-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du den kürzt hast du dann aber im UT auch nicht mehr Stützlänge, überall drüber aber dann schon. Ich mach' da nix dran. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich glaub' das Wissen iss vorhanden, die Smallframeleute kriegen's doch auch hin einfach zu checken, was es gibt, und dann Dienst nach Vorschrift und gut iss. Bis auf die ersten Quattrini-Dinger halt, die waren eben auch mehr gewollt als gekonnt. Seitdem er damit aber quasi beim konstruktiven Mainstream angelangt ist laufen die Dinger doch aus der Schachtel ja doch an breiter Front voll amtlich. Bei Lambretta hab' ich immer mal so den Eindruck, dass jeder in die Kür will und das Rad neu erfinden statt einfach banal die Pflicht abzuliefern. Also nix Adapterplatte und Gelöt, keine doofen kurzen Stehbolzen oder so was, einfach einen Auslass mit Steg so groß wie möglich zwischen die Stehbolzen gepackt, Einlass mit Boyesenports um die Stehbolzen rum, Überströmer mit 'ner sinnvollen Kontur, unten mit Würsten so reduziert, dass es auf den ungeschweißten Block drauf geht, wenn man Material auftragen will aber einfach mit Wulst raus klar kommt, und schwupp hat man die Basis für wahlweise 40 PS oder 30 mit Band bis der Arzt kommt einfach aus der Kiste, mit Nacharbeit dann halt mehr. -
Lagersitz Nebenwelle problemlösungen?
amazombi antwortete auf heizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Iss klar. Ich würd' das im Zweifelsfall auch bei 'nem nicht ganz so aufwändig bearbeiteten Motor machen, ich hab' aber halt auch 'ne Deckel stehen die Bewegung braucht. Wenn man das nicht hat und im Zweifelsfall immer noch für 50-80 ein gutes Gehäuse kriegt lohnt sich das für "einfache" Gehäuse nicht. Ich hab' bei Heizer den Verdacht, dass es sich um einen "einfachen" Motor für Rundstrecke/Langstrecke geht. Da würd' ich einfach den Motor tauschen. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich versteh's vor allem bei dem Supermonza nicht. Da nimmt man sich schon einen, wie er an anderer Stelle genannt wird, Guru zu Hilfe, und dann kommt da letzten Endes was komisches mit merkwürdigem Layout und 'ner seltsamen Membran bei raus. Muss man nicht verstehen. Zumal wenn besagter Guru bei einem Falc als erste Amtshandlung mal das Werkseitig ja nun wirklich komplett beschissene Überströmsystem vollständig vom Kopf auf die Füße stellen muss ("full remap of transfers") bevor das Ding überhaupt erst mal anspringen kann. Da erwartet man irgendwie mehr am Ende. Bei dem doofen MHR210er setzt sich kein Guru dran und adelt das Ding durch bei Sommersonnwendmitternacht zwischen die Kühlrippen abgeschlagenen Samen. Da macht halt einer den man nicht mal namentlich kennt ganz banal seinen Job, und da kommt was raus, was aus der Kiste dick Band und Leistung macht. Einfach so. Falc, und im Nachgang dann Polini, Parmakit, Quattrini kriegen das auch locker auf'n Appel. Komische Sache eigentlich. -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
amazombi antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
I'm not sure that racing soul of your scooter wasn't fataly injured when you decided to opt for that inlet solution of yours. I'm afraid this is pretty much an unknown quantity for most if not all of us. Apart from that I'd say the kit does have the potential to suit your bill. -
Drehschiebereinlass verschissen oder noch in Ordnung?
amazombi antwortete auf Cornholio_00_'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Den halte ich persönlich nur für bedingt aussagekräftig. Relevant ist, glaube ich, eher, ob der anspringt, Standgas hat und von unten raus Gas an nimmt. Wenn dabei über'm Drehschieber WD40 stehen bleibt, gut, wenn nicht auch gut. -
So wie ich das verstanden habe hat Wolle eigens für das Zeug ein Steuergerät entwickelt. Also vermutlich ja. Und jetzt nur mal so: Das sind knapp 40 PS in, von der Kurve ausgehen, gut fahrbar. Und der Motor sieht, finde ich, geil aus. Für mich ein schlüssiges Paket. Oder iss man mittlerweile mit 38 PS und 35 Nm echt schon unzumutbar untermotorisiert unterwegs?
-
Lagersitz Nebenwelle problemlösungen?
amazombi antwortete auf heizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eigentlich lohnt der Aufwand nicht. Iss ja jetzt nicht so, als ob's gar keine Gehäuse mehr gäbe. Meine Meinung, klar. -
Das war irendwann mal 'n richtiger Trend bei den Automaten. Wenn da dann so 5-7 nebeneinander in Pastellpelz geparkt sind muss man kerngesund sein um sein Essen bei sich zu behalten. @Minikik: Stil ist ein großes Wort. Ich seh' halt schon immer von der Idee her Scheiße aus. Ob das jetzt schon Stil ist oder noch Schicksalsschlag ist noch nicht endgültig raus.
-
Ich glaube das ist der letzten Ende wesentliche Punkt. Keine Ahnung.
-
Lagersitz Nebenwelle problemlösungen?
amazombi antwortete auf heizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schwer zu sagen, war ja halt ein Rennen, da ist das mit dem konsequent durchtesten so 'ne Sache. Der Motor samt Getriebe ist aber mittlerweile eh' Geschichte, von daher ist das Problem wohl nicht gelöst, aber nicht mehr relevant. -
Ich hab' in meinem Leben noch keine Kupplungsbeläge in Öl eingelegt vor dem Einbau. So wie ich das sehe hat der JungSiegfried da recht.
-
Lagersitz Nebenwelle problemlösungen?
amazombi antwortete auf heizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab's nicht mehr voll auf dem Schirm, glaube aber, dass es nicht in allen Gängen war. Nur im Schubbetrieb. -
Lagersitz Nebenwelle problemlösungen?
amazombi antwortete auf heizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde so ein Gehäuse bei einem Rennmotor, glaube ich, einfach nicht mehr fahren. Wenn man da meinetwegen 1800km oder so nach Spanien eiert und dann wegen so 'ner Scheiße, quasi mit Ansage, nach 2 Stunden erst mal 'ne halbe Stunde schraubt würde ich mir in den Arsch beißen. Sitz körnen, oder meinetwegen auch verstemmen, und in 'ne Strassenkarre rein, da ist das, glaube ich, Wumpe. -
Lagersitz Nebenwelle problemlösungen?
amazombi antwortete auf heizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
War genau so wie's der Heizer schreibt. Normal darf das nicht sein weil nirgends was ist, was in die RIchtung wirkt. Genau so hab' ich damals auch argumentiert und die These, dass das daran liegen könnte für nicht haltbar deklariert. Nach der Schraubennummer war's aber weg. Das war beim Fahren wirklich so, dass die Kupplung durchging und das Spiel im Hebel/ der Schleifpunkt gewandert ist. Drehzahl runter, Leerweg und Spiel wieder da, alles gut. Komisches Ding. -
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was macht er da, wenn man das mal fragen darf? Also was passt nicht, ist der zu langsam, oder unter- oder überdämpft? Ich hatte die halt in diversen Kisten und hätte die jetzt, wenn man nicht gerade auf harte Feder umsteigt, für grundsätzlich ziemlich tauglich gehalten. War ja bei uns damals bei der Entwicklung der Stage6 Dinger die Referenz. -
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ihr wollt K1 fahren? Oder ihr seid über 40 und müsst deshalb, um insgesamt auf Ü60 zu kommen, nur noch 20 bringen? Hast du mal probiert? -
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fahrt ihr K1? -
et3 in sehr hellem olack blau
amazombi antwortete auf heimichel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Steht ihr aber gut. Kann ja sein, dass die für den spanischen Markt da mit den Farben etwas offener waren. Zumindest das Modell ging ja anscheinend schon mal da in der form so hin. -
Ich glaub' es wurde weiter vorne schon mal gefragt, was sich denn an einem PX Motor in den letzten Jahren konstruktiv verändert hat um den "neuen" Trend hin zum trockenen Problembelag zu erklären. Ich mein' egal was da jetzt auf dem Stahl drauf pappt, trockener als vor 20 Jahren geht nach meinem Verständnis nur, wenn da einfach kein Öl mehr ankommt. Dafür fällt mir aber spontan kein Grund ein. Oder hat sich da irgendwas getan bei den Dingern? Kann schon sein, dass das so ähnlich ist wie bei den Smallframes. Dort hat sich nach grob 50 Jahren ja neulich auch endlich mal einer die Zeit genommen ein Problem, was es nicht gab zu lösen.
-
Polini EVO Direkt
amazombi antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
From what I understand everthing is as it left the factory, apart from the machining mentioned above. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
amazombi antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Echt? Ich hatte das mal mit 'nem Polrad, das lief mit Licht aus voll normal, mit Licht an wie mit Drehzahlbegrenzer. Mit Regler kannte ich noch nicht. Krass. -
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da kann man wohl Diverses nehmen zum Anfangen. Polini Evo, Falc, Parmakit SP09 Evo C, so Zeug halt. Wenn du das mit der Fummelei am Motor im Griff hast geht aber wohl auch ein oller Polini/Malossi. Letzten Endes gewinnt aber normal, soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann, immer noch der Fahrer, nicht eine Leistungskurve. Also am Besten nicht verrückt machen lassen. -
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du über 25 am Rad hast und die Fahrerei einigermaßen verstanden hast wirst du vermutlich nicht letzter. Um und bei 30, mit brauchbarem Band, fällt dann allmählich der Motor als Ausrede ziemlich weg wenn man abstinkt -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
amazombi antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Soll ich dir eins zum Testen schicken? Könnte eine einfache Lösung sein. Also wenn's ein XL Polroad mit dickem Stumpf ist.