-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
DRT Ritzel: Primär Surflex <-> andere Hersteller
amazombi antwortete auf Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hätt's als im Gesenk geschmiedet verkauft. Google meint aber, dass man da durchaus getriebetauglichen Stahl gegossen kriegt, von daher halte ich die klappe. -
Quattrini M1 ! Wer hat ihn, was kann er wirklich ?
amazombi antwortete auf helma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dafür dass das recht spät ist ist das jetzt nicht wirklich breit. Wenn du die Drehzahl bei der das Ding über unter 20 geht durch die Drehzahl bei der's über 20 geht teilst kommst du auf 1,39 oder so. Gut ist, würde ich sagen, alles um und bei 1,5 oder so. Ich würde den vielleicht mit etwas mehr Vorauslass und einem drehfreudigen Auspuff einfach mal drehen lassen. -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das mit dem Stuffer iss schön geworden, finde ich.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
DRT Ritzel: Primär Surflex <-> andere Hersteller
amazombi antwortete auf Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist das echt ein Gußteil? -
Parmakit SP09 Drehmomentloch
amazombi antwortete auf Hoize's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann man auch mal mit 1-2° mehr Vorzündung probieren, das wirkt manchmal Wunder. Rest wie der Heizer sagt. Quetschspalte könnte man auch mal messen. Wenn das jetzt bei 1,5mm oder bei 1,7 rumbömmelt könnte man da auch noch bei gehen. Kann schon sein, dass das unten raus dann, so mit Bedüsung, Kopf und Zündung und all so was, schnell mal 2-3 PS ausmacht. Und das sind in dem Bereicht ja gerne mal 30-50% Mehrleistung. Quasi 'ne Welt. -
1", 130mm und steif iss so 'ne Sache. Sicherheitsbedenken würde ich mir da aber jetzt keine machen, das wurde ewig so gefahren. So richtig geil isses aber trotzdem nicht, klar.
-
Kupplungszug gerissen / Noob sucht Hilfe :-)
amazombi antwortete auf Chrisey's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eigentlich brauchst du nicht unbedingt jemand, der da mit dir rum hantiert, eher jemand, der dich ab und an mal in den Arm nimmt bevor dir Pipi aus den Augen läuft. Das iss jetzt alles kein Hexenwerk, aber fummelig isses manchmal schon. -
Ist das ein Rolls Sattel? Findste den bequem? Wenn ja, alles gut, ansonsten würde ich den vielleicht noch überdenken. Wenn was anderes könntest du da noch ein wenig gelb in's Spiel bringen, fände ich vielleicht ausgewogener. Und von rechts wegen bräuchtest du mit der Gabel einen silbernen Vorbau und dementsprechend auch eine silberne Sattelstütze. Und eigentlich, wenn man's genau nimmt, auch eine silberne Kurbel. Das iss aber natürlich alles Korinthenkackerei. Bis auf den Sattel. Ich kann auf den Dingern nicht sitzen. Aber jeder Arsch ist anders, klar.
-
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
amazombi antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wer so'n PK Ding auf der PV fährt schubst auch kleine Kinder vom Töpfchen, hab' ich mal gehört. Ich weiß nicht, ich find' das nicht so schlimm. Ich hab' auch PK Gabel und Trommel vorne und dementsprechend auch hinten. Ich bin aber irgendwie jetzt auch nicht so der volle Ästhet. -
Ich hab' ja explizit von organischen Belägen geschrieben. Das sind die, die in der Regel so ein wenig "Wert" auf die Einbremserei legen. Generell sollte aber jedem unmittelbar klar sein, dass auf Bremsscheiben und Bremsbeläge grundsätzlich kein Ballistol gehört. Würde ich als Pflegetip so nicht geben.
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
I'm with Johannes there. Chances are you change or modify the crank without any postive effects. If I were you I'd start by trying things which don't require completely stripping the engine first. Exhaust port shape is extremely critical, and often this is were you find the power. And your carb size is a bit restrictive. Plus you could juggle around with ignition timing. Often it's small things like these which make a difference of some 4-5 BHP in total.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Druckpunkt hast du oder hast ihn nicht. Wenn die Bremse entlüftet ist sollte der da sein. Die Einbremserei braucht's (vorsicht, Halbwissen) um Lösungsmittel auszudampfen oder so. Keine Ahnung. Sollte auf jeden Fall nach spätestens meinetwegen 10-15 Bremsungen aus höherer Geschwindigkeit bis zum Stillstand durch sein. Die organischen Bremsbeläge die da drin sind mögen Fett und Öl übrigens gar nicht, also besser nicht die Scheiben mit den Pfoten angreifen.
-
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
amazombi antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Iss für mich als Hobbymetaller mit sehr beschänkter reiner Anwendung absolut griffig formuliert. -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
amazombi antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das iss ja genau mein Punkt gewesen auf den ich da hingewiesen habe, und das mit ferritisch-austenitisch/martensitisch als Eckpunkte des von dir genannten Intervalls ist auch klar. Bei der Verformung der Druckplatte ist das meiner Meinung auch so. Ich hab' nur in der Zwischenzeit mal überlegt wie das meinetwegen bei 'nem Vierkantrohr aussieht. Da hast du auf der "Außenbahn" beim Biegen eine Komponente, bei der dann die Zugfestigkeit eine Rolle spielen dürfte. So funktionieren ja meinetwegen auch Faserverbundwerkstoffbauteile wie etwa eine Fahrradsattelstütze. Wenn das in dem Fall so zutreffen sollte hat das aber mit der Druckplatte immer noch nix zu tun, klar. Vielleicht sollte man das auch eher als "Ölzweig" in Richtung PR aus der Praxis werten. Da merkst du nämlich bei Wickeln von Blechsegmenten für Auspuffanlagen schon Untwerschiede zwischen Stahl und Stahl. Anscheinend macht sich da die Walzrichtung des Blechs bemerkbar, ich hätte jetzt aber auch aus der Empirie raus behauptet, dass ich das "Gefühl" habe, dass es da Unterschiede gibt zwischen den Qualitäten. Das ist aber ja auch ein Grad an Umformung der eher die "Außenbahntheorie" anwendet. Vielleicht ist das aber auch totaler Scheiß. Wenn ja bitte kurz "iss totaler Scheiß" schreiben und ich halt' die Fresse. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Genau. Gasabdeckung war nicht gut. Wenn du einen Riss schweißen willst müsste die Wurzelseite sauber sein. Da tue ich mir recht schwer mit bei einem Auspuff der schon mal gelaufen ist. Deshalb das mit dem "man hat nur eine Chance". Ansonsten geht das aber, klar. Am besten mit einer möglichst großen Gaslinse (so heißen die Düsen wenn sie groß werden) und mit 10-15 Sekunden Nachströmzeit. Wenn da aber einmal eine Verunreinigung im Schweißbad drin ist kriegst du die nicht mehr raus. Von Rechts wegen müssten die schon beim Heften die Wurzelseite abdecken. Also meinetwegen ein Segment rund biegen und beim Heften am Stoß mit einer Vorrichtung die Rückseite mit Gas abdecken. Beim Heften des Auspuffs müsste man sich für jedes Segment einen Deckel basteln und den Auspuff damit zu machen, innen mit Argon formieren mit meinetwegen einer Minuten Vorspülzeit. Riesenaufriss. Oder man heftet und schweißt in der Kammer. Auch nicht besser. Dann kommt noch dazu, dass so'n Ding nur 1kg zu wiegen scheint (der reine Body nehme ich an). Hat aus 1mm Stahl gerne mal knappe 3. 30% spart man wegen des niedriegeren spezifischen Gewichts von Titan, wäre man als bei 2. Rest muss Wandstärke sein. Also eher 0,7 oder gar 0,5 mm. Ich bin, was das angeht, aber auch ein schlimmer Bedenkenträger und wenn's hält hälts. -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
amazombi antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es kann sein, dass sich das doch nicht ganz so verhält. Das ist anscheinend nicht ganz trivial. Trotzdem wäre deutlich steifer aus Stahl wohl wirklich nur mit einer anderen Bauteilgeometrie möglich. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Weil Titan, sobald's über 500° geht, mit allem reagiert was in der Nähe. Das Ergebnis ist dann extrem spröde und wird direkt reißen. Deshalb gibt's bei der Titanschweißerei 5 Sachen die man beachten muss: Sauberkeit, Sauberkeit, Schutzgasabdeckung, Sauberkeit und vor allem Sauberkeit. Und Sauber muss es sein (Ich brauche für das Reinigen des Schweißzusatzdrahts etwa 5 Minuten pro Draht. Wenn der dann Sauber ist wird der nur noch mit Baumwollhandschuhen angefasst. Davon hatte ich mal welche die anscheinend chemisch gebleicht waren. Der Rahmen den ich deswegen weg geschmissen habe hat 2 500,- gekostet. Das iss aber vielleicht was anderes wenn ein Kunde absehbar mit 'nem Rad mit 90 den Berg runter hämmert). Die Nähte hier sind auf der Außenseite nicht gut (die Anlauffarben kommen vom Luftsauerstoff, der gehört da nicht hin. Wenn's gut gemacht ist ist eine Titannaht silberglänzend ohne jede Verfärbung), die Wurzelseite müsste man sich halt mal anschauen. Wenn's hält hält's aber, klar. Ich find's erstaunlich für den Preis. -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
amazombi antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich befürchte, dass es das, wenn die mal gerutscht ist, war mit den Belägen. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Den Auspuff hätte ich gerne mal in der Hand und die Schweißerei auf der Wurzelseite gesehen. So vom Bild wäre ich schon mal etwas nervös. Wenn's hält ist das ein extrem krasser Preis. Man hat halt nur eine Chance, würde ich denken, wenn der reißt iss so ohne weiteres nix mit nachschweißen. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das mit dem Titanauspuff finde ich krass. Vor allem für den Preis. Für gerade mal 110 Euro mehr den Stress mit der Titanverarbeiterei finde ich abgefahren. Ich brauch' für Titanzeug grob 3-4 Mal so lang wie für Stahl. -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
amazombi antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Rede ist da ja von Gelände- bzw. Strassenmopeds. Ich könnte mir vorstellen, dass im Gelände die Kupplung mehr schleifen muss als auf der Strasse, also heißer wird. Dementsprechend dann halt zähflüssigeres Öl bei der heißeren Karre. -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
amazombi antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei der Schraube: Weil die Zugfestigkeit höher ist. Und was hat das mit der Biegesteifigkeit zu tun? -
Vorteil geteiltes Kurbelwellenlager
amazombi antwortete auf Wespe81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat Taffspeed mir mal als voll geilen Geheimtip anvertraut. Deutsches Maschinenbauniveau ist das aber erst mal nicht. -
mal einige lackierarbeiten von mir
amazombi antwortete auf AsconaB79's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist das eine Werbung für eine Dienstleistung? -
Genau das, mit einem kleinen Drucktank mit Druckluft der das Ganze Schwerkraftunabhängig und einstellbar regelt, hab' ich an anderer Stelle schon vorgeschlagen. Ausprobieren, wenn wirklich geiler dann im Zweifelsfall noch mal in aufwändiger fummeln, wenn nicht: ab in die Tonne. Nachteil: Die Drehbank wird nicht geschmiert.