Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Ich glaube du solltest dich mal mit dem hier http://home.versanet.de/~wb-367106/beispiel/html/Zahnradberechnung.html kurz befassen. Nach dem, was du über Kombinationen von Zahnrädern schreibst glaube ich, dass du da eventuell etwas zu optimistisch bist mit der Kombiniererei. Das ist nicht so ganz trivial.
  2. Würde ich jetzt, je nach Steuerzeiten, schon so sehen. Da gibt's, glaube ich, auch Ventilüberschneidungen, und Auslassventile machen jetzt nicht generell exakt bei OT zu. Oder wie meinst du das jetzt? Beim Zweitakter würde ich jetzt persönlich denken, dass da kein "Gegendruck" im dem Sinn, dass da permanent was dem Abgas entgegensteht vorliegt. Da gibt's ja schon eher abwechselnd ein Saugen und dann ein Drücken oder so.
  3. Gibt's einen TMX 28? Ich dachte 27 und 30 wären da in der Region geboten. Ich glaube, jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem du dich mit Vergaser und Zündung auseinander setzen solltest. Letzten Endes kann ich mir vorstellen, dass der mit einem 33er Vergaser besser läuft als mit einem 28er, am Besten aber ganz bestimmt mit einem abgestimmten Vergaser. Der Durchzug von unten hat eigentlich auch nicht unbedingt was mit der Vergasergröße zu tun, glaube ich. Das aber nur am Rande.
  4. Ja, die müssen weg. Selbst dann bin ich mir aber mit dem Stehbolzenabstand nicht ganz sicher. Davon unabhängig: Hast du mal mit der Bedüsung des Vergaser gespielt bevor du den LTH Midrange ad acta gelegt hast?
  5. Ich würd' das so fahren, dass das am Ende bei 17-18° steht. Noch später muss eigentlich nicht sein, würde ich meinen. Mit dem Pinasco hat man ja eigentlich eh' nix zu verschenken.
  6. Wie ist das mit Cosagabel, Scheibenbremse und 2.1, weiß das wer?
  7. Kannst du so was nicht einfach mal lassen?
  8. Geiler Scheiß. Echt der Hammer was sich so an Qualifikationen und Fertigkeiten in so einen Forum finden lässt. Die Nummer mit den Nutenecken oder wie das heißt zur Formoptimierung ist auch total geil.
  9. Nichts besser als ein auf die jeweiligen Verhältnisse perfekt abgestimmter Vergaser. Sobald das halt nicht mehr der Fall ist legt so 'ne Einspritzung die sich im Zweifelsfall ja an Luftdruck, Temperatur und so'n Gedöns anpassen kann dann halt drauf. Der Kollege der das mal für Scooter-Attack im Rahmen seiner Abschlussarbeit durch dekliniert hat hat nach, ich glaube nicht mal, 3 Tagen die Abgas- (zugegebenermaßen nicht im vorgeschriebenen Zyklus gemessen), Verbrauchs- und Leistungswerten der ursprünglichen Konfiguration über- bzw unterboten. Von daher hab' ich das nie verstanden, warum da so schnell der Zweitakter wegen angeblich nicht lösbarer Abgasprobleme begraben wurde. Ich mein' das war damals nicht mit dem Budget und der Manpower eines Großkonzerns angegriffen. Das war ein Mann der sich da erst mal einfuchsen musste und alleine dafür schon gut Zeit verbraucht hat.
  10. Ich würd' das mit mal mit 18PS plusminus ein wenig ansetzen, das kriegt man mit 'nem Vergaser auch mit echt wenig Verbauch an's Laufen.
  11. Ich würd' das nicht durchgehend machen. Das ist nicht so ganz einfach mit 'nem Radius auf einer konventiellen Drehbank. Von daher ist das so wie Tim ey das schreibt, also nur Fase im genannten Winkel nach außen raus drehen, schon einfacher.
  12. Suzuki VanVan war das übrigens, falls es interessiert.
  13. Das war übrigen eher was aus Japan, von so 'nem komischen Strandmoped von einem der großen Vier. Man hat mir da auch ein Bild unter die Nase gehalten von dem Stuhl weil mit die Buchstabenkombination nix sagte. Hab' ich aber direkt wieder verdrängt. Gelaufen ist die Kiste so la la, hätte ich jetzt gesagt. Vermutlich aber nicht wegen der Einspritzung. Zum Verbrauch gab's keine für mich griffigen Infos ("wenig", was aber bei der Leistung nix heißen muss. Ich würde schätzen, dass so was mit einem Vergaser auf der Rennstrecke in dem Leistungsbereich durchaus auch mit 4L/h bewegt werden kann. Von daher wäre halt mal ein Vergleich bei gleicher Leistung interessant. Im Idealfall ja schon weniger, klar).
  14. Ist aber doch bei der Cosa eingentlich auch so, zumindest mit einer Cosafelge, oder sehe ich das falsch?
  15. Was denn für ein Motor? Also was für'n Hub?
  16. Läuft das dann zur Gabelseite hin außermittig?
  17. Ich persönlich bin mir übrigens nicht sicher, ob der Gegendruckansatz nicht vielleicht generell eher eine Viertaktnummer ist.
  18. Einfach montieren. Kommt, wenn man meinetwegen Tröten, die für was anderes gedacht waren, montiert durchaus öfter vor. Gelegentlich ist das sogar für Leistung/Band von Vorteil. Der SP09 mit dem einteiligen Auslass zum Beispiel ist von Haus aus schon ziemlich üppig vom Durchmesser. Da schadet so eine Reduktion anscheinend nicht und bringt, bei ansonstem "gleichen" Auspuff, deutliche Vorteile. Wie jetzt? Ich glaubte da in der "Literatur" gelesen zu haben, dass das penible Anpassen an der Stelle das A und O sei und zusammen mit splitbefülltem Schleudergang am Betomischer zwecks Auspuffinnenpolitur erst die letzten 10% frei setzt.
  19. Normal geht das nicht von außen zu wechseln, fürchte ich.
  20. Ich seh' den Zusammenhang zu Rollermotoren nicht. Ausgangspunkt meiner Anmerkung war, glaube ich, dass auch für echt ehrgeizige Italienier die Physik keine Ausnahme macht. Ansonsten würde ich jetzt ganz persönlich "Verschleiß" als einen Vorgang definieren bei dem der Motor sukzessive an Leistung verliert weil sich die Spielmaße der einzelnen Komponenten vergrößern. "Defekt" hingegen wäre bumm, Motor aus, nix geht mehr. Bauteilbruch zum Beispiel würde ich als Defekt (unter umständen resultierend aus hartnäckig ignoriertem Verschleiß) zusammen fassen. Vielleicht liege ich da aber auch falsch, klar.
  21. Das Argument mit dem Schalten sei schwierig für Frauen hab' ich auch schon ein paar mal gehört. Gut, dass die Italienerin an sich den Scheiß nicht geglaubt hat, sondern statt dessen gerne mal auf so 'ner Kiste rum geeiert sind. Also quasi alle, von 15-95 oder so. Zu der Frage ob Schaltroller in den 80ern nur von Männern gefahren wurden kann ich beisteuern, dass ich damals bei uns in der Ecke wegen der Fahrzeugwahl von "echten Kerlen" gerne mal als Schwuchtel eingeschätzt wurde. So richtig für harte Rochen ist nämlich so 'ne untermotorisierte Pastell-Dschunke eher nicht die erste Wahl.
  22. Ich glaube er meint, dass es noch andere Anbieter von Excenterzapfen gab und gibt, und dass die eben nicht immer gekennzeichnet sind.
  23. Sehe ich auch so, das ist das volle Überraschungsei, da hätte ich keinen Bock drauf.
  24. Sitzbank hoch, vorne unter der Sitzbank ist ein Deckel/Kästchen, das raus nehmen, dann siehst du unten den Vergaser. Da oben drauf ist ein Hebel der normal von einem Zug betätigt wird, den kannst du aber, wenn der Zug ein Problem hat, auch mit der Hand bedienen um Gas zu geben. Ganz ehrlich hört sich das für mich jetzt aber schon ein wenig nach Bastelbude an. Wenn du noch Zeit hast kannst du ja vorher vielleicht wirklich bei dem Profi bei dir in der Ecke vorbei fahren und den um eine Kosteneinschätzung für die Reparatur von Kupplungs- und Gaszug bitten. Dann hast du schon mal einen Betrag, den du bei der Preisverhandlung (wenn dir die Kiste überhaupt gefällt) nennen kannst. Zusätzlich kannst du noch drauf hinweisen, dass da, mangels Probefahrt, durchaus auch noch andere Probleme nicht feststellbar sein könnten und dass du deshalb des Preis deutlich niedriger siehst. Für 900, oder was das war, würde ich schon auf eine Möglichkeit zur Probefahrt bestehen, denke ich. Wenn du nämlich noch ein paar neue Reifen und anderen Kleinscheiß brauchst wird läppert sich da schnell einiges zusammen.
  25. Ich hab' das nicht geschrieben, weil ich der Meinung bin, dass der Hinweis auf die Suchfunktion besonders hilfreich gewesen wäre oder so. Eher um meine Verwunderung über die Flut an Antworten und Hilfsbereitschaft zum Ausdruck zu bringen. Für dich ist das mit der Triebgeschichte ja anscheinend nix Neues, mich überrascht das aber hin der Form hier schon.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung