Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. amazombi

    Rezession...

    Haste unter Umständen falsch gelesen, zumindest was die Nummer mit der Schweiz angeht. Über "Straftat" vs. "Straftätchen" kann ich schon 'ne ganze Weile nicht mehr Schmunzeln, genausowenig wie über die ach-so-lustige Schädigung der Allgemeinheit. Das ist schlichtweg die Aufkündigung des Gesellschaftsvertrags, und wer das nicht schnallt hat den Schuß einfach nicht gehört.
  2. amazombi

    Rezession...

    Der Unterschied zwischen Legislative und Judikative ist dir aber schon bekannt, oder? Gegen Pragmatismus bei letzterer hab' ich mich, wie meine erläuternde Rückfrage eigentlich auch dokumentiert haben sollte, jetzt nicht direkt gewendet. Ich würde im Übrigen selbst als Hobbylinker für eine klare, nicht nur sprachliche Teilung der Gewalten plädieren. Auch wenn das voll altmodisch daher kommen mag.
  3. Weil der auf der 50er null schlechter läuft als der 16er?
  4. Der ist so verlegt, dass man das Maximum an Bodenfreiheit hat und ist in der Hinsicht nicht besser oder schlechter als andere Anlagen. Ich bin mit Originaldose schon aufgesetzt. Das ist bei Lambretten nicht so ganz einfach. Nicht so schlimm wie bei 'ner PX, aber halt auch nicht so gut wie bei Smallframe.
  5. amazombi

    Rezession...

    Was hat die Verfahrenseinstellung gegen Geldbuße (bei geringfügigen Vergehen) mit der Besserstellung eines Straftäters gegenüber einem gesetzestreuen Bürger zu tun? Zumal die Höhe der Buße IMMER über dem Gewinn bei Nichtverfolgung liegt. Ich mein' wenn Schwarzfahren 3 Euro kostet, das reguläre Ticket aber 10, wie schwachsinnig ist das? Wenn ich gezahlt oder nicht gezahlt habe, wer hat dann, zum selben Zeitpunkt, was anderes gehabt? Jeweils in der selben Situation (also bei 125ccm). @Stestu: Ich sag' ja, vom anderen Stern und so. Es geht also grundsätzlich um das Verhalten von Kindern gegenüber Straftaten ihrer Eltern, richtig? Erstens mal regelt der Gesetzgeber das mit dem Aussageverweigerungsrecht. Wenn also tatsächlich ein straftatbeteiligtes Elternteil in der Erbfolge hinter einem Kind stünde, so griffe in diesem Fall das Verweigerungsrecht. Nach Ableben des betreffenden Elternteils gibt es nach meinen nichtjuristischen Dafürhalten keinen triftigen Grund das unrecht erworbene Gut länger ungemeldet zu lassen. Außer halt man akzeptiert den menschlichen Wunsch, sich an unrecht erworbenem Eigentum zu bereichern. Und dann biste halt selbst Straftäter geworden. Nicht weil du eine Straftat geerbt hast, sondern weil du eine begangen hast. Wenn dir jetzt meinetwegen ein Roller geklaut wird und der Dieb den weiter verschenkt, hättest du dann als eigentlich Eigentümer Verständnis dafür, dass der Roller beim neuen Besitzer verbleiben soll? Siehste, der Gesetzgeber auch nicht. Und der Staat der Steuern erhebt auch nicht. Wie ist das bei anderen Straftaten? Wenn dein Papa stirbt und du im Keller die neulich geklaute Mona Lisa findest, gehört die dann dir? Oder im Keller sind einige Kinder zur nicht näher zu spezifierenden Verwendung eingesperrt, kippt man da dann, wegen der Unannehmlichkeiten, Beton drüber? Ich hab' das Problem immer noch nicht verstanden. Jeder muss immer wieder für sich selbst entscheiden, wie er sich zu Recht und Ordnung stellt. Unabhängig davon, ob er Eltern hat oder nicht. Jetzt mal ehrlich, wenn man bei einer Straftat mit Straffreiheit und finanzieller Besserstellung gegenüber dem Nichtstraftäter zu rechnen hat, was hält einem noch ab? Man stelle sich vor ich werde von der Polizei mit 130 auf dem frisierten Roller in der Tempo 30 Zone angehalten und kriege zur Belohnung 1000 Euro. Der, der 30 fährt kriegt nix. Was mach' ich denn dann im Zweifelsfall? Steuerhinterziehung ist Diebstahl, das ist eine Straftat, keine coole Nummer von Leistungsträgern die selbst eh' am Besten wissen, was mit ihrem Geld zu tun ist.
  6. amazombi

    Rezession...

    Was genau ist denn "die Problematik"?
  7. amazombi

    Rezession...

    Wenn du der Erbe eines steuerlich fragwürdigen Betrags bist muss derjenige von dem du ihn erbst erst mal gestorben sein, würde ich meinen. Ohne Sippenhaft (eher umodern) sehe ich den Beschuldigungsaspekt nicht. Davon abgesehen, eher generell: Ja, wer Mist gebaut hat sollte dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Auch wenn er mit mir verwandt ist. Sogar wenn ich es selbst bin. Ganz ehrlich ist der Schutz von Straftätern wegen der Probleme die (auch noch ungeborene?) Kinder mit der Bestrafung haben könnten echt Zeichen einer Rechtsauffassung vom anderen Stern. Wenn ich jetzt einen mit Plan und Vorsatz um die Ecke bringe, wäre es sinnvoll nicht einzufahren weil dann meine Kinder ihren Papa nicht mehr regelmäßig zur Verfügung hätten? Ist es sinnvoll bei Straftaten und deren Ahndung den Generationenaspekt einzubeziehen, also doch wieder Sippenhaft anzudenken?
  8. amazombi

    Rezession...

    Von wegen "am besten wäre es..würde zahlen": Warum zahlt man denn Steuern? Zum einen weil man sich moralisch dazu verpflichtet sieht seinen Teil der kollektiven Last zu stemmen. Damit isses aber ja nun in der Regel nicht weit her. Also muss dieser unter Umständen zu schwache moralische Impetus durch Strafbewehrung verstärkt werden. Was er aber ja nun mal nicht wird wenn die Kosten einer Hinterziehung, selbst wenn man damit auffliegt, niedriger sind als die Kosten einer Nichthinterziehung. Also bliebe nur das Vertrauen auf die Eigenverantwortung des Steuerzahlers. Der sich aber in der Regel dem Eigenen gegenüber eben viel verantwortlicher als dem Allgemeinen sieht. So wie ich das sehe neigt das Individuum gerne mal dazu, sich unsozial zu verhalten wenn's ihm selbst zum Vorteil gereicht.
  9. amazombi

    Rezession...

    ...was ich für'ne durchaus tragbare Illustration der Gleichbehandlungsgeschichte halte.
  10. amazombi

    Rezession...

    Einfache Aufgabe, würde ich meinen. "Hallo Finanzamt, Hoeneß hier, habe geerbt und dabei ist mir ein Konto in der Schweiz aufgefallen. Wie gehen wir vor?". Wo ist das Problem? Oder ist das Strafbewehren von Straftaten generell wegen der Sterblichkeit des Menschen an sich in Frage zu stellen?
  11. amazombi

    Rezession...

    ...der aber dem nach meinem Dafürhalten ziemlich elementaren Rechtsgrundsatz der Gleichbehandlung ganz entschieden zuwider gelaufen wäre. Ich für meinen Teil bin auch nicht sicher, ob Pragmatismus wirklich ein für die Legislative eines Landes leitendes Motiv sein sollte. Gesetze gehen, würde ich denken, qua definitionem um's Prinzip. Da gilt der Spatz in der Hand eben nicht mehr als die Taube auf dem Dach weil ohne die Taube auf dem Dach das komplette Gebäude kollabiert.
  12. amazombi

    Rezession...

    Wird's ja auch nicht. Grundsätzlich ist das Problem, was ich damit habe aber halt, dass ein "geläuterter", oder eher überführter Steuerhinterzieher (und das wäre in dem Fall jemand, der nicht aus freien Stücken beschlossen hat jetzt doch noch Steuern zahlen zu wollen. Das wäre halt einer, dessen Straftat (und um eine solche handelt es sich bei Steuerhinterziehung) durch ein "Auslieferungsabkommen" zwischen zwei Staaten offenbar geworden ist) in Summe weniger zahlen müsste als jemand, der sich durchgehend wohlverhalten hat. Damit wird das Schultern der Bürgerpflicht materiell gegenüber der Verweigerung bestraft. Das scheint mir einfach nicht vertretbar. Ich zum Beispiel hab' ein paar Jahre ganz erheblich und überdurchschnittlich Steuern gezahlt (gelegenlich grummelnd, generell aber gerne) wiewohl mir verschiedentlich Optionen der "Optimierung" angetragen wurden. Die hab' ich nicht genutzt weil ich's moralisch verwerflich fand, aber auch weil ich Angst vor der Strafe hatte. Streng genommen müsste ich dann, im Sinne der Gleichbehandlung, auf Steuerrückerstattung klagen, oder wie wäre da die Vorgehensweise?
  13. Quatsch jetzt. Im Ernst? Das iss ja der Hammer. Ich bin als Zwerg so grob 15mal akkupunktiert worden und danach war auch bis auf weiteres Ruhe. Bei mir war das allerdings mit dem Asthma eher chronisch als allergisch. Vielleicht sollte man in der Hinsicht wirklich offener sein.
  14. amazombi

    Rezession...

    Trotzdem hat der Sukram nicht ganz unrecht und so was wie die Nummer von Herrn Hoeneß zeigt, dass das Gesetz in der angestrebten Form von deutscher Seite aus ein Schlupfloch für Straftäter gewesen wäre. Ich mein' kann ja echt nicht sein, dass einer wissend (Herr Hoeneß hat ja seinen nach eigenem Verständnis exakt geeichten moralischen Kompass gerne einer mehr oder minder interessierten Öffentlichkeit zum Kursabgleich vor die Nase gehalten) Bockmist verzapft und sich bei der Bewältigung dessen dann auf ein Entgegenkommen des von ihm nachhaltig Beschissenen verlässt. Da hat unser Bundespräsident durchaus geeignete Worte gefunden was die Rechte und Pflichten angeht. Zumal's bei den Kandidaten dieses Kalibers auch nicht darum geht, ob am Wochenende noch was zu Futtern auf'm Tisch steht, das scheint ja eher 'ne sportliche Übung zu sein. Der Swissi ist jetzt nicht unbedingt missverstanden worden, er hat halt nur ein klassisches Ebenenproblem. So wie wenn einer sagt, dass es zynisch sei einem 85 jährigen für eine Saukohle ein künstliches Hüftgelenk einzubauen oder maximalintensiv Krebsbekämpfung zu machen während an anderer Stelle Kinder verhungern weil 20 Euro im Monat fehlen, ein anderer aber dann über seinen Vater redet, zwar nicht mehr ganz jung, aber rüstig und noch voll da, und der soll, quasi in der Blüte seiner Jahre, wegen ein paar Kröten kein Golf mehr spielen können oder gar komplett ausgeknipst werden. Persönliche Betroffenheit ist von der Tendenz her kein guter Ratgeber. Von daher ist das mit dem Missverstehen halt irgendwie so 'ne Sache.
  15. Unsere Kleine fängt da anscheinend auch mit an. Von mir leider keine Tips sondern nur Beileid. Das ist der letzte Scheiß.
  16. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Sattelstützendurchmesser? Echt jetzt? Komisches Maß, Generell sind das nur Hausnummern, letzten Endes muss man sich drauf setzen und schauen, ob man's cool findet. Wenn man da halt noch Gepäck dran hängen will und den Rahmen noch nicht gekauft hat würde ich, wenn ich die Wahl hätte, den mit den dickeren Rohren nehmen. Im aktuellen Sinn ist so ein klassischer Rahmen eh' nicht steif. Die Werte die da im Moment geboten sind sind halt von Alurahmen vorgegeben, und die muss man tierisch überdimensionieren weil die nicht, wie Stahl oder Titan, ein gewisses Maß an elastischer Verformung gut dauerhaft überstehen sondern einfach, wenn sie ein wenig nachgegeben, ermüden und irgendwann ziemlich bald brechen. Deshalb sind ja meinetwegen auch Federn normal nicht aus Alu. Ganz eigentlich würde ich, wenn die 22.2 wirklich korrekt sind und halt 1" Oberrohr und 1 1/8 Unterrohr geboten sind bei deinen Eckdaten die erste Alpenabfahrt erst mal verhalten angehen. Ein Fahrrad womit man auf dem Campingplatz zur Toilette und zurück fährt würde jetzt bei mir nicht direkt unter Rennrad firmieren.
  17. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Mal generell: Für die Steifigkeit von 'nem Rohr ist, bei gleichem Material, in erster Linie der Durchmesser relevant. Der geht in dritter Potenz in die Sache mit der Steifigkeit ein. D.h. doppelter Durchmesser entspricht achtfacher Steifigkeit. Wandstärke geht nur linear ein. Bei einem klassischen Stahlrahmen hat man sich jahrzehntelang der Ursprünge, nämlich der Wasserrohr, aus denen die Rahmen anfänglich hergestellt wurden, erinnert. Dementsprechend hat das Oberrohr 1", also 25,4mm, das Unterrohr 1 1/8" (also grob 29mm). Primär steifigkeitsrelevant wären bei der Nummer Unterrohr, Sattelrohr und Kettenstreben. Unterrohr ist mehr oder minder immer das selbe in grün, Kettenstreben wurde auch nicht wahnsinnig viel gemacht. Dementsprechend beschränkt sich das so ein wenig auf's Sattelrohr. Wenn das was mit Sattelstützendurchmesser kleiner 27,2 ist muss das nicht dramatisch sein, um und unter 26mm würde ich bei 'nem Fahrer mit 185 und drüber vielleicht vermeiden. Schau' halt mal. Wahrscheinlich hat das 27,2 und dann 29mm Rohr außen, damit machst du normal nix falsch.
  18. Meins kommt am Mittwoch. Aktuell bau' ich erst mal Schaukel und Kletterhaus auf.
  19. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Bei gleichen Rohrdurchmessern ist der klassisch eher nur schwerer, das wär' mir dann egal. Von der Tendenz her mutmaßlich sogar eher steifer wegen größerer Wandstärke. Im Prinzip bist du mit Stahl aus der Zeit gewichtsmäßig eh' jenseits von gut und böse, und nach aktueller Lesart ist das Zeug ja auch noch unfahrbar weich. Was natürlich kompletter Quatsch ist.
  20. Nein, das sprengt preislich einfach den Rahmen, das hab' ich mir sogar für die Eigenen gespart. Das Rothan ist unter Umständen für 1,5 noch einen Tick zu lang, da kommt man dann vom Sattel aus nicht so doll an den Lenker. Unsere Kleine ist gestern 2 geworden und hat jetzt das kleinste Pucky Laufrad, danach, im Spätsommer würde ich denken, dann das Rothan. Bis jetzt hatte sie so'n dämliches Plastikteil mit superbreiten Rädern, da kann man quasi nicht mit umfallen. D.h. die Paddelei mit den Füßen geht schon. Treten auf dem Traktor auch, aber nicht wirklich doll. Laufrad scheint so grob um 2, plusminus ein paar Monate, interessant zu werden, Fahrrad hätte ich jetzt mal mit 3, vielleicht etwas früher oder später, je nachdem, wie die halt motorisch drauf sind und Bock haben gedacht. Wir haben einen im Bekanntenkreis der motorisch echt gut dabei ist, der hat mit 2 3/4 auf dem Rad gesessen und hätte vermutlich sogar noch früher angefangen wenn er nicht vom Geburtstag her da um den Dreh voll im Winter gelegen hätte. Er hier ist eine kleine Youtubelegende. Keine Ahnung ob da schon Drill hinter steckt, er sieht aus, als ob er Spaß hat. Unsere Beiden sind da nicht so begeistert, ich lauf' zwar ständig in Radklamotten durch's Bild und sitz' auch dauernd auf'm Rad und schleif' zumindest den Großen mit. Bringt aber ja nix wenn er da keiner Bock drauf hat.
  21. Hab' das bei meiner Schwester schon verbaut, 19er mit original PK Zylinder. Lief einwandfrei. Von signifikantem Mehrverbrauch würde ich jetzt auch nicht berichten. Bei allem mit Hubraumsteigerung, also ab 75 ccm, behaupte ich läuft der 19er immer besser als der 16er. Ich mein' 'ne PV hat original 5,7 PS, also meinetwegen 4 am Rad. Die hat ein 75er im Zweifelsfall auch schon, warum soll der dann nicht auch 'n 19er vorne dran haben dürfen?
  22. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Dafür kann man das nehmen, finde ich. Steuersatz sieht aus wie Campa, da macht man normal auch nix falsch mit. Wenn die Räder noch dabei sind wär's sogar ein Schnapper.
  23. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Ich würde da maximal 100 für ansetzen. Dancelli ist jetzt nicht die totale Kultmarke, und wenn das noch dazu eher ein Brot und Butterrohrsatz ist würde ich da die Kirche im Dorf lassen.
  24. Vielleicht noch als Tip für Fahrräder: Isla-Bikes. Nicht voll günstig, das ist aber eher Pfand was man da bezahlt. Die Dinger haben wirklich gute Wiederverkaufspreise. Neulich hatten die mal zwei Monate Lieferengpass, da gingen die gebraucht bei Ebay für deutlich über Neupreis weg. Die sind halt recht leicht was ich bei den Kleinen für extrem wichtig halte. Fängt ja schon beim irgendwo mal hoch oder runter tragen oder schieben an. Vom Gefühl her war "'leine macht" das erste, was unsere Kleine überhaupt sagen konnte. Sich beim Rumwuchten von so 'nem Klotz helfen zu lassen ist eher unpopulär.
  25. Gab's auch einfach nicht. Dabei ist das voll geil. Wenn man Laufrad und vielleicht noch Trettraktor fahren kann ist Fahrradfahren lernen wirklich 'ne Sache von 2-5 Minuten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung