-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Parmakit SP09 Drehmomentloch
amazombi antwortete auf Hoize's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So richtig bekannt ist der Herr mit den 10% aber auch eher bei sich zu hause als sonstwo in der Welt, hab' ich den Eindruck. Das aber nur am Rande. Und: Wolltest du nicht netter werden? Soooo schlimm isses ja nun auch wieder nicht. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sieht für mich gut fahrbar aus. Man muss sich da vielleicht nicht komplett an Zahlen aufhängen bei der Nummer.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Du nimmst aber auch echt alles mit, du arme Sau. Wurde bei uns aber irgendwann mehr oder weniger von jetzt auf gleich deutlich besser mit der Seuchenserie. Vielen Dank auf jeden Fall.
-
So sieht der Lörris aus. Ich denke, der kommt vorne am Fußende rechts und links unter den Netztaschen in eine Aufnahme. Aber ob der außen am Rahmen oder innen vorbei geht, keine Ahnung. Danke schon mal.
-
Parmakit SP09 Drehmomentloch
amazombi antwortete auf Hoize's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Man kann aber sagen, dass irgendwo da draußen im Nebel was ist und dass sich das Stochern durchaus lohnen kann. Und dass man durchaus weiter mit dem vorhandenen Besenstiel stochern kann und keinen von nackten balinesischen Jungfrauen mundgelutschen Minzeiszapfen braucht um was aufzuspießen. -
Parmakit SP09 Drehmomentloch
amazombi antwortete auf Hoize's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Fahrzeuge um die es hier in aller Regel geht sind keine aus dem Sumpf gefischten obskuren Unikate mit präkärer Ersatzteilversorgung. Klar kann man an allem drehen und optimieren. Viele scheinen aber mit Komponenten aus einem überschaubaren Teilepool, die meisten davon in den relevanten Aspekten recht ähnlich, recht zufrieden zu sein. Da gibt's dann, behaupte ich jetzt mal, schon auch sinnvoll kombinierbare Zündungen, Auspuffanlagen, Vergaser für. Von daher würde ich da jetzt, wenn einem nicht der Spieltrieb dazu treibt, nicht direkt das Rad neu erfinden wollen. Vielleicht wär' ja mal 'ne vollständigere Auflistung von Allem und Jedem hier verbautem nicht blöd, und unter Umständen sogar 'ne Leistungskurve um das mit dem Loch mal etwas objektiver bewerten zu können. -
Parmakit SP09 Drehmomentloch
amazombi antwortete auf Hoize's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die gute Nachricht ist das sich in der Zwischenzeit einige Leute an Auspuffanlagen versucht haben. Dabei sind Sachen raus gekommen, die sich wahlweise unterscheiden oder manchmal auch recht ähnlich sind von der Charakteristik her. Wenn man sich dann mit dem Rest seiner Hardware grob auf der Linie des Mainstream bewegt und sich die Charakteristik auswählt, die einem am ehesten Zusagt besteht berechtig Anlass zur Hoffnung, dass da ein brauchbares Motörchen raus kommt. Wenn man hingegen mit den eigenen Ergebnissen unzufrieden ist kann man mit den Ergebnissen von Menschen mit ähnlicher Konfiguration vergleichen und kriegt so 'ne ganz gute Vorstellung davon, was man vielleicht gut, und was man weniger gut gemacht hat. Die schlechte Nachricht hingegen ist aus meiner Sicht, dass man sich von dem Gedanken verabschieden muss, durch hier mal was raus sägen und da mal was rein schweißen die Tunerei vom Kopf auf die Füße zu stellen. So was wie "Auspfuff wechseln, plus 8 PS mit 3000 Umdrehungen mehr Band", ausgehend von 'nem funktionierenden Auspuff, kann man vielleicht wirklich nur im Laden am Ende des Regenbogens kaufen. Zumindest wenn man den Auspuff nur als Einzelkomponente und nicht als Teil eines Systems begreift. Meine Meinung, klar. -
Parmakit SP09 Drehmomentloch
amazombi antwortete auf Hoize's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bringt dir einen Cutdown, montierbar ist der Auspuff dann nicht mehr. Ansonsten hilft langer Paralellkrümmer gegen Resoloch. Abstimmen muss man den Motor aber trotzdem. Obwohl ich mir vorstellen könnte, dass man für eine gegebene Bedüsung durchaus auch mit Mühe einen Auspuff bauen kann. Ob das einfacher ist als die auf Austauschbarkeit konzipierten Messingreduzierstücke nebst der komischen Nadel in der Gemischaufbereitung auszutauschen weiß ich aber nicht. Ich vermute aber nicht. -
Ich würde nach grob 20 Motoren auf dem Prüfstand eine bestimmte Richtung als Regelfall, und deutliche Abweichungen davon aus Ausnahme begreifen. Von daher würde ich mir da jetzt keine großen allzugroßen Erkenntnisse erhoffen.
-
Das M (und meinetwegen noch das T) aus MTB. Das steht ja für "Mountain".
-
Parmakit SP09 Drehmomentloch
amazombi antwortete auf Hoize's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würd' das jetzt auch mal checken wo's steht mit der Zündung. Ansonsten: Klar, bring' deinen Vergaser auf Vordermann, das ist nie ein Fehler. -
Das wird schon. Hat hier jemand einen Chariot CX 1 im Einsatz? Oder was anderes von Chariot? Ich hab' unseren irgendwann mal zerrissen, gereinigt und all so was, jetzt hab' ich beim Zusammensetzen (Monate später, iss klar) eine Alurohrbügel übrig. Der gehört wohl irgendwo unten anne Füße, aber wo genau? Hat jemand so was und könnte das Bauteil, Bild würde ich liefern, mal in Situ ablichten?
-
Im Vergleich zu Herrn Amorts Hood kommt da das "M" eher zu kurz, finde ich.
-
[Smart Booster] Retard curves for Ducati ignition
amazombi antwortete auf KTy's Thema in Technik allgemein
Sort of. I'm just wondering who makes these. They look like Leonelli stuff to me. A known maker could quite possibly help with support if ever needed. -
[Smart Booster] Retard curves for Ducati ignition
amazombi antwortete auf KTy's Thema in Technik allgemein
Leonelli? -
kickstarterklemmung schweißen
amazombi antwortete auf Bollo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du jemand hast der dir gebrochene Lenkerklemmungen flicken kann schmeiß' dem doch mal so'n Ding hin. Frage ist halt nur, ob's das bringt wenn da 'ne Weile geschliffen wird, dann geschweißt, dann vielleicht noch nachgearbeitet, da müssen die Preise erst mal noch'n Stück anziehen bevor sich das wirtschaftlich lohnt. -
kickstarterklemmung schweißen
amazombi antwortete auf Bollo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hätte ich auch so erwartet. -
kickstarterklemmung schweißen
amazombi antwortete auf Bollo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Könnte von der Einbrandtiefe ein Problem werden. Norma dann halt als V-Kehle ausschleifen und schweißen. Versuchen kann man das bestimmt, aus irgendeinem Grund wäre ich jetzt persönlich aber nicht voll optimistisch, dass das hält. So als Bauchgefühl jetzt. -
Wie alt ist die denn? Unser Kinderarzt hat mir neulich erklärt, dass man Allergie erst "lernen" muss und dass das, je nach Geburtsmonat, gerne bis zum 3. Lebensjahr dauert bevor sich da ernsthafte Allergien ausbilden. Schöne Scheiße auf jeden Fall, viel Glück.
-
Parmakit SP09 Drehmomentloch
amazombi antwortete auf Hoize's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vermutlich schon. PM40 oder so fallen einem da ein. Naheliegender wäre aber vermutllich erst mal das, was du hast auf Vordermann zu bringen. Andere Komponenten nehmen dir die eigentliche Tuningarbeit nicht ab. Wo steht denn deine Zündung? -
Mit dem Kopf weiß ich jetzt nicht. Stimmt die Übersetzung?
-
Iss aber ein eigentlich mit BSA absolut atypischer Defekt. Die ziehen sich eigentlich mit der Treterei an. Bei ITA kam das mit Rauswandern auf der Tretlagerseite öfter mal vor.
-
Das passt schon so grob von der Spitzenleistung und dem Band nach hinten, denke ich. Mich irritiert halt der Einbruch bei 5000 mit dem "Loch" was sich dann bis so grob 6500 schleppt. Ich würde das mit der Zündung einfach mal versuchen, kann schon sein, dass das genau da schon 'nen Unterschied macht. Ich bin jetzt am falschen Rechner, aber so aus der Erinnerung hab' ich eine Kurve mit 30er Koso und 60er Welle, Auslass etwas fülliger als original und mit einem Tick mehr Steuerzeit (da standen so 124-188) im Raum. Da hätte ich jetzt bei zwischen 5 und 6 500 oder gut 5-10 PS mehr angesetzt. Ich würde denken, dass das dann vom Gefühl her deutlich entspannter zu fahren sein dürfte.
-
Mich verwirrt die recht spät anstehende Leistung. Wäre eventuell Zündung kontrollieren eine Option? Oder mal auf Blöd 2-3° früher stellen für einen Lauf auf der Rolle?
-
Ist da jetzt ein 35er TMX drauf? Wo hast du denn die Zündung da stehen?