Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Mit den Übergangen stimmt schon, man muss das aber vielleicht im Zusammenhang sehen. Wenn du jetzt da unten aufreißt hast du da meinetwegen einen Übergang, aber eigentlich geht's ja um den Übergang von Vergaser zu Ende vom Einlasstrakt im Gehäuse. Und da isses halt schon doof, wenn du mit 24 oder so in den Stutzen gehst, am Ende vom Stutzen dann auf geschätzte 30, und dann wieder runter auf 23 oder was das mit dem Gehäuse da ist. Das ist so 'ne nicht-hüh-nicht-hott Nummer die mich als Frischgar nicht glücklich machen würde.
  2. Wie unterscheiden sich die DL Zylinder von den LI? LI Special iss zumindest von Vergaser und Leistungsangabe ja irgendwie gleich DL. Wenn die Unterscheide jetzt nur meinetwegen in den Steuerzeiten und nicht in der Form/dem Verlauf der Überströmer wär's ja worschd.
  3. Oder so. Fände ich auch sinnvoller.
  4. ich würd's, glaube ich, einfach so hin schrauben und fahren.
  5. Wenn du den schon da hast, und dann sogar mit Abstimmteilen, und eventuell da auch schon Erfahrung mit hast, dann würde ich den auf jeden Fall nehmen.
  6. Das wäre dann DC01. Mit dem Umformen stimmt bei biegen nicht, das kann man aber besser Dengeln ohne dass es reißt oder so. Also stimmt's dann irgendwie schon.
  7. Ich find' die jetzt halt einigermaßen schief.
  8. Bei einem Motor wie dem von dir hier wird sich das ziemlich sicher in überschaubaren Grenzen bewegen. Normal kommen da wohl so 15-16 PS bei raus, vielleicht auch mal 17. Ich würde mal Verbrauchsmäßig von 5-6 Litern ausgehen, und die laufen auch durch einen Mikuni durch.
  9. Sieht aus wie'n RB. Ich vermute 20, obwohl 22 ja anscheinend auch geht.
  10. Auf Wunsch von Schniedel hierher überführt.
  11. Würde da auch zur Einheitsklasse inklusive Polini Schnecke greifen. Da macht man, glaube ich, nix falsch. Hinten runter fallen beim am Hahn drehen passiert wohl auch nicht, und das kann man ja, je nach Interessenlage, durchaus als Vorteil begreifen.
  12. Den Impuls könntest du eventuell mit einer "Zerhackerscheibe" im Luftstrom simulieren, darüber könntest du auch entsprechend Drehzahl simulieren. Mit einem stehenden Luftstrom haut das ziemlich sicher nicht hin. Dann hast du aber direkt wieder das Problem mit der Highspeedkamera. Mal anders rum: Das ist absolut löbliche Grundlagenforschung (die man sich zum nicht unerheblichen Teil, wenn nicht zur Gänze, durch Literaturrecherche sparen könnte). Wenn du jetzt einen schnellen Motor bauen wollen würdest wäre es, glaube ich, durchaus zulässig einzelne Bauelemente als "Blackbox" zu nehmen. Also meinetwegen durch Versuch und Irrtum ein Optimum aus einer vorhandenen Auswahl ermitteln ohne das Bauteil in seiner Funktion bis zum letzten Grund zu hinterfragen. Unwissenschaftlich, klar, aber unter Umständen effektiv.
  13. Das klingt doch voll praktikabel. Wahl anrufen, fragen was Nut stechen und Pin setzen plus ring kostet, los geht's. Ich würd' versuchen Kohlemäßig die Kirche im Dorf zu lassen.
  14. Ich vermute stark du wirst kein Gebläse finden, was das leisten kann. Ich hab' damals mit 'nem Schraubenkompressor mit dickem Tank versucht. BBG hat sich darüber ziemlich amüsiert weil er als gelernter Strassenbauer die Nummer auch schon mal mit 'nem dicken Baukompressor gestartet hatte. Ging auch nicht. Wichtiger ist der Impuls. Die zerbröselnden Plättchen mit weiter laufendem Motor sind ein sattsam bekanntes Phänomen. Dem Tim Ey sagt das vielleicht was unter "24/7 Einlass". Wenn eine Theorie die Realität nicht erklären kann ist sie, glaube ich, falzifiziert. Im Klartext: Sie ist Schrott. Dein Bönsch ist nicht voll auf der Höhe. Eigentlich fängt Zweitakter erst mit Resotröte an. Das mit dem der Bönsch da rum hantiert hat unter Umständen wenig mit modernen Zweitaktern zu tun. Und dann sind die ja auch auf dem großen Kurs gefahren, oder? Ich mein' dass du, wenn auf Speed bist, den Hahn 'n Stück zumachen kannst ohne direkt auf Null runter zu bremsen ist klar, beim Beschleunigen, also in dem Bereich, in dem maximale Füllung gefragt ist, sieht das aber unter Umständen deutlich anders aus.
  15. Doch, schon. Hält aber normal ein paar Gehäuse durch, und dann isses ja auch nicht Schrott sondern kann für was anderes aufgebraucht werden.
  16. Hatte ich, bevor ich mir 'ne Fräse gekauft habe, im genau richtigen Durchmesser für 80er auf 125er zu fummeln. Das ging super.
  17. Auf der Fräse ist das 'ne Nummer von ein paar Minuten, und eigentlich kann das vermutlich jede Maschinenbaubude. Von daher darf man das echt bringen wenn's der Haltbarkeit der Welle zuträglich ist.
  18. Schöne Kurve. Ich klink' mich dann ein wenn's wieder technisch wird.
  19. Das halte ich für frommes Wunschdenken. Die Realität stellt sich mir zumindest anders dar. Kann aber natürlich subjektiv verklärt sein, klar.
  20. Ich finde das von der Stimmung her auch total nervig. Keine Ahnung. PS: Das war heute morgen nicht gegen dich gemünzt sondern bezog sich einfach auch auf diese Stimmung. Meine gelegentlich kritischen Anmerkungen die Verkaufspusherei in den Topics betreffend geht in die selbe Richtung. Ich persönlich glaube nämlich, dass Komerzialisierung unter Umständen eine Rolle spielen könnte bei der Stutenbissigkeit hier. Ich hab' noch NIE in irgendeinem Topic in dem ein Motor mit einem Auspuff von mir getestet wurde darauf hin gewiesen, dass der Auspuff von mir ist. Ich hab' noch NIE einen Auspuff von mir in einem Topic zum Kauf empfohlen, einfach weil ich denke, dass das nicht in ein Forum gehört. Das ist aber meine Meinung und meine sicher nicht erschöpfende Ursachenanalyse. Ich weiß' nur, dass mir zumindest das in der Form keinen Spaß mehr macht.
  21. Was für eine Aussage ist in's Nirvana verschwunden? Der MHR macht, nach dem wenigen, was ich darüber weiß, auch unten raus mehr Leistung als meinetwegen der alte Malossi. Aber auch beim MHR ist der Auspuff ein leistungsrelevantes Bauteil und unterschiedliche Anlagen laufen unterschiedlich. Wir haben uns bei der Entwicklung halt ein bestimmtes Ziel gesetzt. Ob und wie gut wir das erreicht haben muss jeder für sich entscheiden. Wir (oder ich, ich kann nicht für Wheelspin reden, habe ihn aber dahingehend verstanden) finden's soweit ok. Ich hab' aber ja schon mehrfach geschrieben, dass es "den geilsten" Auspuff meiner Meinung nach nicht gibt, es gibt verschiedene Ansätze und man kann versuchen, den für sich selbst sinnvollsten raus zu suchen. Die in dem Zusammenhang veröffentlichten Kurven sind meiner Meinung nach immer vor dem Hintergrund zu sehen, dass da nicht nur Auspuffanlagen sondern halt komplette Motoren getestet werden. Von daher sollte man sich vielleicht eher an einer Charakteristik als an reinen Absolutwerten orientieren. Das sind aber alles olle Kamellen. Ich bin auch absolut kein Freund von "vergleichender Werbung" (selbst wenn man nicht zwischen den Tests der "Fremdanlage" und der Eigenen noch mal am Auslass bei geht, und selbst wenn zwischen den Kurven nicht 3 Monate liegen). Ich überlege mir halt, was ich gut finden würde. Dann halte ich gerne Rücksprache mit jemand Kompetentem um zu checken, dass das nicht totaler Müll ist. Dann baue ich und überlege gegebenenfalls, was mir nicht gefällt, und wie man's verbessern könnte, dass dann vielleicht 2 mal, vielleicht aber auch 20 mal. Wenn ich dann denke, das passt irgendwie, dann kann man auch mal 'ne andere Tröte testen. Wär' ja schon doof wenn man sich was ausdenkt, und dann gibt's schon was, was 5 PS mehr kann oder so, dann kann man sich die Nummer irgendwie auch sparen. Iss mir noch nie passiert, nervös bin ich aber trotzdem immer. Da geht's aber nur um einen Abgleich der Größenordnung. Ich hab' auch noch nie einen Auspuff vermessen, normal seh' ich beim Anschauen, was man sich dabei gedacht hat, das reicht dann aber auch. Der Rest ist dann halt vielleicht sportlicher Ehrgeiz oder wie man das nennen will. Mir macht das in der Regel einfach Spaß. Also wenn's ein Motor ist den ich interessant finde, oder halt auch jemand, der da mit Herzblut dran ist. Ich mein' sonst baut man keine Auspuffanlagen für einen Modell D Racer, und auch nix für RC Karren, oder für 'ne Kreidler Flory, oder was weiß ich was.
  22. Ist doch super wenn's da ein paar Sachen zur Auswahl gibt. Dann kann sich letzten Endes jeder was aussuchen. Oder ist das Thema Auspuff durch und da darf jetzt keiner mehr ran? Fände ich ja schade.
  23. So hab' ich das auch in Erinnerung. Da iss dann auch die Sache mit dem eigentlich guten Rahmen durch, denke ich.
  24. Schreib' mal den Ludy 1980 an, der hat das für eine ESC Karre mal umgebaut. Kann sein, dass die Motoraufnahme auch nicht passt. Und der Platz, an den der Vergaser gehört ist original halt auch nicht da, klar.
  25. Unter Umständen könnte man sich ja, Ghetto-Mäßig, mal an Wössner oder Wahl wenden und wegen Ringen anfragen. Wenn die so was haben braucht man nur noch einen Ansaugstutzen (aus dem Fundus?), jemanden, der einem der Kopf auf Vordermann bringt (Gravedigger?) und dann einen Satz Feilen oder was in der Art. Zündung sollte vielleicht noch was Anständiges sein. Dann halt mal vorhandene Auspuffanlagen testen, und mit etwas Glück ist man dann schon da.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung