Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. amazombi

    Wohnwagentopic

    Hast du da was? Wenn ja: gib' mal bescheid was.
  2. ...was ja eher gegen den Lagersitz der jeweiligen Welle als gegen die Lagerlösung an sich sprechen würde.
  3. Mit 'nem gesteckten Guß-Polini ist das schon ziemlich leise, könnte ich mir vorstellen. Ob leise genug für den TÜV-Heinz kann man aber natürlich nicht sagen.
  4. Das Lager mit dem Ring ist standard bei PX und dort eigentlich unverdächtig was die Wanderei angeht.
  5. Lautstärke hängt nicht vom Auspuff alleine ab, von daher ist das schwer zu sagen mit der Lautstärke.
  6. Gibt's wahrscheinlich verschiedene Ideenansätze zu, keine Ahnung. Kommt aber ziemlich sicher nicht nur bei mir oder bei meinen Anlagen vor.
  7. Das E-Modul (also die Biegesteifigkeit) von Stahl ändert sich nicht mit der Legierung oder der Vergütung.
  8. What would be the advantage of hardened steel there? I mean it' not as if this was a bearing race or anything, higher tensile strength isn't such a big advantage either since you don't need a ton of torque anyway. I'd say even a mild steel bolt should be perfectly ok.
  9. Flanschplatte ist 32, Krümmer ist 35. Bei mir beim Testen lief das mit 32er Platte vor 35er Krümmer besser als mit 35er Platte vor 35er Krümmer. Das muss aber natürlich nicht heißen, dass das immer so ist.
  10. Feuerzauber hat eigentlich 35mm Krümmer.
  11. Das fährst du doch eigentlich schon länger, richtig? War das jetzt ein anderer Bremsbelag als sonst immer?
  12. Ich persönlich bin beides gefahren und würde denken, dass im Alltag LC nur Nachteile bringt. Und bis meinetwegen 30 PS oder so, vielleicht sogar mehr, ist so'n Smallframedingen mit Zwangsluftkühlung thermisch durchaus stabil. Ob man in dem Leistungsbereich in dem so ein Aggregat thermisch an seine Grenzen kommt wirklich so dauerhaft untwegs ist, dass das ernsthaft 'ne Rolle spielt weiß ich auch nicht. Das wäre dann ja primär im 4. Gang auf der Bahn bei Geschwindigkeiten von 160 + oder so.
  13. Das Zeug wird auch nach England verkauft. Nach dem, was ich da über die Jahre an Lamperzen gekauft habe würde ich denken, dass von gar nicht so wenigen mit mehr Entschlossenheit als Verstand geschraubt wird. Von daher sind da oben am Deckel 3 bis 7 Zusatmöglichkeiten um das zu vertäuen vielleicht gar nicht blöd.
  14. Ich bin gerade, wenn ich das so lese, am überlegen, ob das eine Race oder eine Super Competizione war. Die ist leider schon wieder weg.
  15. Keine Ahnung. Ich hatte gerade letzte Woche eine in der Hand, da war das so. Ob und wenn ja in welcher Shopbeschreibung das drin steht musst du im Zweifelsfall selbst googlen.
  16. Mazzuchelli Super Competizione ETS hat mit 51er Hub und 97er Pleul ein geschlitztes Pleul.
  17. Würde ich, seit die autogen geschweißt wird und die Steckverbindung mit den Drehteilen hat, eigentlich eher anders rum sehen. Keine Ahnung.
  18. Kann ich nix zu sagen. Ich mach' in der Regel ohne Auskuppeln 3-4 Läufe direkt hintereinander um den Auspuff auf Temperatur zu kriegen.
  19. Wie geht das wenn da keine Verlustleistung ermittelt wurde? Das verwirrt mich.
  20. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Mach das mal, das kann, glaube ich, echt mehr als die Ochsentour. Ich bin letzte Woche dann doch alles in allem 600km gefahren. Gerade eben hätte ich richtig Bock einfach mal zwei Wochen nur fressen, pennen und radfahren einzuschieben. Wie gesagt, wenn ihr Bock habt könnt ihr gerne hier aufschlagen auf dem Weg dahin, ich freu' mich immer wenn ich jemandem zum Gegend zeigen hab'. Iss wirklich ganz ansprechend hier.
  21. Siehst du meiner Meinung nach richtig. Nur konnte man da früher eigentlich nicht zwischen drin hin und her springen. Zwischen Messung nach Drehzahl und Messung nach Geschwindigkeit ja, aber nicht zwischen Hinterrad- und Kurbelwellenmessung. Kann aber sein, dass das nicht mehr aktuell ist.
  22. Normal ist das dann am Rad. Klassisch konnte man bei den Amerschlägern nicht nach der Messung zwischen den Messmethoden hin und her springen. Klassisch konnte man aber auch keinen Einfluß auf die Rahmenbedingungsparameter nehmen, mit der aktuellen Software geht das jetzt aber anscheinend doch. Keine Ahnung. Wenn da manche Leute 5-10 PS mehr hatten als auf 'nem anderen P4 ist das aber schon komisch. Und hilft jetzt auch nicht unbedingt bei der Klärung der Frage, was denn italienische gegen nordeuropäische Pferde taugen.
  23. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Ich würd' dem Kollegen mal lapidar die 4500 Hm vor die Füße werfen. Oder man fährt halt mal hoch, fährt dann 'ne andere Strecke runter und vielleicht die Dritte wieder hoch oder so. Dann hat man ja auch irgendwie alle drei gehabt. Einmal meinetwegen von Sault aus hoch, dann runter nach Malaucene, dann unten rüber nach Bedoin, dann hoch mit der Option am Chalet Reynard vielleicht nicht hoch, sondern direkt wieder runter nach Sault zum Auto zu fahren. Das iss, denke ich, gut machbar, und man darf in Sault dann auch mit gutem Gewissen größere Mengen Futter verhaften.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung