Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Kann sein, dass da eher die Länge des Schaltauges limitiert. Kann, wie gesagt. Ob das kompatibel ist weiß ich nicht. Versuchen würd' ich's aber. Man kann auch mal schauen, wo und wie man das klemmt am Schaltwerk, also recht, links oder so. Ich könnte mir schon vorstellen, dass man das verwertbar zum Laufen kriegt.
  2. So isses. Wenn man die Quetschspalte vergrößert um die Verdichtung zu senken stimmt was nicht. Zumal größere Quetschspalten auch einfach keine Quetschspalten mehr sind (man kann ja mal versuchen, sich 'nen Finger in 'ner offenen Tür zu quetschen) und die Klingelneigung eher befördern als das sie sie unterbinden.
  3. Ich weiß' nicht, ob's darum geht. Also im Kreis und mal eben nach Sizilien wohl eher nicht.
  4. Warum halten die Lager bei 'ner kleineren Quetschspalte länger? Und was hat die Quetschspalte mit der Verdichtung zu tun? Bitte mal von Dale Alexander "The art of squishing things untill they make power" lesen. Da steht vieles drin, was nicht mehr zeitgemäßen Mythen den Gar aus macht.
  5. Halte ich für eine weitere nicht unerhebliche Wertminderung. Da hat der TÜV halt nicht so Bock drauf, und deshalb hätte ich da jetzt auch nicht so Bock drauf.
  6. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Ich sag' nicht, das so was keinen Charme haben kann. Konsequent keine Linie zu haben ist schließlich auch eine Linie.
  7. Unfuckingfassbar oder wie das jetzt heißt.
  8. Ich hab' jetzt Pipi in den Augen.
  9. Genau das hab' ich mir auch gedacht.
  10. Das mit der Zahl haut rechnerisch schon hin. Real hast du aber keine 100% Gasaustausch. Und eigentlich auch kein Problem mit der Luftzufuhr.
  11. amazombi

    DBM News

    Ich hab' das mit den 150 plus bei besagtem Ausflug nach Santa Pod mit 'nem Rotax Motor auch gehabt. Knapp. Dafür war vorne 'ne Originalgabel V50 drin, und ein Reifen mit Blockprofil drauf. Würde ich zumindest in Bezug auf den Reifen anders machen. Aber sooooo schlimm war das jetzt auch nicht.
  12. Kannst du dich bitte klonen lassen und mir dann 3-5 von den Kollegen hier als Mitarbeiter vorbei schicken? Ach was, so wie du umsetzt reicht da eigentlich locker einer.
  13. Ja. Er hat auch die Post genommen, und ich hab' noch eine Lambretta verkauft. Das geht bei dem Typen nicht mehr weiter, ich brauch'nen anderen Platz, und am besten mit deutlich weniger Karren.
  14. amazombi

    DBM News

    Ich hab' mal in Santa Pod an der Strecke gestanden als so ein Team von schwedischen Pro-Street-Spinnern mit so 'nem extrem kranken Stuhl Getriebetestfahrten mit runter geregeltem Ladedruck gefahren sind. Die hatten bei Zieldurchfahrt 280 oder so drauf und beim letzten Schalten bei 200 oder so noch mal gediegen Wheelspin mit Hinterreifen am Wedeln. Da war mir beim Zuschauen schon flau. Der Fahrer meinte, das sei halt Motorsport. Find' ich jetzt irgendwie auch. Als ich am Anfang das DSSC Zeug organisiert hab' wurde da auch bei 150m schon vom Mofa gesprungen. Ich bin sicher, es gibt auch Leute, die das bei 50m noch hin kriegen. Da hilft dann irgendwann nur die konsequente Verkürzung auf 0m. Das sind jetzt markige Sprüche, klar, aber man kann so'n Roller schon so hin stricken, dass der auch bei 170 nicht auseinander fällt. Muss man dann vielleicht irgendwann, wenn man "ein großer Junge" sein will, halt auch machen.
  15. Kriegst du den vielleicht für den Anfang irgendwie hin geschnallt, also halt so, dass er meinetwegen nach rechts raus steht oder scheißegal, halt nur mal, um das Ding einmal um den Block zu scheuern? Wenn du das dann cool findest kannst du dann ja anfangen den passend zu machen. Würde mir aber unter Umständen Kebras Tip zu Herzen nehmen.
  16. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Schau' dir halt mal die Linie von Klemmkopf und Sattel, und vom Rest des Rades an. Finde ich jetzt halt unschön. Du schaust auf das Rad drauf, und da bleibst du hängen. Die kostet halt OEM im EK noch mal 2 Euro weniger als was anderes von FSA, hat aber den doch noch "prestigeträchtigen" Namen drauf, und dann isses halt egal. Und wenn so 'ne Stütze nicht leicht, und nicht schick ist, warum baut man sie dann hin? Halt weil sich mit derlei Kram so'n Rad preisaggressiv gestalten lässt. Und das hat halt mit Votec wie's bei Voitel war nicht mehr viel zu tun.
  17. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Genau so sehe ich das halt auch. Gerade der Hydroformingoverkill mit der sinnlosen Strebenknickerei passt halt null zu dem ziemlich technisch-pragmatischen Ansatz von Votec. Das iss halt China, so für mich zumindest, und gerade so eine Stufe über Baumarkt, wenn man's gehässig sagen will. Allein die Sattelstütze iss doch schon 'n Hinweis drauf, dass da ein Einkäufer knallhart kalkuliert hat und keiner mit Bock auf den Kram am Start war. Zumindest wirkt das halt auf mich immer so. Wie gesagt, über Geschmack kann man aber letzten Endes lange streiten. Wichtig iss, dass man selbst sich auf dem Stuhl wohl fühlt und Spaß beim Fahren hat.
  18. Wenn da Anlaufscheibe auf Pleuel und/oder Wange läuft ist die ratzfatz am Arsch. Deshalb läuft die, von Rechts wegen, nicht Metall auf Metall sondern gleitet auf 'nem Ölfilm (das Phänomen wurde sogar bei der Namensgebung der Lagerform berücksichtigt). Wenn man das hinkriegt, zwischen Stahl und Stahl 'nen Ölfilm zu halten ist das dann eigentlich wumpe. Wird bei diversen durchaus hochdrehendenen Anwendungen auch so gemacht. Braucht halt mehr Luft, und eben Taschen. Wenn ich's vermeiden kann würde ich das aber vermeiden, klar.
  19. Kann man schon auch ohne Anlaufscheiben fahren. Dann gehören da aber vielleicht noch ein paar Öltaschen in's Pleuel, und etwas mehr Luft darf man dann auch lassen.
  20. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Bei Nass bist du mit Neopren gut bedient. Je dicker desto besser, wäre jetzt meine Meinung. Bei trockener Kälte mag' ich eher was windstoppermäßiges mit Fleece innen drin. Die Neoprendinger sind halt nicht unbedingt atmungsaktiv, wenn man da 2-3 Stunden oder so mit unterwegs wird werden die dann irgendwann von innen feucht. Also bei euch jetzt, ich selbst transpiriere ja eigentlich in dem Sinn nicht.
  21. Da haste doch 'nen Ansprechpartner der sich zu der gewünschten Quetschspalte äußern kann. Das hängt halt immer vom Kopflayout ab, aber 2,2mm sind eher generell unglücklich. Frag' halt mal, was der Herr Wrobel sich dazu gedacht hat und was er empfiehlt.
  22. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Hast du da schon so ein paar Thermosohlen drin in den Schuhen? Kostet jetzt nicht die Welt und macht sich wirklich positiv bemerkbar.
  23. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Mit Wind zusammen ist das schon gemein. Was haste denn so an Material an dir dran hängen im Kampf gegen die Witterung? Oder: wo isses am schlimmsten? Finger/Füße?
  24. Oder er fragt seinen Nachwuchs. Ich hab' meine Beiden mittelfristig auch schon als automobile Seh- und Gehhilfe eingeplant.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung