-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
amazombi antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die gelbe Kurve überrascht mich jetzt ein wenig, muss ich sagen. Unorthodox, würde ich meinen. Aber wenn's läuft.... -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn das Avatarbild von Beckna den Beckna darstellt sind da doch schon zumindest Grundkenntnisse, wenn nicht sogar mehr, der Kurvenfahrt auf zwei Rädern erahnbar. Was aber ja nix an der Tatsache ändert dass ich bei meinem Falc, bei den paar Kilometern die ich damit gefahren bin, den meisten Spaß auch eher auf 'ner kurvigen Landstrasse als auf der Autobahn hatte.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
amazombi antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Irgendwer hat hier mal recht schicke Aufkleber oder Aufnieter für auf'n Motor angeboten. Kann man sich aber ja schnell selbst stricken. Eigentlich gehört die Gradskala eher auf den Teil, der sich nicht bewegt, auf den Läufer in deinem Fall dann eben nur 'ne Markierung. -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
amazombi antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klingt auf jeden Fall deutlich praktikabler als die Nummer mit dem Schmiergelpapier. -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
amazombi antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein. Das ist eigentlich ziemlich üblich. Also drauf sprühen und mit sauberem Lappen abwischen jetzt, nicht in 'n Faß einlegen oder so, das macht man eher nicht. Bremsenreiniger ist eigentlich ein ziemlich assoziales Zeug und vermutlich geht das auch mit was anderem, weniger fiesem ganz gut. Bremsenreiniger hat man aber halt gerne mal dabei. Es soll auch Leute geben die das mit grobem Schmiergelpapier runter schmiergeln. Das setzt sich aber direkt zu mit dem Wachskram oder was das ist, und nervt, also zumindest mich. -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
amazombi antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde neue Rennreifen generell vorher mal mit Bremsenreiniger abwischen. Die sind am Anfang überwiegend deshalb so schmierig weil da halt ein Konservierungswachs oder so was drauf ist um das Verfliegen der Weichmacher zu verhindern. Wenn das runter ist isses eigentlich nur noch ein kalter Reifen den man, genau wie 'nen anderen kalten Reifen, nach 2-3 Runden durchaus normal fahren kann. Hätte ich jetzt gesagt. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann man ja über den Drehregler steuern. Den ersten Gang kriegst du aber nicht ausgebaut. In der ESC wird das ja saukurz übersetzt und geht, meinen fand' ich mit 2,56, langem Ersten und 3,5er Reifen grob ok, aber auch nicht so, dass du den mal eben aus der Lamäng einfach aufziehst ohne drüber nachzudenken.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Thermisch bedingte Falschluft PK 50S/125!
amazombi antwortete auf PXBubi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du das mit der Nebendüse mal gemacht? Gab's da nicht mal was dass die bei einigen Karren grenzwertig mager ist? Oder war das Fuffi? Da gab's sogar ein Rundschreiben von Piaggio an die Händler damals. Rita weiß so Zeug aber eigentlich immer. -
Ich war irgendwann mit 'ner Lamperze mit wassergekühltem TS1 beim TÜV, von der Idee schon alles eingetragen, nur halt die Wasserkühlung nicht. Der Gesichtsausdruck beim Anblick von der Frankensteinschweißerei, das anschließende Ringen um Fassung und Worte, eher erfolglos, und dann, so quasi als Resignation, einfach mit Kuli "mit Wasserkühlung" rein geschrieben und Stempel drauf. Hat mich damals erheblich überrascht. Ihn aber wohl auch irgendwie.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schwierig, glaub' ich. Da hast du dann schnell 'nen saukurzen Ersten, und das fährt sich schon eher doof.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bis ich ISA Racing vergesse muss ich schon noch mal 2-3 mal so alt und beknackt werden wie ich jetzt bin. Normal hab' ich für so'n Kram 'n ganz gutes Gedächnis, weißte ja mit dem Simmerringtip von mir, aber der Laden ist einfach weg.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich fand' meinen vom Lärm her jetzt nicht sooo schlimm. Allerdings bin ich von meiner Lamperze mit dem offenen Vergaser aus der Backe, wo auf der Bahn beim Überholen Autofahrer vor Schreck auf'n Standstreifen rüber zogen, schon ziemlich abgehärtet. Wenn man das mal so grob 1500km einfachen weg von hier nach Oban im Ohr hatte iss man, trotz Oropax, desensibiliert für's Leben.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab' nix gesagt von "Gang für Gang durchknallen". Eher halt von so abstimmen getriebemäßig (Achtung, Rappe) dass man eher im Resobereich unterwegs in dem Geschwindigkeitssegment in dem man die meiste Zeit unterwegs ist. Und davon, dass so 'ne 30PS plus Falc Nummer nicht für jeden die geilste Lösung sein muss. Ich mein' ich hab' meinen nach vielleicht 300km wieder verkauft. Nicht zuletzt weil ich auf der Bahn im vierten bei Enddrehzahl schiss hatte und weil ich das mit der Waffe sehr ähnlich wie du sehe. Und weil ich, für mich jetzt ganz subjektiv, nicht der Meinung war das Ding sinnvoll und artgemäß bewegen zu können. Und weil mich die Sache mit der Kohle bei Abrauchen stresst. Von daher sind wir auf'm selben Boot. Wettbewerbsnutzung ist immer 'ne andere Baustelle, klar.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Iss'n Piezzoelement und wird irgendwo am Motor, vorzugsweise aber am Kopf, auf's Material geschraubt. Detonationen, also doof gegen die eigentlich "kontrollierte" Flammfront der Durchbrennung laufende Explosionen der Endgase, Hämmern auf's Material und verursachen so Schwingungen die das Piezzoelement anregen. Die unordentliche Verbrennerei kloppt halt auf's Material. Oder so. Und weil ich als nervendes Arschloch ja noch ein zweites Pferd zum wechseln brauche wenn mein guter alter Schimmel "Drehschieber" mal müde ist steig' ich dann noch mal auf meinen neuen Rappen "Reso": der in Bezug auf unordentliche Verbrennung und auf's-Material-Gekloppe kleine Bruder der Detonation ist Vorreso. So, und jetzt isser wirklich reichlich geritten worden, der Gute.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Find' ich nimmer. Sorry. Ich hab' aktuell auch keine Ahnung wo in meinem Saustall der Scheiß liegen könnte. Wenn man das mal 'ne Weile wo dran hatte entwickelt man eh' 'n Gefühl dafür wie sich ein Motor bei dem das passt anfühlt und anhört.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
neues DRT Getriebewunderland
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Faustregel war irgendwie Rennkilometer mal 10 entspricht Strassenkilometern. Wären dann 40 000. Kann man gelten lassen, glaube ich. Schönen Auspuff seid ihr da auch wieder gefahren. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Sensor bei dir iss von Bosch, richtig? Genau den hab' ich auch. Bei dem Display gibt's verschiedene Varianten, so mit Anzeige Detonationen pro Minute, oder halt einfach mit 'nem Poti regelbar von Licht grün auf Licht rot. Letzteres iss auch gar nicht so teuer. War ein Laden in Süddeutschland (Bodensee?), Frauenname, mit Kart- und Mopedkram. Ich google mal kurz.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
amazombi antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich hätt' die jetzt auch als galvanisch verkupfert, gegen Festfressen, gesehen. Messingmuttern, warum denn? Weil man's kann? Die sind Dreck, halten wenig Drehmoment und kosten dafür scheißviel. Quasi die eierlegende Wollmilchsau im So-bitte-nicht-Stall. Warum sollte der Bratwurst das machen? Ich kenn' den eigentlich schon 'ne Weile, der iss nicht medikamentenabhängig oder sonstwie eingeschränkt zurechnungsfähig. -
125cccm et3 alltagsroller
amazombi antwortete auf bitubo-spezi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielleicht mal bei der Gelegenheit noch mal kurz durchatmen und Zielvorstellungen klar definieren. Mit GS Kolben O-Zylinder tunen iss voll cool, aber halt auch schon ein wenig Arbeit. Kurz schlau machen und dann vielleicht noch am Kopp kratzen und überlegen sind da auch nicht doof. Stressfreier iss schon 133er stecken. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und wenn man das nicht hört (was bei mir auch ohne Oropax gelegentlich passiert): Detocounter. Es gibt wirklich voll berechtigten Grund zu der Annahme, dass ein Motor kurz vor der Klingelgrenze am meisten Leistung hat. Was für mich übersetzt heißt, dass er sich da am wohlsten fühlt. Ich mein' jetzt mal echt, wenn man so'n Motor mal vielleicht 200 km auf der Bahn in Reso gefahren ist, dann hängt der doch danach 'ne Weile ganz anders am Gas und läuft einfach weicher als nach Stadtgebummel. Der schnurrt doch dann einfach nur schön. Mir ist das auch voll oft passiert, dass ich 'nen Motor vor 'nem Vierstundenrennen auf dem Prüfstand hatte und danach, und dass der danach einfach mal 1-2 PS mehr hatte. Weil er sich gefreut hat mal ernst genommen zu werden und spielen zu dürfen. So'n Motor iss auch nur ein Mensch.- 18.413 Antworten
-
- 4
-
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich hab' da auch schon Kettensägenmassakerphantasien gehabt. Mein persönlicher Allzeit-ultrahass-horst war ein Herr Krieg. Opening-line jedes mal, und ich war da 'ne Weile echt oft: "Krieg. Krieg wie Frieden". Mit anschließendem erwartungsvollem Blick ob man den "Witz" (welchen Witz überhaupt, du Arschloch) verstanden hat, und dann volles Eigenbeömmel über den eigenen Esprit oder wie das heißt. Allein davon hatte ich jedes mal schon kalten Handschweiß.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn's interessiert vielleicht mal etwas ausführlicher. Wenn's nicht interessiert: Achtung, weltfremde Klugscheißerei mit geringem Realitätsbezug außerhalb der Zweitakterei. Nicht weiter lesen: Gemisch braucht zum Durchbrennen einer gegebenen Strecke 'ne bestimmte Zeit. Wie lange hängt vom Gemisch und vom Druck unter dem das steht ab. Mit Altgas verunreinigtes Gemisch etwa braucht länger als sauberes Gemisch, niedrig verdichtetes länger als hoch verdichtetes. Sauberkeit und Druck des Gemischs hängen aber beim Zweitakter voll vom Auspuff ab. In Reso ist das Gemisch sauberer und steht unter höherem Druck, brennt also von der Tendenz her schneller durch. Will sagen: Der ZZP hängt wesentlich vom Auspuff ab. Dazu kommen dann noch so Sachen wie zum Beispiel Kopflayout, klar. Lange Rede, kurzer Sinn: Kann schon sein, dass mit einem Auspuff 'ne andere Zündkurve sinnvoll wird als mit 'nem anderen. Mit ein Grund warum eigentlich abblitzen bestenfalls ein Notbehelf zur Zündeinstellung ist. Eigentlich stellt man 'ne Zündung eher auf dem Prüfstand mit 'nem Detocounter ein, und zwar so, dass sie die meiste Leistung macht. Mit dem Detocounter checkt man halt, ob das schon fies iss für den Motor oder nicht. Wenn du, Patricks, jetzt bei deinem Motor mal auf'm Prüfstand einfach mal ein bißchen mit der Zündung rum spielen würdest würdest du unter Umständen schnell merken, dass du da ganz schnell mal irgendwo im Band 3-5 PS drauf packst. Vielleicht sogar in der Spitze 1-2. Müsste man testen. Wenn's so ist isses aber jeweils ein Hinweis darauf, dass da vorher was nicht optimal lief. Nach meinem Verständnis wäre ein sauber laufender Motor immer der bessere Motor. So wie ich das sehe gibt's nix fieseres um 'nen Motor an seine Grenzen zu bringen als 'ne Rennstrecke. Und genau dort werden vorzugsweise optimal auf Leistung abgestimmte Motoren voll in Reso bewegt. Genau wie meinetwegen bei Skidoos oder Snowmobilen. Gerade bei Letzeren würde die Popularität einzelner Modelle die regelmäßig zum Abrauchen neigen und damit unter Umständen länger Fußmärsche in unwirtlicher Umgebung mit gelegentlichem Ableben zur Folge hätten schnell stark leiden. Ein Zweitakter iss in Reso zu Hause.- 18.413 Antworten
-
- 1
-
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Patricks: Ich hab' das schon ziemlich ausführlich erläutert warum 'ne Zündung wo wie verstellt. Schau' dir doch einfach mal Verstellkurven von irgendwelchen Strasseneimern a la Aprillia RS 250 an oder so, die werden ja auch gerne mal ein Zweiradleben lang vor Reso geöttelt, und da steht die Zündung trotzdem gerne eher früh. Wenn dir'n Motor wegen Zündzeitpunkt bei 'ner statischen Zündung verreckt ist, war dass dann bei echt bei Halbgas? Bei mir noch nie. Die Durchbrenngeschwindigkeit vor Reso ist einfach eine andere als in Reso. Wenn du da Zweifel hast kauf' dir 'nen Deto-Counter und test's halt. Hat aber natürlich auch immer was mit dem Kopflayout zu tun, klar. Ich kann da echt immer wieder die Viertelstunde für die Lektüre von "The art of squishing things untill they make power" empfehlen. Verdichtung und Quetschspalte halte ich jetzt eigentlich für die weniger relevanten Faktoren bei 'nem Kopf. Ich persönlich würde übrigens Auspuff und Kopf als ziemlich eng zusammen arbeitende Partner sehen wollen. Will sagen: Ich halt's nicht für abwegig 'nen Kopf auf 'nen Auspuff anzupassen. Wenn man da Bock drauf hat.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau so war das gemeint. Und ja, es gibt Motoren mit denen man durchaus gut mit 18° Leben kann. Hängt halt vom Kopflayout ab. Wenn die Bertha so gegen die Wand läuft wäre das (wenn ich die Bertha fahren wollen würde) übrigens auch was, was ich mir mal anschauen würde. Das Resoloch ist in der Ausprägung jetzt auch nicht unbedingt voll notwendig, zumindest gibt's durchaus Motoren, bei denen das weniger unangenehm aussieht. Mit meinem Drehscheiber lagen da mit 124-188 übrigens 12 PS bei 6000 an. Mit 51-57. Und eher ohne Loch sondern halt mehr mit 'nem flachen Anstieg der dann steiler wurde oder so. Hatte dann zwar "nur" 24 und ein paar zerkloppte, hab' ich jetzt aber grundsätzlich, mit Oropax und allem, als für mich jetzt subjektiv zügig bewegbares Aggregat mit 120-125 Reisetempo erlebt. Fand' ich gut.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich korrigiere das mal gerade: Auf dem Motor auf dem ich die entwickelt habe (SP09) ging die Tröte bei grob 6300 in Reso mit 192° Auslass. Vorgesehen (als Hinweis zumindest) war die alternative Nutzung einer 0,8mm Kopfdichtung mit entsprechender Tieferlegung des Zylinders auf dann etwa 188°, dann Nenndrehzahl bei grob 6000. Von daher passt das ganz gut mit dem Ergebnis hier zusammen. Wobei ich jetzt mal ein positives Ergebnis bei 1-2° mehr Vorzündung erwarten würde. Damit erweitert sich in der Regel das Band etwas nach links und Spitzenleistung wird etwas höher. Jetzt aber keine 1000 Umdrehungen oder 5 PS oder so, klar.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: