Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Ist mir exakt einmal passiert, auf ganz schön vielen Kilometern, davon die allermeisten mit stinkpopeligen originalen Kupplungsteilen an der Stelle. Halte ich jetzt nicht für einen ganz großen Schwachpunkt, kann mir aber vorstellen, dass die Verbindung viele harte Federn, original Pressblechteil und vielleicht nicht mehr ganz frischer Ringnut jetzt nicht unbedingt ein Problemausschließer ist. Mich würde ja mal ein Schnitt durch den neuen Innenkorb hier unter besonderer Berücksichtigung der Gestaltung des Übergangs von Konus zu Laschen im Bereich der Federn interessieren. Der Powersports hat da ja von ""genialen"" Lösungen gesprochen. Stichwort hier wäre der Konstruktionsklassiker "Träger gleicher Biegebeanspruchung" und die Frage, wie das dort gelöst wurde. Bei der Hartz hatte ich doch den Eindruck, dass die eben nicht an einem verregneten Samstagnachmittag zusammen gesetzt wurde sondern genau an den Stellen (Konus und eben Übergang nach außen) ziemlich durchdacht ist. Oder mal ausgeführt: Ich kann mir vorstellen, dass ein nach außen setzen der Federn kraftflussmäßig an der Stelle schwierig ist, es sei denn, man hat da dann mehr Material. Was ich mir jetzt aber wegen der Bausituation nicht einfach vorstelle.
  2. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Die originalen Reifen die drauf sind sind aber vermutlich nicht mehr der Brüller. http://www.bike-discount.de/shop/a84356/s33-pro-28-x-21-mm-schlauchreifen-schwarz.html?lg=de&cr=EUR&cn=de&gclid=CL773ovOg7gCFUNP3godnl4AlA Die hier, wenn man damit optisch klar kommt, laufen rund und sind richtig Pannensicher.
  3. Weiß ich jetzt nicht. Das iss 'ne sehr komische Stelle zum Material abschmelzen. Gibt's das Bild mal in größer?
  4. http://beedspeed.com/vespa-stator-plate-flywheel-sensationindian-p-6349.html der Link zum Shop. Preislich auch voll sympatisch eigentlich.
  5. http://beedspeed.com/images/LMLSensationFlywheelandsta2.jpg Die hier kann man da theoretisch auch für her nehmen. Zumindest produziert die ein für die Ignitech verwertbares Signal.
  6. Macht der doch ständig, der Kobold. Wenn du das sogar bei dir aufschweißen lassen kannst isses doch noch weniger Stress. Muss halt danach wieder auf Maß gespindelt werden, das iss eigentlich das einzige was etwas fummelig ist. Also ich sag' mal wenn du das vor Ort aufgeschweißt kriegst ist die Nummer am Ende sogar billiger als Membran kaufen.
  7. Schick' zu Kobold das Gehäuse. Und das nächste mal machste die Kante am Fenster sauber und polierst die vielleicht sogar.
  8. Lass den Drehschieber doch wieder flicken und weiter geht's.
  9. Der Schmied hat recht, mit allem.
  10. Was'n da passiert? Kolben gebrochen oder was?
  11. Also ganz ehrlich würde ich einfach dazu raten, sich das zu kaufen, was man will.
  12. Naja, sooo irre iss das jetzt auch nicht. Ich mein' es gibt Leute, die sind noch nie Moped gefahren und setzen sich einfach mal so auf 'ne Fahrschulmaschine mit 34 PS. Und dann vielleicht zwei Jahre später, ohne psychologische Betreuung, auf 'ne Karre mit 200 Pferden. Der Mann hat doch formuliert was er will. Ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht kann ja jeder sehen wie er will, letzten Endes isses aber doch seine Baustelle.
  13. Warum? Wenn's einem um die Bastelei an sich geht, gut, aber wenn man einfach nur Leistung will isses doch doof sich was zu kaufen um's ziemlich direkt wieder runter zu bauen und was anderes zu holen.
  14. Behinderten- und Altenverhöhnung stinkt, ihr Spacken.
  15. Ich versteh' das mit dem Riesengepäck jetzt auch nicht. Das geht mit deutlich weniger, und macht dann deutlich mehr Spaß.
  16. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Was spricht dagegen Schlauchreifen zu fahren? Eigentlich haben die nur Vorteile, und das Aufkleben ist, spätestens wenn man's mit Klebeband statt mit Kit macht, jetzt echt keine irre Nummer. Außerdem macht man das ja nun wirklich nicht dauernd. Ansonsten gehören an dein Rad von Rechts wegen die 600er Naben. D.h. du müsstest Umspeichen. Am besten auf zeitgenössische Felgen.
  17. Hab' mir die Videos jetzt angeschaut. Musikauswahl hat mich jetzt persönlich nicht durchgehend überzeugt. Richtig schlimm fand ich (natürlich) die PK mit dem PX Motor. Ansonsten konnte ich da jetzt nix fieses entdecken. Ich hab' aber ja auch ein paar Jahre lang Jugendliche mit im Zweifelsfall ziemlich potentem Automatentuningkram versorgt und hab' mir die Kundschaft dann mehrfach im Jahr, teilweise im Tausenderpack, live angeschaut. Die waren da im Schnitt meiner Meinung nach nicht bekloppter als Ältere. Keine Ahnung. Schwierige Sache. Aber eigentlich ja eher was für'n Blabla-Bereich.
  18. Das Plateau ist einigemaßen typisch für zu wenig Vorauslass. Du könntest da unter Umständen noch ganz gut was am Auslass machen, zumindest in Bezug auf die Steuerzeit.
  19. Hab' die Videos nicht gesehen, hol' ich umgehend nach.
  20. Es ging hier gar nicht um Gefälligkeit oder so, gerade bei einer restaurierten, getunten und als Basis einigermaßen raren Karre ist aber halt schnell wirklich recht viel Geld rein gegangen. Wenn du jetzt eine DL 200 mit TS1, Auspuff, Zündung, Kupplung, Bremse und Gedöns hast ist das einfach schnell richtig ein Betrag, der mit dem Wiederbeschaffungspreis (und auch dem Verkaufspreis) nix zu tun hat. Trotzdem ist das aber dann der Schaden, der dir im Falle eines Diebstahls entsteht. Von daher finde ich das schon sinnvoll in so einem Gutachten auch realististisch (ansatzweise, die Arbeitszeit oder so kriegst du nie adäquat abgebildet) einen Betrag fest zu legen.
  21. Wo er recht hat hat er recht. Ich zum Beispiel bin jetzt kurz vor 100 oder so, und trotzdem nicht der beste Mopedfahrer den die Welt gesehen hat. Kann schon sein, dass das gar nicht so viel mit dem Alter zu tun hat. Ich hab' auch 'nen Kollegen, der iss mit 16 schon ernsthaft schnell auf der Rennstrecke mit 'ner 600er unterwegs gewesen, andere finden auch mit 50 Bremse und Gas nicht und fallen bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf's Mett.
  22. Der Kolben ist für'n anderes Kit, das wird mit originalem Zylinderkopf gefahren und hat deshalb auf dem Kolbenboden die überdrehte und dann zur Dichtfläche des Kopfes parallele Fläche. War hier aber schon mal irgendwo, glaube ich.
  23. ...die der Topiceröffner aber offensichtlich nicht mit dir teilt. So 'nem jungen Mann erklären zu wollen wie man sich nach'm Scheißen abzuputzen hat ist extrem Alter-Sack-Style.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung