Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Mach' doch erst mal Zündung und Vergaser. Die Verdichtung wäre mir persönlich jetzt auch 'n Tick zu hoch. Allerdings eher für Dauervollgas auf der Bahn als für'n Prüfstand. Und der Herr Gravedigger ist da durchaus ein geeigneter Ansprechpartner. Wenn du dem meinetwegen sagst, wo du mit der Verdichtung hin willst, was du für 'ne Nenndrehzahl anstrebst und was du für 'ne Quetschspalte haben willst (ich würde da eher weniger als mehr haben wollen) kann er dir einen Kopf mit entsprechender Quetschbeschleunigen entwerfen. Verdichtung halte ich persönlich 1:13 auf einer Smallframe für absolut vertretbar, auch für Sperrfeuer auf der Bahn. Wobei das mit der Leistung gar nicht so einfach zu machen sein dürfte. Ich mein' das sind locker 150 plus drin, da braucht's gute Nerven um das als Reisetempo anzusetzen.
  2. Verdichtung könnte man wohl auch mal was runter gehen. Aber auch das würde ich erst nach Abstimmarbeiten machen.
  3. Halte ich nicht für ein Problem. 105 mit 57 Bohrung und 56 Hub ist ja doch recht verbreitet. Ohne jetzt gerechnet zu haben würde ich 110 mit 60er Bohrung und 58er Hub für ähnlich "saugstark" halten. Wenn nicht für stärker. Bevor ich an die "Hardware" gehen würde, also Steuerzeiten oder gar Pleullängen ändern würde, würde ich erst mal "tunen", also abstimmen. Das iss ganz sicher das A und O.
  4. Haste mal probehalber Zündung vor und zurück gedreht? Würde ich im Zweifelsfall ja durchaus auch auf der Rolle mal machen.
  5. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Die 126mm kannst du unstressig auf 130 weiten, das macht vielleicht die Suche einfacher.
  6. Wahrscheinlich nicht, zumindest nicht auf Anhieb. Mittelfristig aber mit ein wenig Beharrlichkeit schon. Die Welle wäre jetzt nicht meine Ideallösung. Was ist das für ein Ansaugsystem?
  7. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Sagen mit jetzt beide nix. Wenn das mit den 60 TPI stimmt dürfte der Lithion aber eigentlich weder in Punkto Pannensicherheit noch in Punkto Rollwiederstand so ganz vorne mit dabei sein. Ich persönlich bin da von Conti, oder aber von Vittoria überzeugt. Was aber auch so ein wenig "was der Bauer nicht kennt..." sein kann. Für Schlauchreifen bräuchte es halt noch 'nen anderen Laufradsatz. Ich fahr' die sehr gerne, die gibt's auch in wirklich robust. Da darf aber wohl gestritten werden, findet nicht jeder überzeugend. Überlandradwege vermeide ich. Also wenn sie direkt an der Strasse lang gehen. Zumindest bei uns hier hält sich hartnäckig die Fehleinschätzung, dass so'n Radweg der Platz ist, auf dem man alles an Bord befindliche Leergut zerschellen lässt. Und wenn man kein Leergut an Bord hat kann man da auch beim Vorbei fahren alles andere, was in der Karre nicht mehr gebraucht wird raus feuern. So kommt's mir zumindest vor. Ekelhaft.
  8. Man müsste sich vielleicht mal drüber unterhalten, was denn ein guter Auspuff ist. Ich persönlich glaub' nicht, dass es da einen Konsens gibt. Bei mir isses halt so, dass ich mich halt ran setze, wenn ich Bock auf was hab', oder wenn ich denke, da sind ein paar von zu verkaufen. Bei Motoren mit 58 oder 60mm Hub, 200° Auslass und reiner Auslegung auf Spitzenleistung, gerne mal auf Kosten der Fahrbarkeit, hab' ich halt selbst wenig Interesse. Und so als "Aufragsjob" seh' ich da eigentlich aktuell keinen Markt. Also entweder jemanden finden, der das in der Form total geil findet und Spaß dran hat, oder halt selbst aktiv werden.
  9. amazombi

    das Rennrad-Topic

    @T5 Rainer: Weiß' ich ja auch, da prallen nur Hirn und Bauch aufeinander, und der Falsche gewinnt. @Salih: Was waren das denn für Reifen, und was isses jetzt? Gegenwind ist aber ganz sicher ein Arschloch. Ein gutes hat das aber: Man schnallt als Rollerfahrer, gerade wenn man Rennen fährt, was es für einen Unterschied macht sich einzufalten und was Windschattenfahren bringt.
  10. Ich weiß' schon, warum ich von den neuen Sachen wirklich nix mehr als Bausatz raus gebe.
  11. Zudem ist, zumindest bei den mir bekannten Banken, über die Feiertage eh' Stillstand. Keine Ahnung ob da überhaupt Zahlungseingänge zu vermelden sind.
  12. amazombi

    das Rennrad-Topic

    3h, Gegenwind und Regen. Und zu allem Überfluss bin ich motorisch immer noch nicht über die 3 Wochen Pause weg. Da fühlt sich nix rund an. Was ein Scheiß.
  13. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Hut ab. Ich muss noch 4 Stunden letzte Woche und 3 heute nachtragen. Fühlt sich komplett beschissen an nach 3 Wochen Pause. Naja, iss wie's iss.
  14. amazombi

    ....

    "Gesprochen" ist hier das wichtige Wort. Geschrieben wird in dem von dir umrissenen Gebiet aber eigentlich recht einheitlich. Ich hab' in dem Zusammenhang auch mal ein Dialektschreiber-Topic aus der Taufe gehoben, da war dann endlich mal von mehr als einem kaum bis gar nicht verständliches Gebrabbel zu lesen. Hat sich aber nicht auf breiter Front durchsetzen können. Gottseidank.
  15. amazombi

    Rezession...

    Welcher Teil ist denn ? Friedmann bekannt? Was hat der denn wann, warum und von wem finanziert in Chicago gemacht? Wo gingen die "Boys" in wessen Auftrag dann im Nachgang hin? Und was ist dann da, und nicht nur da, passiert? Hast du dich mal mit den Inhalten der Irrlehre an die du da glaubst auseinander gesetzt? Oder findest du das nur gut, weil du "Freiheit" so als Schlagwort voll prickelnd findest?
  16. amazombi

    Rezession...

    Entschuldige mal bitte, ich hab' nicht gesagt, meine Meinung sei sakrosankt oder durch ein Studium irgendwie geheiligt. Vielmehr war der Hinweise, dass eine Einschätzung, die du nur als aus bedrückender Lebenswirklichkeit oder aus politischer Verwirrung erklärbar hältst, alternativ auch aus einem Reflektionsprozess entstanden sein könnte. Und meiner Meinung nach in meinem Fall auch ist. Ich persönlich würde mich vorzugsweise über Problemwahrnehmungen und Problemlösungen unterhalten ohne mich in irgendeiner Denkschule verorten zu wollen. Damit wäre mein Freiheitsanspruch eventuell nachhaltiger befriedigt als durch einen Nachtwächterstaat. Der Blutzoll den der Neoliberalismus seit seiner Taufhebung als US-amerikanische Aufragsarbeit gefordert hat hat den Begriff "Liberal" mindestens so nachhaltig besudelt wie der real existierende Sozialismus den des Kommunismus. Nur wird das so nicht wahr genommen. Statt dessen sitzt der oben bereits erwähnte Herr Soros, Totengräber jedweder Verantwortungsmoral, als Gast in Talkshows und wird als Apologet einer rein gewinnorientierten Weltordnung gefeiert. Ich persönlich halte das für mit die fatalste Irrlehre überhaupt.
  17. Der Schmied hat schon recht, glaube ich. die Stange musst beim Einfedern halt oben durch die Löcher in den Stops durch. Wenn die jetzt voll krumm ist geht das unter Umständen nicht. Das wär' schon doof.
  18. amazombi

    Rezession...

    Du musst nirgends nichts. Nur isses halt manchmal sinnvoll wenn man sich zum Tennis spielen verabredet eben 'nen Schläger und keine Schlittschuhe einzupacken. Sonst iss nämlich vielleicht am Ende einfach schlecht Tennis spielen.
  19. Das war ein Scherz. Das Ding lief letztes Mal extrem geil.
  20. amazombi

    Rezession...

    Oder aber man hat sich im Rahmen eines Studiums eher intensiv damit auseinander gesetzt und hat sich dann eine Meinung gebildet. Ich würde die Initialzündungswirkung vielleicht eher bei der deutschen Aufklärung verorten. Davon haben sich eine Reihe von Akteuren mit verschiedenen Etiketten beeinflussen lassen. Trotzdem hat nicht dein Mathelehrer die Mathematik erfunden. Du musst genauer lesen. Ich halte nicht die gesamte Menschheit (um die Welt geht's weniger) für ein Arschloch. Ich gehe nur von der Existenz des Arschlochs an sich aus. Es reichen ja erfahrungsgemäß einige wenige Arschlöcher um allen Menschen massive Probleme zu bereiten. Wenn ich also alles so regele, dass es dann voll super ist, wenn alle, aber wirklich alle, voll lieb zueinander sind hab' ich im Zweifelsfall nix geregelt. Mit meinem Menschenbild bin ich nicht ganz allein, das ist im Gegenteil reicht weit verbreitet. "Homo homine lupus" und "der Mensch ist aus so krummem Holz geschnitzt, dass daraus nicht gerades werden kann" wären zwei historische Vorbilder. In den aktuellen Ansätzen heißt das Bild übrigens "realistisch". Kann man ohne fiese persönliche Erfahrung und ohne komische politische Ausrichtung haben.
  21. amazombi

    Rezession...

    Ich find' Sukrams Formulierung 'n Tick schmissiger. Die Wahrnehmung deckt sich aber ja anscheinend.
  22. Ich hab' meine irgendwann mal auch nachgerichtet. Dann eingebaut und irgendwann auch noch mal raus geholt. Da war alles Tacko. Ich mein' die haben irgendwann die Kugeln und die Stangen getrennt. Ich könnte mir vorstellen, die haben das gemacht, weil die öfter mal krumm wurden, die Kombidinger. Die einzige Möglichkeit, da ein Biegemoment einzuleiten (die ich mir vorstellen kann) ist, dass die Kugel im Forklink fest geht (mangels Schmierung), und dann werden die Dinger halt beim Einfedern gebogen. Wenn das alles geschmiert und nicht eingelaufen ist, also Kugel im Forklink, dann würde ich denken, dass da nix passiert mit der Stange.
  23. Müssen wir die Motorisierung für Spanien noch mal überdenken?
  24. amazombi

    Rezession...

    Du bist kein störendes Arschloch. Deine Einwände und Argumente haben nur bisweilen nicht die Schlag- und Strahlkraft die du dir erhoffst. Die dann notwendig ausbleibenden Beifallsbekundungen sind aber mitnichten Wertungen deiner charakterlichen Beschaffenheit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung