Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Ich glaub' nicht, dass du das falsch siehts. Das ist immer Mist. Man kann aber durch entsprechendes Ausdistanzieren den Mist im Rahmen des Möglichen optimieren, glaube ich. Mir ist aber auch nicht nachvollziehbar warum man das so macht.
  2. Das iss klar, und so ganz versteh' ich den Hintergrund von der Nummer nicht. Also eher so gar nicht. Meine Frage war jetzt eher so generell. In dem Topic hier ging's ja auch mal recht ausdauernd um Defekte. Ich bin selbstverständlich davon ausgegangen, dass generell alles tacko geshimt ist, gerade bei den leistungsstarken Motoren. Allerdings bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das wirklich auch jeder auf dem Schirm hat. Also jetzt nicht die Schulterringreinwerferei, sondern halt auch wo man die rein wirft, und was man mit dem Radlager unter der Bremsankerplatte so treiben kann, und wo im Zweifelsfall sonst noch Shims rein sollten.
  3. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Professioneller weiß ich jetzt nicht. Das ist ja schon ein Markt, der Fashion-Victim als solcher wird ja dann, wenn ihm sein Brakeless-Fixie zum 5. Mal eingesackt wird schwer nervös. Mit Bremse gibt aber natürlich Stylepunktabzug, von daher geht das eben gar nicht. Infos nicht so recht. Ich hab's vom Gedanken her so fertig, dass es ohne Hebel und Zug am Lenker oder sonstwo funktioniert. Ob das real so umsetzbar ist hängt von ein paar Faktoren ab die ich aktuell recherchiere.
  4. Wenn wir gerade bei Distanzieren sind: Wer shimmt die Hauptwelle, und/oder das Radlager?
  5. Ich glaub' jetzt ehrlich auch nicht, dass das wirtschaftlich sinnvoll zu lösen ist. Ich mein' das ist 'ne Welle, nicht der heilige Gral, da würde ich im Zweifelsfall 'ne Mazzu oder BGM rein tun und gut iss.
  6. amazombi

    Velosolex

    Es gibt keine Kupplung. Motor ist, wenn nicht hochgeklappt, aus oder an, nicht ausgekuppelt.
  7. Naja, der SIP road nutzt halt die originalen Blechteile, d.h. man kommt da ohne Formkosten aus. Wenn du die entsprechend neu anfertigen musst ändert das dann schon was am Preis. Muss aber ja jeder wissen wo er sich da ein Limit setzt.
  8. Ich würd' da eins zu eins den Kram vom Spendermoped umbauen, erstens kann man mit 100+ PS ja auch 100 Km/h fahren und muss dann halt von da aus runter bremsen. Das mit dem Gewicht ist aber natürlich ein Punkt. Wenn du dir da Sorgen machst würde ich eventuell mal über eine andere Bremszange nachdenken.
  9. Können wir diesen thematischen Exkurs bitte damit abschließen?
  10. Könnte man wohl schon, aber warum? Weil er komisches Zeug schreibt? Ich bin mir da bei vielem jetzt auch nicht sicher, ob's inhaltlich richtig ist. Manches find' ich auch sprachlich sperrig. Reicht das schon? Ich hoffe nicht. PS: Du kannst das für dich übrigens selbst entscheiden. Dafür gibt's ja die Ignorefunktion.
  11. Ich könnte mir vorstellen, dass der Rahmen nach der Umarbeiterei eher torsionssteifer als weicher geworden ist. So von der Geometrie, also meinetwegen Radstand, Steuerrohrwinkel, Nachlauf würde ich jetzt meine 200 sind auf gutem Strassenbelag bestimmt fahrbar. Müsste ich jetzt aber ganz sicher nicht in T-Shirt, Shorts und Halbschale haben.
  12. Naja, ich hab' das Teil (was ja zudem noch ein Riesentrümmer ist) halt auf der Runner und auf der SKR mit 172er gehabt. So wie ich das sehe spricht da weder die Leistung, noch die Optik, noch die Lautstärke, noch das Gewicht, noch das einigermaßen komplexe Innenleben noch die wirklich unhandliche Größe für eine Verwendung als Kopiervorlage. Ich mein' das Ding kann mit 25er grob 18PS am Rad, und das jetzt auch nicht mit irrem Band.
  13. Was die Schweißerei angeht ist der Herr Eigenbau, glaube ich, nicht ganz auf der Höhe. Was das Material angeht aber vielleicht schon. Das ist irgendwann (ziemlich schnell eigentlich) ausgereizt.
  14. Abgesehen davon halte ich das aber für 'ne gute oder zumindest testenswerte Idee. Vielleicht aber irgendwie mit Gummidichtung oder so arbeiten, nicht, dass da der schöne Motor von Largeframeviren infiziert wird oder so.
  15. Ich lass' mal die Stopuhr mitlaufen...... ...egal, iss ja schon 'ne Viertelstunde, also: Und was iss mit Gepäckfach?
  16. Geile Kiste auf jeden Fall. Hoffentlich bringt die ordentlich was.
  17. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Für'n Singlespeed? Weiß ich jetzt nicht. Im Moment finde ich da zugebenermaßen die Hydraulik-Di2 Kombi optisch gefälliger. Eigentlich find' ich Di2 aber Kacke. Ich mein' ich bin überall bewußt am Downgraden, also Brotmesser statt elektrischer Maschine und so'n Zeug, da bau ich mir keinen Elektro-Alarm an's Rad. Zumal's von der Funktion auch gar nicht soooo geil ist. Schaltet halt. Das hier finde ich optisch noch einfach nicht so prickeln. Würde ich lieber mechanische Scheibe fahren. Funktioniert top.
  18. Glaubst du, der wird teuer?
  19. Trotzdem hat's was gebracht, also wollen wir mal nicht päpstlicher sein als der Papst.
  20. Ich seh' schon, die Uni war nicht umsonst.
  21. Ihr Spacken, der Kollege hier hat sich was gebaut was für ihn und das was er will funktioniert. Damit ist doch alles cool. Leistung messen kann er damit nicht, und abdüsen vielleicht auch nur eingeschränkt, aber er stresst seine Nachbarn nicht mehr, und das ja wohl Zweck der Übung.
  22. Ich werd' den auch diesen Winter abgebaut lassen, bin da nicht so der Typ für.
  23. "Potential" heißt, glaube ich in dem Zusammenhang grob: Luft für Entwicklung nach oben. Die Möglichkeit was zu optimieren ist, würde ich denken, bei nicht optimiertem Material am größten.
  24. Wenn du den Verchromten regelmäßig putzt kannst du den auch nutzen um zum Beispiel den Erfolg von Zahnpflegemaßnahmen zu checken. Oder du kannst dir den auf den Fuß binden und den Leibwäschegeschmack der rocktragenden Damenwelt bewerten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung