-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
M3RR Auspuff auf Primavera?
amazombi antwortete auf Lois96's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Für mich sieht das auch knapp aus. Wer verkauft das Ding denn? Vielleicht weiß der da mehr. -
Warum 60er Hub? Also wenn man sich jetzt auf die Zahl eingeschossen hat ist das dann halt so, aber wenn's einem primär um einen gut laufenden Motor mit Bumms geht tut man sich unter Umständen gar nicht unbedingt einen Gefallen damit. Wenn man da meinetwegen einen geknallten Zylinder hat der eh' neu beschichtet werden muss, dann kann man da ja oben was hin schweißen. Aber so sind das, glaube ich, mehr Probleme als Vorteile. Zumal ich jetzt auch in Punkto Vorauslass eher deutlich über 30 ansteuern würde. Da kommt man dann schnell um und bei 200 raus, auslassmäßig. Jetzt nicht per se der absoluten Beinbruch, wenn man den langen Hub aber halt will um 'nen Traktor aus dem Zylinder zu bauen dann aber vielleicht doch erst mal nicht ideal.
-
Schraubenausdreher von Gedore in Gehäuse abgebrochen...
amazombi antwortete auf Go. 81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann man, wie Rod'n Roll schreibt, ausbohren. Gelegentlich kriegt man die Bohrer oder Fräser auch bei Ebay, das ist VHM (also Vollhartmetall). Dann ist es preislich vertretbar. Standbohrmaschine-Fräse ist aber zum Ausbohren Pflicht. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So ganz wenig Leistung ist da jetzt nur nicht, da ist nicht mehr so viel Luft für "Fehler". Von daher muss das nicht allein die Steuerzeit sein, unter Umständen spielt da dann auch so was wie meinetwegen die Form des Auslasses eine entscheidende Rolle. Normal würde ich bei so 'ner Nummer auch immer mal Zündung ein-zwei Grad früher oder später durchspielen, und vielleicht mal HD was hoch und runter, vielleicht auch mal schauen, dass man mit der Quetschspalte einen Tick hoch oder runter geht. Halt einfach ein paar Variablen durchtesten und schaun, was passiert. Da gibt's schon ein paar Punkte an denen man jeweils ein halbes bis ein ganzes Pferd "verlieren" kann. 36 ist aber ja auch, wie schon gesagt, einfach ein Haufen Holz.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auch auf dem Leistungsniveau? Wäre ja denkbar, dass du da jetzt an einer Grenze bist, wo irgendwas das Ganze etwas einbremst.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
"Mark" war in GB nie Währung, glaube ich. Heißt hier in dem Fall eher so was wie "um 1800", und zwar Pfund. Warum sollte man als Inselaffe nicht in der traditionsreichen Weltleitwährung auspreisen sondern statt dessen in Euro?
-
Hast du gut gemacht, danke.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja, für den Preis von einem Quattrini Gehäuse kriegt man schon das eine oder andere intakte Gehäuse. Grundsätzlich dagegen spricht aber natürlich wenig, klar.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei 'nem Strassenmotor halte ich das auch für Overkill.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
amazombi antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Tameni ist ein Hersteller, als quasi das "Werk". Er hat wohl auch für MEC gefertigt. Von daher liegst du mit deiner Beobachtung, dass die beiden Wellen gleich sind vermutlich ziemlich richtig. -
Grimeca Classic NT geht bei Kälte durch !
amazombi antwortete auf Rally 221's Thema in Technik allgemein
Jetzt mal ganz doof: Wenn da Dichtrunge hart werden und nicht mehr dichten müsste doch irgendwie Suppe raus laufen, oder seh' ich da falsch? Für mich klingt die Nummer mit der Ausgleichsbohrung die nicht frei gegeben wird jetzt ziemlich plausibel. -
VHSH oder PHBH
amazombi antwortete auf base_sahnevespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab' vorletztes Jahr beratend und mit Auspufflieferung jemand beim Aufbau eines M1L Motors für ein Langstreckenrennen in Spanien geholfen. Der hat damit dann letzten Endes recht viel getestet und hatte dann exakt das Ergebnis was der Schöni da oben schreibt. Also 33PWK runter zugunsten 30er PHBH weil etwas mehr Band bei gleicher Spitzenleistung. Ich hab' ihm damals gesagt, dass ich das nicht glauben kann, und dass er das besser noch mal testen solle. Hat er dann mit Lambdasonde auf dem Prüfstand gemacht. Ergebnis blieb gleich. Ich glaub' immer noch, dass da was faul war. War aber immerhin Sticky und am Prüfstand immerhin auch jemand, der das mehr als nur grob begriffen hat vom Prinzip her. Keine Ahnung. Ich würd' den alten Kram vielleicht nicht direkt in die Tonne kloppen. Persönlich verbauen aber jetzt auch nicht. Das aber eher wegen grundsätzlicher Umorientierung auf Keihin. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Im zweiten Gang messen ist vielleicht eh' nicht so die pralle Idee. Die Messdauer ist da recht kurz und du bringst zum Beispiel den Auspuff nicht so wirklich auf Temperatur. Und die Getrieberäder wirbeln auch langsamer im Öl, das dürfte sich in Form von weniger Verlustleistung bemerkbar machen. Keine Ahnung. Vielleicht sollte man das alles eher zum Messen der Veränderung von irgendwelchen Maßnahmen her nehmen, und sich nicht so sehr an absolutwerten aufhängen. -
Keihin PWK 41 gleicher Rohling wie vom 38er?
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weil ein Kreis im Verhältnis zum Umfang die größte Fläche aller Formen hat, und weil bei der Strömerei der Randbereich unter Umständen die blödste Stelle darstellt? Wie sieht denn die Austrittseite eines Triebwerks aus? Das könnte zumindest sein. Warum denkst du, dass eine Herz- oder Ovalform die Beste ist? Letzten Endes ist das aber alles Theorie und was zählt ist rein was dabei raus kommt, wenn du also auf dem Prüfstand Vorteile messen kannst ist die jeweilige Form damit wohl abgesegnet. -
Polini EVO Direkt
amazombi antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bevor das jetzt falsch rüber kommt noch mal: Es gibt natürlich noch eine Reihe anderer Auspuffanlagen die für so einen Motor in Frage kommen, klar. -
Polini EVO Direkt
amazombi antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie gesagt, ich hätte bei dem Motor mit Franz und Bertha vom Fahren her geschworen, dass der Franz unten rum besser läuft. Von dem Motor hier mit dem Fabrizi hätte ich vielleicht einfach die Finger von gelassen. Fällt manchmal schwer, aber da wüsste ich jetzt echt nicht, was man da besser machen sollte. Klar wäre mehr Spitzenleistung so als Zahl schön, beim Fahren machen sich aber 5 PS oben vielleicht weniger bemerkbar als die Art wie in's Band eingestiegen wird. Ich glaub' wir sind da gar nicht so weit auseinander was "schön fahren" angeht, auch wenn die jeweiligen Ansätze sich da vielleicht unterscheiden. Ganz ehrlich glaube ich, dass ein guter Langstreckenmotor mit so 'nem Evo mit gar nicht mal so niedrigen Steuerzeiten ein echtes Aha-Erlebnis wäre in Punkto unangestrengter Fahrbarkeit. -
Polini EVO Direkt
amazombi antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da würde ich übrigens aktuell denken, dass mehr nicht zwingend besser ist. Ich bau', auch wenn man das jetzt nicht so mitkriegt, schon so 30 Protos über's Jahr, auch wenn ich das aus diversen Gründen nicht mehr so umfangreich dokumentiere. Genau das war, vom PM40 und seiner Charakteristik ausgehend, der Arbeitstitel einer kleinen Reihe von Iterationen neulich. -
Polini EVO Direkt
amazombi antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das sieht natürlich super aus. Ist aber halt auch ein 54 x 59 (Zylinder war, glaube ich, sogar mal meiner) und ein 38er Krümmer. Müsste man vielleicht mal 'ne Bertha hin schnallen. -
Polini EVO Direkt
amazombi antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder es mag' bei anderen generell anders aussehen. Ich hab' halt nur zufällig genau das Setup im Vergleich vor Augen. Wobei ich bei der Kiste vom Gefühl her jetzt auch gesagt hätte, die läuft mit Franz unten rum besser. Die lief aber nur oben rum schlechter. Popometrische Täuschung, wenn man dem Prüfstand glauben darf. Kann aber, wie gesagt, bei jedem wieder anders aussehen, klar. Zumal es natürlich auch noch andere Auspuffanlagen als die beiden Genannten gibt. -
Polini EVO Direkt
amazombi antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau das haben wir uns für 'nen Langstreckenroller halt auch überlegt. Beim Testen kam dann das raus, was oben steht. Mit tiefer legen mag das aber natürlich anders aussehen, klar. -
Polini EVO Direkt
amazombi antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mir fallen da Kurven auf dem selben Motor ein, Evo direkt grob mit den von dir genannten Zeiten, Auspuff hin- und her gewechselt, die laufen exakt deckungsgleich bis meinetwegen 7000, dann legt die Bertha auf den Franz drauf und dreht nach hinten weiter raus. D.h. es gab, bei diesem speziellen Motor, keinen wie auch immer gearteten Vorteil. Kurven im Abstand von 5 Minuten gemacht. Auf anderen Motoren sieht das aber anders aus, da würde ich für einen Strassenroller immer eher den Franz nehmen. Mit dem wichtig und unwichtig ist ziemlich subjektiv, klar. Der Kollege hier hat aber ja klar vorgegeben in welche Richtung er will, von daher ist das ja dann schon entsprechend einsortiert. -
Polini EVO Direkt
amazombi antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde bei keinen getunten Motor den kurzen Vierten weg lassen. Je nach Übersetzung wird bei 100-110 eh' nicht besonders hoch gedreht, dafür passt aber der Ganganschluss in der Regel deutlich besser mit dem kurzen Vierten. Wenn der Stoffi da was Schlüssiges mit dem VSP ausgetüftelt hat, und damit halt auch Erfahrung hat, warum eigentlich nicht? Ich mein' vielleicht hat er ja sogar was da, was du dann mal fahren könntest, und dann wüsstest du, ob du damit klar kommst. -
Polini EVO Direkt
amazombi antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich persönlich bin mir nicht sicher, ob der spezielle Zylinder mit einem Franz irgendwas besser kann als mit einer Bertha meinetwegen. Nach dem was ich so an Tests mit Kurven kenne würde ich persönlich sagen, man kann da einfach so eine Bertha dran hängen. Oder natürlich auch jeden anderen Auspuff den's dafür gibt, klar. -
Naja, manchmal wird da ja auch um Rechtsberatung, oder um Zuordnung einer Briefmarkensammlung oder so was gebeten. So richtig technisch ist das nicht immer. Von daher könnte man unter Umständen den Bereich in den's rein passt noch mal überdenken.
-
Polini EVO Direkt
amazombi antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ist denn in dem Paket so alles drin?