Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Bei der Bertha fehlt dir Vorauslass, glaube ich. Das ist aktuell unten raus recht wenig Leistung. Zündung mal hin und her gedreht?
  2. Iss da echt die Halterung am Enddämpfer angeschweißt? Abgefahren.
  3. Mach doch mal Bilder von dem Kolben und dem Zylinder. Kann gut sein, dass man das mit etwas Arbeit noch fahren kann. Spart halt Geld.
  4. amazombi

    Drehschieber

    So red' ich's mir halt auch schön.
  5. amazombi

    das Rennrad-Topic

    10 Stunden ist knapp, glaube ich. Aber vielleicht geht das ja. Versuch macht kluch.
  6. Am Flansch? Das iss jetzt vielleicht nicht so cool.
  7. amazombi

    Drehschieber

    Der Einlass "bringt" in dem Sinn keine Leistung. Er steht ihr nur, wenn er funktioniert, nicht im Weg. Wenn das hinten dran nur 25PS kann bringt das vorne dran keine 30. Ich hätte nur einfach nie gedacht, dass das Ding in Originalform 30 und drüber kann. Will sagen: Bis jetzt hätte ich mir das einfach sparen können.
  8. amazombi

    das MTB-Topic

    Hängt wohl auch von der persönlichen Fitness und vom Gewicht ab. Wenn man jetzt eher leicht ist "schwimmt" man damit halt auf, dann rollt das gut. Jetzt nicht wie auf Asphalt oder so, aber es rollt immerhin. Geht also auf jeden Fall deutlich besser als mit halb so breiten Reifen. Es gibt da schon auch noch ein paar mehr. Eigentlich kommt so Zeug ja gerne mal aus der Custom-Ecke, das sind aber dann eher kleine Läden. Es gab' da auch immer mal Sachen mit Zwillingsreifen für das Idita-bike zum Beispiel oder wie das heißt.
  9. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Theoretisch ja, praktisch nein. Ich hab' ein paar Mitteldistanzen gemacht und mich einmal auf eine Langdistanz vorbereitet, hab' das aber kurzfristig wegen Knieschmerzen abgeblasen. Iss halt eine abartig zeitintensive Scheiße. Ich hätte jetzt gesagt, dass man da, wenn man's einigermaßen bewältigen will, schon mit 14-18h netto die Woche rechnen kann. Und dann nimmt man halt auch nur teil, gewinnen tut man da nix mit. Mit dem Zeiteinsatz bist du beim Radfahren oder beim Laufen, wenn du wenigstens etwas Talent mit bringst und die Trainingsqualität stimmt, echt fit.
  10. amazombi

    das MTB-Topic

    Kein Moonlander, aber halt ein anderes Fatbike. Fährt unter den Bedingungen gut, unter allen Anderen find' ich's nicht so prickelnd.
  11. Das ist in dem Sinn keine Glaubensfrage. Ohne Nacharbeit ist das halt nicht mehr das, was es vorher war. Das meinte ich mit "erst mal kein Stage 4 mehr". "Extrem" muss das auch nicht sein, iss aber halt schon doof wenn du orderntlich Hubraum drauf packst und danach läuft das schlechter als vorher weil du das, was du durch den Hubraum gewinnst eben bei der Spülung wieder verlierst.
  12. Ab wann hälst du das für Leistungsrelevant?
  13. Der Zwensta hatte so was, glaube ich. Iss halt nach dem Aufbohren erst mal kein Stage4 mehr, es sei denn man begreift das eher als Produktname denn als Tuningbeschreibung.
  14. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Ich kann dich zumindest virtuell in den Arm nehmen und dir durch die Haare wuscheln. Die Kraulschwimmerei ist motorisch nicht ohne, da darf man sich durchaus eine Weile mit rumschlagen. Wenn man das am Ende triathletisch nutzen will kommt man aber irgendwann unter Umständen an den Punkt, wo man sich überlegt, ob man die Zeit, die man da im Zweifelsfall ziemlich bald nach dem Verstehen des Prinzips investieren muss um schneller zu werden nicht gewinnbringender auf dem Rad oder in den Laufschuhen verbringt. Ich persönlich bin jetzt kein kompletter Nichtschwimmer, glaube aber fast, dass da so ein wenig gilt "was Hänschen nicht lernt lernt Hans nimmermehr". Also zumindest wenn man mal schnell werden will. So für's mal 3,8 km durchpaddeln kriegt man aber recht schnell drauf, auch wenn's am Anfang nicht so wirkt.
  15. Hab' gerade mal geschaut. Bei Ebay gibt's "Tusneldas Lagershop" oder so (vermutlich mit Deppenapostroph), da kosten so Dinger zumindest in den verfügbaren Größen eher nicht so viel, so 3-4 Euro das Stück oder so. Aber halt in verfügbaren Größen.
  16. Hätte ich jetzt unter den Umständen auch keine Bedenken. Darf man mal fragen, wie da der Preis ist für so ein Glaslager?
  17. Mal abgesehen von der obsessiven Komponente hat der Kuchenfreund aber voll recht. Wenn's 30 Jahre gehalten hat kann's ja jetzt nicht kompletter Dreck sein. Würde ich original restaurieren.
  18. amazombi

    Drehschieber

    ...und ich weiß offen gestanden nicht, was denn empirisch für diese These spricht. Ansonsten vielleicht noch kurz: Druck (Überdruck) ist nicht das, was ein Gas irgendwohin schiebt; das macht ein Druckgefälle. Und das steht eben auch an, wenn im Kurbelgehäuse ein Unterdruck ansteht. Die Frage: ist, glaube ich, nicht sinnvoll. Nicht der Druck, oder ein Druckgefälle, bringen das ganze zum Schwingen, sondern, wie von PVfahrer erläutert, die Trägheit der Gassäule und die Tatsache, dass Gas kompressibel ist, also kinetische Energie aufnehmen und auch wieder abgeben kann. Muss man in die Tiefen der Strömungsmechanik eintauchen um sich 'nen Motor zu bauen? Ich glaube nicht. Man kann sich aber vielleicht ein paar Erfahrungen anhören, und ein paar theoriebasierte Überlegungen die diese erklärenund dann am Ende den alle-Löcher-groß Ansatz hinterfragen. Ich hab' das ja schon mehrfach geschrieben, aber meine Einschätzung ist: Zeitquerschnitt beim Auslass ist eine sehr gute Basis für Einschätzung der Leistungsfähigkeit. Bei den Überströmern hingegen scheint mir das weniger aussagekräftig, und beim Einlass isses unter Umstände ziemlich für'n Arsch.
  19. amazombi

    Drehschieber

    Mach doch. Oder aber einen kleinen Block, da isses dann ja eigentlich wirklich nicht so dramatisch, wenn das kein Volltreffer wird.
  20. amazombi

    Drehschieber

    Wenn's vorher alles ausgeknobelt ist und ich quasi nur umsetze, also überschaubar Zeit investiere, dann aus reichlich vorhandem Interesse ja.
  21. amazombi

    Drehschieber

    Den Bogen würdest du eher mit deutlich weniger als 90° wählen, dann halt Vergaser nach hinten. Wird eng mit der Haube, klar. Was iss aus SRAM geworden? Ich hab' gerade mit 'nem Kollegen geredet der da mal als Maschbauer gearbeitet hat. Der fand's gut da.
  22. amazombi

    Drehschieber

    Ich könnte mir vorstellen, dass ich da was mit einer Schraublösung realisieren ließe. Finde ich von der Idee her schlüssig.
  23. Ich bin neulich grob 150km auf der Bahn mit dem Auto unterwegs gewesen bevor ich gemerkt habt, dass die ganze Zeit Leo Lausemaus lief. Ist doch super, wenn man mal so weit ist kann einem nicht mehr viel weh tun im Leben.
  24. Also ich seh' das auch so. Weniger Fahrerei beim einsammeln, die sieht ehrlicher und dabei sogar noch besser aus, also ich seh' da nix, was für den Stuhl in Italien spricht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung