-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Kurbelwelle wuchten !
amazombi antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da bin ich mir eben nicht so sicher. Die rotarische Unwucht wird ja von den translatorischen Massenträgheitsdingern überlagert. Wenn man den translatorischen Kram als gesetzt (also Kolbengewicht und Pleuelgewicht inklusive Gewichtsverteilung nicht verändern mag oder kann) annimmt verändert man durch die Änderung der rotatorischen Unwucht den Wuchtfaktor. In meinem Verständnis also auch die Hauptrichtung der Vibrationen in Relation zur Zylinderachse. Genau das war ja mal Teil einer Diskussion um die These, dass mit liegendem Zylinder, im Gegensatz zum Stehenden, nicht auf 12 Uhr gewuchtet werden muss. Oder ist das mit der Änderung über die rotatorische Unwucht Quatsch? -
Kurbelwelle wuchten !
amazombi antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du meinst quasi 'nen Schwermetallstift zentrisch in 'nem Wellenstumpf, richtig? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
amazombi antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Keine Ahnung. Ich schreib' halt wie ich schreib'. Wenn du's nicht verstehst vielleicht zwei mal lesen? Oder gibt's Vokabelprobleme? Ich red' übrigens auch so. Darf ich das? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
amazombi antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab' übrigens auch nicht behauptet, dass die nicht doof sind. Ich kenn' die nicht. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
amazombi antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Beim Gang zum Galgen kann's zum Tod des Gehenden kommenden. Eigentlich ist das sogar so ein wenig die Idee bei der Nummer. Folgen dieser Ausmaße würde ich, objektiv, bei Äußerungen im GSF, welcher Art auch immer, erst mal nicht erwarten. Davon abgesehen würde ich jetzt, aller Polemik und subjektiver Befindlichkeiten zum Trotz, in diesem speziellen Fall hier von einem sachlich vorgetragenen Einwand gegenüber deinen Bedenken sprechen wollen. Ob der in der Form begründet ist oder nicht bleibt genauso abzuwarten wie das Zutreffen deiner Vermutung (das für den Zylinder hier genau so gespindelt werden muss wie du das in der Vergangenheit mit unbefriedigendem Ergebnis gemacht hast). Keine Ahnung. Vielleicht geht's doch auch 'ne Nummer weniger pauschal und weniger theatralisch? Das hier ist nur ein Forum im Internet. -
Kurbelwelle wuchten !
amazombi antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab' die Geschichte nicht ganz verstanden, würde aber trotzdem "ja" sagen und einen von positiv auf negativ gehenden Wuchtfaktor unterstellen. Wenn du jetzt meinetwegen etwas weniger Gewicht dran hängst, vielleicht sogar in Form einer Bohrung mit eingebrachtem Material mit höherem spezifischem Gewicht als das Grundmaterial, dann hättest du im Prinzip deiner Aufgabenstelleung entsprochen und den Wuchtfaktor der Welle reduziert. Oder würdest du Materialauf- respektive Abtrag am rotatorischen Anteil des Kurbeltriebs (sofern nicht symetrisch vorgenommen) als nicht wuchtungsrelevant bezeichnen? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
amazombi antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat Nordspeed (alt) das nicht sogar mal angeboten? Hat halt damals kaum einer gemacht weil's eh' noch Gehäuse gab. Wenn war das nur für Zeug interessant bei dem eh' geschweißt, gefräst, gespindelt werden musste. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
amazombi antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
13mm länger als bei 'ner 125 standard. Schau' dir mal die Bilder von der Slideshow an. Kann gut sein, dass der Fuß nur 13mm hat. Viel mehr ziemlich sicher nicht. Und es wäre ja wirklich denkbar, dass man da 'nen Spacer beilegt der sich in der originalen Fußbohrung zentriert und der ganze Rest passiert oben drüber, das weiß man halt noch nicht. Schweißen wäre da auch meiner privaten Meinung nach nicht so der Bringer. Da gibt's aber auch unterschiedliche Meinungen, teilweise auch Ansagen von Leuten mit Rollererfahrung und tiefer gehendem Schweißhintergrund. Die scheinen da weniger generelle Bedenken zu haben. Das ist aber unter Umständen 'ne Diskussion die man, wie gesagt, gar nicht führen muss. Man kann ja mal festhalten, dass du, PXler, bei und mit den von dir gespindelten kleinen PX Gehäusen schlechte Erfahrungen in Bezug auf Haltbarkeit gemacht hast und dass es Grund zu der Annahme gibt, dass gleich gespindelte Gehäuse ähnliche Probleme machen werden. Das muss aber nichts mit der Nummer hier zu tun haben. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
amazombi antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie gesagt, ich würde da vielleicht mit der abschließenden Bewertung der Sinnhaftigkeit einfach mal warten. Pleuel ist ja schon mal 118mm lang. Fuß sieht für mich voll kurz aus. Je nachdem wie das gedacht ist verschwindet der ganze Überströmerkram und der Fuß in Gänze in 'nem Fußspacer. Was aber worschd ist, wenn da am Ende, jetzt mal aus der Glaskugel, 42,137PS anstehen sprengt das trotzdem mit etwas Pech bei 'nem Verschalter den ganzen Haufen. Das iss aber ja jetzt nix neues. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
amazombi antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Davon abgesehen ist die Frage wie tief, oder ob überhaupt, da gespindelt werden muss ja wesentlich von der verwendeten Pleuellänge abhängig. Da scheint mir unter Umständen Geduld und abwarten, wie die sich das vorstellen nicht ganz unangebracht. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
amazombi antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
....ist eigentlich schon der Zylinderpreis. Da muss man klar Überzeugungstäter sein, und dann ist das halt so dass außen rum immer mal wieder was kaputt geht. Von der Kohle her ist so 'n Gehäuse ja jetzt auch wirklich eher eines der billigeren Teile. Ich find' das jetzt auch nicht komplett sinnvoll, das kann man aber ja, streng genommen, über die Tunerei über 30, meinetwegen auch erst über 35 oder 40PS, in Tutto sagen. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
amazombi antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Eben. Und wenn mal so'n Motor platzt isses ja jetzt nicht so, als ob's das nicht auch ohne Spindeln schon gegeben hätte. Bei dem, was die sonst so abliefern, die BSGs, ist die Nummer wohl eh' nicht für die große Afrikafahrt gedacht. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
amazombi antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Naja, bei dem Zylinderpreis sind die ja immer noch recht preiswerten kleinen Motoren, zumindest prozentual oder so, als Verschleißteile verkraftbar. Werkstattabreißpack wäre das Stichwort. Eh' blöd immer Haltbarkeitsansprüche a la 123er 240D Benz zu formulieren. -
Ich fand' den auch super. Einziger Kritikpunkt, wurde aber ja schon genannt: Die Rolle der verdrogten Inge hätte man großflächig auf freien Oberkörper trimmen sollen; vielleicht sogar müssen.
-
Kurbelwelle wuchten !
amazombi antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Helium ist ein im Bezug auf den Kolbenbau völlig unterschätztes Material. -
Reisen mit ET3 --> Gepäckträger ohne Bohrlöcher möglich?
amazombi antwortete auf Scissorsweep's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich kann ja aber noch mal die Anekdote erzählen, wo's auf'm Weg nach irgendwo saukalt war und ich mir den Arsch abgefroren habe. Als Lösung bin ich mit laufendem Motor bis zur Hüfte in den Schlafsack gekrabbelt, hab' den Seesack verkeilt und bin vom Ständer runter gestartet. Voll geil. Bis ich an der nächsten Tanke anhalten wollte. Naja. Ich lag' ja drunter, von daher keine Kratzer. Idee finde ich immer noch total dufte. -
Polini EVO Direkt
amazombi antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Trotzdem kann man da was aus'm Speckheft hin hängen. Ambiente ist alles. -
Reisen mit ET3 --> Gepäckträger ohne Bohrlöcher möglich?
amazombi antwortete auf Scissorsweep's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei ET3 mit originaler Gabel auf jeden Fall, selbst mit PK Gabel fand' ich das nicht so prall. Zumal man ja in den Durchstieg echt 'ne Menge rein stellen kann. Ich fand' das auch immer ganz angenehm wenn das so etwas über Lenkerhöhe baut da drauf rum zu fläzen. Gerade wenn man lange Strecken auf der Autobahn fahren will oder muss (mit der ET3 in Italien eher nicht, klar) isses ja jetzt nicht so als ob das durchgehend mörderspannend wäre, da ist Ablungerhaltung jetzt gar nicht so unangenehm. -
Reisen mit ET3 --> Gepäckträger ohne Bohrlöcher möglich?
amazombi antwortete auf Scissorsweep's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das vorne funktioniert nur mit Expandern definitiv voll gut, hab' ich auch 'ne Weile so gehandhabt. Ich bin aber auch wirklich viel unterwegs gewesen mit sinnvoll reduziertem Gepäck in einem Packsack im Durchstiegt, mit 'nem Expander vorne am Reserverad gesichert. Da kriegt man schon auch ganz gut was unter, und das Zeug was viel Volumen macht hat man ja eigentlich beim Fahren eh' an. -
Danke. Bis auf den Aspekt mit der Kohle würde ich persönlich jetzt auch denken, dass ich bei meinem Traumjob angekommen bin. Aber irgendwas ist ja immer.
-
Kurbelwelle wuchten !
amazombi antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nach meinem Verständnis bringt's das komplett auf den Punkt. Andere reden aber ja auch bei Wellen, die auf 10 Uhr auspendeln von Wuchtfaktoren. Das verstehe ich dann persönlich nicht. Generell würde ich meinen, dass bei Smallframes zumindest die Nummer mit der Unwucht gar nicht so schlimm dramatisch ist. Zumindest nicht, was Vibrationen beim Fahren oder die Haltbarkeit von Lagern angeht. -
Erledigt
amazombi antwortete auf Andy255's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich hab' zu der Zeit in I Karren eingesammelt, 100 Mark für 'ne laufende ET3 in passablem Originalzustand waren nicht wahnsinnig ungewöhnlich, TV175 III in komplett, übergejaucht, für 300 war schon eher teuer, PX 150 für 400 Mark in Topzustand war komplett uninteressant. Älteres Zeug ging quasi en gros. Da hätte man sich für 3000, mit etwas suchen, wirklich 20-30 Karren in brauchbarem Zustand, komplett und fahrbereit, hin stellen können. Die Limitata hat mich persönlich damals echt null, also wirklich null, interessiert. Das sieht heute immer noch ähnlich aus. -
Erledigt
amazombi antwortete auf Andy255's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Sehe ich exakt genau so. -
Die Seite ist aktuell nicht sehr gepflegt, hier https://www.flickr.com/photos/mawis_bikes/ bin ich etwas sorgfältiger und aktueller am dokumentieren.
-
Kurbelwelle wuchten !
amazombi antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Von den Bildern her ist dass das dass Gleiche. Dachte erste, der FMP hätte das selbst geschrieben. Dann wär' aber das englische Ding ja generell leichter zu verstehen.