Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Wenn alle an einem Strang ziehen, namentlich halt insbesondere der Auspuff, funktioniert das sicher am Besten. Wir reden hier ja aber nicht von 50 PS Zielleistung sondern meinetwegen von 25-30 mit souveränem Band. Wahrscheinlich wären die Allermeisten sogar mit 25 und souveränem Band voll zufrieden, das wär' ja schon mal mehr, als man jahrzehntelang mit dem gemeinen TS1 hatte. Kann schon sein, dass man das mit passender Zylinderauslegung und entsprechendem Auspuff hin kriegen würde. Oder halt auch nicht. Ohne Testerei wird sich das nicht beantworten lassen.
  2. Zum Thema Fairness: Klar sind 3000 mit ordentlichen Papieren eigentlich zu wenig wenn 'ne Yamaha Aerox für 2600,- verkauft wird. Interessiert aber jemand der 'ne Aerox will nicht, und jemand, der 'ne 50er Vespa zum fahren haben will auch nicht, und jemand, der so was sammeln will dann vielleicht auch nicht wenn er für weniger Kohle ein gut erhaltenes "Original" statt der gut erhaltenen "offiziellen Replika" haben kann.
  3. Hier geht's aber explizit nicht um Verkauf und Fairness, sondern um Werteinschätzungen. Und das läuft dann, gerade bei verkappten Verkaufsangeboten, gerne mal so, dass der Verkäufer auf seiner Meinung nach zu niedrige Preiseinschätzungen belehrend und korrigierend reagiert. Finde ich dann jeweils irgendwie doof. Ich persönlich würde die 3000 übrigens für ziemlich realistische bis optimistisch halten. Dafür kriegt man, mit etwas Geduld, auch eine Erstserie in wirklich gutem Originalzustand. Zum Sammeln spannender, und so wenn man das mit den Papieren, wie von Matzmann vorgetragen, realistisch sieht, auch zum legalen Fahren cooler. Ich mein' das was du da hast ist ein mäßig interessantes und gar nicht mal so seltenes Model (also jetzt keine SS50 oder so was) in wirklich gutem Originalzustand (Neuzustand, meinetwegen). Andere mäßig interessante Modelle, etwa eine PK 50 S, gehen in wirklich gutem Originalzustand mit dann meinetwegen halt 7435km auf der Uhr und ordentlichen Papieren für 1200 weg. Da biste dann mit 3000 schon um den Faktor 2,5 drüber. Oder warum meinst du, dass die so viel mehr bringen muss? Weil's deine ist, oder wie würdest du das begründen? Wo würdest du die sehen? Ich mein' wenn's um den höchstmöglichen Marktpreis geht: Gute Bilder machen, noch ein paar Wochen warten, rein bei Ebay. Dabei am Besten dazu schreiben, was an Dokumenten dabei ist und was nicht. Auf Einschätzungen in der Art von "Papiere kann man einfach für 54,- Euro besorgen" würde ich verzichten. Das könnte am Ende Einer als zugesicherte Tatsache bewerten und dann, wenn dem nicht so ist, vom Kauf zurück treten wollen.
  4. Wo jetzt Einlass aufhört und wo Überströmer anfängt kann man sicher verhandeln. Ich persönlich meine mit Einlass halt Einlass. Wenn da hinten dran dann irgendwo im Band ausreichend Füllung für meinetwegen 28NM mit entsprechend Leistung 30 und drüber anstehen würde ich denken, dass der Einlass schon funktioniert bis mindestens zu diesen Werten. Wo das dann aber am Ende genau hängt ist Spekulation. Ich würde halt eher mal das gesamte Konzept schlüssig durchdeklinieren mit allen Komponenten und erst dann Schuldzuweisungen vornehmen.
  5. Ich würde generell noch mal anmerken wollen, dass es hier in dem Bereich um Preis- oder meinetwegen auch Werteinschätzungen geht. Da gibt's mit Sicherheit immer mal wieder Spielraum und Luft für individuelle Sichtweisen. Trotzdem finde ich generell Repliken des Verkaufsinteressierten in der Art von "Quatsch, die iss viel mehr wert, schau' dir mal die und die hier an, da muss ich für meine ja wohl mehr kriegen" merkwürdig. Entweder ich tue mir mit der Preisfindung schwer und hätte da gerne Unterstützung, dann bin ich hier richtig, oder ich weiß' was ich haben will und will das hier nur als Verkaufsargument abnicken lassen. Dann sollte ich derlei Gespräche aber vielleicht eher mit potentiellen Käufern führen und das ganze im Verkaufen Bereich einstellen.
  6. Geht, glaube ich, auch nicht anders. Prüfstandverfügbarkeit wäre wohl gut.
  7. Ich bin mir mit dem Durchsatz, nur mal so am Rande, nicht sicher. Ich mein' die Karren haben original jeweils 12PS im Brief und sind auch real ziemlich dicht beisammen. Normal brauchst du, bei ähnlichem Wirkungsgrad, für Leistung x halt 'ne Frischgasmenge y die du dann oxidierst. Will sagen: Ich glaub' so 'ne 200er ist von Haus aus grob vergleichbar mit 'ner T5 was den Gasdurchsatz angeht. Man könnte sich aber schon Gedanken machen ob man eventuell nicht dem Hubraum sondern einer angestrebten Mehrleistung Rechnung trägt. Ob's da aber nur um den Gasdurchsatz geht weiß ich nicht. So wie ich das sehe, und nach dem zu Urteilen, was ich da mitgekriegt habe, wurde da für die diversen Dosen schon "Entwicklungsarbeit" geleistet. Will sagen: Entweder du landest 'nen Glückstreffer, oder du testest dich auf dem Prüfstand durch diverse Iterationen durch. Schau' halt mal, was denn meinetwegen so 'ne T5 Tröte deiner Meinung nach gut macht, und dann versuch das entsprechend zu modifzieren und zu variieren. Unter Umständen wäre es in dem Zusammenhang ein Vorteil, die ganze Geschichte so zu konzipieren, dass du zum Testen Faktoren schnell variieren kannst. Ich kann mir vorstellen, dass du am Ende 5-15 Versionen baust (zumindest würde ich das nicht ausschließen), und da ist schnelles durchprobieren vielleicht eine deutliche Arbeitserleichterung.
  8. So wurde das hier schon mehrfach erklärt, dann aber wahlweise als zu theoretisch oder aber als entschieden zu banal verworfen. Bei diesem speziellen Thema ist mit inhaltlich richtigen und noch dazu einfach verständlichen Erklärungen hier leider kein Staat zu machen, fürchte ich.
  9. amazombi

    das MTB-Topic

    Halte ich nicht für notwendig. Wenn du so was haben willst, klar, aber mit entsprechend geeigneter Sitzposition muss das nicht sein. Die Ursache sind ja in der Regel ohnehin nicht Lastspitzen sondern eher eine alters- und trainingsmangelbedingte Rückenmuskulaturschwäche, Dehydration wegen allgemein träger Blutzirkulation und Verspannung wegen Fehlhaltung. Also Rückenmuskulatur trainieren, Kreislauf in Schwung bringen (tut man beim Radfahren) und eine Fehlhaltung generell und auf dem Rad speziell vermeiden. Davon abgesehen hast du, was das Filtern der generell problematischeren Mikroerschütterungen angeht, den Haupteffekt durch die Dämpfung der Reifen. Die Federelemente bei 'nem Fully machen sich eher bei groben Stößen bemerkbar, und die sind eigentlich gar nicht so das Problem. Keine Ahnung, ich bau' recht viel für Menschen mit Rückenproblemen, und in der Regel ist das mit Hardtail oder starr gut in den Griff zu kriegen.
  10. Kann das der Herr Freakmoped gewesen sein, der da obduziert hat? Um vielleicht die Suche zu erleichtern.
  11. Zumindest das mit den unterschiedlichen Steuerzeiten ist ziemlich wurschd, wenn's nicht gerade 10° Unterschied sind.
  12. Auspuff ist nicht alles, kann aber schon sein, dass für den Zylinder was Eigenes gar nicht so doof wäre. Halt mal anschauen und überlegen, wo man leistungsmäßig am Ende hin will, was dann an Steuerzeiten gebraucht wird für den Zeitquerschnitt, und dann 'nen Auspuff für bauen. Dabei vielleicht die Leistung eher auf um und bei 25 beschränken und eher die Charakteristik in den Vordergrund stellen. Kann schon sein, dass man damit dann am Ende was schön Fahrbares mit relativ niedrigen Steuerzeiten und dazu dann wenigstens einigemaßen passendem Drehzahlniveau hin kriegen könnte.
  13. Das ging auch nicht gegen dich oder so. Ich wollt' nur mal anmerken, dass die Jungs da halt nur ihren Job machen.
  14. Würde ich jetzt so gar nicht sehen. Ich mein' so ein TS1 kann mit original belassenem Einlass Füllung für 40+ (immer noch nicht wahnsinnig viel Leistung für den Hubraum), da sehe ich jetzt nicht den limitierenden Faktor um 25 mit Band hin zu kriegen. Man müsste sich vielleicht mal die Überströmerei bei so 'nem Imola anschauen.
  15. Jo, schon klar. Ich versuch's halt nur, trotz "Eigeninteresse" einigermaßen objektiv zu halten und bin bei "alle bei XY kaufen, der ist fast genau so geil wie ich selbst " Nummern (das hat jetzt überhaupt nichts mit dir zu tun) übersensibel. Problem was ich vielleicht sehe: Ich hab' für die kleinen PXen auch das eine oder andere gebaut, mit ziemlich genau dem von dir beschriebenen Ansatz. Irgendwann kommt man dann bei den Nummern aber 'nen Punkt wo man sich gar nicht mehr so wahnsinnig von den ollen Engländern unterscheidet. Ich mein' ohne Zeitquerschnitt keine irren Leistungswerte. Das kann aber auch eine ganz persönliche Einschätzung eines ganz persönlichen Motors sein.
  16. Das mit dem Querschnitt iss irgendwie vielleicht auch überbewertet. Ich mein' der Auslass macht auf, und direkt am Anfang rauscht dann durch 'nen ziemlich engen Schlitz ganz schön viel Gas mit hohem Druck raus. Die Querschnittsengstelle ist dann erst mal der Schlitz. Das soll jetzt nicht heißen, dass der Querschnitt worschd ist, eher, dass ich persönlich Form und Verlauf vor Querschnitt sehe.
  17. Wheelspin hat das, glaube ich, am Evo gemacht. Der hat von Haus aus schon weniger Welle. Bei dem alten Gußdingen hätte ich per Versuch was anderes nachgewiesen. Wobei sich das vielleicht nicht auf "Welle weg mach Bumms" reduzieren lässt. Und komplett weg kriegst du die meiner Meinung nach eh' nicht, zumindest nicht ohne Materialauftrag. Ich würde da vielleicht gar nicht unbedingt Abgüsse machen sondern lieber mal mit den Fingern rein gehen und fühlen. Du hast da jetzt zum Beispiel auf der rechten Seite des Auslasses 'ne Kuhle eingefräst. Wenn du Glück hast steht da am Ende nur das Gas drin, mit etwas Pech haste da aber 'ne störende Turbulenz eingebaut. Den Richtungswechsel kurz vorm Auslassflansch finde ich auch eher unglücklich. Keine Ahnung, müsste man halt man durchtesten, ich hab' aber halt mal 'bei 'nem Kollegen, ohne das Fenster des Auslasses und die Fläche am Flansch anzufassen, 2,5PS auf dem Weg dazwischen raus gefräst. Und ganz eigentlich bin ich da jetzt eher nicht der Allersorgfältigste sondern mach das mehr so nach Gefühl, will sagen: Kann schon sein, dass da ein anderer noch mehr gefunden hätte. Das ist aber unter Umständen nicht ganz so einfach auf 'ne Formel runter zu brechen. Für die 20 sollte das aber reichen, schätze ich.
  18. Ich könnte mir vorstellen, dass der Krümmerdurchmesser von dem Tourist eher zu groß ist. Das sind 42mm. So von der reinen Lehre her braucht der auf einer 70er Bohrung schon das Maximum an Breite und um 190° oder drüber um vertretbar zu sein. So vom Verhältnis Auslassfläche-Krümmerdurchmesser. De facto habe ich mich damals nach ein paar Tests auf dem gebremsten Prüfstand mit Last für dieses "Übermass" entschieden weil selbst schon bei einem recht harmlosen Motor erkennbar war, dass die Nummer damit thermisch stabiler läuft (mit den "klassischen" 38-39mm geht die Leistung unter Last ziemlich schnell deutlich in die Knie, zumindest war das bei dem Testmotor so). Das kann aber natürlich jeder anders sehen. Mir war halt wichtig, dass das, was an Leistung da ist auch noch nach 30 Sekunden Vollschub auf der Bahn berghoch anliegt und eben nicht 3PS fehlen, auch wenn das effektiv unter Umständen bei drei Läufen auf dem Prüfstand Leistung "gekostet" hat. Ich hab' am Ende nicht den Auspuff gebaut, der am die besten Prüfstandskurve gemacht hat sondern den, der meiner Meinung nach am Besten läuft. Bei einem Zylinder mit kleiner Bohrung, so mein Verdacht, kommt man halt nicht auf die Auslassfläche die "gebraucht" wird. Wahrscheinlich könnte man da, wie Brosi schon schreibt, durchaus mal den einen oder anderen kleinen PX Auspuff dran halten. Welcher sich da jetzt am Ende wie schlägt könnte ich jetzt aber objektiv nicht bewerten. Da sagt halt der Eine so, der Andere so.
  19. Ich hab' mir irgendwann auch 'ne Replica gebaut und dazu aus Asien einen Kotflügel und einen Lenker gekauft. Wie nahe das jeweils am Original dran war kann ich jetzt nicht bewerten, aber jetzt rein als Lenker oder als Kotflügel kann man das, glaube ich, schon bringen. Der Kotflügel schien mir recht schwer, trotzdem würde ich die Klöpelei im Hinterhof jetzt nicht ganz so abschätzig bewerten. Klar ist Original Original, aber für 'nen Hammer, 'ne Tafel Blech und zwei Hände fand' ich jetzt beim Kotflügel das Ergebnis schon so, dass ich das von den geforderten Fertigkeiten nicht hinkriegen würde.
  20. 54er Welle? Hintergrund ist vielleicht die Frage, warum du dich bei Hub, Auspuff, Vergaser und Steuerzeiten (bei allen oder nur bei einem oder bei ein paar) nicht drum scherst, was Polini will, dann bei der Quetschspalte aber doch wieder drauf zurück greifst. Ich würd' das im übrigen auch eher mit 1,05 als mit 1,4 fahren.
  21. Das iss so premiumekelhaft, da gibt's keine Worte für. Von der Körperverletzungsrethorik mit dem Fahrtwind über den Original DuKati-Motor, den reichlichen Stauraum für Einkäufe unter der Sitzbank und den KnieVERSCHLUSS an der Tankattrappensitzbank kann das nur jemand mit terminaler Hirnfäule verbrochen haben. Mir ist superschlecht. Widerlich.
  22. amazombi

    das MTB-Topic

    Neee, so gut dann doch auch wieder nicht.
  23. Das mit dem Öffnungswinkel haste damit beantwortet.
  24. amazombi

    das MTB-Topic

    Naja, grundstätzlich gilt das mit dem gut sitzen für'n Strassenrad ja schon irgendwie auch. Ich würde da jetzt nicht so den Unterschied machen. Ansonsten muss jeder selbst wissen, was er treibt. 15% Wald sind halt 15% Wald. Mir fallen politische Gruppierungen ein, die sich über 15% kaputt freuen würden, so wenig ist das dann am Ende gar nicht. Mir wär' immer wichtig, dass ich mich auf 'ner Karre wohl fühle, die Teileliste bringt einem da nicht unbedingt voran. Kleine Anekdote: Ich fahr' ja schon 'ne Weile Rad und hab' 'ne BMX Vergangenheit, komme fahrtechnisch also grob klar. Will sagen: Ich fahr' ab und an mal mit 'nem Crosser mit 32mm Reifen mit Menschen auf All-Mountain Karren mit, und oft genug bin ich nicht als Erster vom Rad. Auf der anderen Seite hab' ich aber dann auch 'nen Kollegen der im Bergabbereich wettberwerbsmäßig aktiv war und das wirklich, aus meiner Warte, komplett verstanden hat. Der wäre dann im Zweifelsfall im ruppigen Gelände auf seinem Crosser schneller als ich mit egal was. Wie gesagt, soll jeder fahren was er will.
  25. Oder aber man macht sich locker und arrangiert sich mit der Tatsache, dass 30 PS mit jetzt nicht so beschissenem Band, wie man das aus dem Lambrettakram raus kriegt, auch zum Überleben auf der Strasse reichen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung