Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Das mit dem Schraubenzieher geht ganz gut und ist eigentlich auch aussagekräftig. Bei dem Elektroturbolader den ich mit Andre gebaut habe konnte man mit dem Fingernagel am Wellenstumpf nach dem Zusammenbau der Geschichte mit Messuhr sehr gut fühlen, ob alles Tacko war oder nicht. Das waren 130 000 U/min. Ich hab' den Andre aber auch gefragt, ob er noch alle Latten am Zaun hat als er das als Test vorgeschlagen hat.
  2. Kann ich dir auch nicht sagen. Falc (und andere) machen das aber ja zum Beispiel auch. Es wär' ja zum Beispiel auch denkbar, dass die Welle gepresst und gerichtet, dann auf meinetwegen 200° erwärmt wird und dann wird da ein ganz fies abgekühlter Alukern eingepresst. Da hättest du dann bei Raumtemperatur wohl schon eine nennenswerte Pressunterstützung. Zahlenwerte jetzt frei Schnauze zur Veranschaulichung gewählt.
  3. Kreidler nannte irgendwann ihre eher schwere Welle das "dritte Lager". Ich könnte mir übrigens auch vorstellen (allerdings ohne das wirklich getestet zu haben), das so eine Polini-Welle beim Presssitz des Hubzapfens ziemlich punkten kann. Und die haben diesen Alustopfen im Hubzapfen drin der bei Erwärmung wohl den Presssitz noch mal strammer macht.
  4. Also ich sag' mal vom Rundlauf ist die nicht besser. Warum auch? Die iss aber, für Drehschieberwellen untypisch, gewuchtet. Und sie wiegt schon mal deutlich mehr als eine PL Welle. Man muss sich die vielleicht mal anschauen und in die Hand nehmen, dann weiß' man, glaube ich, schon bescheid. Ich find' die extrem geil.
  5. amazombi

    Rezession...

    Lies' das bitte noch mal. Ich habe dir zugestimmt.
  6. amazombi

    Rezession...

    @Swissscooter: Mal vereinfacht: Stell' dir mal vor, du hättest 'ne SX 200 in gutem Originalzustand. Ich biete dir da jetzt 1 296,- Euro für. Du willst die dämlicherweise aber nicht verkaufen, obwohl das eigentlich ganz schön viel Geld. Du hast also ein voll großzügiges Angebot ausgeschlagen. Weil du ein nicht an Lösungen interessierter Querulant bist, mit dir kann man ganz offensichtlich keine Geschäfte machen. Dabei hab' ich dir das mehrfach angeboten.
  7. amazombi

    Rezession...

    Halte ich für nicht unwahrscheinlich. Kleiner Exkurz zur Diskussionskultur: Das ist jetzt mitnichten ein Argument gegen den Ankauf. Ganz im Gegenteil sogar.
  8. amazombi

    Rezession...

    Sehe ich genau wie Champ. Da kursierten Verhältniswerte von 10:1 zwischen Selbstanzeige und Aufdeckung. Dann sind wir schon bei 'nem Prozent. Wobei ich mich auch über'n Zehntel auf meinem Konto freuen würde. Selbst wenn's denn nur ein halbes Prozent wäre: Wieviele Anreinerstaaten hat Deutschland? 9? Da müsste man dann ja, der Gerechtigkeit wegen, jeden von mit 'nem halben Prozent subventionieren. Wären dann also 4,5, vielleicht aber auch 9% des deutschen Steueraufkommens. Also ich seh' da ganz ausgeprägten Handlungsbedarf, auch wenn man das durch die Vermeidung der Realzahlenwerte schön verniedlicht.
  9. amazombi

    Rezession...

    Halte ich für eine zwar unangenehm defätistische, aber wohl nicht unrealistische Sicht. Muss aber ja nicht heißen, dass man das nicht trotzdem (achtung, ordinäres Wort) Scheiße finden darf.
  10. amazombi

    Rezession...

    Wenn du da für dich 'ne Etikett auf 'ne Dose klebst solltest du auch drauf achten, dass da überhaupt was drin ist. Diskussion, Argumentation, Rethorik und Logik sind mitnichten leere Worthülsen sondern zum Teil jahrtausendealte "Künste". Und es gilt auch da, dass nicht jeder, der ein Polohemd anzieht Polo spielt. Handhabe zumindest ich genau so. Oder was genau wolltest du damit zum Ausdruck bringen? Ansonsten könnte es sein, dass zwischen "vertreteten" und "präsentieren" ein qualitativer Unterschied besteht. S.o. Du gerierst dich hier meinetwegen als souverän in der Diskussion taktierend. Das deckt sich allerdings nicht zwingend mit der Außenwahrnehmung. Ich hatte den Eindruck, dass dir, wenn nicht die Wortwahl, dann doch zumindest das Thema bisweilen entglitt. Vergleiche von Auspuffanlagen und Waffenindustrie oder die zynisch zum Pseudoargument umgebastelte Information bezüglich des Freitodes eines Informanten gab's da genau so wie "fundiertes" Insiderwissen oder Zahlenbeispiele die auch auf Nachfrage nicht mit Quelle versehen werden konnten.
  11. amazombi

    Rezession...

    Der arme Heizer.
  12. amazombi

    Rezession...

    Ok, dann hab' ich das richtig verstanden. Meine Motivation das so drastisch zu formulieren war, dass ich mich ganz persönlich des Eindrucks nicht erwehren konnte, dass einiges auch durch Wiederholung nicht ankam. Ich würde das Vorgehen übrigens als erfolgreich bewerten.
  13. amazombi

    Rezession...

    Herr Diggler: Worauf beziehst du dich denn jetzt eigentlich? Ist das eher eine allgemeine Stimmungskritik, oder ist das spezifisch adressiert? Heizer: Mach dich locker, alles wird geil.
  14. amazombi

    Rezession...

    Ich weiß es jetzt auch gerade nicht, aber auf den Sack, in dem du steckst kann man ja eigentlich ohne nachzuschauen drauf hauen. Irgendein Grund findet sich da bestimmt immer.
  15. amazombi

    Rezession...

    Die Frage wie's denn generell mit der Steuermoral steht wurde hier so in der Form noch gar nicht gestellt. Ich würde mit dir aber denken: nicht sehr gut. Das Thema war aber, zumindest auf den letzten paar Seiten, ein Anderes. Und wenn dem Swissi oder dem Heizer (Wo denn?) an die Karre gefahren wurde, dann doch im Falle des Ersteren weniger weil er selbst Steuern hinterzogen hätte (und das ist ja dein Argument, nämlich dass der Steuersünder nicht dem Steuersünder seine Steuersünden vorwerfen solle). Das würde ich auch für eine ziemlich aus der Luft gegriffene Unterstellung halten. Vielmehr gab's Gegenwind wegen seiner für mich abstrusen Bewertung von Straftätern und seiner, wie ich glaube einseitigen Sichtweise der Rolle die einige schweizer Banken bei deren Straftaten gespielt haben. "Werfe der den ersten Stein der frei von Sünde ist" ist im Übrigen kein rechtsstaatliches Prinzip, und wurde auch von Jesus so nicht verkauft. Ganz abgesehen davon ist der von dir propagierte moralische Relativismus jetzt auch alles andere als unproblematisch. Es ist doch sehr wohl denkbar, dass ich, trotzdem ich mich fehl verhalte, in mir drin weiß, dass ich damit "böse" handele. Nach deiner Lesart wird die Kategorie "böse" aber ja dann irrelevant, wenn ich eine darunter fallende Handlung real umsetze und dann noch eine Referenzgruppe finde, die ähnliches getan haben. Nun hat aber etwa Herr Kant angemerkt, dass im Menschen in der Regel immer Pflicht (also Wohlverhalten/Steuern zahlen) im Wiederstreit mit Neigung (Sau raus lassen, Steuern hinterziehen) steht, und dass nur der sich moralisch verhält, der in diesem Streit der Pflicht Geltung verschafft. Wenn der Mensch aber, was nach Kant menschlich ist, der Neigung nachgibt und sich fehl verhält, dann hat er, so er denn nicht krank ist, tief in sich drinnen, wenn er sich selbst gegenüber ehrlich ist, immer noch die Stimme der Pflicht die um seine Verfehlung weiß. Und das ist letzten Endes das, was uns in Summe grob auf Kurs hält. Wenn ich bereit bin jede Moral per "Gruppenentscheid" über Bord zu werfen verabschiede ich mich, so Kant, von der Pflicht und lebe der Neigung, bin also dem Tier wieder ein Stück näher gekommen. "Dem Tier näher kommen" heißt heute "neoliberal sein". Die deutsche Aufklärung ist übrigens das Fundament auf dem unsere Gesetzgebung und Verfassung fußt. Herr Diggler: Ich persönlich finde "Arschloch" genannt zu werden weniger beleidigend und gegen die guten Sitten verstoßend als das Vertreten manchen Standpunkts. Das aber eher allgemein jetzt.
  16. Kannst du mal eine Dichtung die den existierenden Einlass am Motor abbildet drauf legen?
  17. Gab's da echt mal Nikasil beschichtete? Also bei Mahle gefertigt? Auf meinen ollen Klumpen stand, wenn ich mich jetzt nicht täusche, Gilardoni drauf. Was das zu einer Gilnisil-Beschichtung macht. Was dann kein Hartchrom wäre.
  18. Ich sag' mal das geht. Wird aber knapp. So wäre das zumindest bei meiner gewesen.
  19. amazombi

    Rezession...

    Die Sache mit der Interessendivergenz ist offensichtlich. Genauso wie die Geschäftspolitik der Banken wirtschaftlich nachvollziehbar ist. Das waren aber auch nicht wirklich Punkte die irgendwo anders dargestellt wurden. Das, was du "ordinär" nennst, nenne ich mit drastischen Beispielen scharf formuliert. Inhaltlich war das nichts anderes als das vorher bereits mehrfach von Mehreren Geschriebene.
  20. Doch, durchgehärtet stimmt. Leider. Du kannst da schleifen so tief du willst, das Ergebnis der Härteprobe bleibt gleich. So hab' ich zumindest den Herrn Verstanden, der das per Kugeldruckprobe überprüft hat. Und ich würde das nach dem Schleifen an meiner auch genau so bestätigen. Iss ja bei der Welle auch egal, aber vielleicht sollte Dennis mal ein paar Takte mit seiner Härterei reden. Vorteil gegenüber meinetwegen PL ist wohl das bessere untere Lager. Außerdem ist bei den Lagersitzen und Simmerringlaufflächen die härter Oberfläche bestimmt kein Fehler. Vom der Qualität des Presssitzes des Hubzapfens isses beides grob auf dem selben Niveau. Bei gewünschtem Mehrhub gibt's dann ja eh' keine Alternative. Also außer exzentrischem Hubzapfen.
  21. amazombi

    Rezession...

    Das ist der erste inhaltlich einigermaßen plausibel Beitrag von dir. Wenn zwei Parteien miteinander ein Problem haben und das lösen wollen, und beide sollen der Lösung zustimmen, dann muss die Lösung für beide Parteien tragbar sein. War diese Lösung nicht. Warum sollte denn auch die Moralvorstellung der schweizer Bankenlobby über der Deutschlands stehen?
  22. Die Mindeststärke der Kopfdichtung sollte meiner Messung an mittlerweile auch 5 Kits nach - 0,2mm sein. Sonst kann man nicht für Undichtigkeit garantieren. Beim Schleifen auf der Glasplatte halt einfach auf die Uhr schauen, wie lang man braucht um die 0,5er Dichtung weg zu hobel, dass dann durch 5 teilen, Ergebniss mal 2, und dann entsprechend, nachdem die Dichtung weg ist, so lange weiter schleifen.
  23. amazombi

    Rezession...

    Alter, es geht hier nicht um Scheißprivatsphäre in dem Sinn, ob du deine Alte lieber in den Arsch oder in die Mumu fickst, es geht hier um handfeste Straftaten, schnallst du das nicht? Wie hardcorebescheuert muss ich denn sein um meinetwegen dem Kinderschänder seine Privätsphäre für das aufschlitzen von 3-Jährigen zusichern zu wollen? Kein Staat der Welt, und entgegen deinem sinnfreien Gelaber natürlich auch nicht die Schweiz, hat ein Interesse daran Straftäter ungestraft zu lassen. Keiner. Dein gebetsmühlenartiges pseudoliberales Geseier mit den Persönlichkeitsrechten ist bei einer juristischen Person wie einer Bank vollkommen haltloser Scheißdreck. Deshalb ist auch weder in der Schweiz noch in Deutschland diesbezüglich ein Verfahren anhängig. Selbst wenn man in der Wolle mit gewaschen wurde kann doch keiner echt so komplett Hirngewaschen sein und so'n Müll mit der ständigen Flucht aus dem Thema abzulassen. Ich hab' dir als Auspuffbauer weiter vorne schon eine Antwort gegeben, da warst du zu dämlich, die zu lesen und hast danach triumphierend angemerkt, ich wolle dir nicht antworten. Zwei Seiten weiter fängst du mit dem selben Kackargument wieder an. Das iss aber nicht besser geworden durch die Lagerung.
  24. amazombi

    Rezession...

    Noch mal: DU HAST DA EINE LESESCHWÄCHE. WAS DU DA GELESEN ZU HABEN GLAUBST STEHT HIER NIRGENDS. DARAN ÄNDERT AUCH MPQ-ARTIGES WIEDERHOLEN DES EIGENEN SCHWACHSINNS NIX. Deiner Argumentation ist von der Stringenz und Reflektionstiefe nicht ganz auf dem Niveau dessen, was mein Junior abliefert, wenn er Schokolade haben will. Der iss vier und ich würde ihn aktuell eher noch nicht mit der Verwaltung des überschaubaren Familienvermögens betrauen.
  25. Ich muss vielleicht dazu sagen, dass ich die Wellen vorzugsweise mit Säge und Feile bearbeite, einfach weil's weniger Krach und Dreck macht. Außerdem mag' ich Handarbeit. Das kannst du bei 'ner DRT vergessen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung