecke. Ich kenn' das halt so, dass man sich erst mal ein Standing erarbeiten muss bevor man sortieren kann. Mag aber auch an den Branchen in denen ich unterwegs war oder aktuell bin gelegen haben. Ich bin, glaube ich, eigentlich schon zu gut im Nein sagen. Keine Ahnung. Vielleicht darf aber beiläufig noch anmerken, dass ich neulich auf einem Fragebogen für eine Messe die Frage danach, was ich machen würde, wenn ich nicht das machen würde was ich mache mit: "Keine Ahnung. Ich glaub' ich war schon immer Rahmenbauer, hab' aber 40 Jahre oder so gebraucht bis ich's gemerkt hab', von daher könnte es sein, dass ich vielleicht mit was anderem Geld verdienen muss, das würde aber nix an meiner Profession ändern" beantwortet habe. Will sagen: Für mich jetzt speziell isses das absolut. Es gibt halt nur Momente wo, speziell mit zwei Kindern und 'ner Immobilie, ein regelmäßiges und sicheres Beamtengehalt auf einmal gar nicht mehr so spießig und langweilig wirkt. Ich persönlich glaub' aber ja eigentlich, dass man, wenn man keine Zweifel und Fragen mehr hat eh' vermutlich gerade gestorben ist.
-
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich würde den Rahmen auf nicht über 10, maximal 15 kg schätzen. @Madmaex: Schau dir mal die HPV Räder an die ich vorne verlinkt habe. Die fahren schon mal grob 130. Da hat mit so 'nem Per Gynt Langlieger gar nichts gemein, und das dürfte aerodynamisch nah' am Optimum sein. Crashsicherheit iss worschd, da wird nur geradeaus mit gefahren, da stehen keine Bäume oder Mauern im Weg. Wenn man da mit 'ner Kombi drin sitzt und sich auf's Mett legt isses sicher mal nicht schlimmer, als wenn man 200 einfach so auf der Kombi abrutschen muss. Was im übrigen auch gar nicht mal so wild so lange nix im Weg steht (ich bin neulich in Frankreich bei grob 160 abgesprungen, ich glaub' das hat mich in der Runde noch keine 40 Sekunden gekostet). Tut's bei der Nummer aber ja auch nicht. Mann kann sich ja auch mal den von MPQ und Heizer geposteten Eimer anschauen. Das ist auch ein Liegerad in dem Sinne. R6 iss aerodynamisch bestimmt nicht das Maß der Dinge. Der Stuhl hat braucht wieviel Leistung für welche Endgeschwindigkeit? Auf dem Bauch liegen würde in dem Fall auf dem Bauch liegend heißen. Also nix Fußrasten und dann Arme ein wenig nach vorne sondern platt auf der Wanne mit Füßen waagerecht nach hinten. Am Besten mit Armen komplett nach vorne gestreckt weil ansonsten die Baubreite deutlich über Schulterbreite geht. Da zählt echt jeder Zentimeter. Das Ding auf dem du da sitzt ist viel zu klein für dich. Der Kopf muss hinter's Windschild. Die Kante hinter dem Windschild ist komplett verheerend, und das Heck bringt dir gar nichts. Das war nbestimmt super zum 400m fahren oder so, aber nicht für Speedrekorde. Ich weiß ich nerve, aber das olle Lambretta-Ding iss schon scheißgut gewesen wenn die mit 18PS 200 gefahren sind, da muss man das richtig konsequent angehen und einfach bei denen abschauen, die's am Besten können, und das sind nun mal in Punkto Speed zu Leistung einfach die HPV "Fahrräder". Wo ist denn das Problem bei der Nummer: Einfach mal sich selbst ausmessen, also Rumpfumfang, Schulterbreite, Kopf mit Helm, so Kram halt, und dann mal überlegen, wie man das auf möglichst wenig Fläche verstaut kriegt. Daraus ergibt sich ja quasi automatisch die Position in der Karre. Dann kann man ja echt mit 'ner ausgestopften Kombi Spantenmodelle bauen, und die Nummer mit dem CFK iss für jeden der da Bock drauf hat stemmbar. Wie gesagt, ich würde die Kosten für den Rahmen und die Verkleidung bei um und bei 5000 sehen, Plus Arbeit. Wenn das ernst gemeint ist kann man sich ja mal überlegen, wer was kann und dann einfach einen Projektplan oder so erstellen. Dann Kosten kalkulieren, Spendenaufruf, los geht's. Vielleicht aber im Vorfeld einfach mal kurz das Büchlein von Gravi rein schnuppern und vorurteilsfrei mal ein wenig nach HPV googlen und sich davon inspirieren lassen. Die meisten Leute neigen bei so was dazu die Motorleistung massiv überzubewerten, und die Aerodynamik komplett zu unterschätzen. -
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Äähm, ja, 25 CrMo 4. -
Typfrage vielleicht. Ich war nur kurz angestellt, da ging das mit dem "Hammer fallen lassen" besser als als Selbstständiger. Kann schon sein, dass man so 'ne Selbständigkeit zumindest in der Anfangszeit (die hab' ich quasi mehrfach durch) ganz oder gar nicht macht, und das heißt dann im Zweifelsfall halt komplett fremd, wenn auch von der eigenen Firma, bestimmt. Wofür iss auch so 'ne Sache. Selbstständig heißt ja nicht immer, dass das auch der Rubel rollt. Im Idealfall schon, aber wenn da mal saure Gurkenzeit ist vielleicht auch nicht. Ich für meinen Teil bin rückblickend nicht mehr ganz so entschieden gegen ein Lehramtsstudium mit Verbeamtung eingestellt wie ich das früher mal war. Gut, wenn ich's hätte wär's vielleicht dann doch wieder nicht mehr so prickelnd. Von daher ist das alles unter Umständen nicht ganz so einfach.
-
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
42CrMo4 nimmt man da gerne für Käfigbau im Automobilsport, oder traditionell auch für Mopedrahmen. Wenn man da 1mm Wandstärke oder was hat und Durchmesser halt nach Bedarf, dann wird das im Zweifelsfall leichter oder zumindest nicht schwerer als wenn ich da mit mit 2-3mm Wandstärke mit Alu rum hantiere. Also bei jeweils gleicher Rahmensteifigkeit. Alu wäre halt 7000er Serie, da wird's dann mit Halbzeug schnell schwierig. Glaube ich jetzt ohne es wirklich gecheckt zu haben. -
Genau das steht aber in dem Artikel doch mehr oder minder im Wortlaut drin. @Butze: Ich bin auch selbstständig, und trotzdem, genau wie der Autor das schildert, ziemlich fremdbestimmt. Kann gut sein, dass das mit Selbständigkeit eher schlimmer als besser wird.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du das machen willst kann ich dir mein Anpassheck leihen, damit geht das ganz flüssig. Ich glaub' auch nicht, dass du neu zeichnen musst, wenn überhaupt musst du mal schräg sägen und verdrehen. Ich bin mir voll sicher, dass du das total gut hinkriegen würdest. Ich mein' wenn hier einer Blech kann dann ja wohl du. -
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Eigentlich ist hinten viel wichtiger als vorne. Muss man halt überlegen was man will. Ich fürchte aber fast dass man, um die Jungs von früher zu schlagen, da schon mit Ansätzen von heute ran muss. Wenig Stirnfläche geht, glaube ich, nur auf dem Bauch oder auf dem Rücken liegend. Auf dem Bauch ist das irgendwie doof weil da der Nacken zum nach vorne schauen einigermaßen überstreckt ist. Das sollte man nicht unterschätzen. Wenn man sich scheiße fühlt hat man, glaube ich, auch keinen Bock da richtig am Kabel zu ziehen. Rückenlage ist ergonomisch, glaube ich, cooler. Da kann man dann aber halt keinen vorhanden Rahmen nehmen sondern muss neu ran. Das iss aber, wie gesagt, eigentlich das kleinste Problem. Wenn das jemand ordentlich plant schweiß' ich so'n Ding gegen Materialkostenübernahme auch, hab' ich ja gesagt, aus Alu oder aus Stahl, egal. Ich könnte mir aber vorstellen, dass man aus Stahl leichter wird einfach weil man aus Alu kein sinnvolles Halbzeug findet. Oder zumindest nicht so einfach findet. Dann müsste man den Rahmen von rechts wegen noch glühen. Voll der Stress für wenig bis keinen Vorteil. Wegen zu wenig Gewicht würde ich mir keine Sorgen machen. So 'ne verkleidete Scheiße fährt sich generell eher strange, und auf 'nem Feldweg schon drei mal. Das geht nur auf einer guten Strecke. Bei dem Zeug was da in England gestartet wird (bin in Avon Park und Santa Pod gestartet) kannst du auf der Strecke Billiard spielen. Die fahren ja gerne mal mit den richtig schnellen Karren zumindest hinten starr. ich halte die Alunummer für echt schwierig. Wenn du da meinetwegen eine Kante im Übergang von Zylinder zu Heckflosse drin hast kostet dich das, wenn's sein muss, direkt mal 10 km/h. Das iss jetzt kein Witz, ich hab' das ja an einem virtuellen Windkanal durchspielen lassen. Der Worbel Andi hat das mit seiner Karre mit gut 40 PS nicht geschafft mit den 200 einfach weil er, glaube ich, die Bedeutung der Aerodynamik unterschätzt hat. Wenn das nicht passt kann man einpacken. Und wenn die Jungs damals die 200 geschafft haben mit 18 PS, dann ist das schon richtig gut. Da hat man nix zu verschenken, und ich seh' mit Alu einfach nicht, wie man das ohne reichlich handwerkliche Skills zu umgeformt kriegen soll dass da keine Ecken und Kanten drin sind. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja, jetzt stell mal dein LIcht nicht so untern Scheffel. Du könntest so was halt MAG heften und dann jemand zum WIG oder autogen fertig schweißen geben. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Keine Ahnung, ich hab' das nur ein mal gehört, das war so fast mit ü vorne, und dann die r so mit der Zungenspitze gerollt. Süperrrbrrreitwand oder so. Großartig. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das hat er aber wirklich schön gemacht, der Basti. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaub' man kann im Prinzip mit jedem Bausatz, wenn man mal ambitioniert an den Segmenten dreht, was relativ unauffälliges basteln. -
Den Druck macht man sich halt auch selbst. Ich bin zwar ziemlich viel online, bin aber über das reagieren in Echtzeit zumindest beruflich weg. Mach' ich einfach nicht mehr, und ganz ehrlich halte ich das auch für unprofessionell. Wenn mir jemand Samstag Abend 'ne Mail mit 'ner Anfrage schickt und dann Sonntag Nachmittag rumpampt, dass er noch keine Antwort hätte, dann hab' ich eigentlich schon keinen Bock mehr auf den. Kunden kann ich mir (leider noch) nicht aussuchen, oder zumindest nur begrenzt. Leute mit denen ich zusammen arbeite aber schon. Wenn da einer Echtzeitreaktionen erwartet muss ich davon ausgehen, dass er nicht strukturiert arbeitet. Außer meinetwegen er ist professioneller Mailbeantworter. So wie ich das sehe sollte man sich vielleicht, wenn man sich mit Smartphone, Rechner und Gedöns so unter Druck setzt vielleicht kurz mal ein paar Gedanken machen. Das ist nämlich, glaube ich, nicht gesund und glücklich machen tut's auch nicht. Kann man Kindern vielleicht auch so vermitteln.
-
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich weiß nicht, die DInger sind halt schon riesig. Kleinstmögliche Stirnfläche ist bestimmt 'ne gute Idee, wie gesagt am Besten mit Liegeposition. Die Fummelei mit Faserverbundkram ist eigentlich ganz geil wenn man mal dabei ist. Das Harz stinkt längst nicht mehr so wie das früher mal war, eigentlich macht das sogar ziemlich Spaß. Also mir hat's Spaß gemacht. -
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Pffft, Rennsport iss per Definitionem grob wie Geld unter der Dusche zerreißen, da kann man sich nicht vor drücken.