Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Er hat das Bild getauscht. Da war vorher die von Wheelspin umgehäkelte "Schubkraft ja bitte, Strohspeed" Version von Atomkraft nein danke. Das geile ist, dass er mich, musste ich jetzt aber gerade nachschauen, mal angeschrieben hat und einen gedrehten Auspuff haben wollte weil der so unauffällig sei. Ich hab' ihn dann drauf hingewiesen, dass dann aber unter Umständen der Vergaser an der Seite raus schaut. Dann hat er nach anderern Auspuffanlagen gefragt, ich hab' ihm geantwortet, dass keine meiner Tröten unsichtbar sei und habe ihm aus dem Grund explizit vom Kauf eines der Dinger abgeraten. Eben weil sie nicht unsichtbar sind und, ich nach den Mails dachte, auf die Nummer ("Ey, der Auspuff iss gar nicht unsichtbar, du hast mich verarscht") hab' ich nicht so Bock. Keine Ahnung. Dast hat mich jetzt auf jeden Fall kurz geärgert.
  2. Hast du sie noch alle?
  3. Muss jetzt nicht zur Grundsatzdebatte ausarten, aber eigentlich ist der Schutz von geistigem Eigentum im Zweifeslfall auch nix anderes als der Schutz von materiellem Eigentum. Da muss man aber nicht drüber streiten, das ist den Forenregeln klar definiert (keine Bildnutzung ohne Urheberrecht), und das hat 'nen Grund. Im Falle von Abmahnungen kann man nämlich den Laden auch schon mal zu machen.
  4. Da kann man sich bestimmt drüber streiten. Wobei ich mir vorstellen kann, dass da Standpunkte mit persönlicher Betroffenheit selbst bei ein und der derselben Person variieren können. Wenn der Wheelspin sich das ausdenkt ist es seins und man sollte dem auch entsprechend Rechnung tragen. Also bitte umgehend weg damit.
  5. Stoßspalt messen. Der wird mit dünnerem Ringer größer.
  6. Mach das doch bitte wirklich über den Marktplatz.
  7. Die Schelle mit dem ganzen Geraffel kriegst du bei dir mehr oder minder lokal von Stahlfix, sonst aber natürlich auch noch von diversen Anbietern. Von daher würde ich das evenuell als Option für einen Umbau in Betracht ziehen.
  8. Ich vertreib' schon auch, klar, überlasse das aber dann doch lieber den Profis. Bin also eigentlich Handwerker und kein Händler. War ich aber ja mal und kenne also vielleicht das unterschiedliche Anforderungsprofil. Von daher passt das für mich.
  9. Ja klar, ohne Spalt und Zusatzmaterial kann das ja jeder. Da brauchste gar keine Elektrode.
  10. Ich hab', so die offizielle Lesart, immer gezielt Roller mit Erstzulassung 61 gekauft weil sich in dem Jahr meine Eltern kennen gelernt haben (also offiziell jetzt). Fand die Zulassungsinge vor 25 Jahren immer schwer romantisch. Ich glaub' ich hätte, 35 Jahre Ehe hin oder her, ihre Nummer haben können.
  11. Logan. Smartphone, google und all so was, kein Ding heutzutage. Die meisten Paletten sind aus Fichte. Und wenn man auf Nummer sicher gehen will nimmt man die für "Europäische Hölzer, schnell wachsend". Die geht für alles. Kannste mal sehen.
  12. @Nicsar: This is a dyno graph plus list of the parts used. Barrel is as supplied by Malossi. Chances are power would go up a bit with a larger carb and/or a different reed manifold assembly. I guess with additional work on the ports you could improve on the result. My personal opinion is that it works pretty well without that already though. Depending on what your goals are I'd say it may well be worth a try without any extra tinkering. Your barrel, your engine, your choice though.
  13. http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach&section=attach&attach_rel_module=post&attach_id=952430 Beantwortet jetzt die akute Frage nicht, aber grob das hier kommt dabei raus, wenn man das einfach mit den Komponenten nur so zusammen steckt. Das hängt zum ganz wesentlichen Teil natürlich an dem Zylinder selbst, klar. Ich mein' nur, dass ich bei dem Ding vielleicht für'n Anfang einfach nur mal zusammen stecken würde und fahren. Wenn einem dann das Gesicht vor Langeweile einschläft kann man ja immer noch ran. Ich persönlich finde halt, dass das so in der Form wie hier, vielleicht noch flankiert mit anderen Ansaugstutzen und größerem Vergaser, schon voll manierlich läuft und das potential glücklich zu machen hat.
  14. Als Lehrgutsortierer im Getränkemarkt wurde der grenzdebile Staplerfahrer grob ein mal pro Woche, wenn er mal wieder im Halb- oder Vollsuff Paletten geschrottet hatte, los geschickt um Holzelektroden zum Schweißen zu holen. Kam' dann immer schwer sauer zurück weil er keine gekriegt hat. Der Fachhandel wollte nämlich wissen, ob für Fichte, Lärche, Birke oder Eiche. Konnte er halt nicht sagen. Naja.
  15. Wo haste den denn besorgt? Stehen die für Rückfragen zur Verfügung? Wenn die sagen, dass das so gehört und voll dufte ist passt doch alles.
  16. Nicht zwingend, würde ich meinen. Smallframes sind diesbezüglich nicht so wahnsinnig anfällig, hätte ich jetzt gesagt. Oft "rütteln" krumme Wellen oder zu fett abgestimmte Vergaser mehr als die Welle. Optimal isses aber natürlich trotzdem nicht.
  17. Das war eher als Hinweis auf theoretische vs. praktische Relevanz der Einbaulage des Zylinders im einem Zweirad gemeint. Real macht man so was wenn man meinetwegen eine Welle mit einem Kolben/Zylinder als Kit anbietet oder halt 'nen kompletten Motor baut. Da gibt's aber ja auch Erfahrungswerte zu (hat Wheelspin ja schon angedeutet).
  18. Praktisch kriegst du so'nen Einzylinder nie 100% gewuchtet. Im Zweifeslfall sucht man sich dann jeweils 'nen Wuchtfaktor aus, der die Hauptrichtung der lästigen Schwingungen paralell zum Boden legt, dann kriegt der Fahrer halt weniger davon mit und reklamiert im Zweifelsfall nicht.
  19. Ich würde gerne sagen, dass das voll geil ist, bin mir aber nicht sicher. Wenn du da mal dran wackelst, sitzt das gut in der Nut? Ist mehr als die Hälfte des Umfangs, sollte also ok sein, mich würd's aber bei'm Roller von der Frau nicht voll glücklich machen. Sorry.
  20. Gehört nicht zum Thema, aber das hier ist ein erfreulich sachlicher und fachkundig geführter Dialog (zwischen mehr als zwei Personen, keine Ahnung wie das dann heißt). Irgendwie kommt das über die Pflege individueller Befindlichkeiten in letzter Zeit meiner persönlichen Meinung nach gerne mal zu kurz. Danke für den Nachweis, dass das auch noch so gehen kann.
  21. Wenn man jetzt meinetwegen Drehschieber fahren wollen würde könnte man drauf achten, den Drehschieber im Motor in der langen Ausführung (42mm) am Start zu haben. Mit V50 als Ausgangsbasis vielleicht schwierig.
  22. Bitte auch da mal ein paar Bilder. Klar wird das bei höher legen irgendwann schwierig, aber vielleicht kann man da ja trotzdem was erkennen.
  23. Mach' mal bitte noch 1-2 Bilder im Detail und schick' mir das dann zu.
  24. 500km würde, wenn geht noch überwiegend im urbanen Ballungsgebiet, würde ich mit Originalmotor in der SX lösen. Gesparte Kohle zur Hälfte in Getränke, zur anderen Hälfte in 'ne caritative Nummer senken. Oder aber wirklich mal überlegen, ob du jetzt angeln, Wildschweine jagen oder Schmetterlinge sammeln willst, und danach die "Waffe" wählen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung