-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Vespa Nuova Restaurierung
amazombi antwortete auf Andersa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wollt ihr euch nicht mal in Wien auf'n Eis treffen oder so? Iss doch sein Moped, und wenn er da einen aus Doppel-T-Trägern geschweißten, verchromten Überraschungsei-Halter dran haben wollen würde, dann wär' das halt so. Muss einem nicht gefallen, und sagen dürfte man das auch, aber dann iss auch mal gut. -
Erst mal ausbauen, reinigen (Gewinde im Rahmen und an den Schalen, je nach dem, was es für eine Version ist auch die Vierkantstümpfe, oder, wenn neuer, die Sitze der Achse in den Kurbeln), dann wieder zusammen bauen und schauen. Pedale sind gelegentlich auch noch ein Grund für Knackgeräusche.
-
SF RAPs von Pipedesign
amazombi antwortete auf freerider77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde da ganz ehrlich den Franz noch mal hin hängen. Der wird mit der Auslasszeit etwas drehzahlorientierter sein, aber in Punkto Spitzenleistung und vermutlich auch Band schon deutlich gewinnen. -
Kolbenringe nach ca. 10 km abgenutzt
amazombi antwortete auf meccanico's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab' von Herrn Wahl auch mal eine Reihe Kolben erstanden, die hatten jetzt auch Scheißringe drauf. Er ist aber ja auch der Kolbengott, nicht der Ringgott. -
Die SL 30 sind das mit den 1100g. Das ist halt weder Fisch noch Fleisch, richtig leicht ist das nicht, und richtig billig auch nicht. Red hab' ich Anfang des Jahres an einem Rahmen von einem Sram Mitarbeiter verbaut. Fand' ich super. So lange das UCI Gewichtslimit hält ist das bestimmt eine der besseren Möglichkeiten Gewicht an's Rad zu hängen. Ich fahr' auf dem Crosser und auf dem Reiserad mechanische Scheiben und finde das von der Funktion her schon wirklich gut. Das Gewicht ist halt ein Problem. Wenn man nicht leichter als 6,9kg darf aber natürlich nicht. Züge längen weiß ich jetzt nicht. Wie oft passiert das in der Realität? Draufbauen, einstellen, vielleicht noch ein mal nachstellen, fertig. Bei dem Aerokram mit Liegelenker funktionieren Schaltungen manchmal nicht so toll. Weshalb man sich ja auch die Frage stellen darf, wofür die Innenverlegerei gut ist. Lenkerendschalthebel halte ich da für voll ausreichend, iss ja jetzt nicht so, dass man mit 'nem Zeitfahrrad Kriterien fährt und vielleicht Attacken kontern muss. Zur Funktion: Crosser fahren so was ja, und da scheint's ganz gut zu funktionieren. Allerdings kann man sich schon fragen, warum Shimano den lukrativeren weil größeren MTB Markt nicht zuerst versorgt hat. Ich würde vermuten, dass Bedenken die Dauerhaltbarkeit angehend da schon eine Rolle gespielt haben könnten. Ich persönlich fahr', wenn's irgend geht, Nachts mit Nabendynamo. Das hängt damit zusammen, dass ein Teil des Charmes von Fahrrädern für mich zumindest damit zusammen hängt, dass man energetisch quasi autonom ist. Das fand' ich bei der ZAP schon scheiße. Mir geht das auf den Sack mit dem allem elektrisch. Klar kriegt man das so vermittelt dann man, sobald man in die Nähe einer Steckdose kommt alles von Rechner über Handy bis hin zur Zahnbürste/Rasierapparat anstecken und laden muss. Eigentlich ist das aber der volle Dreck und ich grade disbezüglich seit einiger Zeit down. So Brot mit dem Messer schneiden und nass rasieren mäßig. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Eine Schaltung mit Zügen kannst du aber ganz sicher in 20 Jahren aus dem Keller zerren und damit fahren. Und du produzierst nicht regelmäßig Akkuschrott.
-
Parmakit SP09 Drehmomentloch
amazombi antwortete auf Hoize's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ah, ok. -
Parmakit SP09 Drehmomentloch
amazombi antwortete auf Hoize's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn ja nehme ich das zurück. Ich dachte er hat eine statische Zündung. -
Was genau ist an der DI2 geil? Ich hab' das jetzt ein paar mal verbaut und hab' da null Haben-Wollen-Reflex. Schaltwerk funktioniert wie gehabt, das haut mich jetzt nicht um. Umwerfer mit eingebauter Trimmstufe und dem Überwerfen/Rückstellen ist ganz geil, aber jetzt auch nicht irre geil. Sram kriegt das bei der neuen Red auch mechanisch ganz gut hin. Dafür das Mehrgewicht und die erhöhte Anfälligkeit eines komplexeren Systems scheint mir nicht voll plausibel. Muss aber natürlich immer mal wieder eine neue Sau durch's Dorf getrieben werden, klar. Zumal Shimano mit ihrem 300 Teile Schaltsystem ansonsten nie 'ne hydraulische Scheibenbremse auf die Kette kriegen würde. Warum Campa bei der Nummer mitmacht wenn sie nicht demnächst 'ne Scheibenbremse raus bringen weiß der Geier. Keine Ahnung. A solution in search of a problem. Was sind das für 1000g Laufräder von Airstreeem? Ich kenn' nur die SL mit angegebenen 1070 und gewogenen 1100. Ich frag' weil die mit echten 1000g preislich schon interessant wären.
-
Parmakit SP09 Drehmomentloch
amazombi antwortete auf Hoize's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das könnte unter Umständen eine Henne-Ei Geschichte sein. Der Schraubkram im Vergaser ist da nicht nur drin weil da irgendwer dummerweise zu große Löcher mit Gewinde drin hin gemacht hat die jetzt abgedichtet werden müssen. Da fehlen, so mit Nadel und allem, ganz schnell mal 2-3 PS irgendwo, bei niedrigen Drehzahlen ist das dann der Unterschied zwischen gutem Motor und komplettem Kackfass. Bevor ich da Geld in noch 'nen Auspuff versenken würde würde ich eventuell auch mal die Anschaffung einer anderen Zündung in Betracht ziehen. Ohne Abstimmen ist das aber, egal wie, ziemlicher Dreck. -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
amazombi antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Verändern muss man das eigentlich nicht. Halt vielleicht in zwei Versionen fertigen, eine für DRT und Ape/XLII (die auch einen Tick länger zu sein scheinen), eine für Rest. -
Naja, eigentlich wird's ja schon lustig wenn das Gebrösel vom oberen Lager durch die Gegend fliegt. Anscheinend fahren da ja doch ein paar mit rum.
-
Kolbenringe nach ca. 10 km abgenutzt
amazombi antwortete auf meccanico's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schlimmer. Ich war mehrfach da und habe jeweils ein wenig über Technik und vom Gefühl her viel (zu viel) über anderes komisches Zeug gehört. Immerhin hab' ich dann geschnallt, wie man einen Kolben konisch und ballig dreht. Das war mir vorher nicht so voll nachvollziehbar. -
Kolbenringe nach ca. 10 km abgenutzt
amazombi antwortete auf meccanico's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaube, der Opatuningheld ist der Eigenbau. Zumindest hoffe ich das. Und meine Rückfrage "wenn du weißt was ich ich meine" ist, so verstehe ich das, optimistisch in der Annahme, dass ein Verständnis zwischen den Menschen grundsätzlich möglich ist. -
Kolbenringe nach ca. 10 km abgenutzt
amazombi antwortete auf meccanico's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielleicht noch dazu: Der Hubkolbenmotor hat sich in der Raumfahrt nicht bewährt. Angeblich hat man's nicht mal (!!!!) versucht! Das war also vielleicht nicht komplett wörtlich gemeint. Wenn man dem Wahl aber mal 'ne halbe Stunde zugehört hat könnte man schon vermuten, dass er da zumindest bei der V2 gerne mit ausgestattet hätte. Sein Maschinenpark ist, so mein Eindruck, nicht das Einzige, was bei dem Herrn "Oldschool" ist. -
Kolbenringe nach ca. 10 km abgenutzt
amazombi antwortete auf meccanico's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich weiß wer der Wahl ist. Ich weiß nur nicht, warum man bei 'nem komplett erprobten Zylinderkit, zig mal verkauft, nicht einfach das Problem sucht und behebt sondern sinnfrei Kohle verbrennen will auf der Suche nach einer Lösung für ein nicht existierendes Problem. Klar kann ich wenn morgens die Butter alle ist und ich deshalb keine mit dem Messer auf 'nem Brot verschmiert kriege los rennen und mir eine 700 mal gefaltete Damszenerklinge mit der nachweislich beim ersten Kreuzzug ein kompletter Trupp orangenlimonade schlürfender homosexueller Kreuzritter gemeuchelt wurde kaufen. Das löst aber einfach nicht das Problem mit der Butter, wenn du weißt was ich meine. -
Kolbenringe nach ca. 10 km abgenutzt
amazombi antwortete auf meccanico's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich halte die Strahlgutthese für voll plausibel. Ich mein' was soll's sonst sein? Qualitativ schlechte Ringe die zwar bei tausenden von den Dingern halten, bei dir aber innerhalb von Minuten verschleißen? Du hast die Seuche dann ja überall drin. Ich würd' den Vergaser noch mal wirklich sauber machen und dann echt so 'nen Filter zwischen rein hängen. -
Kolbenringe nach ca. 10 km abgenutzt
amazombi antwortete auf meccanico's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok. Du meinst also, dass es beim 75er Polini normal sei, dass die Ringe innerhalb von 10km messbar verschleißen, und das nur ein Upgrade auf Raumfahrtteile Abhilfe schaffen kann? Von den Kits laufen ja nun so 5 bis 7 schon seit letzter Woche oder sogar noch länger. Sind die alle entsprechend gepimped? @Meccanico: Wie sieht der Zylinder selbst aus? Ist der ohne erkennbaren Verschleiß? Ich versteh' offen gestanden nicht so recht, wie so was passieren kann. -
motor-setup frage primavera
amazombi antwortete auf lord_sinclair's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Phänomen heißt, glaube ich, nur "Vespetta". Das Vespetta-Loch ist was anderes. -
Ich dachte, du hättest da Bremsflüssigkeit auf der Scheibe gehabt. Die Dinger sind teilweise richtig empfindlich, d.h. Scheibe mit der Pfote angefasst, Beläge am Arsch. Das iss jetzt kein Witz, ich hab' 'ne Weile in diversen Radläden geschraubt und das auf die harte Tour raus gefunden.
-
Ich glaub' das ist ein Mittelding zwischen den beiden Versionen die du da eingetragen hast. Was aber ja alles nichts an der Tatsache ändern, dass letzten Endes die projezierte Fläche wesentlich ist, da hast du recht. Vielleicht am Objekt selbst messen?
-
Beläge wegen Verseuchung mit Bremsflüssigkeit am Arsch?
-
Der Winkel in dem dein Ansaugstutzen an der Drehschieberöffnung sitzt stimmt, glaube ich, nicht ganz. Das schwierige ist aber ja den Verlauf des Ansaugtrakts so zu gestalten, dass du da eben auf so viel effektive Fläche als möglich kommst.
-
Vespa Nuova Restaurierung
amazombi antwortete auf Andersa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn ich was zu melden hätte müsste das Chromgeraffel runter. Und eigentlich auch die Sitzbank Sonst ist die super, die wird bestimmt richtig gut. -
Parmakit SP09 Drehmomentloch
amazombi antwortete auf Hoize's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Keihin? Größere Nebendüse mal versucht? -
Wenn der Verlauf des Einlasskanals so ist, wie du ihn darstellst, dann ja. Ist er aber doch eigentlich nicht, oder?