-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Technische Fragen zur nachträglichen Verzahnung, Profilierung usw...
amazombi antwortete auf Motorhuhn's Thema in Technik allgemein
Trotzdem ist die Idee mit der geteilten Buchse, glaube ich, das Geilste bis jetzt. Die Lagerböcke musst du dann ja eh' irgendwie bearbeiten (lassen), irgendwo muss der Platz für die Buchse ja her kommen. Das Fertigen der Buchse stelle ich mir jetzt nicht so hektisch vor. -
Adapter für ETS Lima-Lager im V50/PV/PK-Gehäuse
amazombi antwortete auf Sugihara's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn das auf der Kuluseite auch so ist musst du doch dort eh' auch nacharbeiten lassen, dann machst du die gesamte Lagergasse neu und richtest den zweiten Lagersitz nach dem Ersten. Grundsätzlich würde ich mich mit der Schweißerei zurückhalten. An den Überströmern kann man sich sparen, und wenn ist das zur Sicherheit wirklich minimal. Da verzieht sich normal nichts nennenswert. -
Adapter für ETS Lima-Lager im V50/PV/PK-Gehäuse
amazombi antwortete auf Sugihara's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann würde ich vielleicht eh' beide Seiten nacharbeiten lassen. Damit reicht das Ausrichten über's Ei wohl. -
Adapter für ETS Lima-Lager im V50/PV/PK-Gehäuse
amazombi antwortete auf Sugihara's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ei-mitte ist nicht ganz optimal. Ich würde vermuten, dass man da oben, zum Zylinder hin, stärkeren Verzug hat beim Schweißen. -
Adapter für ETS Lima-Lager im V50/PV/PK-Gehäuse
amazombi antwortete auf Sugihara's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf der Fräse mit der kleinen Hälft spannen, und zwar so, dass man die Große Hälfte da drauf kriegt. Dann große Hälfte drauf, auf Kurbellwellenlagersitz ausrichten, große Hälfte runter, fertig zum Spindeln. Maß: Ich würde das Innenmass der Buchse anpassen, das sind die 37,96 die du da ansagst, richtig? Keine Ahnung. Tabellenbuch? -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
amazombi antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, doof gefragt. Meine Meinung wäre, dass ich da tunlichst KEINE zylindrische Einsenkung einbringen würde. Außer halt ich WILL UNBEDINGT was ändern und nehme dabei auch Verschlechterungen in Kauf. -
Technische Fragen zur nachträglichen Verzahnung, Profilierung usw...
amazombi antwortete auf Motorhuhn's Thema in Technik allgemein
Also ich hab's jetzt nicht verstanden. Bilder wären schon geil. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
amazombi antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist das, entsprechende Fertigungsgenauigkeit vorausgesetzt, ein Problem? Bei Zylinderfußspacerplatten auf ollen Piaggiogehäuse sehe ich das ein, aber hier halte ich das eigentlich für ziemlich sinnvoll. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
amazombi antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ist der Vorteil der zylindrischen Senkung gegenüber der hier Gewählten? -
PK 50 s Kupplungsproblem?
amazombi antwortete auf smetty's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde sagen du musst, ja. -
Schon klar. Mir ging's nur darum, dass es meiner Meinung nach keinen Grund gibt bei einer Tour mit mehr oder minder original belassenen Kisten den doppelten Verbrauch als gegeben hin zu nehmen. Da kann's sich schon lohnen alles noch mal zu checken, die Kohle für 2-3 Liter die man sich da pro 100 vielleicht spart kann man an anderer Stelle besser investieren.
-
Wenn du meinetwegen die Zündung auf zu spät stehen hast verlierst du Leistung, das kompensierst du, um die selben Fahrleistungen zu erreichen, indem du mehr Gas gibst. Das wäre die Kurzfassung. Zu der Rechnung doppelte Leistung, doppelter Verbrauch: Finde ich nicht voll schlüssig. Wenn man meinetwegen 100 km/h in einer gegebenen Fahrumgebung (berghoch/runter, Gegenwind, Gepäck) eine bestimmte Leistung, meinetwegen 12 PS. Wenn ein Motor jetzt 40 PS hat wird dann in der Situation trotzdem nicht mehr eingesetzt. Ich würde sogar denken, dass ein getunter Motor unter Umständen effizienter läuft als ein ungetunter und dann, bei gleicher Belastung, weniger braucht.
-
Krasser Scheiß mit den Messgeräten.
-
Adapter für ETS Lima-Lager im V50/PV/PK-Gehäuse
amazombi antwortete auf Sugihara's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Man könnte auch mal das Lager sorgfältig reinigen und noch mal testen. Generell wäre mir aber bei einem spürbar stramm laufenden Kurbelwellenlager unwohl. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hängt vielleicht ein wenig davon ab, wie man den bereinigenden Winkel ansetzt. Wenn man von der Mittelachse des Hauptauslasses ausgeht hast du sicher recht. Beim M1L, wenn ich mich recht entsinne, gibt's da eigentlich auch keine wirkliche Umlenkung (von Haus aus) die einem das anders sehen lassen könnte. Ich hab' das mit der Abstuferei jetzt eher gefragt, weil mich da Erfahrungswerte interessiert hätten. Bei Tests an einem Automatenzylinder hat die Rückname der Stufung sich positiv auf die Leistung ausgewirkt. Ob das immer und bei jedem Zylinder der Fall ist, und ob das gewollte ist, weiß ich nicht. Mir scheint aber die Begründung "der Falc macht das gelegentlich so, also muss man's auch so machen" weniger befriedigend. Irgendwie geht's ja gerade darum wie man Kaufkram "besser" machen kann. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
amazombi antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ah, ok, das hatte ich dann falsch verstanden. Ich steh' da aber auf dem Schlauch, glaube ich. Müssen die nicht locker sein, die Schrauben, um so angeknabbert zu werden? -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
amazombi antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Brosi meint, glaube ich, dass so mit der Dauer der Nutzung ein Defekt wahrscheinlicher wird. Wenn du so was lange fährst geht irgendwann was kaputt. 25 Stunden Rennstrecke sind jetzt nicht ganz ohne. Ich würde eher annehmen, dass das einfach die Dauer, und nicht irgendwelche Veränderungen waren. -
Spritkosten für meinetwegen 1000km Harzring hin und zurück, Futter unterwegs und was man sonst noch ausgibt vs. 19,90 bei LTH? Würde ich nicht lange drüber nachdenken.
-
Zündung würde ich mir auch mal vornehmen. Und Quetschspalten im Bereich kurz vor 2mm mit niedriger Verdichtung hilft natürlich auch noch unbedingt, also vielleicht auch mal kontrollieren.
-
Dann bitte den Inhalt entsprechend nur technisch halten. Zur Illustration: Das hier "Daher ist es jetzt soweit, die King-Dragbike Clutch V2 Superstrong geht morgen in Produktion. (Material etc. alles da) Erstmal als 5-Scheiben mit 5mm Spacer und als 4Scheiben ohne Spacer. Die Kulu gibt es mit Alu oder Stahlaussenkorb, Alu und Stahl Zwischenscheiben. Die Kupplungen können nach Wunsch zusammengestellt werden. Alles nur aus hochwertigen Luftfahrtmaterial und aus dem vollen gefertigt. (Drahtgeschnitten, gefräst, gedreht und geschliffen. Nix gelasert) Preise gibt es noch keine, es werden erstmal nur 30Stück gefertigt und dann wird alles nochmal durchgerechnet. Ein Großteil geht direkt in den näheren Bekanntenkreis und der Rest geht an die Herren die per PM-Email-Tel Interesse anmelden." ist NICHT technisch. . Ich weiß dass das nervt, deshalb wiederhole ich das jetzt noch mal: Es gibt mittlerweile mehr als eine Handvoll Menschen, die irgendwas in irgendeiner Form für Roller anbieten. Wenn jeder davon ein offiziell als technisch deklariertes Thema zur Bewerbung seiner Produkte in Anspruch nimmt, und das am Besten dann auch noch 2 mal die Woche pusht, dann hat sich das mit dem Forum irgendwie erledigt. Weshalb es einen entsprechenden Dienstleistungsbereich gibt.
-
PK125S - plug and play gesucht
amazombi antwortete auf Fahrdynamiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine PK XL hatte original so grob 5,irgendwas PS, also keine 6. Mit Polini sind das dann grob so 8-9. Schon 30-50% Mehrleistung. Ein Monster ist das dann nicht, klar, aber merken tut man das deutlich. -
PK125S - plug and play gesucht
amazombi antwortete auf Fahrdynamiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der 19er Vergaser ist weder ein Grund sich für einen DR, noch einer sich für einen Polini zu entscheiden, würde ich meinen. Wie gesagt, wenn du einem DR liegen hast, oder saubillig kriegst, dann nimm' den. Der kann zwar aus der Kiste nichts besser (und einiges schlechter) als der Polini, war dann aber halt wenigstens billig. Das dürfte, glaube ich, eine erschöpfende Auszählung der möglichen Vorteile eines DR gewesen sein.