-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja, wie viele kratzen denn mit dem ollen Gußklumpen an der 25? So viele sind das dann auch wieder nicht. Von daher finde ich schon, dass das Oberliga ist. Keine Ahnung wie viele davon über die Jahrzehnte verkauft wurden, ich denke aber einige. Stell' dir die alle mal bei 'nem gemeinsamen Corso vor und überleg', wo du da rumfahren würdest. Vor dir wären nicht viele, hinter dir aber schon. -
Franz Auspuff, Bauanleitung und sonstige Fragen.
amazombi antwortete auf Udo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was meinst du mit "schrumpfen"? Ich schweiß' da ja doch recht viele von und kann mir da gerade nichts drunter vorstellen. -
Manowar ist die meines Wissens einzige Kapelle die bis auf den heuten Tag in ihren Musikveranschaulichungskurzfilmen ausschließlich auf weitläufige Schotterflächen und brennende Ölfässer setzt. Das find' ich gut. War Iron Maiden schon?
-
Kurbellwelle verschweißen - do or don´t?
amazombi antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Normal werden da gerne mal Alukerne eingepresst. Die dehnen sich bei Wärme aus. Ist jetzt nicht unüblich und funktioniert erwiesenermaßen. -
Franz Auspuff, Bauanleitung und sonstige Fragen.
amazombi antwortete auf Udo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dünnblech vielleicht generell auf Kupfer zur Wärmeableitung schweißen. Oder Pulsen. Oder, bei entsprechender Übung, auch mit eher viel Strom (25 Ampere) sehr schnell schweißen. -
Der Fairness halber muss man den Satz vielleicht umstellen: Also eher "die modernen Chinaklone erinnern mich daran". Nicht umgekehrt.
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du bist da mit dem Motor jetzt schon in der Oberliga, würde ich sagen. Kann aber schon sein, dass auch mit 'nem Franz noch ein Tick mehr geht. Von grob 27PS hab' ich durchaus schon glaubhaft gehört, mit Feuerzauber wohl noch 'nen Tick drauf. 30 kann schon mal passieren damit. Da iss die Luft dann allerdings schon recht dünn, klar. Zumal sich das so, wie's im Moment ist mutmaßlich auch schon recht zornig fährt. -
Find' ich jetzt eigentlich auch eher geil, so für Pakete auf die Post fahren und so.
-
So sieht's aus.
-
Ja, müsste es irgendwo geben. Mit Pailletten. Habe ich reichlich positives Feedback für gekriegt damals als ich noch die Figur hatte, so was zu tragen.
-
Falc Zylinder - Gehäuseansauger
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei viel Hubraum halte ich das schon für zulässig, ich hab' hier auch noch so ein Projekt rum liegen. -
Falc Zylinder - Gehäuseansauger
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kollege iss so 'ne Doppelvergasernummer mal mit 'nem 136er gefahren. Fuhr jetzt auch nicht anders als ein einfach Vergaster. Hatte aber 'nen echt schwergängigen Gasdrehgriff. -
Falc Zylinder - Gehäuseansauger
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Doppelansauger? Rotax gedreht: Doppelvergaser? Spieltrieb halt. -
Ist halt das, was Herr Barger selbst in seiner Biographie zu einem nicht unerheblichen Teil des Pools der Teilnehmer (Von Bomberpiloten ist da nicht die Rede, aber halt von Frontsoldaten) anmerkt. Von daher hielt ich das jetzt für einigermaßen authentisch belegt. Er selbst ist wohl für eine aktive WW-Teilnahme etwas spät geboren.
-
Lies' mal weiter vorne, wir sind da, glaube ich, auf einer Wellenlänge. Das mit den "Spielregeln" ist doof formuliert, ich find' das nämlich auch alles andere als spaßig. Wenn man sich mal die Enstehungsgeschichte der MCs nach dem zweiten Weltkrieg in den USA so reintut wird einem ja auch schnell klar, dass das mit dem Nonkonformismus ein oberflächlicher Irrtum ist. Anscheinend ging das ja wesentlich auf Frontsoldaten, denen die Wiedereingliederung in die bürgerliche Lebensroutine nicht so recht gelingen wollte zurück. Dementsprechend sind da auch rigide militärische Hierarchien implemtiert. Die Befehlskette funktioniert nur von oben nach unten, der Feind wird, wie im Krieg, mit allen Mitteln bekämpft und ein Soldat deckt den Anderen. Outlaw iss anders. Wie gesagt, ich verstehe die Anziehungskraft des Konzepts speziell auf Rollerfahrer nicht. Deshalb frag' ich ja.
-
Hast du, glaube ich, schon. Tut mir leid, dass da im Blabla-Bereich nicht voll diszipliniert geliefert wird. Trotzdem würde ich, aus rein persönlichem Interesse, hier noch mal die Warum-Frage in die Runde werfen wollen. Ich mein' der dreiteilige Rückenpatch ist eindeutig MC-Kram. MCs machen halt was sie machen, und haben das Image was sie haben. Warum will man da dabei sein? Ich hab' das mal kurz gegoogelt, da meinte an anderer Stelle jemand, man würde sich ja auch nicht in einer überwiegend von Afroamerikanern bewohnten Gegend im Süden der USA eine weiße Kapuze überstülpen, und wenn man denn gefragt wird, was der Scheiß soll, antworten, man wolle sich nur als Gespenst verkleiden. Fand ich nicht so blöd den Vergleich. Wenn man damit anfängt fänd' ich's halt im Zweifelsfall nur konsequent, das auch entsprechend durch zu deklinieren und konkurierenden Colourträgern im eigenen Gebiet das den implizit ja anscheinend akzeptierten Spielregeln gemäß auszureden. Cool fänd' ich's dann aber immer noch nicht.
-
In so einen, um's noch mal wenigstens in Richtung des Themas zu bringen, hab' ich (auf dem Roller) auf dem Rückweg von 'nem Treffen in Spanien ein Chapter eines namhaften MC, ebenfalls auf dem Rückweg, auf 'ner Raste ihre Stühle verladen sehen. Weiter ging's dann mit S-Klassen mit Ingen. 1%, sag' ich mal.
-
So hätt' ich's jetzt auch gesagt.
-
Getriebemäßig war das zumindest eine Lusso. Zumindest wurde von Taffspeed immer das "EFL" Getriebe als gute Idee bei Tuning verkauft.
-
In China heißen die "Triaden" oder so. Ich dachte, du meinst "Accept". "Aceept" iss aber natürlich ein Vollknaller.
-
Ich glaub' der Zucchini bringt da 'n paar guter Punkte, so richtig schmackhaft macht einem das China als Wohnort aber natürlich trotzdem nicht. Oder willst du in echt?
-
Glückwünsch. Endlich volljährig!
-
Falc Zylinder - Gehäuseansauger
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die von Schöni war über 40 bei unter 10, aber mit 56 Hub. Glaube ich. -
Die Geschichte mit dem Draht kann ich toppen: Ich hab' auf'm Weg zum Run zwei Jahre in Folge Peter von den Bats aus B........ auf dem Standstreifen gefunden und im bis zum Eintreffen der S-Klasse (mit Ingen und Kollegen) die Zeit vertrieben. Havariepunkte jeweils keine 2 Km auf der selben A-Bahn voneinander entfernt. Im zweiten Jahr waren wir beide dann doch etwas überrascht. Ich vielleicht aber belustigter überrascht als er.
-
Jo, die Geschichte mit dem Prozent iss bekannt. "Hells Angels" von Hunter S. Thompson wäre da mein Buchtip. Vom Historischen her schon interessant, aber irgendwie auf der anderen Seite dann auch klar ein Abturner. Wenn da von 'nem voll duften Typen berichtet wird, der gerne mal 'n Bier orderte und das dann mit 'nem frisch gezogenen Zahn des Servierenden (Zange war immer am Mann) beglich fragt man sich schon wie geil das eigentlich ist. Und wenn der Kollege dann im Suff noch einen drauf setzt und versehentlich sich selbst zum Bezahlen 'nen Zahn raus reißt wird schnell klar, dass das kein nachhaltiges Freizeitgestaltungskonzept ist. Deshalb weist her Thompson dann, wohl auch zurecht, darauf hin, dass der Höllenengel an sich eher unter 30 ist, der Lebensstil, wenn denn konsequent durchgezogen, ist nach 30 nicht mehr durchzuziehen weil man weilweise dann schon tot ist, oder körperlich zu angeschlagen. Auch schön die Schilderung des unvergleichlichen Höllenengel-Fahrstils (scheiß' auf Physik und alles, hinter der Kurve sein könnte, also Gegenverkehr und so'n Dreck). Wie gesagt, ich versteh' nicht, was daran irgendwie nachahmenswert sein soll. War eher so gemeint, dass mittlerweile gefühlt 100% der Softchopperia mit so 'nem 1% Aufnäher rum schießen, also so ausgeprägt, dass ich mich zeitweise schon gefragt habe, ob das jetzt, wie'n Markenemblem, schon bei Kauf auf jeder Jacke drauf ist.