-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Kannste mal sehen. Ich wollte irgendwann 92 oder so eine TV III, komplett, fahrbereit, brauchbarer Originalzustand verkaufen. Für anfänglich 1000 Mark. Am Ende ging sie für 300 oder so weg. Wollte ja keiner, den Dreck.
-
Echt krass wie du die Welt wahr nimmst und vor allem wie du "argumentierst". Das iss wirklich ernüchternd.
-
Oder 'ne Mazzuchelli? Oder eine PL 170? Ich seh' den Gegenwert hier nicht für den Preis. DRT würde ich nicht nehmen. Die iss komplett durch gehärtet. Viel Spaß wenn man da noch was an den Steuerzeiten machen will.
-
Dokumentation Weihnachtsspendenmotor
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, ich bin schon ein irrer Typ. Aber bist du ja auch. Und der Rest auch irgendwie. -
Dokumentation Weihnachtsspendenmotor
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Theoretisch ja, praktisch kann ich mit dem neumodischen Zeug nicht. Also: Ja. -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
amazombi antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sieht geil aus. Aber: Kann's sein, dass das Hupenteil unten zu schmal ist? -
Dokumentation Weihnachtsspendenmotor
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ach leck' mich doch am Arsch. Ich hab' mal 'ne Weile so Kram gestrahlt, das wurde mir aber vom Abkleben zu hektisch. Jetzt ist das alles fräsrauh. Also auch nicht glatt. Da bin ich schon ein paar Jahrzehnte drüber weg. Gepunzt in dem Sinn isses aber nicht. Mir iss übrigens wieder eingefallen was das eine Bild von der Kurbelwelle von der Seite soll: Ich hab' da mit Schlagbuchstaben "WM 2012" rein gekloppt. Keine Ahnung. Irgendwie war mir danach. Mach ich vielleicht morgen noch schnell beim Motor und dem Ansaugstutzen. -
Herrenarmbanduhren, die Präzision im Geschmeide
amazombi antwortete auf Herr Gawasi's Thema in Blabla
Ich hab' einen Kollegen der eine Uhr verkaufen will. Es handelt sich um Folgendes (ich hab' die Nummern teilweise unkenntlich gemacht. Keine Ahnung ob das sinnvoll ist. Wenn nicht kann ich die natürlich auch wieder ergänzen. Auch sonst hab' ich keinen Plan, also ob der Preis irgendwie klar geht oder nicht. Wenn da jemand eine idealerweise fundiert Meinung zu hat wäre ich auch an der interessiert): panerai black seal ceramic nummer: k0597/xxxx Nummer auf dem Boden op6723bbxxxxxxx box, papiere, garantie karte, cosc zertifikat, alles dabei…. 5700 euro -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das kann schon passieren. Aber halt mit vielleicht 182-184 Auslass. "Rächt" sich dann halt oben raus. Auf jeden Fall super zu fahren auf der Strasse, würde ich sagen. Auf der Strecke auch. Ob's schnell genug ist für vorne in der K1 weiß man aber halt nicht, klar.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Jetzt mal ganz blöd: Wenn da recht gebrochen wurde (und das ist ja, zumindest auf Seiten der FDP, wiederholt so formuliert worden), warum fühlt sich niemand bemüßigt, diesem Recht Geltung zu verschaffen? Die Antwort liegt in der bis dato geflissentlich ignorierten, von mir aber wiederholt vorgebrachten Problematik. Sogar der FDP isses zu blöd erst das Maul aufzureißen (und damit immerhin schon mal bei den steuerhinterziehenden Wichsern zu Punkten und endlich mal wieder als "unserer Partei" wahrgenommen zu werden) und dann den Pyrhussieg mit grandiosem öffentlichem Scheitern zu krönen. Obwohl "zu blöd" und FDP ja streng logisch nicht in einem Satz als Antagonismus verwendet werden können. Deshalb meine wiederholte Frage. Auf die ich gerne immer noch eine Antwort hätte.
-
@Swiss: Du liest hier Sachen die keiner schreibt. Kein Mensch hat die Schuld allein bei den Banken verortet. Du hingegen schreibst die ganze Zeit, die Banken hätten da mehr oder minder gar nichts mit zu tun gehabt. Das ist einseitige Scheiße und so einfach nicht richtig. Das Abkommen hätte dies (was denn überhaupt?) wenn überhaupt dann nur für die schweizer Banken gelöst. In Deutschland hätte man die Frage beantworten müssen, warum denn ein Straftäter als "Belohnung" für seine Straftat einen Teil seiner Beute behalten darf. Und darauf wären einem halt keine Antworten eingefallen. Außer man ist bei der FDP. Die wird aber ja kaum noch von Wählern gefragt, eben weil ihr nur dämliche Antworten auf eigentlich noch viel dämlichere Fragen einfallen.
-
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
@Babas: Ja verdammt, hat's jetzt was gebracht oder nicht? Ich mein' warum wird hier ahnungsvoll gegackert, dann aber kein Ei gelegt? Entweder weiß ich was, dann schreib' ich's. Oder ich weiß halt nix. Wenn ich nix schreiben will oder darf muss ich mir dann irgendwann die Frage stellen, wie 'n Forum funktionieren soll. Das iss voll sacklos. -
Dokumentation Weihnachtsspendenmotor
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Drehteil vergrößert nur den Außendurchmesser auf den Anschlussdurchmesser eines 33er oder 35er Vergasers (36er wie hier verwendet geht auch). Der Innenteil ist dann von Hand konisch gefräst. Das geht so ohne Weiteres nicht über die gesamte Länge (also nicht mit meinen Mitteln), deshalb mein Verweis, dass die Führung (innen ist gemeint) nicht optimal ist. Aber halt immerhin schon mal besser als bei einem glatten Rohr. Zumindest glaube ich persönlich das. -
OK. Und jetzt noch 'ne Antwort auf die Frage? Vielleicht unter Einbeziehung der durchaus nicht so ungewöhnlichen Differenzierung in natürliche und juristische Personen.
-
Ich habe deine Links gelesen und die Undercover-Chosen waren auch vorher bekannt. Du verpeilst halt einfach die Gegenseite des Arguments: Wenn's jetzt möglich ist, Schwarzgeldheinze auszufiltern, warum ging's früher nicht? Weil's nicht gewollt war. Warum? Weil man Geld verdienen wollte. Ist das OK? Wirtschaftlich: Auf jeden Fall.
-
Dokumentation Weihnachtsspendenmotor
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Herr Fichtel: Wenn Sie das lesen, könnten Sie bitte die Schweißnaht am Ansaugstutzen bewerten? Warum ist die Oberfläche stumpf? Mit dem Anruf heute Mittag wollte ich Ihren Segen für die Wellenverschweißerei einholen, habe das dann aber, weil dieser so nicht verfügbar war, eigenverantwortlich entschieden. -
Dokumentation Weihnachtsspendenmotor
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin halt, außer beim Fahrradrahmenbauen, auch 'ne Schlampe. Das iss dann nicht immer so lecker beim Fotographieren und deshalb mach' ich's dann halt auch manchmal nicht. Um noch einen technischen Aspekt anzusprechen: Viele der Bearbeitungen habe ich schon aufwändiger gesehen (Stichwort "Wellenskulptur". Meine Wellen sahen vor 20 Jahren auch schneller aus als die jetzt. Optisch haben die seitdem kontinuierlich nachgelassen.). Das, was hier gezeigt wurde würde ich aber eins zu eins selbst so verbauen. Kann sein, dass ich da irgendwo Leistung verschenkt habe. Glaube ich aber ehrlich gesagt nicht. Zumindest nicht dramatisch. Das ist, wenn man mal dran bleibt, relativ schnell vom Tisch. Das mit dem Dranbleiben ist halt manchmal das Problem. Wir werden ja am Ende einen Eindruck davon kriegen, was da leistungsmäßig bei raus kommt. Die statische Zündung ist dabei für mich eine kleine Unwägbarkeit weil ich damit schon ewig nix mehr am Hut habe. Ansonsten kann man aber wohl sehen, dass das alles recht entspannt zu replizieren ist. Beim Zylinder ist auch sehr wenig. An den Überströmern etwa gar nix. Außer unten am Fuß einigermaßen gerade gezogen (siehe Überströmer im Motor). -
Dokumentation Weihnachtsspendenmotor
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum? Iss doch voll reichlich. Man kann sehen, wo was passiert ist, darum geht's ja. Letzten Endes ist das, was der Undi macht wesentlich relevanter für die Dauernutzung des Dings. Wenn ich das recht verstehe sind die auch mehr als Einer, d.h. die können besser Bilder machen. -
Das ist der gerade Auspuff. Der Verlegte liegt noch hier, den will ich nicht endgültig verschweißen bevor ich weiß, ich welchen Rahmen das am Ende kommt. Das macht bei dem Verlauf vermutlich einen Unterschied.
-
"Die Banken können nix dafür, man kann dem Geld nicht ansehen, ob's schon versteuert ist oder nicht". Merkst du eigentlich wie lächerlich das ist?
-
Ich bin auf das Thema eingegangen. Du hast es nur nicht gelesen. Das scheint dir aber öfter zu passieren. Vielleicht mal 'nen Schritt zurück treten und mit Blick auf's Ganze neu bewerten? Sehr geil auch:
-
Dokumentation Weihnachtsspendenmotor
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bilder sind jetzt ein wenig ducheinander. Ich lade einfach mal weiter hoch und versuche später, das zu ordnen. Kurbelwelle verpresst und gerichtet Zwei mal Angstschweiß. Begründung siehe oben. Drehteil auf Ansaugstutzen verschweißt für Männervergaser Loch Größeres Loch. Vom Verlauf nicht optimal, nach meinem Dafürhalten aber durchaus eine der besseren käuflichen Varianten. Könnte mit erheblichem Aufwand noch gepimpt werden, Neubau ist dann aber einfacher. Motorgehäuse überplant Überströmer Einlass Das war's. Zylinder hab' ich auch gemacht. Allerdings war auch das ein Gebrauchtteil mit einer vorherigen Bearbeitung. Will sagen: Ich war da dran, aber halt nicht nur ich. Deshalb keine Bilder. Steuerzeiten sind jetzt grob bei 130-195, Auslass ist geräumig, und ich hab' ihn auch noch mal durch gehont. Normal sollte das laufen. Als Auspuff kommt ein Feuerzauber von mir dazu. Mehr und bestimmt bessere Bilder vom Zusammenbau dann von Herrn Undesser. -
Dokumentation Weihnachtsspendenmotor
amazombi erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie vielleicht der eine oder andere mitgekriegt hat gibt's in Blabla dieses Topic hier: http://www.germansco...tsspendenmotor/ Mittlerweile ist daraus dann folgende Webseite entstanden: http://scooterist-charity.de/ Die Idee ist, wie in beiden Links erläutert, mit gespendeten Teilen einen möglichst brauchbaren Smallframemotor zu stricken und dann zu versteigern und den Erlös für einen guten Zweck zu spenden. Eine Reihe von Spendern haben sich großzügig mit Sach- und Geldspenden eingebracht, ich hab' mich bereit erklärt, die Fummelei an dem Motor zu übernehmen und Undi baut den letzten Endes zusammen und stellt ihn auf den Prüfstand. Hier dann mal eine kleine Bilddoku: Kurbelwelle PL 170 Dito zerpresst Bild von ich-weiß-nicht-mehr-genau-was an der Steuerwange bei gegangen Simmerringsitz auf modische 22mm geschwurbelt Pleuel geschlitzt. Schmierung rockt. Verschweißt. Finde ich eigentlich scheiße, Welle brauchte allerdings "nur" 3 Tonnen beim Verpressen und fühlte sich beim Richten nicht voll sexuell an. Deshalb Angstschweiß oder wie das heißt. Damit läuft das erfahrungsgemäß total supi. Materialauftrag. Streng genommen nicht notwendig, iss aber einfach beim Fräsen unstressiger. Siehe oben. -
Ja, Knego ist gelandet. Bin mal gespannt was da passiert. Damit hat man bestimmt 40 PS. Oder 45. Wird man sehen.
-
Wobei man den Schweizern ja nun wirklich zugute halten muss, dass sie da nicht alle auf dem Auge blind sind.