Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Ich hab' da jetzt mal 'ne Minute in den Auslass geglotzt: Das sieht nicht sooo doof aus, das Ganze. Die Sache mit den bauchigen Nebenauslässen ist einigermaßen State of the Art, hätte ich jetzt gesagt. Wenn man mal davon ausgeht, das bei 'ner zentralen Zündkerze die Verbrennung von der Zündkerze ausgehend quasi als "Radienbündel" auf die Zylinderwand zueiert ist die Form, die die Dinger haben ja eigentlich der maximale Querschnitt in "Strömungsrichtung" mit anschließender liebevoller Umlenkung. So von der Idee her entspricht das den Hinterschneidungen an den Seitenwänden einteiliger Auslässe die ja auch faktisch eine Querschnittsvergrößerung bedeuten. Und zudem unter Umständen bei der aufladenden Welle dafür sorgen, das meinetwegen jenseits der Zylindermitte erst mal Ruhe für die Frischgaseinschleußung herrscht. Wie gesagt, ich würde das Ding vielleicht vorerst noch nicht beerdigen.
  2. Gerade gemessen. Bei TS1 würde ich die mittlere Länge mit 28 verkaufen, beim SM mit 60mm. Das wäre ja schon mal ein kleiner Erklärungsansatz. Von der Tendenz her hätte ich jetzt auch gesagt, dass eine grob im 90° Winkel zur Laufbahn laufender Auslasstrakt (TS1) auch heißer läuft als ein steil nach unten geneigter. Selbst wenn man meine Quantenerfahrung außen vor lässt und rein von den 30mm Differenz ausgeht, und da noch 450 statt 550° mittlere Abgastemperatur annimmt hat man schnell 7-800 Umdrehungen Differenz. Der Tourist und der Reiseleiter haben 42mm Krümmer. Beim TS1 sind traditionell 39 üblicher, damit hab' ich aber auf dem gebremsten Prüfstand ein deutliches Leistungsfading gehabt, das war mit 42mm weg. Ob das bei Charly ähnlich ist weiß ich nicht, ich hab' das, glaube ich, nur mal gemutmaßt wegen des recht dicken Krümmers hier. Ich weiß' jetzt nicht direkt, ob man da am Auslass querschnittsmäßig bei muss. Ich mein' das Ding kann Drehmoment, und Drehmoment ist ja letzten Endes nichts anderes als Füllung. Also funktioniert der Zylinder ja grob. Wäre jetzt meine Wahrnehmung. Vielleicht sollte man sich, bevor man dem Edmonds einen "Designfehler" attestiert mal mit 'nem kürzeren Auspuff versuchen. Mit ein Grund, warum ich den Zylinder hier habe übrigens. Ist halt die Frage ob das gewollt ist. Ich glaub' nämlich, dass der Lambrettist an sich stark zum Clubmann und zu extrem niedrigem Drehzahlniveau tendiert. Und das kann das Ding ja selbst in der aktuellen Form schon ganz schön gut.
  3. Plus eventuell Temperatur. Außerdem läuft das mit der Länge nicht ganz so linear. Nach meiner Erfahrung ist das gelegentlich eher so ein Qantending, d.h. 10mm bei gleicher Lastsituation auf dem Prüfstand keiner nennenswerter Unterschied, 15mm dann 300 Umdrehungen. Ich mess' aber mal ob und wenn ja wie viel Unterschied da überhaupt ist.
  4. Was ist ein K8 Modul, und wie kann das verstellen? Nur zurück, oder auch vor?
  5. Ich hab' jetzt zwar einen Zylinder hier, hab' mir den aber primär wegen der Auslassflanschposition angeschaut. So wirklich eine Idee warum der trotz der Steuerzeiten so drehunwillig ist hab' ich nicht. Vielleicht mal die Auslasslänge im Zylinder messen? Mach' ich gleich mal. So vom Anschauen hätte ich jetzt gesagt, dass das da ein Stück länger ist. Dementsprechend sind dann alle Auspuffanlagen quasi verlängert. Das in Kombination mit einer eher niedrigen Abgastemperatur vielleicht? Jetzt mal so als These. Ganz ehrlich find' ich das auch nicht optimal. Wobei das halt schon irgendwie doof klingt, klar, ich würd' aber lieber vorne auf was verzichten und es hinten drauf legen. Jetzt gar nicht mal unbedingt leistungsmäßig. Aber bei 7500 Ende muss jetzt eigentlich ja nicht sein, finde ich jetzt persönlich. Da dürften durchaus noch 1000 U/min mehr anliegen ohne dass ich von einem Drehzahlmonster reden würde.
  6. Ganz so schlimm wie ich's schildere isses ja vielleicht auch nicht.
  7. Das ist, zumindest bei mir, zutreffend. Eventuell kann man aber ja mit später Neuorientierung der Sache doch noch mal Leben einhauchen? Bei LC bin ich für mich aber dauerhaft sicher, dass ich's nicht mag.
  8. Vielleicht müsstest du's mal probieren?
  9. http://www.ebay.co.uk/itm/200885933086?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649&clk_rvr_id=445462048309
  10. Vielleicht sollte man dann zur Abwechslung mal das Pferd von der anderen Seite aufzäumen und Lachgas für die große Klasse implementieren.
  11. amazombi

    Bil fan Svenska...

    Sicherung. Das iss schon wieder zu gut als das es gelöscht werden darf. Sigrun die Lesbe. Danke.
  12. Unser Großer hat am Donnerstag beschlossen, bei der Oma zu übernachten. Hat er vorher schon mal versucht, aber dann doch Manschetten gekriegt. Also hat er sich seine kleine Sporttasche geschnappt, seinen Schlafanzug, seine Thermosflasche, sein Buch und seinen Teddy eingepackt (der hat vorne aus der Tasche raus geschaut) und die Oma angerufen. Der hat er dann erzählt, dass er jetzt bei ihr übernachtet, und dass er sich umgehört hat, und dass Omas abends immer 4 oder 5 Geschichten vorlesen (Mamas und Papas nur 2-3). Dann haben wir gewartet bis die Oma kommt. In der Zeit hat er mir dann erklärt, dass er erst mal eine Nacht bleiben wird, vielleicht aber auch 2, und wenn's gut läuft bleibt er dann bis Nikolaus. Als die Oma da war hat er dann seine Tasche geschnappt und ist los gezogen. Der Rest der Truppe blieb natürlich hier. Da hab' ich mir zwar irgendwie gedacht "wieder ein Stück Freiheit zurück", aber ich hab' trotzdem so halb gehofft, dass er anruft und abgeholt werden will, und bei dem Gedanken, dass die Kleinen irgendwann wirklich ausziehen war mir Kotzelend. Alles nicht so leicht.
  13. Das iss für mich auch klar ein KO Kriterium. @Patricks: Da führt bestimmt mehr als ein Weg nach Rom. Ich für meinen Teil würde eigentlich die Zielleistung für 'nen Smallframemotor ohne Wettbewerbsambitionen zum Beispiel gar nicht unbedingt bei grob 40PS sehen. So wie ich das sehe kann man mit meinetwegen 20 PS sportlich mit Spaß fahren, wenn's 30 sind wird's dann auf 'ner Smallframe schon gut flott, und ich für meinen Teil brauch' jetzt auch gar nicht mehr. Ich mein' man müsste halt vielleicht mal so'n Drehzahldatalogging-Dingen an so'n Motor hängen. Mit meinem Falc (32,8PS) würde ich den Nutzungsanteil im Nenndrehzahls- oder Nennleistungsbereich prozentual bei mir jetzt eher niedrig ansiedeln. Ich kann mir vorstellen, dass es gar nicht so viele Falcs gibt, die schon mal Tankstelle zu Tankstelle Knallgas auf der Bahn gesehen haben. Wettbewerb iss aber 'ne andere Baustelle, klar.
  14. Arme Socke. In 20 Jahren denkst mit Wehmut zurück. Durchhalten.
  15. Ich find' gerade meinen SKR Kram nicht. Irgendwo hatte ich noch Zylinder. An einem hing, glaube ich, auch noch der Rest von dem Kackfass dran. Keine Ahnung. Soll ich was messen?
  16. @Heizer: Eigenlich nicht, nein. @Patrick: Bei dem kleinen musst du nix abdrehen. Zumindest was das angeht passt der einfach. Ansonsten finde ich jetzt ganz persönlich Falc und co langweilig. Es gibt ja doch seit längerem die Möglichkeit für kleines Geld 100PS und mehr zu kaufen. Da steht dann zwar Honda oder so auf dem Tank, im Motor ist aber auch nicht unbedingt weniger von mir drin als in so 'nem Falc. Iss vielleicht einfach der Unterschied zwischen "was haben wollen" und "was bauen wollen". Beides zulässig, aber halt nicht das Selbe.
  17. Ich hab' nur den 4er, kann dir die Frage also nicht beantworten. Der 4er hat auf jeden Fall offene "Stehbolzen" (in Wahrheit sind's offene Löcher für den Zylinder am Fuß zu verschrauben) und ist jetzt vom Layout SKR-artig. Will sagen: Ich denk' der hat die Leistung die er hat, und das ist mit einfachem Auslass halt nicht unfassbar viel. Dafür hat er aber etwa Hubraum, und so richtig Scheiße ist der jetzt auch nicht. Aber halt nicht so'n Ding wie das was die Jungs auf da auf den CNC Largeframe-Motor gehäkelt haben was zumindest für mich die Tunerei ziemlich neu definiert hat.
  18. amazombi

    das Rennrad-Topic

    2h, Regen und Graupel, immer von vorn. Mannomann.
  19. Das stimmt wohl. Nur dürft ihr, wenn das jetzt alles so stimmt, auch nie wieder runter von der Alm weil ansonsten direkt eingesessen wird. @Powes: Hab' ich auch schon gesucht und nix gefunden. Das tät' mich auch interessieren.
  20. So 'nen Mini Evo 4 hab' ich. Iss grob wie SKR, nur vielleicht mit ein oder zwei Details die etwas stören. Plan iss wild schweißen, also nix Adapterplatte.
  21. Ich könnte mir schon vorstellen, dass weniger Steuerzeit auch weniger Leistung bedeutet, und das hätte, denke ich, vermutlich auch weniger Abwärme zur Folge. Wie gesagt, mir scheint das ein eher aufwändiger und teurer Weg zu 25 PS zu sein, aber vorstellbar ist das wohl schon von der Idee her.
  22. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Ach du scheiße, das iss ja voll ärgerlich. Das tut mir leid.
  23. Ich glaub' auch, dass die Zugfestigkeit der Schraube da eine untergeordnete Rolle spielt.
  24. Ist das nicht die Komische mit dem komischen Polrad? Irgendwie will genau die ja jetzt nicht wirklich jeder. Die hat doch auch 'ne Ausgangsleistung wie'n schlechter Fahrraddynamo, oder? Wenn das die ist, die ich meine, dann kann die Fahrlicht und Rücklich, vielleicht noch Tachobeleuchtung. Bremslicht oder gar 35 Watt für vorne kommt die nicht drauf klar, und Blinker auch nicht. Glaube ich jetzt.
  25. Iss halt auch 'ne Art von Korrosionsschutz.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung