-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie jetzt? Der hat das als Reklamation anerkannt? Krasser Scheiß. -
Kann ich dir leider nicht sagen. Al Si 5 nehm' ich als "Allzweckwaffe", ob das da aber optimal ist kann ich dir nicht sagen. Rohrgewicht kannste ja rechnen. 1,9 mal pi mal 0,1 mal 150 oder so. Sind grob 90ccm. Mal grob 8g, biste bei 720. So vom Gefühl her darf man da vielleicht doch 2mm Wandstärke nehmen.
-
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weißte doch was das kann: Im Falle eines Überschlags als Opferteil den sackteuren Lenker vor Schaden schützen oder so. -
Von der Gabel her gibt's da keinen Unterschied, behaupte ich. Semiintegriert und teilintegriert ist das selbe. Da wird eine Schale in den Rahmen gepresst und da dann das Lager eingelegt. Vollintegriert funkioniert ohne eingepresste Schale, das Lager wird direkt im Rahmen eingelegt.
-
Wenn's um's Gewicht geht vielleicht mal folgendes: doppelte Wandstärke, doppelte Biegesteifigkeit bei gleichem Durchmesser. Doppelter Durchmesser, 8fache Biegesteifigkeit bei gleicher Wandstärke. Normal macht man leicht biegesteif mit mehr Querschnitt, nicht mit mehr Wandstärke. Ich hab' hier vorhin so ein PX Heck für Auspuffanpasserei durch die Hütte getragen. Das iss voll leicht. Ich glaub' das ist gar nicht so leicht das wirklich zu verbessern in der Hinsicht. Ich würd' unter Umständen die Sache mit dem Gewicht etwas weiter unten in's Lastenheft schreiben.
-
Ich glaub' wenn's um Gewicht geht biste am Besten dran einfach die Backen zur Seite zu legen und das Handschuhfach abzubauen. Sobald das deutlich weiter geht wird's eher wieder schwerer.
-
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bei den Inselaffen gibt's auch bei den Straightliners Möglichkeiten. Da iss der Keith Terry mit dem langen dünnen Auspuff ja auch rum geeiert. Wenn man will könnte man in so 'nen Stuhl ja auch ein potenteres Aggregat implantieren, damit kommt man dann halt auch mal schneller aus dem Quark und braucht nicht von München bis kurz vor Castrop Rauxel bevor die Kiste am Rollen ist. -
Berghoch ist das unter Umständen eine Milchmädchenrechnung, da hast du recht. Wir haben uns ein Cannondale mit Bosch Antrieb gekauft. Das ist recht leicht. Ökobilanz steht und fällt mit der Akkulebensdauer, das ist klar. Und halt damit ob und wenn ja wie die recycled werden können. Wir waren letztes Jahr in so 'ner Hütte in 'nem Nebental am Lago di Maggiore. Da fuhren kaum Autos hoch, statt dessen aber unten an einer Station gemietete E-Bikes. Fand' ich voll sympatisch. Da fallen einem schon 5-7 Nutzungen für so'n Altherrenstuhl ein.
-
Ich glaube das sind ältere Bilder, und das ist ein 20er Hubzapfen. Könnte zumindest sein.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
'ne Kreidler würde ich nehmen. Aber nur wenn mir regelmäßig eine Holländerin "Superbreitwand" in's Ohr raunt. Wenn ich das auf holländisch höre hab' ich gerne mal Pippi in den Augen. -
@Kuchenfreund: Radfahren in dem Sinn isses nicht. Ich mein' das mit dem elektrifizierten Sportgerät auch nicht voll ernst. Bei uns hier in der Gegen wird bei MTB Veranstaltungen seit diesem Jahr gerne mal eine E-Klasse ausgelobt, das find' ich voll daneben. Ich seh' das eher als eigenständiges Mobilitätskonzept. Im Betrieb sind die Dinger ja ziemlich energieeffizient, und irgendwie geiler als für Kurzstrecken den steinkalten Verbrennungsmotor her zu nehmen find' ich's schon. Aber halt, wie gesagt, nicht im Sinne von Rad fahren, klar.
-
@Heizer: Hätt' ich mal besser meinen Namen getanzt statt mir die Blutorgien in schwarz-weiß rein zu tun. Obwohl, was heißt hier überhaupt aggressiv? Ich krieg' den Schuh regelmäßig hin gestellt, bin aber eigentlich von Haus aus eher autoaggressiv als sonst was. Meine Erinnerung an's Jung sein wird zu einem für mich erstaunlich hohen Teil, oder zumindest erstaunlich plastisch und detailliert, von unseren Kids geweckt. Die sind aber halt erst 5 und 2, von daher sind Teenagerschandtaten noch nicht dran gewesen.
-
Which pipe for Falc?
amazombi antwortete auf giankx's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Shouldn't make much of a difference really. It's more the port timing of the exhaust port, maybe blowdown and of course the pipe that determines at which sort of rpm your engine gets into the powerband. That doesn't help you with your problem though. Any chance Falc could help you out with the information about compression ratio? 1,25mm isn't superlow, so if the head wasn't designed to make something around 13:1 (which I would roughly consider the limit for an aircooled roadgoing scooter) with that sort of squish clearance you could go slightly lower. It's not going to change the world or anything, but with that dip down to 7,5 BHP an increase of 2,5BHP means you gained some 30%. That could tip the scale and make your engine a lot more rideable. Maybe that's worth a try. Is that a Fuchs Dyno? Not Massimo Tedesci's by any chance? -
Which pipe for Falc?
amazombi antwortete auf giankx's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Difficult to say. In terms of peak power your engine doesn't rev that high really. It could do with a bit more power around 6000 though. What sort of ignition are you running? Have you tried using slightly more advance? That tends to help engines at low rpm. What's the compression ratio/squish clearance? I know this is quite detailled information, so you may not have these things ready. Chances are you could improve engine performance at low rpm by slightly raising compression ratio (if it's not something like 13:1 already). I personally prefer trying things which cost time rather than money first. -
Which pipe for Falc?
amazombi antwortete auf giankx's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Chances are that there are pipes which will help you to tame the beast a bit. Did you ever have your scooter in the dyno? I think with a dyno graph it would be easier to suggest things you could change to make your scooter easier to ride on the road. -
Die Blasrohrnummer kenne ich. Das tat echt weh wenn da aus 'nem 1 Meter Rohr geholzt wurde. Vielleicht keine dumme Idee so nach Parallelen zu graben. Rückblickend finde ich die Erbsennummer aber eigentlich schon nicht so ohne. Ich hab' da mal unserem Nachbarn, dem alten Stinkstiefel, aus dem Hinterhalt gut mit eingeheizt mit so'nem Erbsenrohr. Die arme Sau.
-
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Und man müsste mal im Vorfeld den Rahmen planen. Ich würd' da echt bei Null anfangen und so 'ne Liegenummer bauen. Ganz ehrlich glaube ich, dass man, wenn man das ordentlich hin kriegt, gute Chancen hat die Lamperze von anno dunnemals zu schlagen. Fame, immortality , worldwide credits und all so was, bis der Arzt kommt. Layola-Welle beim Herrenausstatter, sexuelle Angebote von der drallen Backwarenfachverkäuferin, Sitzplatz im Stadtbus, all das ist nicht auszuschließen wenn man so 'ne Nummer durchzieht. Gut, vielleicht interessiert's auch keine alte Sau, die Hoffnung stirbt aber ja zuletzt. Wer geht das jetzt an? Ich bin bereit alle Geheimnisse inklusive der Rolle von Playdoo Kinderknete (die, die nach Marzipan richt) auszuplaudern. Wenn jemand ernsthaft und glaubwürdig da ran geht und mir 'nen Plan in die Hand drückt bau' ich auch 'nen Rahmen. Also los jetzt. -
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wie gesagt, das war auch grob meine Vorgehensweise. Der geschäumte Kunststoff war bei mir Bauschaum, das Ganze wurde ohne CAD von Hand nach Zeichnung gefertigt und dann entsprechend geschliffen, grundiert und lackiert. Von der Urform kann man dann die Negativformen abnehmen, und da wird dann die eigentliche Verkleidung rein laminiert. Das ist alles eigentlich keine Hexenwerk und man sich da recht schnell rein arbeiten. Es ist aber nix, was man mal eben an 'nem Samstamnachmittag abfrühstückt. -
Wenn du das für alles abschließend geklärt hast iss doch super. Ich denk' halt noch drüber nach und tue' mir da etwas schwer. Vielleicht versau' ich meinen Kids damit ihre komplette Kindheit und Jugend, das Gegenteil von gut gemacht ist ja bekanntlich gut gedacht. Ich hätt' aber, wenn geht, trotzdem gerne das Recht auf 'ne eigene Problemwarnehmung und Analyse. Steinzeit war ich nicht dabei, da kann ich wenig zu sagen, deshalb tröstet mich das auch nur bedingt.
-
Wie gesagt, ich hab' meine Frau auch gefragt, ob sie noch alle Latten am Zaun hat. Jetzt bin ich am überlegen da mal was flotteres für mich zu bauen. Überleg' mal, ich fahr' normal so Runden mit 80-120km. Wenn man da für'n Akku richtig in die Tasten greift, also auch finanziell, dann hast du da durchaus amtliche Reichweite bei gar nicht so hohem Gewicht. Dann kriegst du so was locker hin, dass es 45-50 fährt bei gleicher Treterei wie vorher bei 25-30, und schon drehst du 200km Runden in derselben Zeit. Da sieht man mal was von der Welt, nicht immer die selben Büsche und Grashalme.
-
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich hab' die Nummer ja theoretisch und praktisch durch dekliniert, wenn du Rat oder so was brauchst, melde dich. Motor würde ich im Zweifelsfall übernehmen, also zumindest die Arbeit und halt den Auspuff. Wobei ein 125er Block ja jetzt nicht die Welt kostet, irre Kupplung nicht gebraucht wird bei der Zielleistung und Zündung auch nicht der Vollalarm sein muss. -
So was hört man dann schon lieber. Glückwunsch.
-
Natürlich nicht. Bei uns ist das aber schon auch so, wie der Champ schreibt, da sammelt sich richtig was an. Und dann führst du ständig Gespräche die klingen wie von den eigenen Eltern: "erst mal was Richtiges bevor...." und so'n Müll. Warum bitte muss denn beim Kindergeburtstag Süßkram mit heim gegeben werden? Weil's vor Ort zu wenig gab? In der Regel ja nicht. Dann kann man sich ja mal, anderes Thema, klar, in Kindergärten umschauen: Da arbeiten, so meine Wahrnehmung, überproportional viele Walrösser. Keine Ahnung, es gibt den Adipositas-Trend halt schon bei Kids, ich weiß' nicht woran's liegt, aber drüber nachdenken und überlegen, wie man's vielleicht vermeiden kann tue' ich halt doch. Und klar hat das was mit dem Elternhaus zu tun. Aber da hat sich halt auch in den letzten 20-30 Jahren an breiter Front was geändert. Ich kenn' auch Doppelakademiker die den Zwergen zum 5. 'ne Playstation mit Egoshooter (iss jetzt übertrieben, aber nicht viel) schenken, oder wo was weiß ich für Filme gekuckt werden. So in der Klotze kann man sich ja schon mal 10 Minuten mit 'ner Eisenstange versohlen lassen, oder aus dem Flugzeug auf den fahrenden Zug springen, da geht' ja nie was kaputt. Egal, und das kommt jetzt auch krampfiger rüber als es hoffentlich ist, ich sag' halt nur, dass mich das beschäftigt.
-
Doch, haben wir. Ich sag' auch nicht, dass das voll scheiße ist, ich sag' nur, dass man da vielleicht kurz drüber nachdenken kann. Die Art wie Kids heute so medial mit Gewalt konfrontiert werden hat sich schon geändert. Schau' dir allein mal 'ne Kampfszene in einem 30 Jahren alten Film an. Kollege von mir hat 'nen Kurzen, der ist in der ersten Klasse, den haben sie neulich zu dritt auf der Toilette geschnappt, zwei haben fest gehalten, einer hat mit 'ner Jacke mit Steinen in der Tasche vollstreckt. 3 Tage stationär. Mit 6. Keine Ahnung ob das eine mit dem anderen zu tun hat. Ich denk' halt drüber nach. Muss man aber nicht, das ist jedermanns eigene Entscheidung. Süßigkeiten: Gab's bei uns auch schon. Aber halt nicht routinemäßig tütenweiße bei jeder Kindergeburtstag. Kleine Kinder gibt's schon in erstaunlich fett. Hängt bestimmt auch damit zusammen. Aber auch das muss jeder für sich bewerten, also ob er da einen Zusammenhang sieht oder nicht. Ich schreib' das niemandem vor. Trotzdem sind das durchaus Sachen, die mich beschäftigen, auch wenn ich da jetzt oft keine Antwort weiß.
-
Brainstorming - 125cc Geschwindigkeitsrekord - Lambretta
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Geht mir genau so. Mach' ich ja auch dauernd. Iss halt die Frage was man will. Wenn du damit jetzt richtig schnell werden willst mit verhältnismäßig wenig Leistung ist das schon der volle Umformalarm. Ich hab' damals echt jetzt mit Längstreifen a la Zeppelin rum hantiert. Ich fand's brutal. Wie gesagt, das soll eben nicht aussehen als ob sondern wirklich funktionieren, so hab' ich's jetzt verstanden. Im Klartext heißt das, die Form wird rein von der Aerodynamik diktiert und nicht von dem, was man mit dem Material mit der gegebenen Ausstattung hin kriegt. Da kann ich mir zum Beispiel nicht vorstellen, das auch nur annähernd auf dem Niveau von Lambretta damals umzusetzen, geschweige denn besser. Müsste es aber sein wenn man schneller sein will.