Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Ziemlich schwer, aber sehr leise. Mit Stahlwolle gedämmt. Am Anfang ein mechanischer Dämpfer, danach Absorbtion.
  2. Was hast du denn die ganze Zeit mit deiner Kupplung? Ich mein' da liegt jetzt kein Mörderdrehmoment an, warum musst du da bei Auspuffänderung schon mit Maßnahmen reagieren?
  3. Auf Flickr hab' ich eins von 'nem 78er gesehen. Also wenn das Treffen vor Oktober war, aber die ersten Szenen mit Roller schon im Juni gedreht wurden, dann halte ich das für beantwortet. Ich mein' da hat doch kein Mensch ein Treffen besucht und dann einen Aufkleber von dem Treffen kurz vor Drehende auf die Karre gepappt und dann, um den quasi noch zu altern, einen drüber.
  4. Und wann war das Treffen?
  5. Ganz ehrlich überzeugt mich die Idee Nach-dem-Schweißen-richten nicht. Entweder verschweiße ich, um Verdrehen zu verhindern, oder ich verdrehe (richte) halt die Welle. Was ist den bitte von einer Verdrehsicherung zu halten, die sich verdrehen lässt? Zumal ich jetzt auch mal sagen würde, dass eine Schweißverbindung zwischen Hubzapfen und Wange nach einem Richten, was den Verbindungsaspekt angeht, eher abgefrühstückt ist. Ist jeweils das selbe Argument, halt nur variiert, iss klar.
  6. Lässt sich das mit dem Jahr nicht zumindest über das Datum der beiden Rallies und den Drehbeginn eingrenzen? Also wenn das 79er Treffen meinetwegen im August war, aber schon im Juni die Dreherei mit dem Roller anfing, dann wäre 1978 naheliegend. Oder ist das jetzt als Ansatz zu banal?
  7. Ich glaub' da muss man nicht diskutieren. Originallack ist Originallack. Ohne Wenn und Aber. Nachlackiert ist nachlackiert. Originallack gibt's nur einmal, nachlackieren kannst du jede Kiste in mehr oder minder jedem Zustand. Eine 40 Jahre alte Kiste in dem Zustand hier ist das Resultat einer ganz schön abgefahrenen Aneinanderreihung ganz schön unwahrscheinlicher Glücksfällen. Eine Karre mit Macken und Beulen die dann wieder frisch gemacht wurde ist dagegen eher 'ne andere Baustelle. Ich halte die von dir aufgezählten Vergleichskisten jetzt offen gestanden für null vergleichbar. Eine Inderin ist aus Indien, eine nachlackierte Karre ist kein Originalzustand.
  8. Leider nein. Hatte, wie geschrieben, alle Hände voll zu tun um den eigentlichen Versuch am Laufen zu halten. Sammelbestllung klingt gut. Vielleicht kann man sich ja mal irgendwo treffen, so mit Kutte und Stiefeln. Die Verklemmten die sich für runzlige Knie schämen können ja auch noch 'n paar Chaps anziehen.
  9. Bei mir hatten zumindest zwei der Originalen irgendwann keine Lust mehr und produzierten bei höheren Drehzahlen Zündaussetzer. Die Nachgefertigten tun das von der Tendenz her wohl auch schon in neu, und auch öfter.
  10. Wenn du ein originales hast das sich nicht direkt pulverisiert oder als Drehzahlbegrenzer fungiert kannst du das auf 'ner Smallframe bedenkenlos für immer fahren.
  11. Guter Tip. Hab' das jetzt mal versucht. Klappt nicht. Orgasmus blieb komplett aus, Erektion konnte nicht gehalten werden. Iss mir noch nie passiert. Gut, für 'ne anständige Studie müsste an breiterer Front bei gegangen werden.
  12. Biella ist das Pleuel. Das hat in dem Fall 97mm. Der "Sede cuscinetta" ist der Lagersitz, der hat 25, und das ganze hat den 20er Konus. Kurz: das ist eine ETS Welle.
  13. amazombi

    ...

    Das wird bei neueren Baujahren jetzt ja aber auch nicht besser.
  14. Halber Neupreis ist doch da immer so'ne Hausnummer. Haut dann ja grob hin.
  15. Iss, glaube ich, so, ja. So wie ich das sehe sind grob 27 mit dem Polinistutzen geboten, eventuell auch 'n Tick mehr. Eigentlich würde ich vermuten, dass das in etwa die Preisklasse ist, wo man bei dem Zylinder mit "normalen" Steuerzeiten am Ende ist. D.h. wenn du da vorne 'ne irre Membran hin baust bringt dich das nicht unbedingt voran. Ich glaub' der Aufwand ist erst dann zu gerechtfertigt, wenn da ein Zylinder drauf ist, der mit dem Einlass was anfangen kann.
  16. Hallo, schick' mir mal bitte ein Bild wo man sieht wo der ansteht.
  17. Jetzt mal allgemein: Wenn jemand aus 'nem Topic raus das Gefühl hat, irgendwer in dem Topic wolle irgendwas kaufen, kann man das dann bitte per PM regeln? Ich find' das häuft sich doch sehr mittlerweile, und eigentlich hat ja das Liegen einer Welle seit 91 izumindest für mich erst mal keinen erkennbaren technischen Hintergrund.
  18. Warum nicht erst mal mit oben beschriebener Vorgehensweise checken, ob das überhaupt was bringt bevor man da Material in die Hand nimmt?
  19. Ich glaub' aber auch, dass die Message jetzt ausreichend formuliert ist. Schöner Roller. Finde die Preisvorstellung alles andere als abwegig.
  20. Das iss schon nicht so voll easy zu schweißen, von daher ist das durchaus 'ne sinnvolle Anmerkung. Wie gesagt, wenn das jemand haben will schweiße ich ihm das gerne.
  21. amazombi

    ...

    Halte ich für einen ziemlichen Schnapper.
  22. Edit merkt noch an, das man, was die Reihenfolge von Welle auf Lager und Lager in Motor auf der Limaseite wohl auch anders vorgehen kann, je nachdem, was man da so an Hilfsmitteln hat halt.
  23. Ich würde die in einer Kiste auf dem Dachboden lagern. Garage ist superscheiße. Da hab' ich mir mal einiges endgültig versaut.
  24. Also setzt die Reproduktion des Ergebnisses hier schon einen entschlossenen Einsatz am Zylinder vorraus, richtig? Ich mein 204° iss schon recht viel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung