-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
amazombi antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
So ohne Butter, Vollmilchschokolade (Kinderschokolade iss ganz wichtig), Spiegelei und Käse finde ich jetzt auch nicht so ohne. Bei mir scheitert's aber ja schon an Leber- und Blutwurst. -
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
amazombi antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
Ich versteh' immer noch nicht an welcher Stelle dieses Topics und warum eine Verteidigungsfront der Fleischesser gegen die Vegetarier notwendig wurde. Ich hätte da, ganz abgesehen davon, dass ich die Notwendigkeit nicht sehe, gar keinen Bock drauf. -
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
amazombi antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
Du erfüllst auch echt jedes Klischee. Vielleicht wäre gerade für dich interessant der Zusammenhang von Arachidonsäure und Entzündungssituationen im Körper. -
Du hast da jetzt ein Übersetzungsspektrum von über 1000%. Das dürfte die Fahrradentsprechung zu Hosenträger mit Gürtel und Spaxschrauben in der Hüfte sein. Gib' mal durch was du da mit 22-1 für 'ne Maximalgeschwindigkeit realisiert kriegst. Onkel Rohloff hält von kleiner als 28 vorne mit hinten dann 13 übrigens gar nichts und hält Überlastungsschäden für denkbar. Eigentlich braucht's das ja auch wirklich nicht. Ich hab' mal was gebaut, das wird mit 25kg Gepäck bei so Selbstversorgerkram ganz fies Offroad bewegt, und selbst der kam ohne so was klar. Muss du aber wissen, klar.
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Setz' dich mal mit deinem Auspuffhersteller in Verbindung. So wie ich das sehe hat der Zylinder aus der Schachtel sehr wenig Auslasssteuerzeit. Letzten Endes fallen eigentlich alle von dir genannten Arbeitsschritte weg und du musst quasi nur Auslass machen. Oder du überdenkst eventuell den Auspuff.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
I'd leave the needle alone for the time being. What's the carb, and what's the idle jet right now?- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Ich hab' das Buch gelesen. Keine Ahnung. Der Ewan und sein Kollege machen 'nen voll sympatischen Eindruck. Ob man die (oder genauer wohl den) jetzt aber auch mit 'nem eigens geschneiderten Kleidungsstück unterstützt hätte wenn er nicht komplett Prominent wäre weiß ich jetzt nicht. Da wurde ja auch großflächig mit dem Auto hinterhergefahren bei der Nummer, das aber nur am Rande. Und ich als alter Zyniker könnte mir halt schon vorstellen, dass da bei der Beteiligung von Belstaff jetzt nicht zwingend die Entwicklung der weltgeilsten Jacke ganz oben auf der To-Do-Liste stand sondern vielleicht eher Marketing oder so. Ich mein' die haben in dem Büchlein ja auch nie was Schlechtes über die unterstützenden Firmen geschrieben oder so, dabei wär' ich dann zumindest beim vierten Mal verladen von der BMW wegen Federbeintod hinten als Nicht-gesponsorter ohne fütternde Hand dann vielleicht schon mal bissig in die Richtung geworden. Iss ja auch egal, wenn an der Juppe halt echt alle Reißverschlüsse den Geist aufgegeben haben spricht das ja eher gegen einen einmaligen Ausrutscher und untermauert für mich so ein wenig die These vom Mode- und Lifestyleaccesoire.
-
Das Italo-Zeug hat mit "Touren" nix zu tun, würde ich meinen. Das meint eher, dass das halt so aussieht, wie sich der Lifestyleberater das Thema "Freiheit auf zwei Rädern" halt im Jackensegment so vorstellt. Es gibt von Swrve eine Wachsjacke (allerdings für Fahrradnutzung optimiert) die in der Bude in England produziert wird in der auch Bellstaff produziert wurde bevor das EK-mäßig viel viel viel zu teuer wurde um den nur unwesentlich nach oben gesetzten VK (Faktor 4 oder so) bei einer einigermaßen brauchbaren Marge noch halten zu können. Wahrscheinlich machen die da immer noch Wachscotton. Aber halt in der falschen Qualität für den richtigen Namen.
-
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
amazombi antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
Der Pötpöt hat's besser erklärt als ich. Schnitzel etwa kommt etymologisch wohl von schneiden. Das du das mit Fleisch assoziierst iss ja ok, aber nicht zwingend allgemeinverbindlich. Ansonsten sind halt etwa lange dünne Dinger (alias "Wurst") von der Handhabung praktisch, egal ob Tier oder sonstwas drin ist. Ich persönlich find' auch ehrlich, dass essen nicht unbedingt sprachlich voll logisch sein muss. Bei mir gibt's zum Beispiel öfter mal "Reis mit Scheiß", das ist auch nicht das, was man jetzt denken könnte. -
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
amazombi antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
Ich will jetzt nicht nerven, trotzdem vielleicht mal als Denkanstoß: Kein mir bekanntes Tier sieht aus wie ein Schnitzel, oder wie ein Würstchen. Im Laufe der Zeit haben sich aber einige wenige Formen als vom Handling her sinnvoll rausgestellt. Man könnte ja aus 'nem Schwein auch 'nen Todesstern schnitzen, oder so 'ne Art Tannenbaum. Macht man halt nicht weil's sich nicht wirklich anbietet. Deshalb haben sich ein paar Grundformen halt auch überkulturell durchgesetzt. Von daher find' ich's nicht voll nachvollziehbar bei 'ner panierten Scheibe von Schitzelimitat zu reden. Iss halt 'ne panierte Scheibe. Wenn jetzt jemand meinetwegen aus Tofu formmäßig ein Eisbein, oder ein Hühnerbein nachbauen würde würde mich das auch verwirren. Aber jetzt nicht dramatisch verwirren oder so. -
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
amazombi antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
Banane? Echt jetzt? Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Wieso "Fleischersatz"? Das ist halt Saitan oder Tofu. Saitan hat bestenfalls vom Beißen her was von Fleisch. Schmecken tut das am Ende dann halt so, wie man's würzt. Kommt ja auch bei Fleisch vor, dass der Geschmack von den Gewürzen dominiert wird. Von daher ist das ja dann kein Fleischersatz sondern halt was anderes ähnlich Gewürztes. -
Kinderfasching. Wir sind bei 2,20m.
-
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
amazombi antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
Das ist, glaube ich, nicht zubereitet. Oder was genau meinst du jetzt? -
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
amazombi antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
Was bringst du denn da zum Beispiel mit? Da gibt's 'ne Menge Kram der wenig bis gar nix kann. Diverse Würstchen kennen nur roh oder verbrannt, denke ich manchmal. Wir haben so'n Edelstahlwokdingen mit Löchern drin, da kann man ziemlich lecker Gemüse mit grillen ohne dass das matschig oder aber verbrannt ist. Paprika mit Zwiebeln und Pilzen oder so was. Schafskäse ist vegan halt raus. -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
amazombi antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dazu dass das Ding überhaupt erst mal lief. Und noch dazu mit Leistung. Das da jetzt 'ne neue Beschichtung drauf muss ist natürlich scheiße, aber lange nicht so scheiße wie wenn das Ding jetzt mit allen Kniffen mit 9 PS vom Prüfstand gefallen wäre. -
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
amazombi antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
Grillen finde ich nicht so einfach. Würde mich auch interessieren. -
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
amazombi antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
Die Sache mit der Benennung finden viele Vegetarier jetzt auch nicht voll glücklich, also zumindest in meinem Umfeld. Macht's aber halt einfach einfacher. Ich mein' vegetarische Leberwurst weiß man grob, was einem erwartet. Bei "Brotaufstrich mit Pfeffer, Majoran und Muskat" halt erst mal nicht. Keine Ahnung. Ich find' das nicht so superdramatisch. Ich ganz persönlich find' Cola Zero fieser. Die Sache mit dem Diskutieren würde ich als weitestgehend ernährungsunabhängig begreifen. Bestenfalls würde ich beim Einen oder Anderen eine gewisse Halsstarrigkeit nach Alkoholkonsum behaupten wollen. Je nach dem wie man das angeht kann das mit dem diskussionsunwilligen Vegetarier aber ja auch zumindest zum Teil an einem selbst liegen. Ich mein' wenn mir regelmäßig welche auf den Sack gehen würde weil ich mir'n Getränk einbaue, was "Wasser" (also Whiskey oder Vodka, trifft ja auf beides zu) heißt obwohl jeweils reichlich Alkohol drin ist fänd' ich das vielleicht beim 437. mal auch nur noch 'n bisschen komisch. -
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
amazombi antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
Ist Mann-sein jetzt echt über den Fleischkonsum definiert? Krass. Ich mein' der BugHardcore hat doch eigentlich nur Gründe und Situationen angeführt, die ihn dazu bewegen auf Fleisch zu verzichten. Recht sachlich, wie ich finde, und im Falle der Haltbarkeit bei Hitze sogar durchaus objektiv nachvollziehbar. Da ist so eine Reaktion dann halt schon irgendwie missionarisches Fleischessergestresse. Aber egal. Nur mal interessehalber: Wie läuft das denn so in der Gesprächsrealität mit den nervigen Grünzeugfutterern? "Hallo, ich bin die Helga, ich bin Vegan, und wer bist du? Ich bin der Peter, und ess' Tier" und dann geht's los? Oder noch härter "Eh, du, frisst du Fleisch? Dann biste jetzt dran". Bei mir im Umfeld gibt's beide Varianten, und eigentlich ist das echt null Gesprächsthema. Wenn überhaupt dann wirklich nur in der Art von "wollt ihr am Samstag grillen kommen? Jo, hätt' ich Bock drauf. Was sollen wir mitbringen? Schwenker/Würstchen/Kohle? Was Fleischloses? 'nen Salat noch vielleicht?". Und fertig ist der Lack. Das iss nicht jedes mal Thema, und ich hab' auch nicht den Eindruck, dass man nicht mehr eingeladen wird wenn man, oder in meinem Fall, die Partnerin, kein Tier isst. -
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
amazombi antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
http://de.wikipedia.org/wiki/Veganismus Lehnt also die Nutzung von tierischen Produkten in Tutto ab. Vegane Ernährung wäre dann das Selbe, aber halt nur auf Ernährung beschränkt. Das kann aber ja auch jeder Handhaben wie er will. Ich kenn' ziemlich viele, die sich als Vegetarier bezeichnen aber halt ab und an Fisch essen. Da wird ja nirgends ein Vertrag unterschrieben mit dem man sich für's Leben fest legt. -
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
amazombi antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
Ich bin mir da nicht sicher. Als mit "die Meisten". Klar, wenn da zum Thema wird wird vertritt man dann 'ne Position. Der Fleischesser tut dann im Eifer des Gefechts vielleicht mal so, als ob er als Sättigungsbeilage zum Steak Hackfleisch essen würde, und der Vegetarier handhabt das unter Umständen ähnlich. Bei sehr vielen kriegt man das aber unter Umständen schlichtweg gar nicht mit. Ich mein' ich ess' nicht ständig mit Allen und Jeden, und Glotz dabei auf den deren Teller und frag' dann warum da was drauf liegt. In Indien sind grob 40% der Bevölkerung Vegetarier. Die reden da nicht nur über's Essen. In GB ist der Anteil wohl auch 'n Tick höher als hier, und auch dort wird das über anderes geredet. Ich hab' irgendwann mal 'ne Geisteswissenschaft studiert, mit 90% Damenanteil oder so. Das waren auch gefühlt alle Vegetarier. Trotzdem konnte man sich ganz gut über'n Seminar austauschen ohne dass das dauernd von Diskussionen über die Ernährung geprägt worden wäre. Der Rest ist doch echt Wumpe. Ich mein' es gibt nikotinfreie Kippen, alkoholfreies Bier, Cola ohne Zucker und Cola und Koffein, und Kaffee ohne Koffein, das muss ich jetzt persönlich alles selbst nicht haben, wenn's aber einer will und damit glücklich ist passt doch alles. Noch mal zu der Konsequenzgeschichte: Wenn einer sich meinetwegen per Kauf eines Kraftfahrzeugs grundsätzlich bereit erklärt hat, der Umwelt Schaden zu zu fügen (was ja einfach so iss), muss er dann konsequenterweise auch öllige Lappen verbrennen, oder abgefahrene Reifen in den Wald werfen? Oder Bier nur aus Büchsen trinken? Kann doch echt jeder entscheiden, wo er sich da wie zu was verhalten will. Warum muss sich da ein sich vegan Ernährender durch maximale Konsequenz auszeichnen. -
Kenn' ich auch. Nachdem die Kleine neulich am Zahnen dran war und deshalb bei uns im Bett lag ist der Große kurzerhand auch noch mal eingezogen. Wir haben irgendwann einfach auf breiteres Bett upgegradet, und auch wenn's manchmal nervt isses auf der anderen Seite aber ja auch ganz cool wenn sich so ein kleiner Mensch an einem ran kuschelt oder einem morgens direkt anstrahlt. Wobei unser Großer normal eher weniger strahlt, der iss Morgenmuffel.
-
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
amazombi antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
Wenn jemand keinen Bock hat tierisches Eiweiß zu sich zu nehmen muss das nicht zwingend bedeuten, dass er sein gesamtes Leben voll logisch schlüssig durchplant. Das trifft im Übrigen aber genau so auf Leute zu, die tierisches Eiweiß zu sich nehmen. Wie gesagt, wenn einer bekennder Fleischesser und gleichzeitig Hundehalter ist, warum schließt er zum Beispiel Hundefleisch kategorisch aus? Muss er mir, oder dir, oder sonstjemandem, das erklären? Ist seine Erklärung dann für alle hundehaltenden Fleischesser, überall und immer, verbindlich? @Freibier: Ich hab', wie gesagt, auch 'ne Weile kein Fleisch gegessen, kenn's also von beiden Seiten. Von meinem subjektiven Eindruck her hätte ich jetzt gesagt, dass man sich als Vegetarier eher öfter Scheiße von Fleischessern reintun musste als Vegetarier Scheiße raus tun. Ich mein' wenn einer Bock hat sich 'n Marschmellow rein zu tun der aussieht wie'n Kottelet, warum muss er das irgendwem erklären? Es gibt auch vegetarisches Mett, klär könnte man das statt Mett auch einfach Klaus oder sonstwie nennen. Muss man das? Ich mein' iss doch voll egal wie das Zeug heißt oder aussieht wenn's einem schmeckt. Genau die Diskussion führst du dann aber ständig. Oder irgendein Oberschlaumeier weist dich darauf hin, dass deine Sambas aus Leder sind. Und? Aber auch das gibt's dauernd. Ich mein' ich hab' echt und wirklich noch nie jemand gefragt, warum er Fleisch ist und ob er nicht endlich damit aufhören will. Warum auch? Iss doch seine Baustelle. Wenn 'ne Alte keinen Bock auf mich hat weil ich Fleisch esse, dann ist das halt so. Ich hab' mittlerweile auch keinen Bock mehr auf 'ne Alte die raucht. Und? Darf die einklagen, dass ich Bock auf sie zu haben hab? Ich will auch keine Superfette, und keine voll Doofe, das muss aber doch bitte mir überlassen bleiben. Genau wie 'ne Olle, die kein tierisches Eiweiß mag halt vielleicht keinen Typen geil findet, der ständig 'ne Frikadelle im Maul hat. Das Motzen darüber ist aber doch genau die Umkehrung der hier kritisierten Vegetariernerverei. -
In der Hölle des Nordens also. Gut, das iss auch wirklich Radsportkernland.
-
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
amazombi antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
Garantien gibt's nie, klar, aber Tendenzen schon. Der Anteil an Übergewichtigen ist in Deutschland schon eher hoch, regelmäßige Bewegung findet nach dem Schulsport bei vielen selten bis gar nicht mehr statt, statt dessen dann unter Umständen eher regelmäßig auch vielleicht gar nicht so wenig Alkohol. Ich bin jetzt 43, und da sieht man den Leuten schon an wie sie mit sich umgehen. Mit Mitte 30 vielleicht noch nicht. Deshalb find' ich das auch albern wenn hier die (aus dem Gund?) nicht mehr so voll sexy aussehende Veganerin angeführt wird, aber der ganze Doppelzentner übergewichtiger und kurzatmiger Strategen die mir ständig so auffallen ausgeblendet bleibt. Ich mein' die Dürre findet mutmaßlich auch 'nen Abnehmer, genau wie die Fette, von daher soll halt jeder echt fressen was er will und was ihn glücklich macht. -
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
amazombi antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
Muss das mit der Sippenverhaftung eigentlich sein? Ich glaub' "den Veganer an sich" gibt's genau so wenig wie "den Fleischesser an sich". Meine Frau ist seit grob 24 Jahren Vegetarierin, geht damit niemand auf den Sack, und ist jetzt seit einiger Zeit vegan weil sie sich, ihrer Aussage nach, damit gut fühlt. Auf der anderen Seite fühlt sie sich aber halt auch beim Oxidieren von Kraftstoff und beim Shoppen wohl. Und? Muss sie jetzt wahlweise was essen, worauf sie keinen Bock hat, oder die Autofahrerei einstellen, oder darf sie einfach, ohne sich irgendwem gegenüber rechtfertgen zu müssen, machen, worauf sie Bock hat? Ich persönlich würde schon denken, dass man als Individuum mit seinem Verhalten Spuren hinterlässt. In der Regel leider Spuren, die dem Planeten in Tutto eher nicht gut tun. Wie man persönlich damit umgeht, um ob, und wenn ja wo, man vielleicht eine Grenze zieht, das muss jeder selbst wissen. Ich ganz persönlich bin zum Beispiel davon überzeugt, dass mein Konsumverhalten und meine Lebensgestaltung ziemlich schädlich sind, und dass der von vielen hier in Deutschland im Übermaß betriebene Fleischverzehr (noch dazu gepaart mit Schnäppchenmentalität beim Einkauf) global negative Auswirkungen hat. Man schaue sich nur mal die Lebensmittelgrundstoffpreisentwicklung der letzten Jahre an. Das hat ja zum Einen was mit Spekulationen zu tun, zum anderen aber halt auch mit globaler Futtermittelerzeugung (wurde ja auch schon so ausgeführt). Ich für meinen Teil lüg' mir da gerne, weil's halt bequem ist, in die Tasche und ignoriere mir eigentlich bekannte Zusammenhänge. In Wahrheit meint mein Verhalten (nicht nur im Bezug auf die Ernährung) im Klartext, überspitzt formuliert, einfach: Der Säugling im Schwellenland soll halt verrecken, mit ist das ziemlich worschd, ich kenn' den nicht und hab' im Großen und Ganzen meinen Spaß. Ob man das für sich selbst so oder so ähnlich sieht muss jeder selbst wissen. Von der Tendenz her wär's aber unter Umständen einfach ehrlich.