-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Laserverschweissten Hubzapfen tauschen geht das?
amazombi antwortete auf freecarver's Thema in Technik allgemein
Wenn du da mit der Presse drauf gehst, die Naht sprengst und das dann durch die Wange drückst war's das mit der Passung der Hubzapfenbohrung, würde ich jetzt sagen. Ich hab' mal von von Hubzapfen mittig durchflexen (samt Pleuel, also meinetwegen durch den Schmierschlitz durch), dann an den Hubzapfenresten auf der Drehbank spannen (mit Spitze in der Hubzapfenbohrung gegen gespannt meinetwegen), dann auf halt mit entsprechendem Drehmeißen weg drehen, dann Hubzapfen nach außen raus, alles wieder zusammen, entsprechend neu verschweißen lassen gehört. Wenn man selber kann ok, wenn man nicht selber kann würde ich, wenn's ich mir an's Knie binden wollen müsste, von grob 100 für den Pleulsatz, 60 Pressen und richten, grob 100 für den anderen Scheiß ausgehen. Wären 260. Plus Kohle für neu verschweißen, plus die Frage, was von dem Mist zu halten ist. Wäre mir zu blöd, zumindest wenn's die Welle noch mal in neu gibt. -
das große "Nicht-Falc-Topic"
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Besser als 'ne 1 Liter Astra Dose wäre eventuell noch eine 1 Liter Faxe Dose, von der Idee her ist das aber top. -
neues DRT Getriebewunderland
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Statistik und deren Funktionsprinzipien sind aber schon bekannt? Klar hat die neueste Sau die man durch's Dorf treibt immer den schärfsten Minirock an, aber so lange die da kein "Unobtainium" gefunden haben ist das, so meine Prognose, nur eine Frage der Zeit bis da Stückzahlen von unterwegs sind und die Ersten kaputt gehen. Dann geht der Scheiß wieder von vorne los, nur dass der Faio dann der Nasenbohrer ist, der nix auf'm Ei hat und an allem schuld ist. -
neues DRT Getriebewunderland
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wetten das nicht? Wenn da was grob ähnlich Aussehendes verbaut wird kriegt's aber ganz sicher wenig Drehmoment ab weil's anders primärübersetzt ist. Und es ist dann auch wirklich nur grob ähnlich. Und klar hält das bei einigen mal 'ne Weile. Interessant wird's halt bei Stückzahlen, da kann man dann 'ne Statistik draus machen. Materialeigenschaften und Physik lassen sich, so meine Vermutung, aber halt nicht beliebig neu erfinden. -
neues DRT Getriebewunderland
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na das sieht doch endlich mal ernsthaft robust aus! -
Wasserkühlung allgemein
amazombi antwortete auf skinglouie's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei dir liegt da Schnee, also würde ich vermuten, dass es nicht wirklich warm ist. Wenn du da nach einem Km 65° hast kannst das vergessen, glaube ich, das solltest du noch mal grundsätzlich überdenken. Wenn du damit im Sommer einen Pass hoch fährt geht dir die Karre an den Arsch. Ich hatte eine wassergekühlte Kiste, die konntest du in der ersten Konfiguration im Frühling bei 10° oder so prügeln bis der Arzt kam, im Sommer waren das dann auf der Autobahn max. 80 km/h, sonst war die Temperatur nicht konstant zu halten. Ich hab' dann irgendwann drauf geschissen und den Kühler vorne auf's Beinschild gepappt. -
Trennen funktioniert mit Druckluft ganz gut. Wenn man sich da ein paar Gedanken zu macht kann man da auch eigens zum Ausblasen eine Entsprechende Luftöffnung vorsehen (da muss man sich aber was ausdenken, was verhindert, dass da Harz einläuft. Außer man nimmt halt Prepregs). Für den Formenbau jetzt nicht so wichtig, klar, aber bei der Fertigung nervt das schon wenn du da immer ewig dran rum fummelst bis das Teil aus der Form ist.
-
airbrush kompressor missbrauchen zum ausblasen
amazombi antwortete auf heizer's Thema in Technik allgemein
Das mit dem Kühlschrankdingen funktioniert gut. Da noch einen Druckkessel als Reservoir hin (Propangasflasche, oder vielleicht auch einfach ein alter Kompressorkessel) und das ist top. -
Voll zum Kotzen, die Krankscheiße. Wenn ich's nicht besser würde würd' ich 'nen generellen Konstruktionsfehler bei unserer Spezies vermuten.
-
falc Kupplung mit PK XL2 Deckel
amazombi antwortete auf konrektor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Spann' mal deine Kupplung in den Schraubstock und press' die zusammen. Dabei siehst du ziemlich schnell, wie viel Ausrückweg da überhaupt von der Kupplung her umsetzbar ist. Kann gut sein, dass du das, was verwertet werden kann auch mit dem XL II Deckel zusammen bringst. Außerdem braucht eine ordentliche Kupplung auch weniger Ausrückweg als das labbrige alte, am besten noch mit 4 Scheiben gepimpte, Zentralfederzeug. -
neues DRT Getriebewunderland
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau den Verdacht hab' ich halt auch. -
Wer hat welche Leistung? Nun auch hier
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das würde ich so jetzt auch nicht unterschreiben, auch das hängt vom Auspuff ab. Ohne das jetzt ernsthaft getestet zu haben würde ich aber denken, dass so 'ne Schuhschachtel wie original gerne verbaut generell von der Tendenz wenig Vorauslass mag. Je reso-iger der Auspuff desto eher trifft das dann eben nicht zu. -
Wer hat welche Leistung? Nun auch hier
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ob das jetzt durch einen Auslass mehr wird weiß ich nicht (es wäre ja denkbar, dass das hier schon das Optimum ist). Grundsätzlich spielt der Auspuff bei der Bandbreite aber auf jeden Fall eine Rolle, d.h. es könnte zumindest mehr Band werden mit einem andern Auspuff. Was man da jetzt nehmen müsste wäre aber wohl nur durch Versuch heraus zu finden. -
neues DRT Getriebewunderland
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Härtefehler hin oder her, hab' ich doch schon mal geschrieben, so 'ne Nebenwelle knackt nicht weg wenn sie nichts tun muss als ein Zähnrädchen ohne Last durch's Getriebeöl schieben muss. Entweder hatte die 'n Knacks weil der Postbote mit dem Bus drauf geparkt hat, oder sie ist halt vorher vielleicht doch mal kurz mit "Minderleistung" gefordert worden. -
Es gibt zum Beispiel von FOX eine Schelle für um den Dämpfer.
-
neues DRT Getriebewunderland
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auch denkbar, klar. Aber sieben mal? Von sieben? Also quasi in einer Schraubgemeinschaft eine ja offensichtlich völlig atypische Ausfallquote von 100%? Vielleicht ist der Postbote dort eher ein Esel? -
Was ich dir, MPQ, jetzt aber auch in mittlerweile 3 (drei) Anfragen jeweils Inhaltidentisch geschrieben habe.
-
neues DRT Getriebewunderland
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das bringt doch nix. Man muss den Defekten die Zahl der Verkauften gegenüber stellen, sonst wird das nix mit %. Dazu gab's hier die Verkaufszahlen von SIP mit Rücklaufzahlen. Das ist eine brauchbare Zahlengrundlage. Im Übrigen tue ich mir immer noch schwer einen Nebenwellenschaden ohne Vorschaden im Leerlauf nachzuvollziehen. Da wird die Masse des Hauptwellenrads rotiert, sonst nichts. Vielleicht doch vorher wenigstens mal kurz mit Minderleistung gefahren? -
Regelbares Labornetztteil Spannungsupgrade?
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Technik allgemein
Guter Mann. Super, danke. Ist Gleichstrom. -
Wenn ich mir die Wärmeeinflusszonen rund um die Nähte anschau' und mir dann überleg', dass du in einer Hand normal, wenigstens zur Sicherheit, Zusatzmaterial hast, in der anderen den Brenner, dann überleg' ich jetzt schon, ob dir da ein dritter Arm gewachsen ist. Sieht sehr geil aus.
-
ich hab' hier ein regelbares Netzteil was von 0-100 V regelt. Ich bräuchte jetzt aber eher was, was von meinetwegen 20 bis 120V regelt. Kann ich da unter Umständen irgendwie was in Reihe schalten? Also zwei 12 Volt Batterien und das Netzteil? Oder ist das totaler Blödsinn und ich bastel mir da 'nen elektrischen Stuhl?
-
Luftfilter für 26er Mikuni-VM-Vergaser gesucht
amazombi antwortete auf erasmo's Thema in Technik allgemein
Den Fallstrom effekt kannst du, glaube ich, ziemlich vernachlässige. Das mit dem Zusabbern ist jetzt weniger dramatisch, würde ich meinen. So 'ne Membrankiste rotzt ja jetzt auch im Zweifelsfall amtlich raus ohne dass das sofort zum Drama werden würde. Mach den doch mal kürzer, den Ansaugstutzen. Dan has du da doch Platz. -
Erfahrungen mit Newfren Ventiquattromolle Kupplung
amazombi antwortete auf mulin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Andruckplatte alleine bringt's nicht. Der XL II Deckel ist das, was den Unterschied macht. -
Meins ist das jetzt jeweils auch nicht, aber konsequent durchgezogen ist das allemal. Was ja jetzt an sich schon irgendwie positiv ist.
-
Huch, iss schon wieder so weit? Glückwunsch und weiter machen.