-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
amazombi antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was für ein Polrad? Zufällig HP4? Ändert sich was wenn du das Licht aus machst? Kannst du mal ein anderes Polrad hin hängen? -
Und was ist jetzt so was in echt wert? Jetzt rein interessehalber, ich komm' gut ohne so'n Ding klar.
-
Ich würde das auch so sehen. Standgaseinstellung geht über den Chokeknopf, da kann man dran drehen und hebt damit ganz banal den Schieber an. Umbau auf Zugchoke ist, glaube ich, nicht so einfach. Die gibt's übrigens auch bis 39mm, manch einer behauptet sogar, die liefen kein Stück schlechter als die PWKs.
-
PK50XL Bj. 90 ohne Blinker 50km/h Zulassung
amazombi antwortete auf 166er's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Na dann wird's aber Zeit, würde ich sagen. Das ist ein Zweizugmotor. Baujahr ist etwas doof wegen Eintragerei. Trotzdem darf man für so was mittlerweile auch 800 verlangen, je nach Region und Jahreszeit vielleicht auch mehr. Alles unter 500 würde ich für einen Schnapper halten. -
Bei der Zielleistung kann man aber auch den kleinen Block behalten. Dafür dann vielleicht mehr Geld in Restgerümpel investieren, also Zündung, Kupplung, Fahrwerk, so'n Kram halt.
-
Monza, Keihin 35 (meinetwegen auch den Mikuni) und vielleicht 'nen aktuelleren Auspuff?
-
Lüfterkanal am Motorgehäuse abgebrochen
amazombi antwortete auf der praktikant's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Wheelspin hat da schon recht. Das iss echt auch voll unkritisch so von wegen Verzug, das kriegt jeder Schlosser hin. Google spuckt zum Beispiel auf die Schnelle den hier aus: http://www.branchen-info.net/ingolstadt/fp_644715.php Da lassen sich bestimmt noch mehr Leute finden. Halt mal anrufen und fragen. Ich würd' für so 'ne Nummer, wenn hier einer mit sauberem Motor auf der Matte stünde und das Bruchteil dabei ist, 'nen 5er oder 10er oder so was aufrufen. Wenn er 'nen Döner fertig am Mann hat und ich Hunger hab' vielleicht auch nix. -
Lüfterkanal am Motorgehäuse abgebrochen
amazombi antwortete auf der praktikant's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab' ich schon ein paar mal gescheißt, das ist komplett unproblematisch. Ich hab's aber auch schon mit 'nem Blech von Hinten "geschient" und genietet gesehen, und das ist auch bewegt worden. Kleben wird wahrscheinlich auch gehen. Kleben und Blech ist bestimmt super. -
Drehschiebereinlass verschissen oder noch in Ordnung?
amazombi antwortete auf Cornholio_00_'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn da was im Argen liegt merkst du das beim Anspringen und im Leerlauf. Wenn der Motor ordentlich anspringt und dann auch noch Standgas hat verlierst du da keine Leistung. Sobald die Drehzahl hoch geht iss das mit dem Dicht eh' voll überbewertet. -
Drehschiebereinlass verschissen oder noch in Ordnung?
amazombi antwortete auf Cornholio_00_'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sprang der Motor vor'm Zerlegen an, und hatte er Standgas? Ich könnte mir vorstellen, dass das ziemlich Wumpe iss. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
amazombi antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Denke schon, dass das geht. Ist aber vermutlich Fummelei, klar. -
Ich glaub' das sind zwei paar Ansätze oder so. Wenn man den Eimer für meinetwegen 500 abgreifen kann ist das bestimmt Spaß für's Geld. Wenn man dafür dann aber zwei SS90 in gutem Originalzustand eintauschen soll wird's irgendwie dann doch wieder anders. Ich hät' da auch meinen Spaß mit, so mit Flokati-Hose, Sonnenbrille und Leopardenweste oder so. Aber jetzt nicht wirklich als Alltagsmotorisierung für die nächsten zwei Jahre.
-
Malossi 136 was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar ist das mit "oben rum" immer so ein wenig subjektiv, für den einen fängt "oben rum" bei 12000 an, für den anderen halt bei 6000. Kann aber schon sein, dass der Brosi da jetzt nicht unrecht hat. Normal ist der HZ, hätte ich jetzt gesagt, durchaus drehfreudig. -
Eben. Ich bin von der Welle der Hilfsbereitschaft zwar überrascht (und frage mich, ob es Teile Deutschlands gibt, wo wirklich keine Frauen wohnen), aber weh' tut das ja keinem hier. Und dass die Gute da 'ne Minute für braucht ist doch voll ok. Iss halt Geld, und sie hat's anscheinend nicht eilig, von daher passt doch alle.
- 544 Antworten
-
- 1
-
-
- Kaufgesuch
- Hilfe
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Der war gut. Wobei ich glaube, dass man das nennen kann wie man will, es bleibt Scheiße.
-
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es gibt für die Dinger verschiedene Federn und Öle. Sicher, dass das nicht eher eine Abstimmungsnummer als ein konstruktives Problem ist? Mich würde aber grundsätzlich schon auch interessieren wo du da was verbessern willst, also jetzt vom Prinzip her. Willst du da was mit Magura zusammen machen? Bist du schon mal was von denen gefahren, so von wegen Funktion und Ausfallquote und so? Ich kenn' das halt vom Fahrrad her, und da ist das von der Tendenz qualitativ einigermaßen verheerend was die abliefern. Wenn du da aber einen persönlichen Kontakt hast und von dessen Kompetenz überzeugt bist ist das vielleicht eine andere Nummer. Im Fahrradbereich fassen ganz schön viele Läden das Zeug nicht mal mehr mit einer Zange an, so mein Eindruck. -
Große und kleine Gaser Markenübergreifend
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Nein. Bei der Vergasereinbaulauge aber auch ohne wilde Verschlauchung nicht zu lösen. Ich glaube aber du meinst eher so was wie Ram Air oder so als 'ne Ansaugluftberuhigung per Airbox. Kann sein, dass das ohnehin zwei paar Stiefel sind. Und dass Ram Air bei 'nem Roller vielleicht gar nicht so einfach leistungssteigernd bei 'nem Roller verwertet werden kann. Der Luftaufwand von so 'nem Motörchen ist schon nicht unerheblich. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
amazombi antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würde schätzen, dass ich das so irgendwann mal grob 10 mal gemacht hab'. Die Idee dafür die Nadeln her zu nehmen kam von Taffspeed. Die haben das damit wohl ein paar hundert mal gemacht oder so. Das war schon irgendwie als Tip aus der Praxis gedacht. Man kann das aber natürlich auch beliebig anders lösen, klar. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
amazombi antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wieso? Kopf mit zwei Stehbolzen mittig auf dem Zylinder angezogen, dann 'nen 1,5mm Bohrer (war das, glaube ich) auf der bohrungsabgewandten Seite des Stehbolzens durch die Unterlagsscheibenauflagefläche geschossen, fertig. -
Große und kleine Gaser Markenübergreifend
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Ich weiß' was du meinst und hab' den Einwand auch schon erwartet. Der iss auch grob berechtigt, schätze ich. Bei meinem "Versuchsaufbau" hing der Vergaser aber wahlweise voll in der Luft oder voll in der Airbox. Trichterwirkung war jeweils vergleichbar. Wie gesagt, das kann man alles durchdeklinieren, und das hat, zumindest als ich's getestet habe, auch Wirkung gezeigt. Ob man das aber für 'nen Smallframe-Rotax-Motor mit vielleicht 40 PS braucht weiß ich nicht. Das iss eher so Zeug wenn man mit allem durch ist und Zeit zum Verbrennen hat. Ich würde da erst ran gehen, wenn mir beim Rest nix mehr einfällt. Ich weiß' was du meinst und hab' den Einwand auch schon erwartet. Der iss auch grob berechtigt, schätze ich. Bei meinem "Versuchsaufbau" hing der Vergaser aber wahlweise voll in der Luft oder voll in der Airbox. Trichterwirkung war jeweils vergleichbar. Wie gesagt, das kann man alles durchdeklinieren, und das hat, zumindest als ich's getestet habe, auch Wirkung gezeigt. Ob man das aber für 'nen Smallframe-Rotax-Motor mit vielleicht 35-40 PS braucht weiß ich nicht. Das iss eher so Zeug wenn man mit allem durch ist und Zeit zum Verbrennen hat. Ich würde da erst ran gehen, wenn mir beim Rest nix mehr einfällt. Ich weiß' was du meinst und hab' den Einwand auch schon erwartet. Der iss auch grob berechtigt, schätze ich. Bei meinem "Versuchsaufbau" hing der Vergaser aber wahlweise voll in der Luft oder voll in der Airbox. Trichterwirkung war jeweils vergleichbar. Wie gesagt, das kann man alles durchdeklinieren, und das hat, zumindest als ich's getestet habe, auch Wirkung gezeigt. Ob man das aber für 'nen Smallframe-Rotax-Motor mit vielleicht 35-40 PS braucht weiß ich nicht. Das iss eher so Zeug wenn man mit allem durch ist und Zeit zum Verbrennen hat. Ich würde da erst ran gehen, wenn mir beim Rest nix mehr einfällt. -
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
amazombi antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alleine wie sich so 'ne irre Glockenwelle beim Richten verhält ist eigentlich schon ein brauchbarer Hinweis, glaub' ich. Wie gesagt, biegt, Winkelfehler an Nadellager, Nadellager tod, alles Scheiße. So wär' meine Kurzdarstellung. -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
amazombi antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin nicht sicher, ob das Material unter Drehzahl wirklich so leidet. Darüber darf man aber gerne streiten. Von den Steuerzeiten halte ich das jetzt für durchaus moderat. Wenn du die Tröte eh' liegen hast fahr's halt mal, wenn taugt taugt's, wenn nicht dann halt PM40 oder vielleicht Polini Schnecke oder so was. Grundsätzlich kann man so was bestimmt Knallgas fahren. Muss halt alles passen, klar. Man kann aber so'n Motor auch bei mittlerer Drehzahl kaputt fahren, von daher ist "alles passen" ohnehin immer ein guter Ansatz. -
Große und kleine Gaser Markenübergreifend
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Ich hab's getestet, klar. In dem speziellen Anwendungsfall gab's eine verbesserte Gasannahme und mit etwas Phantasie einen (nicht sehr deutlichen) Zuwachs an Spitzenleistung (also im Bereich 0,1-0,2 PS. Quasi Messtoleranz). Mag aber natürlich bei jedem Motor anders sein, klar. Kann man bestimmt mal probieren, aber nicht, wenn man sich davon 5 PS oder so verspricht. Diese Trichter werden übrigens nicht nur mit Airboxen verwendet. Ich hab' damals mit und ohne Box (Box selbst in diversen Variationen) getestet und kann von Leistungssteigerung durch die Box nicht berichten. Allerdings hatte der spezielle Motor auch kein Problem mit Ansauglufttemperatur oder so. Bei schnellen Kreisfahrmopeds kommt das ohne Box, aber mit Trichter durchaus auch vor. Bei den etwas älteren Aprillias etwa hängt der Vergaser ja noch an der Seite, da wäre das mit einer Airbox doof wegen der Stirnfläche die dann größer wird. Die laufen als offen, mit vielleicht 'ner Handbreit Abstand zur Verkleidung. Zumindest hab' ich das mal so gesehen. Trotzdem haben die da gerne einen Trichter in der Art von dem Ding auf dem Bild. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
amazombi antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nadeln vom Loslager der Vorlegewelle wurden da irgendwann mal als Kandidat gerne genommen. -
Keine Ahnung, die Auspuffkopien von ihm würde ich jetzt unter dem Überbegriff "Knapp vorbei ist auch daneben" zusammen fassen. So richtig wie das jeweilige Original läuft das nämlich ganz schön oft dann doch nicht. Ich würd' da, Pro Sieben Expertenbericht hin oder her, vielleicht doch gerne selbst sehen wollen bevor ich was zu 'nem Fahrzeug sage.