-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Bau' die neue Birne ein und gib ein paar mal Gas. Wenn das Licht danach noch brennt war's nur die Lampe, wenn nicht ist ein Bauteil namens Regler kaputt. Kostet nicht die Welt, ist aber sicher Munition bei der Preisverhandlung.
- 544 Antworten
-
- 1
-
-
- Kaufgesuch
- Hilfe
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Man stelle sich vor ein 20 jähriger Michael hätte hier gefragt. "Benutz die Suche" wäre vermutlich noch eine der freundlicheren Antworten gewesen, und nach oben ohne Bildern hätte ganz sicher keiner gefragt. Auch nach anderen Bildern nicht. Viel zu hart das hier.
- 544 Antworten
-
- 2
-
-
- Kaufgesuch
- Hilfe
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Vielleicht mit Wärmeleitpaste montieren?
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da geht's eigentlich, finde ich jetzt. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ganz so fies bin ich nicht. Mich nervt halt einfach nur wenn in jedem zweiten Topic irgendwer, speziell ein Profi, anmerkt, er habe noch das oder das Teil zu verbimmeln. Das kann man echt besser per PM machen. Finde ich jetzt. -
Gibt's da wo ihr wohnt keine Frauen? Krass, 5 Seiten nur weil's von 'nem Mädel kommt. Unfassbar.
- 544 Antworten
-
- 2
-
-
- Kaufgesuch
- Hilfe
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok. Dann ist doch super für jemanden, der 12-14 will. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
In Originalbreite mit Originalhub ziemlich locker sogar. Und das, neben allem anderen, iss voll Mumpitz. -
Als ich mal da war gab's alles, was die Scheune her gab. Kann mir aber schon vorstellen, dass man bei der Bilddarstellung der Veranstaltung eher einen hochglanzpolierten Lancia Flaminia Zagato als eine Ciao mit plattem Hinterreifen verwendet. Trotzdem wahrscheinlich eigentlich die kaufkräftige Ciao-Szene einem Marktveranstalter die Butter auf's Brot bringt. Der Italiener verhält sich da oft nicht logisch. Hier in der Nähe gibt's 'nen Laden, bei dem man mit dem Angebot allerdings weniger Überraschungen erlebt als bei dem komischen Oldtimerkram. Edeka heißt der. Die haben immer alles da. Außer Himbeerjoghurt von Landliebe. Was ich ja jetzt persönlich sehr schade finde.
-
Natürlich gibt's auf einem italienischen Teilemarkt auch Teile für italienische Millionseller, klar.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie geht das? Mit der Lötlampe am Auspuff? Oder wie simulierst du die Auspufftemperatur unter Last? Da hast du schnell mal ein paar hundert Umdrehungen mehr auf der Bahn. Wenn du jetzt meinst Kurve erstellen und dann Realdrehzahl unter Last rein rechnen: genau das hab' ich gemacht. Bei 139 dreht das Ding auf dem P4 9200. Rest ist halt Drehzahl von Drehzahlmesser ablesen, rechnen, fertig. Ich find' kritisches Nachfragen generell gut, aber Rechenfehler aufzeigen ohne die Rechenaufgabe zu kennen geht dann vielleicht doch zu weit. Grundaussage war aber, glaube ich, dass man einen recht leistungsstarken Motor und schnellen Motor in durchaus haltbar hin kriegen kann, dass da aber unter Umständen nicht nur die Komponentenauswahl, sondern auch der Aufbau des Motors eine Rolle spielt. Außer halt man propagiert Vollgarantie a la Neufahrzeug und meint damit einbaufertig verplombte Kaufmotoren. Für mich persönlich war die Karre ausreichend schnell, ich bin aber vielleicht auch einfach nur Minderleistungsschrott im Schritttempo gewohnt, das will ich nicht ausschließen. Allerdings bin ich ja am Ende genau der Geraden beim Anbremsen ja auch mal abgesprungen um mir das Dekor des Fahrzeugs von Hinten anzuschauen. Nachdem ich das abgewickelt hatte hab' ich dann noch über meine Steuererklärung und über Weihnachtsgeschenke für die Kinder nachgedacht bevor ich mit dem Asphaltsurfen zu Ende war. Das hab' ich von der Ciao runter so nie geschafft. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein, ist nicht möglich. Das war im vierten Gang eingefaltet mit grob 20cm Abstand wirklich sehr gut abzulesen. Abgesehen von der Aufzeichnung natürlich. Zumal da ja auch diverse andere Fahrzeug untwegs waren. Wenn ein 210er mit Gedöns etwa auf der Geraden 115-120 bietet kann man beim Überholen schon grob abschätzen, ob man da mit 20 km/h Unterschied vorbei schleicht, oder eher mit 40 vorbei fliegt. Auf den Kilometer genau geht das natürlich nicht, aber einen Anhaltspunkt hat man da schon. Ich hätte vorher gesagt, dass man, für 160, schon ganz schön viel Leistung braucht. Eigentlich hätte ich das dem Motor auch nicht unbedingt zugetraut. Als ich das erste Mal abgestiegen bin und hab' die Ergebnisse meiner überschlägigen Rechnung durch gegeben gab's da auch großflächig Skepsis. Bei den Fahrern die nach mir raus sind war das dann nach dem Fahren ziemlich weg geblasen. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann auch sein, dass der Vespetta einem da helfen kann. Oder der Undi, oder über kurz oder lang auch die einschlägigen Shops. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Abrollumfang bei dem Tempo, genaue Übersetzung im Getriebe weißt du genaueres als wir? Respekt! Wahrscheinlich hab' ich mir's wirklich zu einfach gemacht als ich von dem Tempo und den Drehzahlwerten der Rollenmessung ausging. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Falc Getriebe, 2,42, 10 800 (ich bilde mir ein, auch mal 10 900 gesehen zu haben). Der Laptimer hat, im Training, auf jeden Fall 10 870 oder so was gespeichert, im Rennen hat der sich aber bei einem Sturz verabschiedet und war von daher nicht auszulesen. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und dann hat man einen Motor mit Potential für 80PS, eiert dann aber mit 2 700 Umdrehungen und 90 durch die Gegend, straft jede Komponente mit entsprechend Drehmoment ab und hat noch dazu wegen der abartigen Innenreibung einen Spritverbrauch wie doof. Keine Ahnung, wenn man natürlich maximalen Hubraum haben will braucht man maximalen Hubraum, klar. Wenn's statt dessen um Fahrspaß gehen soll muss man sich halt kurz überlegen, was man denn selbst überwiegend so wirklich fährt, und wie, und dann kann's durchaus sein, dass man bei einem Einheitsklassensetup, oder vielleicht sogar einem 75er DR ankommt. So wie ich das sehe sind, überspitzt gesagt, 300ccm mit 80PS, dabei 20 bei 1500 U/min, für Nutzungseinsätze in der Tempo 30 Zone genau so wie für 200 km/h Dauertempo auf der leeren Bahn, quasi das Rollerpendant zum schweizer Taschenmesser, irgendwie doof. Mit dem schweizer Taschenmesser kann ich zwar in der Theorie alles, in der Praxis komme ich aber beim Zuschneiden eines Bretts mit 'nem 4,95 Euro Fuchsschwanz, oder beim Essen mit einem 1 Euro Messer und Gabelset weiter als mit dem Alleskönner. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn jetzt einer anfängt 10h, oder auch 24h, seien ja nix in Punkto Haltbarkeit, dann war er einfach noch nie auf 'ner Rennstrecke. Da gilt für die Strassennutzung locker Faktor 10, d.h. das entspricht 100, bzw. 240h auf der Strasse. Mehr als die Allermeisten in einem Jahr fahren, würde ich meinen. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja, 30PS iss schon sauviel, also wenn's dann mal abgerufen wird. Wenn man da aber halt immer mit 12-15 PS vor Reso rumötteln kann man eigentlich auch einfach eine Einheitsklasse fahren, dann halt eher mit Schieber oben also mit hochgedrehtem Standgas. Davon abgesehen sind wir mit der Team Dart Karre am Wochenende bei einem 10h Rennen im Kreis gefahren, am Ende der Geraden standen da, wenn ich's richtig gerechnet habe, 163 oder leicht drüber an, und der Eimer lief einfach ohne Mucken. Was er vorher auch schon bei einem 24h Rennen gemacht hat. Übrigens sind auch in den 90ern regelmäßig Karren mit 10-12PS abgeraucht. Das passiert, entgegen anders lautender Gerüchte, auch heute noch. Vielleicht hat's am Ende gar nicht mal nur was mit den Komponenten, sondern eben auch mit dem, der's macht zu tun. D.h. in letzter Konsequenz wäre die Lösung dann unter Umständen ein verplombter Komplettmotor mit Scheckheft-Intervallen. Danke gut, sag' ich mal, für mich klar das endgültige Ende der Rollertunerei. -
bbg III Projekt
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da ist Standgas. Gottseidank mal noch ein richtiger Zeitaktmotor, kein zusammen kastrierter "Traktor". -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist aber in dem Sinn kein Verschleiß, eher ein Defekt, oder?- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was heißt "ging in die Knie"?- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
K58 RSC, 1,2 Bar. Ich will aber nicht ausschließen, dass der weiße Streifen quer über die Bahn an der Stelle (nicht sehr ausgeprägt, aber immerhin) den Bremspunkt im Nassen eher ungeeignet machen könnten. Nein, das war eigentlich eher unspektakulär. Abgesehen davon, dass ich beim Rutschen Zeit hatte über jambische Pentameter und Weihnachtsgeschenke für die Kinder nachzudenken. Gut, die Reibpaarung nasse Strecke/nasser Rassen und nasse Kombi hilft beim Strecke machen, wenn ich die Drehzahlmesseranzeige vorm Bremsen und die Übersetzung richtig verwurste waren das dann aber auch grob 165. Was ich ja mit der vorhanden Leistung für recht optimistisch gehalten hätte. Aber gut. Vom Gefühl war's auf jeden Fall schnell.
-
No problem, and well deserved. Just to mention it: I rode there on a bike, and the Route du Cremant, its picturesque small villages, valleys and chateaus, with the Seine and the Loire as still small rivers definitely is worthy to be considered for a slightly longer stay. Very nice.
-
Bahn iss ja in England schon immer voll lebending, von daher gibt's da auch eine Nachfrage und deshalb auch ein preisaggressives Angebot an Rädern. Was es so in der Form zumindest in Deutschland nicht so gibt, glaube ich. Schau' halt was du preislich aushälst, dann entscheide. Einen Fehler machst du mit dem Wigglezeug nicht. Ich lade mal später (schlechte) Bilder von meiner Tour hoch. Am ersten Tag 170, am zweiten 190 und am dritten noch mal 130 gefahren, mit Gepäck. Das war anstrengend zwischendrin.
-
Sorry, war ja weg. Das Felt von Wiggle ist, glaube ich, praktisch nicht zu schlagen. Damit kann man bestimmt gut Kreise drehen, und wenn einem das Fieber packt kann man ja immer noch mal über was anderes nachdenken.