-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Für dich als Fahrradinteressierten: Rahmen Alu, Rennrad, 1400g in mittlerer Größe, gepulvert in Farbe der Wahl, 8$. Abnahmemenge 100. Als Angebot, ohne Anfrage oder ohne gar mit Kauf gedroht zu haben. Größere Anbieter halten den Preis dann übrigens für völlig überzogen und für "am Markt nicht darstellbar". Iss klar dass da die Jungs, nach kurzem Blick in's Internet zur Überprüfung der Endkundenpreise Garantierückfragen mit einem mehr oder minder deutlichen LMAA abbügeln. Und iss auch klar, dass bei den vom Markt diktierten Preisen der Qualitätsanspruch des Restaurierers, wenn vorhanden, schnell in's Bodenlose abstürzt.
-
Auspuff - Mito Lambretta Jolly Reverse für Mugello
amazombi antwortete auf L1E's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Absolut. Wobei das aus 'nem doofen Auspuff keinen Geilen macht. Problem ist zudem, dass das eigentlich kaum einheitlich zu machen ist, also sowohl für PK als auch für Smallframe alt passend. Ist aber ja eigentlich kein Lambretta-Thema, klar. Bei Lambretta hat man da ja dann auch schnell das Problem der Bauteilverformung beim ungewollten Umpflügen der Fahrbahn. Gerade wenn da eine Kombination aus stattlichem Fahrer und Rubens-Sozia nebst Gesamtausgabe der Enzyklopädia Brittanica das Systemgewicht eher in die Höhe treibt. -
Das ist nicht so gut, du solltest dich da schon entscheiden. Ist eigentlich eine Entweder-Oder-Nummer.
-
Große und kleine Gaser Markenübergreifend
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Ganz eigentlich schaltet bei den Schnellfahraggregaten der PJ bei hoher Drehzahl ab, nicht zu. Idee ist Gemisch nach Peak abmagern um Überhang zu generieren. -
Große und kleine Gaser Markenübergreifend
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Der Vorher-Nachher Vergleich von Egig wäre mit AFR (oder wenigstens EGT) Werten unterlegt vermutlich aussagekräftiger. 4 Sekunden alleine durch grob 7% Mehrleistung ist natürlich ein Hammer. Krass dass da auf dem fahrerischen Niveau so'n Leistungsunterschied darüber entscheidet, ob jemand gewinnt oder Mittelfeld fährt. Kenne ich so aus der Kreisfahrerei nicht unbedingt. Vielleicht wäre ein "Prüfstand, Vergaser runter, gefummelter Vergaser drauf, AFR Werte jeweils vergleichbar (also beides ordentlich abgestimmt), X PS mehr" Vergleich doch irgendwie aussagekräftiger? -
Auspuff - Mito Lambretta Jolly Reverse für Mugello
amazombi antwortete auf L1E's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ah, ok. Ich hatte das "gerade" jetzt als "nicht divergierend" verstanden, nicht als gerade so wie du's gemeint hast. Ist übrigens auch ein Punkt. Bei Smallframes etwa killt der gerne mal vorkommende 90° Winkel direkt nach dem Zylinder sehr deutlich Leistung. Weiter hinten isses Wurschd, aber direkt da vorne ist das im Zweifelsfall schon ein Unterschied. -
Keihin PWK 41 gleicher Rohling wie vom 38er?
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Halte ich für eine ziemlich plausible Sichtweise. Die oben geschilderten Erfahrungswerte stammen übrigens aus dem Bereich der in dem Segment stärksten 2 Takter, im Rennbetrieb genutzt und mit hoher Zeit- und Kostentoleranz entwickelt. Nach damaligem Stand hatte kostenintensive manuelle Nacharbeit am Vergaser eher Marketinggründe. Ich rede jetzt hier nicht von Venturieffekten, Ansaugluftberuhigung mittels Trichter, Querschnittswinkelzügen zur Reglementausnutzung, Querschnittsveränderung an sich oder Sachen in der Art. Eher von mundgelutschten, jungfrauenschlüpferpolierten, materialauftragsorgiastischen Formgestaltungsmaßnahmen. Vielleicht bin ich da auch nicht mehr up to Date, und vielleicht bin ich da auch überkritisch. Prüfstandsergebnisse sind aber natürlich immer zur Überzeugung geeignet. Wie immer meine Meinung und wie immer ohne Anspruch auf letztgültige Verbindlichkeit. -
Auspuff - Mito Lambretta Jolly Reverse für Mugello
amazombi antwortete auf L1E's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ist bei älteren Italienern, also Zirri für Smallframe und so, jetzt nicht voll atypisch. Auch Herr Falc oder Herr Quattrini scheinen das in der Art nicht voll abgwegig zu finden.Vielleicht Italiener an sich? Iss halt gerne mal stressfreier von der Fertigung irgendwo 'nen Rohrbogen zu verschnurzeln als 7 Segmentfizzel zu verfummeln. Von der Theorie her hat man mit direkt divergierend gerne mal 5% Mehrleistung, von der Praxis her trifft's das nicht immer, eine ausgeprägte Resolochneigung holt man sich damit aber eigentlich immer an Bord. Geschmacksache. Und vielleicht ist das ja auch nicht bei jedem so. Ich persönlilch würde direkt deutlich divergierend vielleicht von der Tendenz her eher auf dem Prüfstand als auf der Strasse oder der Strecke einsetzen, also auf 'nem "normalen" Rollermotor jetzt. -
Keihin PWK 41 gleicher Rohling wie vom 38er?
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würd' den jetzt auch als Kreisrund verkaufen wollen. Wie ist das mit extremer Ovalisierei, gibt's da Prüfstandbelege für eventuellen Tuningerfolg? Wie gesagt, ich hab' da im Laufe der Zeit diverses von Tuninggroßmeistern auf dem Prüfstand gehabt, und eigentlich, wenn ich das so sagen darf, war das alles heiße Luft. Mein Fazit wäre bis auf Weiteres: Entweder ein Vergaser taugt, oder er ist scheiße. Wenn er scheiße ist sollte man durch einen der taugt ersetzen, wenn er taugt ist es schwer, da noch wirklich was zu holen. Ich kann mich da auch täuschen und lasse mich gerne eines Besseren belehren, von der Idee her glaub' ich aber fast, dass Vergaser in der grundsätzlichen Bauweise von 3-7 Herstellern angeboten wurden und werden, und dass das Teile sind, die mit überschaubarem Aufwand händisch modifiziert werden können, und dass diese Modifikationen ohne für mich erkennbaren signifikanten Aufpreis in die Serie eingehen könnten (also Ovalisiererei und Herzform und Rillen hier und Sternchen da). Wenn also irgendwas 5 oder gar 10% Mehrleistung bringen würde, oder einen anderen Vorteil wie etwa deutlich geringeren Verbrauch, dann wär's ziemlich schnell in die Serie eingegangen. Fahrzeughersteller sind diesbezüglich nicht sehr sentimental, hat man den Eindruck. Wenn etwa Mikuni vergleichbare oder bessere Leistung zum selben oder besseren Preis bietet, dann baut auch Piaggio nach 50 Jahren Ehe keine Dellorto mehr ein. Wie gesagt, vielleicht liege ich da ja auch falsch. Trotzdem wäre für mich vielleicht für den Anfang weniger die durchgeführte Modifikation als vielmehr das messbare Ergebnis interessant. Also mehr so: Bringt das und das, was genau wurde gemacht, als einfach: Was wurde gemacht. -
Auspuff - Mito Lambretta Jolly Reverse für Mugello
amazombi antwortete auf L1E's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kann man ja auch mal bringen. Band bringt so was im Zweifelsfall dann ja schon. -
Falc Zylinder - Gehäuseansauger
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Big Bertha. Was aber ja, in Anbetracht der Tatsache, dass die von mir kommt, wirklich nix zu sagen hat, klar. -
Falc Zylinder - Gehäuseansauger
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wäre jetzt ganz ehrlich auch nicht meine erste Wahl. Muss aber ja jeder selbst wissen. Vermutlich wäre so grob 125-190 oder so um den Dreh nicht doof, wenn weniger dann vielleicht den Vorauslass grob in der Preisklasse belassen. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es gibt den Polini Evo, der ist aber von Haus aus für'n 30er gedacht und passt eigentlich nicht so richtig in irgendeinen Rahmen rein, also nicht ohne da massiv Hand an zu legen. Muss man vielleicht wollen.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Halte ich in Punkto Konzequenz jetzt nicht für das Doofste. Oder man investiert's in das Solarpanelenprojekt auf dem Dach der lokalen Grundschule mit einer Garantierendite von 5% p.a.. Wobei der Zug vielleicht abgefahren ist. Oder man macht sich mal schlau, so in der Art von Sukrams link oben, da gibt's ja auch noch 3-5 Variationen ethisch vertretbar zu investieren. Oder man schaut sich mal im Bekanntenkreis um, ob jemand auf dem Sprung in die Selbständigkeit ist, am Besten mit was, was man selbst irgendwie gut findet, und hilft da bei dem Start-Up oder so. Möglichkeiten gibt's da ja schon. Oder man macht halt den Höneß, nur ohne entsprechendes Startkapital, zockt sich den Wolf und rennt dabei voll gegen die Wand oder macht meinetwegen 'nen Euro Gewinn, und scheißt halt auf die moralischen Implikationen der Nummer.
-
Große und kleine Gaser Markenübergreifend
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Kleine Anmerkung noch: Vereinzelt wird gemutmaßt, dass eine Flowbench so ohne weiteres keine verwertbaren Aussagen bei Zweitaktern zulässt weil da weniger geflowed als vielmehr geschwungen wird. Einige von den Leuten, die sich mit einer Flowbench (was von der Idee her nix Anderes ist als ein Staubsauger) an einem Zweitakter abgearbeitet haben sind irgendwann auf die Idee gekommen, die Schwingerei mit einer rotierenden Scheibe mit Ausparungen in der Saugerei zu simulieren. Also quasi einer Art Drehschieber der Druckschwankungen erzeugt. In dem Zusammenhang wäre dann wohl die Verwendung eines Plenums auf der Saug- oder Pustmotorseite nicht ganz doof. Edit merkt gerade an, dass da wohl ein Industriestaubsauger zum Einsatz kommt. Der hat quasi eingebaut ein Plenum. Kann man sich also sparen. -
Große und kleine Gaser Markenübergreifend
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Eben. Ich würde denken: Wenn's mehr Leistung macht auf dem Prüfstand hat's was gebracht. Wenn nicht kann man's vielleicht noch blind gegeneinander testen (haben wir auch gemacht). Wenn's da auch nix bringt ist der Vorteil vielleicht für den Einsatz auf einem Verbrennungsmotor nicht relevant. Ich persönlich bin da, auf der Basis recht ausführlicher Testerei in dem Zusammenhang von der Tendenz her skeptisch. Wenn's aber irgendwas Messbares bringt isses natürlich 'ne andere Baustelle. Ich würd' nur einfach den Aspekt nicht komplett vernachlässigen wollen. -
Auspuff - Mito Lambretta Jolly Reverse für Mugello
amazombi antwortete auf L1E's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
So vom anschauen sieht der kurz aus. Das würde die Sache mit der Drehzahlneigung erklären. Würde ich jetzt zumindest erwarten. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde das vielleicht in Abhängigkeit zum Motor entscheiden. Jetzt so als Extrem: Bei 'ner originalen 50er auf der P4 Motorradrolle eher nicht den 4., bei 'ner 40PS Smallframe auf der Rollerrolle dann aber schon den 4. Von der Aussage ist das, glaube ich, das Selbe. Ausschlaggebend dann vielleicht die Laufdauer.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin mir nicht sicher ob das generell so ist. Ich hab' das auch schon anders erlebt. Hängt unter Umständen auch mit der Vergasergröße zusammen, und wie die zum Motor passt.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja. Iss normal. Wie viel sich das unterscheidet hängt von der Übersetzung ab. Für's Tuning egal, man sollte sich vielleicht dann aber auf einen Gang einschießen. Sinnvoll wäre was eine Gangstufe in der der Motor einen Moment braucht um hoch zu drehen, sonst isses schwierig den Auspuff auf Temperatur zu bringen.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Große und kleine Gaser Markenübergreifend
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Für die Verwendung als Vergaser am Verbrennungsmotor wäre unter Umständen noch die Realkontrolle auf dem Motor/Prüfstand interessant. Es kann sein, dass ein auf der Flowbench in 20 Stunden optimierter Vergaser auf dem Prüfstand und im Blindtest auf der Strecke den Nachweis einer Verbesserung schuldig bleiben muss. Das hab' ich zumindest schon erlebt. Hängt aber bestimmt vom Vergaser und vom Motor ab. Deshalb wäre das vielleicht noch ein Aspekt, den man in die Testerei aufnehmen könnte. -
Warum? Ich hab' das Teil damals ganz popelig auf 'ner manuellen Drehbank gedreht, und das tat einwandfrei. Wie gesagt, wenn man da Bauchweh hat kann man das ja auch entsprechend verschweißen.
-
Verzeihung. Du bist ja auch ein ausgeliehener Deutscher. Heizer has just repeated what he wrote earlier. He says performance appears to be similar to Polini banana.
-
Naja, so rein von den Zahlen weiß' ich jetzt erst mal nicht, wer sich da an wen anpassen müsste.